seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Befund

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Befund

Beitrag von Sabbi1088 » Mi 2. Dez 2009, 12:54

Hallo Ihr Lieben,

also ich versuche mich mal kurzzufassen.
Felix ist ein kleines Fundschweinchen. Alter unbekannt. Geschätzt wird er auf mind. 6 Jahre.
Er wurde vor nem halben Jahr gefunden. Er hatte ein starkes Abzess im Mäulchen durch zu lange Backenzähne. Diese wurden in einer Op gekürzt und der Abzess entfernt. Er hat sich wahnsinnig schnell erholt. Damals bekam er Antibiotika (ich weiß leider nicht mehr welches) und Metacam.

Doch ca. 2 Monate später fing es an, dass er schlagartig abnahm. Päppelfutter vom TA hat nicht viel gebracht. Er magerte ab bis auf 550 Gramm. Als wir ihn bekommen haben, hatte er gute 1000 Gramm. Habe alles Mögliche gefüttert, was dick macht. Möhren, Knollengemüse usw... Genrell fütter ich übrigens komplett getreidefrei. Sie bekommen nur getrocknete Kräuter und ganz wenig getrocknetes Gemüse. Heu ist selbstverständlich. Und an FriFu gibts viel Abwechslung. Also am Futter konnte es eigentlich nicht liegen. Habe dann Päppelfutter vom TA bekommen. Erst Critical Care, und als er davon Durchfall bekam Herbi Care. Herbi Care vertrug er sehr gut. Er nahm auch wieder zu (bis auf 880 Gramm). Das habe ich dann eigentlich wochenlang täglich gefüttert. Das sei lt. TA auch kein Problem, da das Herbi Care getreidefrei ist.
Vor 4 Wochen fing er dann mit Durchfall an. Bin dann direkt wieder zum TA. Der erste hat ne Kotprobe genommen. Dabei nichts gefunden. Habe dann Bene Bac gefüttert. Als das auch nicht so wirklich half gings zum zweiten TA in eine Klinik. Dachte der hat mehr Erfahrung. Dieser meinte dann aber nur, dass es wahrscheinlich am Alter liegt, wenn im Kot nichts zu sehen sei. ICh soll abwarten und weiter BBB füttern. Das fand ich dann doch ziemlich unbefriedigend. Bin dann mit ihm, auf Anraten von anderen Foren, zum Dr. Larzaz in Duisburg gefahren. Dieser hat dann nen Komplettcheck gemacht. Geröngt, Schilddrüse nachgeschaut, Blut abgenommen usw... Auch ne Kotprobe über 6 Tage habe ich zum zweiten mal bei ihm abgegeben. Alles komplett ohne Befund. Selbst dieser TA, der eigentlich ein sehr guter ist, weiß nicht weiter.

Sein Gesamtzustand ist eigentlich sehr gut. Er ist top fit, frisst wie ein Scheunendrescher und kommt auch super in der GRuppe klar. Rennt viel rum und ist immer vorne mit dabei. Fühlt sich leider nur noch an wie Haut und Knochen. Augen sind trüb. Das kommt aber lt. allen Tierärzten vom starken Abzess. Er ist quasi fast blind.

Jeden zweiten Tag muss ich ihn baden. er hat einen Penisvorfall und der Kot klebt dann immer heftig dran fest. Auf Dauer kann es so wirklich nicht weiter gehen. Ich weiß nicth mehr was ich machen soll. Ich kann doch nihct zugucken, wie er immer mehr abbaut und irgendwann stirbt ohne was tun zu können :-(.

Ich hoffe sehr, dass mir bzw. dem Felix hier noch irgendwer helfen kann :-). Wäre über Ratschläge wirklich dankbar.

Ganz viele liebe Grüße
Sabrina & Felix ;-)
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Dogmaniac » Mi 2. Dez 2009, 13:39

Hallo Sabbi,

das hört sich wirklich nicht so gut an, zumal kein TA rat weiß.
Ich kenne mich nicht ganz so gut aus bei Meerschweinchen, aber kann es sein das er vielleicht Addison hat oder sowas in der Art? Blut wurde ja wahrscheinlich nur auf Organe überprüft (das gängige Program). Ansonsten fallen mir bei sowas nur Tumore (vielleicht sogar ein kleiner in der Nebennierenrinde) ein, ganz oft ist es leider so, das wenn man gar nichts findet, oder mit Behandlungen keine Erfolge erzielt, ein Tumor dahinter steckt.

Ich drück euch die Daumen das ihr dem kleinen helfen könnt.

Gruß Dogmaniac
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Mi 2. Dez 2009, 13:55

Hallo Docmaniac,

also ich denke aus dem Grund hat der letzte TA das komplette Tierchen geröngt. Dann wäre ja ein Tumor oderso aufgefallen. Er hatte ja auch darauf getippt.

Ohje, Addison ist doch ne Nebennierenunterfunktion oder? Habe gerade mal gegoogelt. Das würde dann ja tödlich verlaufen :'(.
Das Blut wurde, soweit ich verstanden habe, tatsächlich nur auf die Üblichen Dinge gestestet. Hm, vllt. sollte ich da nochmal nachfragen. Problem ist nur bei dem Kerlchen: er ist ja schon so mega dünn. Und die letzte Blutabnahme war schon eine echte Tortour :-(. Der hat so geschrien... und es kam auch nicht sonderlich viel Blut. Aber es hat gereicht.

Danke für die schnelle Einschätzung und fürs Daumendrücken. Ich hoffe es hilft ;-).

Lg
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Dogmaniac » Mi 2. Dez 2009, 14:03

Naja, Angst wollte ich dir keine machen...von den Anzeichen würde es halt schon irgendwie passen von dem was du erzählt hast.

Das Problem beim röntgen ist das man nicht unbedingt Tumore sehen muss/kann. Wenn das Bild nicht optimal belichtet ist kann man etwas kleineres durchaus auch übersehen, da an die Strukturen evtl. nicht eindeutig trennen kann.

Wie gesagt, Meerschweine sind nicht so mein Fachgebiet und du solltest noch ein paar andere Antworten abwarten.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Mi 2. Dez 2009, 14:07

achso, ich dachte mit dem Röntgenbild sei das dann komplett ausgeschlossen.

