Weil mich Laryana darauf in einem anderen Thread ansprach *g*
Ingwer ist ein wahres Wunderkraut, ähnlich wie Brennessel ... große Heilwirkung in vielen Bereichen, so gut wie keine Nebenwirkungen.
Ingwer hat nur einen winzig kleinen Nachteil - weder Kaninchen, noch Meerschweinchen haben irgendeine Veranlassung, an scharfe Rhizome zu gehen, wozu auch, könnte scharf sein, weils giftig ist. Die Heilwirkung kann also gar nicht genutzt werden.
Nun haben Kaninchen allerdings ein recht einfaches System, nachdem sie potentielle Futterpflanzen in ihre Nahrungspalette aufnehmen:
- eine potentielle Nahrungspflanze ist täglich und in ausreichender Menge verfügbar
- Sinkt die tägliche Nahrungsmittelvielfalt, werden irgendwann auch Pflanzenteile probiert, welche eigentlich nicht ins Nahrungschema von Kaninchen passen.
- Stellen sich diese Pflanzen als ungefährlich und freßbar heraus, werden sogar scharfe Rhizome und exotische Früchte (oder, wie bei mir durch Zufall enstanden, Bananenschalen) als Futterpflanze akzeptiert.
Und genau das nutz ich nun aus, ich gebe täglich Ingwerschalen, soviele ich halt auftreiben kann. Da ich selbst meine schmerzenden Gelenke mit Ingwer kuriere und dafür eh sehr viel frischen Ingwer brauche, hab ich zum Glück auch immer genug Ingwerschalen. Die Kaninchen beginnen sich jetzt, wo das Nahrungsangebot eh anfängt, weniger vielfältig zu sein, sich für die Ingwerschalen an zu interessieren. Vor ein paar Wochen haben die ersten Kaninchen probiert, inzwischen haben zwei Häsinnen entdeckt, wie wohltuend Ingwer ist und suchen schon nach den Schalen. Der Rest der Kaninchen ist da mom noch sehr zurückhaltend, aber auch sie fressen inzwischen Ingwerschale, wenn sie drüber stolpern oder man ihnen Ingwerschale hinhält.
Die Meerschweinchen haben ein ebenso einfaches System für die Auswahl ihrer Nahrungspflanzen:
- Alles was Gras heißt, wird probiert und, wenns kein Bauchweh macht, als Nahrungspflanze akzeptiert
- Alles, wonach die Kaninchen suchen, ist eine potentielle Nahrungspflanze und wird wenigstens probiert
Und damit hab ich nun auch die Meerschweinchen an den Ingwer gewöhnt, die haben nämlich die Kaninchen bei der Ingwerschalensuche beobachtet und fressen nun ihrerseits Ingwerschale.
Sollte es irgendwann ein Kaninchen oder ein Meerschweinchen geben, welches Ingwer als Heilpflanze braucht, hab ichs einfach, ich brauch nur noch genügend frische Ingwerrhizome aufzutreiben, das Kaninchen oder Meerschweinchen wird sie in genügender Menge zur Heilung futtern ...
Ingwer
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ingwer
Du wirst vermutlich die gleiche Beobachtung machen, wie ich - sie probieren es erstmal nicht mal, warum auch?
Es ist kein Kraut und es riecht suspekt, scharf, giftig ...
Bei mir hatte es fast einen Monat gedauert, bis ich das erste Kaninchen hab probieren sehen. Und Rechtazaar hat vermutlich auch nur deshalb probiert, weil es an dem Tag nur Möhren, Bananenschalen und sonst nur Getrocknetes gab ...
Es dauert wirklich sehr lange, bis Kaninchen sich da überwinden - wenige Ausnahmen mal abgesehen, die es bestimmt auch gibt und die Ingwer gleich beim erstenmal Anbieten futtern.
Es ist kein Kraut und es riecht suspekt, scharf, giftig ...
Bei mir hatte es fast einen Monat gedauert, bis ich das erste Kaninchen hab probieren sehen. Und Rechtazaar hat vermutlich auch nur deshalb probiert, weil es an dem Tag nur Möhren, Bananenschalen und sonst nur Getrocknetes gab ...
Es dauert wirklich sehr lange, bis Kaninchen sich da überwinden - wenige Ausnahmen mal abgesehen, die es bestimmt auch gibt und die Ingwer gleich beim erstenmal Anbieten futtern.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ingwer
Meine ignorieren den Ingwer, aber ich habe ihn auch erst einmal (über mehrere Tage) angeboten, bisher.
Mangold haben sie übrigens am Anfang auch ignoriert und jetzt fressen sie ihn teilweise echt total gerne. Picco klaut sich immer im Gemüselager (momentan im Garten) den ganzen Mangold.
Mangold haben sie übrigens am Anfang auch ignoriert und jetzt fressen sie ihn teilweise echt total gerne. Picco klaut sich immer im Gemüselager (momentan im Garten) den ganzen Mangold.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Ingwer
Hier wird Ingwer auch verschmäht. Mangold auch. Bananenschalen hingegen werden ab und an genommen.
Oft aber nur, wenn ich über Nacht zu wenig Futter, bzw. nicht soooo gern gefressenes, hingelegt habe. Bevor ans Heu gegangen wird, wird die Bananenschale genommen.
Erdbeeren werden auch ignoriert, höchstens mal ne Walderdbeere.
An Obst wird eh zögerlicher gegangen, ausser an Apfel und Birne. Pflaume wurde mal etwas genommen, aber auch nicht die Welt.
Oft aber nur, wenn ich über Nacht zu wenig Futter, bzw. nicht soooo gern gefressenes, hingelegt habe. Bevor ans Heu gegangen wird, wird die Bananenschale genommen.
Erdbeeren werden auch ignoriert, höchstens mal ne Walderdbeere.
An Obst wird eh zögerlicher gegangen, ausser an Apfel und Birne. Pflaume wurde mal etwas genommen, aber auch nicht die Welt.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)