Unfruchtbarkeit Zuchtkaninchen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Princessa
- Planetarier
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: 31832
- Kontaktdaten:
Unfruchtbarkeit Zuchtkaninchen
Ich habe mich gestern lange mit einer ganz lieben Züchterin unterhalten, sie war einmal auf einer Austellung und nie wieder. Sie hat eine Häsin, die ihre Babys zwar lebend auf die Welt gebracht hat, wo aber alle Jungtiere nciht zeugungsfähing sind. Als einer der Zuchtärzte das mitbekam, meinte er, sie solle die Häsinn gleich töten und die Jungtiere auch, mit sowas züchtet man nicht. sie hat ihre 4 Ninchen geschnappt, dem Herren ein paar Takte erzählt und ist gegangen. sie würde nie eines ihrer Tiere aus so einem Grund töten lassen. Aber es gibt leider Züchter, die so denken... Die Ninchenmama bleibt auch da und darf alt werden, und die Kleinen sind mit 12 Wochen in ihr neues Zu Hause gezogen. Sie hält auch nix von zu früher Abgabe, und Trockenfutter bekommt keines ihrer Tiere, nur Heu und Gemüse.
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchenausstellung Erfahrungsbericht
Offtopic:
wo aber alle Jungtiere nciht zeugungsfähing sind
Das lässt mich aber schon etwas grübeln, denn das passiert eigentlich hauptsächlich bei Tieren die "einfach" mal zusammengesetzt wurden und wo der Stammbaum nicht bekannt ist!
Und so grausam wie das jetzt klingen mag, aber solche nicht "überlebensfähigen Tiere", da nicht Zeugungsfähig, würden in der Natur auch nicht überleben bzw von der Mutter getötet werden.
Der Mensch neigt dazu, alles zu retten und zu bemutteln, was so gar nicht existieren könnte, das ist ebenfalls ein gewaltiger Eingriff in die Natur!
für mich ist ein gesundes und schönes Tier, ein Tier was artgerecht leben darf...iwie traurig, dass das in solchen Ausstellungen völlig irrelevant ist!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchenausstellung Erfahrungsbericht
Das heißt jetzt konkret? Du würdest die Kaninchen einschläfern lassen, nur weil sie nicht zeugungsfähig sind? Dann müsste man ja alle extremen Rassekaninchen einschläfern, denn sie würden in der Natur auch nicht überleben...Und so grausam wie das jetzt klingen mag, aber solche nicht "überlebensfähigen Tiere", da nicht Zeugungsfähig, würden in der Natur auch nicht überleben bzw von der Mutter getötet werden.
Der Mensch neigt dazu, alles zu retten und zu bemutteln, was so gar nicht existieren könnte, das ist ebenfalls ein gewaltiger Eingriff in die Natur!
Der Mensch hat sich ja dazu entschieden, in die Natur einzugreifen (Haustierhaltung), also muss er sich auch von der Natur absetzen... Sonst dürfte er auch nicht zum Tierarzt gehen, denn das ist auch unnatürlich. In der Natur schafft es das Kaninchen entweder, oder es schafft es eben nicht...
Ich denke schon, dass zeugungsunfähige Kaninchen in der Natur überleben würden. Und einen prktischen Nutzen hat es ja: Man ersparrt den Babys die Kastration


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchenausstellung Erfahrungsbericht
Natürlich nicht...Das heißt jetzt konkret? Du würdest die Kaninchen einschläfern lassen, nur weil sie nicht zeugungsfähig sind? Dann müsste man ja alle extremen Rassekaninchen einschläfern, denn sie würden in der Natur auch nicht überleben...

Dafür das wir ihnen Lebensraum genommen haben, schenken wir ihn wieder welches...
natürlich schützen wir und retten wir sie wo es nur geht in UNSEREM Lebensraum.
Ich denke ein Zeugungsunfähiges Tier, könnte schwer in einer Gruppe existieren, es trägt nicht zur Fortpflanzung bei und ist nur zusätzliche Last für die Gruppe.
Von daher meine Gedankengang.
Ich würde natürlich auch versuchen, alle groß zubekommen und mich über die gesparten Kosten freuen...aber an sich ist es unnormal und um wieder zurückzukommen, hat da bei der Paarung schon was nicht gestimmt und deswegen voll verständlich das diese Tiere nicht in einer "Zuchtausstellung" (vom Zuchttierarzt) gern gesehen waren, oder ?

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."