Naja, Angst hab ich eh schon genug *G*. Ich wäre heilfroh, endlich ne Diagnose zu bekommen. Egal, wie sie aussieht. Wenns SO weiter geht, überlebt er den Winter eh nicht mehr. Aber dann kann ich mich zumindest drauf einstellen und weiß warum. Quälen tut er sich Gott sei Dank ja noch nicht. Insofern kann ich noch ein wenig weiter forschen. Wenn ich merken sollte, dass er Schmerzen hat und nicht mehr frisst oderso, würde ich ihn auch einschläfern lassen. Aber vllt. ists irgendeine Kleinigkeit, die von allen übersehen wird oderso. Jedenfalls hoffe ich das :-(. Und ich weiß ja auch nicht, ob es etwas Ansteckendes ist. Mit ner langen Inku.zeit. Die anderen haben zwar noch nichts, aber wer weiß, ob sie es nicht auch irgendwann bekommen :-/.
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Dogmaniac » Mi 2. Dez 2009, 14:14

Hat man denn schon mal "Blind" z.B. gegen Kokzidien therapiert? Auch wenn die Kotprobe i.O. war..bevor man einfach nur zu sieht!

Hat er vielleicht einen Vitamin B Mangel?
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von saloiv » Mi 2. Dez 2009, 14:34

Das ist wirklich ein etwas komplizierterer Fall, da die Symptome absolute Standard-Symptome sind die bei 399 Erkrankungen auftreten können...

Als typische Alterserscheinung würde ich es nicht sehen, denn Abmagerung ist im Alter möglich, aber nicht Durchfall...

Ersteinmal möchte ich eine Richtung versuchen...
Durch die Zahnprobleme kommt es meistens zu einer zerstörten Darmflora, die du mit Bene Bac versucht hast wieder aufzubauen. Allerdings ist Bene Bac ziemlich umstritten... Es enthält viel Zucker und ist auch ansonsten etwas komisch zusammengesetzt.
Es könnte sein, dass die Darmflora immernoch nicht i.o. ist. Daher würde ich sie versuchen neu aufzubauen und schauen ob dann eine Besserung (Gewichtszunahme/wieder festen Kot) eintritt.
Empfehlen würde ich dir folgendes:
- [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?p=15310#p15310]Heusud[/url]
- [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?p=15309#p15309]Köttelfütterung[/url]
Diese Kombination ist recht gut, da kein Zucker enthalten ist und durch die Köttel alle Bakterien, die wirklich gebraucht werden, verfügbar sind.

Eine weitere Richtung würde ich eine zweite Kotprobe abgeben. Manchmal ist die erste Kotprobe negativ und erst bei einer weiteren wird der Grund festgestellt. Oder hast du schon 2 analysieren lassen? Wichtig ist, dass du Kot von drei Tagen einschickst. Sprech auch mit deinem Tierarzt ab, ob die letzte Kotprobe schon umfangreich war oder nur eine Standard-Kotprobe mit dem Wichtigsten. Da gibt es nämlich noch weitere Möglichkeiten... Und da die Ursache nach zick Untersuchungen immernoch unklar ist, wäre eine große Kotprobe sinnvoll.

Ich würde auch Kräuter geben, die sich positiv auf die Verdauung auswirken, das schadet nie und manchmal kann man damit sehr beachtliche Erfolge erzielen. Am besten bietest du auch rund um die Uhr Fenchel an.
An Kräutern sind wirkungsvoll: Schafgabe, Löwenzahn, Odermenning, Waldmeister, Eichenrinde...
Schau auch mal hier: https://www.tierpla.net/heilkrauter/heilkrauter-fur-ratten-hamster-mause-und-t15.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Am besten auch ad libitum.

Sehr gut bewährt hat sich bei Durchfall:
- geriebener Apfel: Die enthaltenen Pektine dicken den Darminhalt ein und stoppen so den Durchfall.
- gekochte Karotten: Erst durch das Kochen werden wirksame Oligogalakturonsäuren freigesetzt.
- Heidel- und Preiselbeeren: Enthalten Oligogalakturonsäuren.
- strukturreiches Futter (Heu, (Wiesen)kräuter, Gräser, Blattgemüse): Die Struktur unterstützt die Verdauung.
- Bananen: Sie schützen die Schleimhäute
- Haferflocken: Nur bei wässrigen, akuten Durchfall, die Energie ist in dem Fall sehr wichtig! Ansonsten nicht.

Es gibt kaum andere Symptome (außer vielleicht Nahrungsverweigerung), die so viele verschiedene Erkrankungen als Hintergrund haben können!

Für Durchfall können z.B. verantwortlich sein:
- Vergiftungen (irgendwas gefressen oder falsche Medikamente/flasche Medikamentendosis)
- versch. Darm-Parasiten (daher nochmal die 2. Kotprobe)
- Fütterungsfehler
- Futterallergien
- Zähne/Kiefer (aber die sind ja gründlichst geprüft, oder?), der Abzess ist sicher weg, oder? Nicht das er wieder gekommen ist...
- AB (das die Darmflora zerstört hat)
- Chronische Enteritis
- Tumore
- ...

Es ist wirklich schwierig da eine sichere Diagnose zu bekommen und oftmals muss man zick Untersuchungen machen und 10 Möglichkeiten nachgehen, bis man die Ursache findet...

Ich drücke die Daumen, dass es hinhaut!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 2. Dez 2009, 15:30

Was gar nicht nachweisbar ist, jedoch beim Meerschweinchen leider sehr oft vorkommt, ist, daß der Dünndarm vollkommen ruiniert ist. Das Meerschweinchen kann fressen und fressen und fressen, aber nicht mehr richtig Nährstoffe aufnehmen ...

Häufigste Ursache ist das handelsübliche Trockenfutter, was man so halt als Meerschweinchenfutter bekommt, aber auch Critical Care, Herbi Care, Bird Bene Bac und ähnliches kann den Dünndarm angreifen. Schuld daran sind die Inhaltsstoffe ...

Wenn du Herbi Care Plus bekommen hast, das besteht übrigens zum größten Teil aus Getreidekörnern, genauer gesagt aus Haferflockenmehl und Weizenquellmehl, schau da einfach mal auf die Deklaration (also die Inhaltstoffe). Insbesondere Weizen macht auch dem Menschen zunehmend Probleme und ist vermutlich an über 30% sämtlicher Darmerkrankungen zumindest mitbeteiligt - Meerschweinchen vertragen davon noch viel weniger! Wenn du also tatsächlich Herbi Care über einen so langen Zeitraum verfüttert hast, hast du im Grunde genommen vermutlich erst für gesorgt, daß der Dünndarm erst richtig kaputt ging. Weiterhin äußerst problematisch, diesmal für alle Tiere, ist die absolute Überdosierung von Vitamin A (genauer gesagt, Retinolpalmitat) und Vitamin D3 ... während eine Überdosierung von Vitamin A Darmerkrankungen fördern kann und weiterhin zu einer Vergrößerung von Leber und Milz führt, ist Vitamin D3 geeignet, den Calciumstoffwechsel durcheinanderzubringen, Kalkablagerungen in verschiedenen Organen samt Lunge sind dann die Folge.

