Stubenreinheit trainieren?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Stubenreinheit trainieren?
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal wissen wie das bei euch aussieht.Sind eure Meeries stubenrein?
Kann man das irgendwie trainieren?
Meine beiden bekommen ja ihren täglichen Auslauf.Was mich eben extrem dran nervt ist,das sie wirklich in jede Ecke pullern und kötteln.Ist halt auch immer nicht angenehm.Auch wenn wir Laminat haben und man die Hinterlassenschaften schnell wegwischen kann,würde ich es mir doch wünschen wenn sie nicht immer gleich irgendwo hinmachen würden.
Habt ihr da nen Rat oder ist das schon viel zu spät dafür?
ich wollte mal wissen wie das bei euch aussieht.Sind eure Meeries stubenrein?
Kann man das irgendwie trainieren?
Meine beiden bekommen ja ihren täglichen Auslauf.Was mich eben extrem dran nervt ist,das sie wirklich in jede Ecke pullern und kötteln.Ist halt auch immer nicht angenehm.Auch wenn wir Laminat haben und man die Hinterlassenschaften schnell wegwischen kann,würde ich es mir doch wünschen wenn sie nicht immer gleich irgendwo hinmachen würden.
Habt ihr da nen Rat oder ist das schon viel zu spät dafür?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Also ich hab gehört, dass dies bei Meerschweinchen wohl recht problematisch sein soll, aber ansonsten kann man sich bestimmt auch etwas daran orientieren:
https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/sind-eure-kaninchen-stubenrein-t4282.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/sind-eure-kaninchen-stubenrein-t4282.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Ich habe bisher meine Meerschweinchen nicht stubenrein bekommen, auch wenn man mal ab und zu liest, dass es bei einzelnen Tieren möglich ist.
Meine machen da irgendwie nicht mit... ch habe eine Matte aus Laminat neben dem Gehege (denn eigentlich ist dort Holzboden), so dass ich es gut wegwischen kann...


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Ich kenne bisher kein einziges Meerschweinchen was stubenrein ist.
Meine machen auch überall hin.
Wenn ich ihnen abends Kuschelbettchen reinstelle sind die morgens über voll mit Kötteln und pitschnaß, wenn ich ihnen jetzt eine Kiste/Plastiktoilette mit Streu anbiete machen sie da auch nicht rein
Also alles mit Kuschelbettchen vollstellen könnte funktionieren, oder gar den kompletten Auslauf zu einem riesen Kuschelbett machen
Meine machen auch überall hin.
Wenn ich ihnen abends Kuschelbettchen reinstelle sind die morgens über voll mit Kötteln und pitschnaß, wenn ich ihnen jetzt eine Kiste/Plastiktoilette mit Streu anbiete machen sie da auch nicht rein

Also alles mit Kuschelbettchen vollstellen könnte funktionieren, oder gar den kompletten Auslauf zu einem riesen Kuschelbett machen

-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Naja, einige Köttel verlieren sie schon, wenn sie im Auslauf sind, aber zum Pipi machen hab ich ne Toilette im Auslauf, die benutzen sie auch regelmäßig 

- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Elvira das ist ja klasse.Ich sag mal die Köttel wären auch nicht das Problem,nur dieses hingepieschere ist halt immer so doof.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Elvira hast du das irgendwie trainiert oder haben sie das von selber gemacht? Kannst du Tips geben?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Nein ich hab da nix gemacht außer das ich ganz zu Anfang Streu aus der Pipiecke mit in die Katzentoilette getan habe. Möglich das auch mal ein besonders reinliches Schweinchen dabei war, jedenfall machen meine das schon seit Jahren und die Kleinschweine oder auch älteren Neuzugänge haben das sofort übernommen.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Das ist ja genial.
Darf ich meine Schweine mal zum Unterricht vorbei schicken
Vielleicht lernen die das ja dann auch noch
Darf ich meine Schweine mal zum Unterricht vorbei schicken

Vielleicht lernen die das ja dann auch noch

-
- Gast
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Dann pack ihnen viel Verpflegung ein, die haben einen weiten weg vor sich 

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Stubenreinheit trainieren?
Bei mir hatte sich bewährt, den Schweinchen einfach ne eingestreute Stelle mit viel Heu anzubieten, welche zusätzlich "Schutz" durch drei Holzwände hatten, das übrige Zimmer war nackter PVC ... die lagen dann hauptsächlich auf dem Heu und hatten da auch hingepinkelt, selbst die Köttelansammlungen waren im Heubereich deutlich größer, wie im übrigen Zimmer, trotzdem sie tag und nacht im Zimmer umherlaufen durften, hielt sich das alles in Grenzen.
Ich hatte mal irgendwann die Wahnwitzidee gehabt, ihnen nen alten Teppich anzubieten - den haben sie zum Pinkeln gern gemocht, ich konnte das Teil schon nach wenigen Wochen entsorgen, weil der Teppich die häufigen Waschmaschinengänge nicht mehr mitgemacht hatte und sich anfing, aufzulösen.
Eine zusätzliche Stelle hatten sie dann unter der Heizung ... irgendwie schien das da sehr lauschig und geschützt für die Meeris gewesen zu sein, daß sie da eben auch viel rumlagen. War aber auch kein großes Problem, Einstreu drunter, Heu drauf, hatten sie halt ne zusätzliche Ruhe(pinkelköttel)stelle
Ansonsten, nehmts mit Gelassenheit ... Meerschweinchen pinkeln bevorzugt dorthin, wo sie sich sicher und wohl fühlen, wenn sie sich unsicher fühlen, pinkeln sie auch nicht (bzw nur, wenn sie ganz dringend müssen).
Also - sehts als gutes Zeichen an, eure Wohnungspinkelmeerschweinchen fühlen sich wohl und sicher ...

Ich hatte mal irgendwann die Wahnwitzidee gehabt, ihnen nen alten Teppich anzubieten - den haben sie zum Pinkeln gern gemocht, ich konnte das Teil schon nach wenigen Wochen entsorgen, weil der Teppich die häufigen Waschmaschinengänge nicht mehr mitgemacht hatte und sich anfing, aufzulösen.
Eine zusätzliche Stelle hatten sie dann unter der Heizung ... irgendwie schien das da sehr lauschig und geschützt für die Meeris gewesen zu sein, daß sie da eben auch viel rumlagen. War aber auch kein großes Problem, Einstreu drunter, Heu drauf, hatten sie halt ne zusätzliche Ruhe(pinkelköttel)stelle

Ansonsten, nehmts mit Gelassenheit ... Meerschweinchen pinkeln bevorzugt dorthin, wo sie sich sicher und wohl fühlen, wenn sie sich unsicher fühlen, pinkeln sie auch nicht (bzw nur, wenn sie ganz dringend müssen).
Also - sehts als gutes Zeichen an, eure Wohnungspinkelmeerschweinchen fühlen sich wohl und sicher ...

