Durchfall

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Durchfall

Beitrag von Linda » So 29. Nov 2009, 13:59

Hallo Foris!

Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Böckchen Lenny. :grübel:

Am Donnerstag war ich mit ihm beim TA, weil er an seiner Vorhaut einen Knubbel hat. Mein TA meint, es würde sich um einen Tumor handeln, dessen Entfernung nicht einfach wäre, weil er halt an einer ziemlich blöden Stelle sitzt. Zusätzlich ist Lenny über 6 Jahre alt und ich weiß nicht, wie er eine Narkose wegstecken würde.

Zudem hat er auch noch leichten Durchfall, eher so Matschköttel, die zwischendurch aber auch wieder eine festere Konsistenz haben.

Mein TA meinte, dass es sein kann, dass er auch am Darm Wucherungen hat und der Durchfall daher kommt. Ich habe es schon mit ner Wasser-Heu-Diät versucht, aber da die Köttel mal hart, dann wieder matschig sind, weiß ich es auch nicht so genau.

Lenny ist sehr munter und frisst auch reichlich Heu und trinkt, es geht ihm also augenscheinlich recht gut.

Ich weiß jetzt leider nicht so genau, wie ich da weiter verfahren soll. Vor ein paar Monaten ist mir mein ältestes Weibchen nach starkem Durchfall leider verstorben. Ich denke sie hat die Medikamente nicht vertragen, deshalb bin ich da jetzt etwas vorsichtig geworden und möchte nicht direkt mit Medikamenten ran.

LG
Linda
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von saloiv » So 29. Nov 2009, 14:47

Hallo Linda,

das dein Meerschweinchen krank ist, tut mir leid, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das wieder hinbekommen!

Zunächst zur OP:
Hat dein Tierarzt Erfahrung mit dieser Art von OP´s? Das ist ein sehr wichtiger Punkt, damit sie erfolreich ist, gerade bei solchen komplizierteren Operationen...

Das Narkoserisiko besteht natürlich immer. Ich selber habe auch sehr alte Meerschweinchen (7-9 Jahre), es ist manchmal garnicht so einfach richtig abzuwägen.
Allerdings würde ich es unabhängig vom Alter entscheiden. Mein 9jähriges Meerschweinchen ist das fitteste, ich würde ihm jeder Zeit sogar eine OP zumuten. Das 7jährige hat deutliche Altersprobleme, ist ruhiger und sichtlich betagt, ich würde sie nie einer OP unterziehen, weil es da wohl nicht mehr aufwachen würde... Wichtig um zu entscheiden, ob er der Narkose gewachsen ist, ist sein Zustand. Wie verhält er sich? Sehr ruhig und zurückgezogen oder quitschfidel und sehr aktiv? Wie anfällig ist er für Krankheiten? Macht er einen robusten Eindruck oder wirkt er angeschlagen? Ist er vital oder eher nicht? ...? Am besten beobachtest du ihn und entscheidest dich dann.

Natürlich muss man in dem Fall auch abwägen, ob eine OP überhaupt etwas bringen würde. Wenn der Knubbel nicht stört, dann würde ich ihn lassen, denn es ist ein älteres Meerschweinchen und solange es dadurch nicht beeinträchtigt ist, wird das Narkoserisiko höher sein als die Einschränkungen durch den Knubbel. Wenn er dadurch jedoch Schmerzen hat oder beeinträchtigt ist, dann muss man natürlich operieren...

Zum Durchfall:
Wichtig bei solchen Erkrankungen ist immer die Ernährung (was und in welchen Mengen wird gefüttert?)... Hat er in der Vergangenheit mal AB bekommen? Habt ihr ihn mit irgenwelchen anderen Medikamenten behandelt?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Linda » So 29. Nov 2009, 15:07

Also mein TA ist schon recht kompetent, was Kleintiere betrifft, allerdings hat er mir von dieser OP abgeraten.

Dies ziehe ich aber auch nicht in Betracht, da der Knubbel etwas größer wie ein Stecknadelkopf ist und Lenny auch nicht behindert.

Ich muss nun halt regelmäßig schauen, ob er seinen Schniedel noch ordentlich ausfahren kann, das ist bisher kein Problem und pinkeln funktioniert auch super.

Eine Narkose würde ich bei ihm wohl eher nicht mehr durchführen lassen. Er ist zwar so für sein Alter noch recht munter, aber doch nicht mehr so robust wie er mal war. Krankheitsanfällig ist er auch ein wenig, tränende Augen sind ein Dauerproblem, da er die Tränenkanäle verstopft hat.

Ich glaube nicht, dass der Durchfall im Zusammenhang mit seiner Ernährung steht. Ich füttere ausschließlich Frischfutter, kein Trockenfutter. Chinakohl, Möhren, Fenchel, Paprika, frische Kräuter, Tomaten und sowas bekommt er zweimal am Tag, also morgens und abends.
Obst füttere ich eher selten. Naja und Heu haben sie natürlich immer zur Verfügung, davon frisst er auch viel.
Ich habe in letzter Zeit auch nichts Neues gefüttert, was den Durchfall ausgelöst haben könnte.

Antibiotika hat er schon mal bekommen, aber nicht jetzt im Zusammenhang mit dem Durchfall. Da ist mit Medikamenten noch nichts gemacht worden, da ich es erst mal mit einer Heu-Wasser-Diät versuchen wollte. Critical Care habe ich zugefüttert, da er schnell abnimmt.

