Kinder und ihre Art mit Tieren umzugehen

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kinder und ihre Art mit Tieren umzugehen

Beitrag von lapin » So 3. Jan 2010, 11:52

Ich stelle immer häufiger fest, wenn man mal Kinder so beobachtet, dass ihr Umgang mit Tieren immer recht ruppig ist...da dreht es mir zum Teil den Magen um, dennoch ist das Verhalten der Tiere in solchen Momenten immer wieder sagenhaft.
Als ob sie wüssten, dass es Kinder sind und diese erst noch den Umgang mit ihnen lernen müssten und ihnen deshalb viel Zeit schenken.
Diese Beobachtungen mache ich aber nicht nur bei Hunden, auch bei Kaninchen...
wo die Tiere bei mir schon gezeigt hätten, wie sehr es ihnen passt rumgeschleppt zu werden, bleiben sie bei Kindern die Ruhe selbst :crazy:!

Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Kinder und ihre Art mit Tieren umzugehen

Beitrag von Die Wilde7 » So 3. Jan 2010, 12:17

Ich kann dazu nur sagen, unser Zeusi, ein total durchgeknallter stürmischer Hund!
Aaaaber wenn mein Patenkind da ist 1,5 Jahre alt, dann ist der die Zärtlichkeit in Person.
Die gibt ihm als Leckerchen, das er sie nicht mit zwei Zähnen aus ihrer Hand holt ist grad alles :D

Da sehe ich sehr wohl das die Hunde merken das is nen Kind machst mal bisschen vorsichtiger, allerdings ist die nicht ruppig mit ihm, sondern für ein Kind auch sehr sehr sanft.
Das kommt wohl daher das sie zuhause selbst mit Tieren aufwächst, Hund und Katz alles vertreten.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Kinder und ihre Art mit Tieren umzugehen

Beitrag von Tierliebhaberin » So 3. Jan 2010, 12:22

Ja du hast Recht das habe ich auch schon beobachtet.Allerdings nicht bei meinen Katzen,die flüchten sobald Kinder hier sind :D Aber auch die Meeries,ganz geduldig-auch wenn es mal etwas ruppiger ist.Das konnte ich schon bei vielen anderen Tieren feststellen.Hunde,Katzen,Kleinetiere etc... Ich denke die Tiere wissen irgendwie das es Kinder sind und sie vielleicht noch nicht so das Gefühl für Tiere haben.
Hab da ein Beispiel,zwar ohne Kinder aber gut ;)
Dakota liegt ja jede Nacht bei mir am Fussende und durch ständige Umdrehen bekommt sie auch schon mal nen ordentlichen Tritt ab.Total ungewollt und mir tut das immer so leid,wenn ich merke das ich sie getroffen habe.Aber ich hab das Gefühl sie nimmt es mir nicht übel,als ob sie weiß das ich das im Schlaf nicht kontrollieren kann.Ich denke so ähnlich ist es bei Kindern.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kinder und ihre Art mit Tieren umzugehen

Beitrag von lapin » So 3. Jan 2010, 12:28

Das würde doch den Tieren ein gewisses Bewusstsein zu sprechen...oder geht es auch hier einfach nur um Gerüche? Neutraler Geruch, da noch keine Geschlechtsreife vorhanden, daran orientieren sich dann die Tiere und erkennen, dass es sich noch um klein-lebewesen handelt?! Wie würdet ihr euch das erklären?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kinder und ihre Art mit Tieren umzugehen

Beitrag von saloiv » So 3. Jan 2010, 13:23

Ich konnte auch beobachten, dass Tiere bei Kindern tolleranter sind.

Das Verhalten der Kinder hängt von den Eltern ab. Es gibt Kinder die nie darauf hingewiesen wurden wie sie mit Tieren umgehen müssen, diese Kinder nehmen auch mal ein Meerschweinchen mit einer Hand um den Bauch und schleppen es durch die Gegend. Wenn es laut quietscht, reagieren sie nicht. Andere Kinder wurden darauf hingewiesen, dass man schlafende Tiere nicht stört oder Tiere nur vorsichtig mit viel Ruhe auf den Schoß setzen darf und auf die Körpersprache des Tieres achtet. Diese Kinder gehen dann auch serh sanft mit den Tieren um. Allerdings ist Feinmotorik dafür Voraussetzung, Kinder undter 3 oder 4 Jahren können das noch garnicht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Kontaktdaten:

Re: Kinder und ihre Art mit Tieren umzugehen

Beitrag von fretti » Mo 4. Jan 2010, 15:17

Also die Katzen flüchten auf der Stelle wenn Kinder kommen, diese wilden und in ihren Augen unkontrollierten Bewegungen können sie nicht leiden.

Die Frettchen machen keinen Unterschied ob Erwachsene oder Kinder, da muss man aufpassen weil wenn sie zwicken, dann zwicken sie auch Kinder.

Antworten

Zurück zu „Allgemein“