Bird Bene Bac wiederum enthält Farbstoffe, von denen eines zur Ungezieferbekämpfung eingesetzt werden ... was bitteschön hat ein Insektenmittel in einem Mittel zu suchen, was den Darm unterstützen soll?
Das Thema Probiotika wiederum ist hausgemachter Betrug - die behauptete Wirkung der Bakterien bleibt aus, weil diese vollständig schon im Magen verdaut werden. Bisher hat es weder irgendeine Joghurtfirma, noch irgendeine Pharmafirma geschafft, nachzuweisen, daß die Bakterien tatsächlich im Darm und Blinddarm nicht nur ankommen, sondern auch dort sich noch vermehren können. Tatsächlich werden sie einfach vollständig verdaut!
Aber das ist noch nicht alles! Bird Bene Bac enthält sowohl Glucose (steht in der Deklaration als Dextrose drin) als auch Saccharose ... also reinsten Zucker! Und nicht nur das ... es sind genau die Zucker, welche das Insulinsystem extrem belasten und Hauptverursacher für ernährungsbedingte Diabetes mellitus ist!
Aber es geht noch weiter, denn Saccharose ist wiederum ein prima Futter für Hefen und diversen Bakterien, welche im Dünndarm nix verloren haben - jedoch mit Hilfe eines solchen Futters dort wunderbar gekräftigt und gestärkt sich an die Dünndarmwände anlagern können und sich prima vermehren können. Messen kann man auch das am lebenden Tier nicht ... erst eine genaue Untersuchung der Dünndarmwände unmittelbar nach dem Tod des Tieres kann eine solcherart Schädigung nachweisen.

Joghurt, was tatsächlich bei Darmerkrankungen hilft, wirkt anders. Hier ist es die Milchsäure, welche von den Bakterien produziert werden, die heilend wirkt. Sie verbindet sich mit verschiedenen Mineralstoffen zu Laktaten, welche wiederum sehr gut in der Dünndarmwand aufgenommen werden können und so latente Mineralstoffmängel durch Darmerkrankungen ausgleichen kann. Weiterhin sorgt die Milchsäure dafür, daß die Eiweiße im Joghurt so denaturiert werden, daß sie leicht abbaubar sind. Problematische Eiweiße, wie beispielsweise die Albumine, werden auf die Art und Weise so gut maskiert, daß sie vom Immunsystem des Körpers nicht mehr als Fremdeiweiße erkannt werden können. So kann also keine neue Allergie auf Kuhmilcheiweiß entstehen. Erst wenn schon eine Kuhmilcheiweißallergie besteht, werden selbst die maskierten Albumine im Joghurt erkannt und können Symptome der Allergie auslösen.
Gewöhnlicherweise werden jedoch Meerschweinchen nicht mit Milch gefüttert, so daß das sehr unwahrscheinlich ist. Das Meerschweinchen kann also das Joghurteiweiß prima in Aminosäuren zerlegen und zum Aufbau von Muskeln verwenden.
Fette werden durch die Milchsäure in kleine Fettkügelchen aufgeteilt, so sind sie leicht im Magen und Dünndarm in Fettsäuren zu zerlegen, die dann wiederum aufgenommen werden können - Fett ist eines der wichtigsten Energieträger und weitaus wichtiger für Meerschweinchen, wie der Zucker ...
Am besten wirkt deshalb Joghurt, wenn er möglichst lange reifen konnte und letztendlich keine Bakterien mehr im Joghurt leben - sie haben dann auch den tatsächlich problematischen Milchzucker vollständig zu Milchsäure abgebaut.
Allerdings sollte man sich selbst Joghurt machen, ein normaler Naturjoghurt als Starter reicht aus, wichtig ist, den Joghurt mind. 24 Stunden im Joghurtbereiter zu lassen - ansonsten ist der Lactosegehalt noch zu hoch und der Milchsäuregehalt zu gering. Solche Joghurts, wie Actimel und ähnliches, sind das reinste Gift für Meerschweinchen und Kaninchen, da ist zuviel Zucker drin enthalten!

Ähnlich wie Joghurt wirkt Quark und Hüttenkäse, allerdings ist in Beidem noch ein Rest Lactose enthalten, was nicht so gut ist ...

Ich kann nur jedem raten, einen Riesenbogen um die ganzen künstlichen Päppelbreie und Probiotika zu machen, sie sind einfach nur Betrug. Leider geht der Betrug soweit, daß selbst Tierärzte glauben, daß es helfen würde ... es hilft nicht, es schadet nur!

Was du nun machen kannst, ist versuchen, mit Banane und Dill den Darm wieder aufzubauen. Was du brauchst, sind jedoch die braunfleckigen Bananen, da in den Bananen mit grüner oder gelber Schale noch zuviel Stärke enthalten ist. Die Stärke muß fast vollständig abgebaut sein und das ist sie erst in Bananen mit braunfleckiger oder sogar brauner Schale. Wichtig ist auch, Biobananen zu benutzen, da in den konventionellen Bananen oft große Mengen Pestizidrückstände enthalten sind. Auch werden konventionelle Bananen mit hochgiftigen Chemikalien gegen die sog. Kronenfäule für den Transport behandelt, wobei nicht nur, wie bei Biobananden, die Schnittstelle, an der die Bananen von der Staude geschnitten wurden, behandelt wird, sondern der Einfachheit halber oftmals die gesamten Bananen übersprüht werden. Für einen eh schon geschädigten Darm ist das das reinste Gift.

Weitere Kräuter, welche den Darm wieder zum Arbeiten anregen, sind frischer Majoran, frischer Basilikum, frischer Thymian und frischer Oregano - man bekommt sie meist in den großen Supermärkten in kleinen Töpfen.

Noch eine Sache ... egal ob du Joghurt oder Banane verfütterst, um den Darm wieder herzustellen.

Dann wäre wichtig, möglichst weidelgrasarm zu ernähren, denn Weidelgräser sind an einer ganzen Reihe von Stoffwechselstörungen beteiligt ... Weidelgrasarmes Heu bekommst du beispielsweise in der [url=http://www.kraeuter-kate.de/]Kräuterkate[/url]. Es enthält unter 20% Weidelgräser, während das Heu aus dem Zoofachgeschäft gleich 60 - 90% Weidelgräser enthält ... es lohnt sich hier also, viel Geld auszugeben.