Also eine OP schließe ich für ihn aus, aber wie soll ich denn jetzt mit dem Durchfall weiter verfahren?
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von saloiv » So 29. Nov 2009, 15:20

Wurde nachdem er das Antibiotikum damals bekommen hatte, die Darmflora wieder saniert? Und wenn ja, mit welchen Mittel...?
Critical Care habe ich zugefüttert, da er schnell abnimmt.
Critical Care ist eigentlich kein kalorienreiches Futter sondern ein Erhaltungfutter. Wenn er davon zunimmt, dann reicht ihm anscheinend das normale Futter nicht für den Erhaltungsbedarf. Ich würde in dem Fall das Frischfutterangebot ausweiten und Frischfutter rund um die Uhr zum Heu dazu zur Verfügung stellen.
Das zweite Problem von Critical Care ist die Zusammensetzung. Es hat eine ähnliche Zusammensetzung wie handelsübliche Trockenfutter und ist daher recht ungesund, vorallem fehlt ihm die Struktur, denn es ist ja gemahlen.
Als "Energiefutter" würde ich lieber ganz viel verschiedenes Gemüse verfüttern und zwar rund um die Uhr. Auch die ganzen gehaltvolleren Sorten. ;)

Eine Abnahme kann auch durch den Durchfall ausgelöst sein, da das Meerschweinchen dann kaum noch Nährstoffe aufnimmt.

Ich gebe mal noch ein paar Tipps wie du versuchen kannst, den Durchfall in den Griff zu bekommen:
- Kauf getrocknete, magen-darm-freundliche Kräuter und streu diese immer über das Frischfutter. Bei ganz vielen Meerschweinchen hört dadurch der Durchfall sehr schnell auf oder wird drastisch besser. Bewehrt hat sich z.B. Dill, Scharfgarbe...
- Biete Heusud an (statt Wasser), es wirkt sich sehr gut auf die Darmgesundheit aus: [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?p=15310#p15310]Heusud-Zubereitung[/url]

Du schreibst, dass es Matschköttel sind. Richtigen Durchfall hat er nicht, oder? Nur Matschköttel? Da würde ich auch auf keinen Fall Medikamente vom Tierarzt geben, denn diese machen meistens mehr kaputt als gesund, denn bei Matsschkötteln ist es nicht akut, da geht es vorallem darum, die Verdauung wieder zu regulieren.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Linda » So 29. Nov 2009, 15:33

Nachdem und während er damals das Antibiotika bekommen hat (ist bestimmt schon 1 1/2 Jahre her), hatte er keine Probleme mit der Verdauung, von daher habe ich keine Mittel gegeben.

Bei einem meiner Kaninchen habe ich BBB gegeben um die Darmflora wieder aufzubauen, allerdings habe ich letztens im Internet gelesen, dass BBB nicht so gut sein soll, da es Zucker enthält. Andere mir bekannte Möglichkeiten die Darmflora wieder aufzubauen ist die Köttelfütterung oder Omniflor N aus der Apotheke, allerdings habe ich damit keine Erfahrung.

Abgenommen hat er bisher noch nicht, aber da er sehr schnell abnimmt, wenn er kein Frischfutter bekommt, dachte ich wäre es sinnvoll CC zuzufüttern. Das es nicht gesund ist, war mir bisher nicht bewusst.

Also meinst du soll ich jetzt ganz normal Frischfutter weiter füttern und dann getrocknete Kräuter drüber streuen? Wie gut das ist letztens noch ne Menge verschiedener Trockenkräuter bestellt habe.

Das mit dem Heusud werde ich gleich auchmal ausprobieren.

Mit gehaltvollerem Futter meinst du bestimmt Knollengemüse oder?
Da habe ich leider das Problem, dass Lenny sehr sehr wählerisch ist und sowas nicht sonderlich gerne frisst. Am liebsten frisst er Gurke und diverse Salate. Das füttere ich aber im Moment garnicht, damit die Matschköttel nicht noch matschiger werden.

Ich würde meinen Schweinchen gerne die Möglichkeit bieten, dass sie ständig frisches Futter haben, aber da ich von 7 - 16 Uhr arbeiten bin, ist das leider nicht machbar...
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von saloiv » So 29. Nov 2009, 21:57

Mit gehaltvollerem Futter meinst du bestimmt Knollengemüse oder?
Da habe ich leider das Problem, dass Lenny sehr sehr wählerisch ist und sowas nicht sonderlich gerne frisst. Am liebsten frisst er Gurke und diverse Salate. Das füttere ich aber im Moment garnicht, damit die Matschköttel nicht noch matschiger werden.

Ich würde meinen Schweinchen gerne die Möglichkeit bieten, dass sie ständig frisches Futter haben, aber da ich von 7 - 16 Uhr arbeiten bin, ist das leider nicht machbar...
Ja, genau Knollen (Karotte, Knollensellerie...).

Immer Frischfutter anbieten ohne das sie draufrumlaufen oder draufmachen kann man, indem man eine Heuraufe kauft und in die Heuraufe das Gemüse einfüllt. Dann bleibt es sauber, auch wenn man nur 2x am Tag füttert. ;)

Ich bin mal gespannt wie sich der Heusud und die Kräuter auswirken... Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Linda » Mi 2. Dez 2009, 20:49

Jetzt muss ich doch mal nen kleinen Lagebericht schreiben :D

Also der Heusud kommt super an. Die zwei trinken viel mehr wie sonst. :top:

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für den tollen Tipp!

Die Matschköttel sind soweit auch wieder in Ordnung, manchmal ist noch der ein oder andere zu finden, aber das ist ja nicht so tragisch.

Hoffen wir mal, dass es noch lange so bleibt und auch der blöde Knubbel ihn nicht so bald behindert.

LG
Linda
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von saloiv » Mi 2. Dez 2009, 21:36

Das sind schöne Nachrichten! Super! :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“