Was wichtig ist, da du vermutlich nicht genügend Gräser verfüttern kannst, ist, daß du auch Ackerschachtelhalm zufütterst. Du bekommst Ackerschachtelhalm als Tee, wird jedoch oft nicht Ackerschachtelhalmtee genannt, sondern Zinnkrauttee. Die im Ackerschachtelhalm enthaltene Kieselsäure pflegt die Zähne und sorgt für einen sehr gleichmäßigen Zahnabrieb, so kannst du die Zeiten, in denen du zum TA mußt, verlängern. Außerdem hat die Kieselsäure einen positiven Einfluß auf den Mineralstoffwechsel, insbesondere auf den Calciumstoffwechsel, du kannst also viel, was die Päppelbreie und das Bird Bene Bac kaputt gemacht haben, wieder reparieren.

Ansonsten ... ich drück dir die Daumen, daß die Organe noch nicht zu sehr angegriffen wurden und das alles sich wieder einrengt.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Mi 2. Dez 2009, 15:39

Aaaalso:

Die Zähne wurden von allen 3 Ärzten bestätigt, sind völlig in Ordnung. Abzess ist auch nicht wiedergekehrt. Er frisst auch völlig normal.

Es wurden insgesamt 3 Kotproben abgegeben. Einmal ne normale. Und bei den letzten beiden TÄ jeweils eine umfangreichere. Gesammelt aber über 5 und 6 Tage. Sonst sammel ich einfach nochmal über 3 Tage und gebe noch eine ab. Schaden kanns ja nicht.

Mit der Darmflora das kann gut sein. Nur hatte er direkt nach der OP ca. 2 Monate ja noch normale Köttel. Also kanns doch eigentlich nicht mit dem Abzess bzw. den Zähnen in Verbindung stehen oder? Sonst hätte er das ja direkt nach der OP und auch vorher schon gehabt?

Mit dem Heusud und den Kötteln werde ich versuchen. Gieße ich das Heu mit Wasser auf und gebe das dann quasi als Trinken? Können die anderen doch bestimmt auch bekommen oder? Also kann ich das ganz normal anstatt des normalen Wassers anbieten?
Köttel nehm ich dann von den anderen und stopf ihm die rein? *schüttel* Wie mach ich das am besten?

Alles andere, was du so aufzählst, was gegen Durchfall hilft, habe ich schon versucht. Sei es Banane, geriebener Apfel oder ebend die passenden Kräuter. Nichts hat nur ansatzweise angeschlagen. Die gekochten Karotten und Heidel bzw. Preiselbeeren hatte ich noch nicht. Werde ich dann nochmal versuchen.

Ich überlege immer, wann der Durchfall genau angefangen hat. Er hat angefangen, als ich ihm die ersten paar Male CC gegeben habe. Dann habe ich auf Herbi Care umgestellt. Dann wurde es besser. Ging aber ebend nie vollständig weg. Kann es sein, dass es nach 4 Wochen immernoch an dem CC liegt, was er vllt. nicht vertragen hat? Alle TÄ meinten, dass es ein Zufall war und CC in der Regel sehr gut vertragen wird. Aber das ist mir halt nur so aufgefallen.

Achja und Vitaminspritzen hat er auch immer bekommen. Auch danach wurds nie besser. Vitamin C Mangel kann er eigentlich auch nicht haben, da er regelmäßig Vitamin C reiches FriFu bekommt. Zumindest kann der MAngel nicht vom Futter kommen denke ich.

@ Docmaniac: Ne, blind gegen Kokzidien wurde noch nicht therapiert. Ist das ne große Sache? Wie wird das therapiert?

@ Murx Pickwick: Achherje. Dann habe ich anscheinend mit den Päppelbreien noch schön dazu beigetragen, dass es garnicht besser werden kann?! :-( ohman. Dabei denkt man, man tut was Gutes. Auch mit dem BBB das wusste ich nicht. Aber wirklich schön erklärt. Vielen Dank :-). Dann werde ich das ab heute direkt beides absetzen und stattdessen braune Bananen und das Heu füttern. Werde das bei Kräuter Kate direkt bestellen.
Bisher habe ich immer ganz normales Heu vom 1. Schnitt vom Reitstall mitgenommen. Das ist schön grob und die Zähne werden ja dabei auch gut abgewetzt. So jedenfalls vom TA empfohlen und beschrieben. Aber dann bekommt er jetzt halt mal das andere Heu.

Vielleicht sinds dann einfach die miesen Umstände?! Als ich ihn bekommen habe (bzw. gefunden), da hatte er lt. TA sogar noch Getreiderest in den Zähnen und in den Backentaschen kleben. Die Backenzähne sind auch so gewuchert, weil er anscheinend vorher NUR das Getreidefutter bekommen hat. WENN das schon alles kaputt gemacht hat im Darm, dann fing er nach der OP an abzubauen, weil er schon nicht mehr alles verwerten konnte. Dann meinte ich, ich tu was Gutes und habe ihm auch lt. TA die Päppelbreie und BBB gegeben. Damit aber dann wahrscheinlich den Rest kaputt gemacht! Ahhhhh ich könnte gerade schreien, dass TÄ offensichtlich wirklich alle keine wirkliche Ahnung haben und einfach nur das glauben, was irgendwo drauf steht. Damit dann aber mehr kaputt, als wieder in Ordnung bringen. Vielen vielen vielen Dank für die wirklich tolle und verständliche Erklärung :-)! Kann ich sicher auch in Zukunft bei den anderen Wutzen super gebrauchen. HAbs mir direkt ausgedruckt ;-).
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von saloiv » Mi 2. Dez 2009, 16:24

Mit dem Heusud und den Kötteln werde ich versuchen. Gieße ich das Heu mit Wasser auf und gebe das dann quasi als Trinken? Können die anderen doch bestimmt auch bekommen oder? Also kann ich das ganz normal anstatt des normalen Wassers anbieten?
Köttel nehm ich dann von den anderen und stopf ihm die rein? *schüttel* Wie mach ich das am besten?
Den Heusud kannst du statt Wasser anbieten, den können auch ruhig die anderen mit-trinken. ;)
Er wird im Prinzip wie ein Tee zubereitet, nur dass man statt Kräutern das Heu nimmt.
Die Köttel kannst du entweder reinstopfen (wenn er das mit sich machen lässt) oder du mischst sie mit etwas Wasser an, zerdrücks sie bis du eine Pampe hast und gibst sie dann wie Päppelbrei... ;)

Statt Naturjoghurt nehme ich immer Soja-Naturjoghurt und habe damit gute Erfahrungen gemacht, da er lactosefrei ist. Erwachsene Meerschweinchen haben keine Lactase um die Lactose zu verdauen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Mi 2. Dez 2009, 16:37

okay super danke. dann werde ich heute abend mal heusud und köttelbrei herrichten *lach*... gut dass wir keine schweinchen sind :mrgreen:
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 2. Dez 2009, 16:57

Mit dem Pferdeheu frag mal nach, ob sie wissen, wie hoch der Weidelgrasanteil ist. Wenn der bei 20 - 30% ist, dann kannst du auch das Heu verwenden und mußt nicht auf das teure Kräuterkatenheu ausweichen. Es gibt hier immer mehr Pferdehalter, die auch auf sowas achten, weil das Weidelgras eben auch Pferde schädigt.
Dann habe ich anscheinend mit den Päppelbreien noch schön dazu beigetragen, dass es garnicht besser werden kann?! :-( ohman. Dabei denkt man, man tut was Gutes. Auch mit dem BBB das wusste ich nicht.
Du bist nicht die Einzigste ... ich hab mal selbst CC empfohlen, das ist noch gar nicht allzulange her. Nur, ich sehe inzwischen die Auswirkungen - fast die Hälfte aller Kaninchen und Meerschweinchen, die das bekommen, haben damit Matschkot und einige Tiere bekommen dadurch chronischen Durchfall - also wässrigen Durchfall! Genauso schlimm sind die Auswirkungen von BBB auf Kaninchen und Meerschweinchen.
Die Halter bemerken das sehr oft nicht, sie achten da erst drauf, wenn man ihnen zeigt, wie man Matschkot und Durchfall erkennt. So bekommen die TÄ keine Rückmeldungen und glauben weiterhin, sie tun was gutes damit, daß sie diese "Astronautenkost" verschreiben. Ich bekomm inzwischen hier die Krätze, wenn irgendein TA das Zeug verschreibt ... es ist ein echtes Problem.

Vitaminmangel kannst du eigentlich bei Meerschweinchen ausschließen, Mineralstoffmängel dagegen sind durch diese ganze Fertigfutter- und Weizenfütterei, welche ja sehr oft betrieben wird und ja auch bei deinem Meeri betrieben wurde, recht häufig. Dazu kommt, daß durch eine kaputte Dünndarmwand diverse Schadstoffe besser aufgenommen werden wie normalerweise, so können Pestizidrückstände im konventionellen Futter, Kupfer aus Fertignahrung und halt diesen Päppelbreien etc besonders gut aufgenommen werden und schädigen noch zusätzlich. Nur macht es wenig Sinn, zu versuchen, nen Mineralstoffmangel blind zu beheben, besser ist dann einfach, das Futter so zusammenzustellen, daß eben Mineralstoffe besonders gut aufgenommen und verarbeitet werden können. Deshalb hilft ja Joghurt auch so gut ... ist halt nur problematisch, wenn du dir nun nen Joghurt kaufst und den gleich so gibst, weil irgendwie selbst die Biojoghurthersteller dazu übergegangen sind, den Joghurt nicht mehr lange genug reifen zu lassen, damit ist da einfach zuviel Lactose drin. Ich kann inzwischen keinen einzigen käuflichen Joghurt mehr empfehlen! Alles "mildgerührt" und "extra mild" ... dabei braucht man die Milchsäure im Joghurt, sonst ist der auch nicht gesund! Also bleibt einem nur, Joghurt selbst herzustellen, wenn man es damit probieren will.

Köttel übrigens wird dein Schweinchen von allein sich von den anderen Schweinchen holen, da brauchst du nix weiter zu tun, wie die Einstreu täglich wechseln, damit sie immer schön sauber ist. Brauchst du natürlich dann nicht mehr, wenn der Durchfall besser ist.
Mit dem Heusud ... den bitte nicht anstelle von Wasser anbieten, sondern neben dem Wasser, damit deine Meerschweinchen wählen können ... sie wählen ganz von allein den Heusud, wenn sie ihn brauchen. Da es bei deiner Beschreibung allerdings der Dünndarm sein wird, der einfach nur entzündet und verschleimt ist, wird der Heusud in dem Falle nicht helfen können, denn er hilft dadurch, daß das Immunsystem auf Trab gebracht wird und so Erreger besonders effektiv bekämpft werden.

Da du von Durchfall schreibst ... wenn es wirklich flüssiger Durchfall ist, wird der Darm ca. 2 Wochen brauchen, um zur Ruhe zu kommen - da müßt ihr leider durch. Bei Matschkot ist es meist so, daß er, wenn ihr Glück habt, schon nach einem Tag nach Absetzen sämtlicher Päppelbreie, AB und BBB normalisiert, wenn ihr Pech habt, jedoch auch erst nach ner Woche.

Was mir dabei gerade einfällt ... wir haben ja Winter!
Wenn du in den nächsten Tagen in den Wald kommst, schau mal nach Eichen ... an Eichen hängen momentan die vertrockneten, braunen Eichenblätter. Sie enthalten keine Stoffe mehr, welche schädigen können, dafür sind sie sehr reich an Lignin und Gerbstoffen, also genau das, was dein Meerschweinchen braucht, um die Dünndarmwand auszukleiden und dafür zu sorgen, daß weniger Schleim produziert wird.
Du kannst davon richtig viel pflücken und zu den Schweinchen reinpacken. Dein krankes Tier wird sich davon so viel holen, wie es tatsächlich braucht, um zu gesunden. Den Rest läßts liegen, einfach, weil vertrocknetes altes Herbsteichenlaub nicht so gut schmeckt.

Edit:
Vorsicht vor Soja!
Sojalecithin greift die Darmschleimhaut ebenso an wie Weizengluten! Dazu kommt, daß Sojajoghurt nicht genügend Milchsäure enthält. Es kann also nur dann wirken, wenn tatsächlich der Darm so gut in Ordnung ist, daß er das Sojalecithin noch verarbeiten kann - ansonsten verschlimmert Soja Durchfall noch!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von lapin » Mi 2. Dez 2009, 20:44

Murx Pickwick hat geschrieben:Edit:
Vorsicht vor Soja!
Sojalecithin greift die Darmschleimhaut ebenso an wie Weizengluten! Dazu kommt, daß Sojajoghurt nicht genügend Milchsäure enthält. Es kann also nur dann wirken, wenn tatsächlich der Darm so gut in Ordnung ist, daß er das Sojalecithin noch verarbeiten kann - ansonsten verschlimmert Soja Durchfall noch!
saloiv hat geschrieben:Die Frage ist was schlimmer ist... Soja, das ca. 3% des gesamten Joghurts ausmacht und somit von der Menge verschwindend gering ist (das Lecitin ist dann nocheinmal ein Bruchteil von den 3%, also noch weniger...) oder Lactose, die garnichts verdaut werden kann...
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dem Sojajoghurt gemacht, denn bei Naturjoghurt hatte ich teilweise häftige Verdauungsreaktionen bei den Tieren... Vermutlich durch die Lactose.
Mehr über dieses Thema, bishin zur Lactose > Milchsäure Umwandlung hier: https://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/lactose-wandelt-milchsaure-wenn-man-folgendes-beachtet-t4719.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Do 3. Dez 2009, 08:23

Mit dem PFerdeheu werde ich heute direkt nachfragen.

Den Heusud werde ich dann trotzdem einfach nebenbei anbieten. Das kann ja eigentlich nur gut sein, wenn sie den zwischendurch bekommen oder? Also auch die anderen. Und da Felix ja eh so mega dünn ist, wirds doch nur von Vorteil sein, wenn das Immunsysten unterstützt wird. Muss ich den Heusud mit heißem Wasser überschütten? Und dann abkühlen lassen? Und wie lange muss ich das Heu im Wasser lassen, damit genug Sud entsteht? Sorry für die vllt. doofen Fragen, aber ich hab das noch nie gehört und will einfach nihcts falsch machen bzw. es so machen, dass es überhaupt eine Wirkung hat.

Ich bin gestern hingegangen und wollte Köttel sammeln. Da ist mir aufgefallen, dass manche Köttel tatsächlich abgebissen aussehen. Vor allem die "frischeren". Da wollte ich heute nochmal fragen, obs sein kann, dass er sich die Medizin schon selbst verordnet hat :-). Wahnsinn, wie die Schweinchen vom Instinkt her spüren, was sie gerade brauchen und was gut für sie ist.

Hm, ich habe Joghurt noch nie selbst gemacht. Such mir dann einfach ein Rezept raus und lass ihn dann ebend lange reifen.

Ja neben dem Reitstall ist direkt ein Wald, wo ich weiß, dass da auch die Bäume nicht gespritzt oder mit irgendwelchen giftigen Mitteln bestäubt werden. Hatte da schonmal nachgefragt, weil ich von da schonmal öfter Äste für die Wutzen mitnehme. Dann suche ich halt demnächst nach Eichen *G*.

Also der Durchfall fing erst mit Matschkot an. Verschlimmerte sich dann so sehr, dass er quasi flüssig war, aber immernoch genug an seinem Penis (wg. Penisvorfall) kleben bleiben konnte und jetzt, wo ich BBB und Herbi Care schon vor 2 Tagen abgesetzt habe, ists wieder "nur" matschig. Aber das Matschzeugs klebt natürlich noch schöner fest :heul: ... und er tut mir immer soooooooo leid, wenn ich den Popex untern Wasserstrahl halten muss, damit das Zeug abgeht. Komplett baden will ich nicht jeden zweiten Tag. Und nur im Wasser aufweichen lassen dauert zu lange. Dazu klebt zu schnell zu viel dadran.

Liebe Grüße
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von saloiv » Do 3. Dez 2009, 11:46

Den Heusud bereitest du wie Tee zu. Du verwendest Heu, gibst es in ein Sieb, das du in eine Schüssel hängst und schüttest heißes Wasser drüber. Anschließend lässt du es etwas ziehen (ca. 7 Minuten) und nimmst das Sieb wieder raus. Wenn du das Heu ohne Sieb direkt in das Wasser gegeben hast, musst du es nachher raussieben.
Natürlich sollte es abkühlen so dass sich die Meerschweinchen nicht verbrennen können. ;)

Das ist ja schoneinmal gut, dass er ohne CC und BB nur Matschköttel hat, es braucht einfach ein wenig bis sich wieder alles eingerängt hat, das wird schon. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Do 3. Dez 2009, 12:09

*lach*... ja klar, dass ich es abkühlen lassen muss. war mir nur nicht sicher, ob ich heißen oder auch kaltes wasser drüber geben soll.

Okay danke für die Anleitung, dann werde ich die ganzen Ratschläge jetzt ein paar Tage verfolgen und hoffen, dass es besser wird.

Die dritte Kotprobe kann ich trotzdem dann morgen schon abgeben. Vllt. findet man ja doch noch was.

Vlg
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Miss Marple » Do 3. Dez 2009, 12:14

Hallo Sabbi,
es gibt Wiesen - Lieschgras - Heu neuerdings von https://www.speers-hoff.de/unsere-produkte/wiesenheu/index.html" onclick="window.open(this.href);return false; Sie füllen es unter dem Namen "Timothee - Heu" für activa (Futterhaus) ab.
Ansonsten weiss ich noch von https://www.just4bun.de/" onclick="window.open(this.href);return false; Sie importieren Timothy - Heu aus USA.
Im Zahnschweinchen - Forum gibts ja einige Darmpatienten. Es wird dort gerne gefressen und Die Darmprobleme reduzieren sich.
LG,
Antje
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » So 6. Dez 2009, 18:25

Hallo, ich bins nochmal.

Dieses spezielle Heu habe ich nun bestellt. Ich denke es wird nächste Woche kommen.

Habe heute wieder den After gereinigt. Da ist mir etwas seeeeehr merkwürdiges aufgefallen. Er hat da, wo eigenltich augenscheinlich die Hoden sitzen (er ist aber kastriert) mega Schwellungen. Das war sonst nie so heftig. ich habe gedacht, ich mache mal ein Foto. Allerdings sind diese nicht so sehr apetitlich. Sorry.... War nach der Reinigung. Allerdings hat er genau in dem Moment, wo das Foto gemacht wurde, wieder Durchfall. Naja, vllt. könnt Ihr ja etwas dazu sagen :-).

Heusud bekommt er nun zum Wasser angeboten. Das nimmt er auch gut an. Köttel von den anderen gebe ich ihm jetzt zusätzlich. Allerdings bin ich mir mit der Schwellung so unsicher, obs nicht doch ne Art Tumor oderso sein könnte?! :-(... Werde morgen denke ich auch mit ihm zum TA fahren. Vllt. hat er auch ne Art "Verstopfung" oderso?

Vlg Sabrina
06122009133.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von saloiv » So 6. Dez 2009, 20:30

Hui das sieht aber richtig stark nach Durchfall aus... Hat er jetzt wieder richtig Durchfall bekommen statt Matschkötteln?

Das sieht irgendwie so aus als wäre die Perinealtasche verstopft oder bilde ich mir das ein?

Das der Leistenkanal bei einem kastrierten Meerschweinchen so stark hervortritt habe ich bisher noch nie gesehen, das würde ich unbedingt vom Tierarzt anschauen lassen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » So 6. Dez 2009, 20:57

ja er hat immer zwischendurch richtigen Durchfall. Teilweise Matschkot teilweise Durchfall.

Perinealtasche so heftig verstopft, dass das SO dick wird? :-O... oh mein Gott :-(. Kann es sein, dass der Durchfall dadurch kommt? Oder kommt das eher durch den Durchfall? Die Perinealtasche wurde damals von einem Arzt nachgeschaut. da war wohl noch nichts. Aber das war auch einer von den Ärzten wo ich nur einmal und nie wieder war ;-).

Werde morgen Nachmittag dann mal zum arzt gehen. hoffentlich muss er nicht eingeschläfert werden :'(

Achja, und das mit dem Leistenkanal... ist mir auch schon aufgefallen. Habs mal mit dem anderen Kastraten verglichen. Bei dem sieht man den Kanal garnicht. Aber der ist ebend auch nicht so abgemagert. Daher hab ichs mit dem Gewicht in Verbindung gebracht. Und er wurde auch erst vor ca. nem halben Jahr kastriert. Also sehr spät.
Aber was hat der Leistenkanal mit nem Kastraten zu tun?

Wegen dem Fell, was ihm unterm Bauch teilweise fehlt, das hatte ich anfangs ganz vergessen zu erwähnen. Das hat er schon seit einigen Wochen. Wo die Ärzte auch nicht wussten, woher das kommt. Aber das sei wohl nicht weiter schlimm. Irgendwie wurde alles aufs Alter geschoben...
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von saloiv » So 6. Dez 2009, 21:15

Perinealtasche so heftig verstopft, dass das SO dick wird? :-O... oh mein Gott :-(. Kann es sein, dass der Durchfall dadurch kommt? Oder kommt das eher durch den Durchfall? Die Perinealtasche wurde damals von einem Arzt nachgeschaut. da war wohl noch nichts. Aber das war auch einer von den Ärzten wo ich nur einmal und nie wieder war ;-).
Hoffen wir, dass es die Perinealtasche ist. Die andere Möglichkeit ist nämlich ziemlich Unschön: Ein Tumor an der Stelle... Aber man soll ja nicht den Teufel an die Wand malen, jetzt schauen wir ersteinmal. Was anderes außer die beiden Möglichkeiten fällt zumindest mir nicht ein, vielleicht hat noch jemand anderes eine Idee?
Achja, und das mit dem Leistenkanal... ist mir auch schon aufgefallen. Habs mal mit dem anderen Kastraten verglichen. Bei dem sieht man den Kanal garnicht. Aber der ist ebend auch nicht so abgemagert. Daher hab ichs mit dem Gewicht in Verbindung gebracht. Und er wurde auch erst vor ca. nem halben Jahr kastriert. Also sehr spät.
Aber was hat der Leistenkanal mit nem Kastraten zu tun?
Puh da bin ich etwas überfragt ob es am Gewicht/Speck liegt. :grübel: Frag mal den Tierarzt, vielleicht hat er da Ahnung.

Das fehlende Fell ist ganz normal bei Tieren die chronisch Durchfall haben und immer wieder gewaschen werden müssen. Wenn das die Tierärztin nicht weiß, dann ist sie aber wahrscheinlich ziemlich unerfahren?! :X
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Murx Pickwick » So 6. Dez 2009, 21:57

Ne ganz andere Idee von mir wäre, daß aus welchen Gründen auch immer sich Entzündungen in der Leistengegend gebildet haben ... die müssen dann behandelt werden. Wenn das erst seit der Kastra so ist, kann es auch sein, daß irgendetwas noch von der Kastra dringeblieben ist, was nun anfängt, dafür zu sorgen, daß sich drumherum alles entzündet.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Mo 7. Dez 2009, 08:25

was kann denn von der Kastra dringeblieben sein? Und es fing erst einige Zeit nach der Kastra an dick zu werden.

Naja, ich melde mich heute Abend, sobald ich beim TA war.

Hehe, jaja, die Tierärztin war wirklich alles andere als kompetent. Und das in einer Tierklinik. Die hat sich den nur vom Weiten angeschaut und ne Ferndiagnose gestellt... meinte dann halt, dass das wahrscheinlich vom Alter kommt. Wollte mir dann Herbi Care und BBB geben. Aber das hatte ich ja schon längst. (leider :-/) Achja und als ich dann meinte, dass er auch so abgenommen hat, hat sie ihn kurz hochgehoben und sagte: Och, sooo dünn ist der doch garnicht. Aber glaubt mir... der fühl sich an, wie ein Skelett. das macht mir eigentlich auch am meisten Sorgen. Jede Rippe, jeder Wirbel, die Hüftknochen, die Schulterblätter... alles total klar spürbar. Ebend nur noch mit Haut und Fell überzogen :-(. Aber wodurch soll er auch zunehmen, wenn er ständig Durchfall hat?! Hoffe, dass ich ihn heute nicht da lassen muss :heul: Hab irgendwie so garkein gutes Gefühl. Ich hoffe wirklich, dass es die Perinealtasche ist!
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 7. Dez 2009, 13:33

Vom Tupferrest bis Haare, von Nadel bis Dreck kann alles in die OP-Wunde geraten sein und abgekapselt worden sein ... irgendwann stört es dennoch und es entzündet sich doch.

Ich drück dir die Daumen, daß es nix ernstes ist ...

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Mo 7. Dez 2009, 13:55

ach du schreck... wie kann denn ne Nadel in der Wunde sein? Naja, aber beim Menschen wäre das ja auch nicht das erste Mal :-/.

Hab nachher nen Termin. Bin gespannt.

Danke fürs Daumendrücken :-). Hab echt Schiss, dass ich ihn nicht mehr mitnehmen kann :'(
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von saloiv » Mo 7. Dez 2009, 14:51

Das verstehe ich. Ich geh morgen auch mit meinem Meerschwein (Alterszeichen) zum Tierarzt und habe Angst, dass ich es dort lassen muss. :heul: Ich will einfach wissen, ob man nicht etwas tun kann, ob irgendetwas dahinter steckt oder wirklich nur die Alterung... Und da ich weg fahre, will ich es vorher abklären.

Ich drücke die Daumen für dich, vielleicht ist es auch wirklich nur etwas Harmloses. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Mo 7. Dez 2009, 15:03

Ohje, das tut mir auch leid mit deinem Schweinchen :-( Dann drücken wir jetzt gegenseitig die Daumen ;-)!
Ist echt schlimm, wenn man sieht, wie sein Tierchen immer mehr abbaut und man nichts machen kann. Man fühlt sich so hilflos. Gerade, wenn die Tierärzte einem dann auch nichts Genaues sagen.

Gleich um 16 Uhr hab ich den Termin :|

--------------------------------------------------------------------------

So, komme gerade vom TA. Er hat mir Lactogel mitgegeben. Das soll ich erstmal dazufüttern. wenns nicht besser bzw. schlimmer wird, dann nochmal wiederkommen. dann wird nochmal ein Röntgenbild gemacht.

Mit dieser Schwellung im Hodenbereich schätzt er, dass es ein Tumor ist. Sowas passiert wohl Öfter. Perinealtasche ists jedenfalls nicht. Das einzige was es sein kann ist Fettgewebe. Aber das meint er, würde sich anders anfühlen. und der Tumor kann ebend dann auch der Grund sein, warum er nicht mehr zunimmt. Er hat gerade nur noch 660 Gramm gewogen. Also wieder 55 Gramm abgenommen :-(.
er hat mir jetzt auch nicht allzuviel Hoffnung gemacht. Meinte halt ich soll ihm die nächste Zeit so schön, wie möglich gestalten. Naja... Ich seh mich nächste Woche schon wieder bei ihm sitzen.

Dieses Lactogel... da steht drauf, dass dort 7 % Weizenquellmehl und 4 % Hafterquellmehl enthalten sind. Ist das schlimm? Achja und 2 % Hefe... :-( menno bin mir bei dem Zeugs auch wieder nicht sicher.
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von lapin » Mo 7. Dez 2009, 19:14

Wurde denn keine Probe von dem geschwollenen "Gewebe" entnommen?

Ich finde Tierärzte immer furchtbar die nur sagen, "dass könnte es sein oder das und das wäre auch möglich...geben wir ihn einfach mal dieses gel" :autsch:
Es sollte gefälligst ALLE Untersuchungen unternommen werden, die klar stellen, was für ein Problem das Tier hat.

Ich als Mensch wurde wegen Kopfschmerzen von Neurologen, übers MRT, Augenarzt bis Zahnarzt geschickt...und klein schweini bekommt mal eben für ne Woche nen Gel mit :roll: !

Das Gel klingt wirklich nicht toll, den Darm wird es nicht unbedingt aufbauen! Ich wäre auch unsicher...aber da haben wir hier bessere Spezialisten, die die Frage beantworten können ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von saloiv » Mo 7. Dez 2009, 19:45

Mit dieser Schwellung im Hodenbereich schätzt er, dass es ein Tumor ist. Sowas passiert wohl Öfter. Perinealtasche ists jedenfalls nicht. Das einzige was es sein kann ist Fettgewebe. Aber das meint er, würde sich anders anfühlen. und der Tumor kann ebend dann auch der Grund sein, warum er nicht mehr zunimmt. Er hat gerade nur noch 660 Gramm gewogen. Also wieder 55 Gramm abgenommen :-(.
er hat mir jetzt auch nicht allzuviel Hoffnung gemacht. Meinte halt ich soll ihm die nächste Zeit so schön, wie möglich gestalten. Naja... Ich seh mich nächste Woche schon wieder bei ihm sitzen.
Ich würde auf jeden Fall auf eine sichere Diagnose bestehen. Wichtig wäre außerdem zu wissen, ob der Tumor entfernbar ist. Damit man überlegen kann ob es in dem Fall sinnvoll ist.

Lactogel kannte ich bisher nicht aber von der Gabe von dem Zeug würde ich abraten. Ich habe mir die Inhaltsstoffe und die Zusatzstoffe angesehen.

Die Zusatzstoffe sind derart überdosiert, dass ich Angst um das Meerschweinchen hätte. :X
Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A: 200 000 I.E.
Vitamin D3: 10 000 I.E.
Vitamin E: 1000 mg
Vitamin C: 1000 mg
Vitamin K1: 3 mg
Pektine: 20 000 mg
Guarkernmehl: 40 000 mg
Saccharinnatrium: 2000 mg
Quercus cortex: 1000 mg
Tormentilla rhizoma: 1000 mg
Enterococcus faecium: 2x10/10 KBE
Gerade bei den fettlöslichen Vitaminen kann eine derarte Überdosis zu starken Schäden führen... Es kommt natürlich darauf an wie das Zeug verdünnt wird (also was an anderer Nahrung zusätzlich gefressen wird) aber trotzdem ist es schon sehr extrem... Vorallem fehlt es ja nicht an Vitaminen, diese bekommen sie ja über die normale Ernährung in dem Fall.
Und auch die sonstige Zusammensetzung ist alles andere als sinnvoll. :X Ich denke der Schaden ist hier höher als der Nutzen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sabbi1088
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:37
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf, 40472
Kontaktdaten:

Re: seit 4 Wochen Durchfall, starke Gewichtsabnahme. Kein Be

Beitrag von Sabbi1088 » Mo 7. Dez 2009, 19:48

Hm, ich glaube er hat ihn quasi schon abgeschrieben. Jedenfalls meinte er, er will ihm nicht unbedingt irgendwelche Punktionen zumuten, solange er noch so schwach ist. Er wollte halt erstmal den Durchfall in den Griff bekommen. Sollte das bis nächste Woche nicht weg sein, wird er komplett auf den Kopf gestellt. Aber er hat halt schon so geredet, als wenn ich mir nicht mehr viel Hoffnung machen soll und dem Felix die nächsten Wochen halt so schön wie möglich gestalten soll.
Und bisher hab ich seeehr gute Erfahrungen mit dem TA gemacht. Keine Ahnung... aber stimmt. Heute hat er nicht wirklich überzeugt. Wegen dem Gel/Pulver... habe gerade gesehen,d ass man das garnicht anmischen muss, da warte ich mal auf die Fachmeinungen hier. Wobei da bis auf dieses Getreidezeugs echt viel drin ist, was ihm helfen könnte glaube ich.


Hier mal ein Foto von dem kleinen Mann :-)
13052009010.jpg
Okay, die Meinung reicht :-). Danke :-)... dann lass ich es halt weg und geh diese Woche nochmal hin um feststellen zu lassen, was es nun ist. Also Tumor oder nicht. Echt ätzend, dass kein TA so wirklich ne Ahnung von dem hat, was er da quasi verschreibt :-(...
Wegen der Entfernung meinte er schon, dass er da wahrscheinlich die Narkose nicht überleben würde, weil er halt wirklich sehr dünn und schwach ist.

:-( bin mit den Nerven echt gerade am Ende... was soll ich denn noch machen? 4 Tierärzte insgesamt machen quasi mehr kaputt, als heile... Ich kann doch niemanden wirklich vertrauen. Keiner weiß, was er hat.

Kennt zufällt jemand einen guten Tierarzt aus Düsseldorf und Umgebung? :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sabbi1088 am Mo 7. Dez 2009, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
[b3e8][color=#0000003e8]Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, muss Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!![/color3e8][/b3e8]

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“