Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Beitrag von lapin » Mo 2. Nov 2009, 16:47

Unsere Lucy ist ja jetzt 13 Wochen alt...und wir beide sind berufstätig...
momentan kann chien sie noch mit ins Büro nehmen, aber auf Dauer ist das natürlich grad auf Arbeit etwas stark einengend.

Das Ding ist, dass ICH sie einfach nicht allein lassen mag...is ja noch nen Baby :lieb:!
Aber wenn man sie jetzt nicht dran gewöhnt, wird es wohl mit der Zeit immer schwieriger :hm:!

Wir waren jetzt kurz einkaufen und haben sie im Auto gelassen...wir kamen nach 15min wieder und klein Lucy grunzte tief und fest auf der Beifahrerseite! Also vllt wirklich jetzt der beste Zeitpunkt...aaaaaber :schnief: arg ich denk zu menschlich wa?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Beitrag von chien » Mo 2. Nov 2009, 17:02

Ich denke, desto früher desto besser, sicherlich steigernd von kurzen Etappen, so mit 15 und nach und nach um ne viertel Std. verlängern. Egal wie schwer es fällt, es muss sein :jaja:
Quälen will man das Kleine ja auch net, aber es bringt mit Sicherheit nichts wenn man nicht früh damit anfängt.
Zur Not hat sie ja immer noch die Hoppelbande
das wird nichts, für Lucy ist Jagen ein Spiel und für die Nickels tot Ernst, da gibt es noch keine richtige Ebene. Ich denke das dauert bis sie gerafft hat, dass die Nickels anders sind wie Artgenossen ;)

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Beitrag von Dogmaniac » Di 3. Nov 2009, 09:25

chienloup hat geschrieben:Ich denke, desto früher desto besser, sicherlich steigernd von kurzen Etappen, so mit 15 und nach und nach um ne viertel Std. verlängern. Egal wie schwer es fällt, es muss sein :jaja:
Quälen will man das Kleine ja auch net, aber es bringt mit Sicherheit nichts wenn man nicht früh damit anfängt.
Genau so ;) Unsere Hunde waren alle vom ersten Tag immer für ein paar Minuten alleine. Nur Amy hatte ein bisschen Probleme mit dem allein sein, liegt aber an ihrer Art weil sie so "furchtbar" Mamabezogen ist :roll: Da muss man durch, und Mitleid hilft da gar nicht, je früher man damit anfängt umso weniger Quälerei ist es für alle Beteiligten :yo:
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 4. Nov 2009, 07:13

Hmm...

Ich will mich ja nu hier nicht unbeliebt machen oder so, aber gerade bei meiner Yorkie Hündin, hab ich die Boxenmethode bevorzugt, was das alleine sein angeht!
Ich hab sie daran gewohnt das wenn ich weg muss sie in ihre Box zu tun.

Das hat einen ganz bestimmten Grund, Yorkies (zumindest mal meine) ziehen sich gern in Höhlen, Körbchen und was weiß ich nicht alles zurück. Ich hab das ganz Zart und Langsam mit ihr begonnen, am Anfang wirklich nur Minutenweise... ich glaube ich hab mit einer Minute angefangen und es gesteigert, ich hab den Schlüssel genommen, der Schlüssel raschelt ja, dann ha bich sie in die Box, bin zur Tür raus, bin wieder rein, hab sie aus der Box geholt und Leckerchen gegeben...

Mit der Zeit lernte sie wenn der Schlüssel rappelt von ganz allein voller Freude in die Box reinzustürzen ...

Das haben wir bis heute so beibehalten, mach ich allerdings nur wenn gar niemand zuhause ist, wenn Julia oder mein Männe da sind darf sie so bleiben, nur wenn sie halt ma ganz alleine ist gehts in die Box, aber nur aus dem Grund der Geborgenheit, weil sie die irgendwie immer sucht, auch wenn wir da sind, die hält ja ständig Körperkontakt zu einem von uns... und in ihrer Box fühlt sie sich eben sicher!

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Beitrag von serafina » Mi 4. Nov 2009, 07:54

Ich habe meine Hunde alle von Anfang an dran gewöhnt.
Am 2 Tag 5 Minuten.Am dritten schon halbe Stunde.Das ging bei allen ganz schnell.Habe beim weggehen aber am Anfang immer was zum Knabbern gegeben.Rinderhautknochen,halten sehr lange.

LG

Serafina
Bild

Benutzeravatar
Lieschen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 43
Registriert: So 25. Okt 2009, 12:29
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Beitrag von Lieschen » Mi 4. Nov 2009, 08:06

Meine Vorschreiber(innen) haben eigentlich schon alles gesagt. Je früher und vor allem selbstverständlicher man mit dem Alleine lassen anfängt um so leichter ist es für Mensch und Hund,

Was ich persönlich nicht tun würde ist, den Hund mit irgendwelchen Kauartikeln unbeaufsichtigt zu lassen.
Liebe Grüsse
Antje mit Emily

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Beitrag von Dogmaniac » Mi 4. Nov 2009, 08:19

Die Wilde7 hat geschrieben:Hmm...

Ich will mich ja nu hier nicht unbeliebt machen oder so, aber gerade bei meiner Yorkie Hündin, hab ich die Boxenmethode bevorzugt, was das alleine sein angeht!
Ich hab sie daran gewohnt das wenn ich weg muss sie in ihre Box zu tun.

Amy hab ich das auch so beigebracht. Hauptsächlich aber weil sie sonst so viel kaput gemacht hätte ;) Bei ihr ist es so das wenn man ihr das ein-zweimal zeigt weiß sie schon von alleine wann sie da rein gehen muss. So ist es z.B. morgens so gewesen das wir Gassie waren, ich hab die Hunde gefüttert und dann gins ab in die Box. Amy ist dann direkt nach dem Fressen einfach so in die Box gegangen.

Ich finde diese Methode mit die sicherste. Wenn ich mir überlege das unser Goldie sich als 10 Wochen alter Hund beinahe stranguliert hätte....Leo sich zu Tode gefressen hätte....bei Amy kam nur diese Methode in Frage. Zumal meine Hunde sowieso alle lernen müssen in so ner Box zu sein, allein schon wegen dem Training aufm Hundeplatz, da kann es dann schon auch mal passieren das die den ganzen Tag im Auto sitzen und nur zum arbeiten oder Gassie gehen raus kommen, unter 7 Std geht da gar nichts.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Ab wann Hundewelpe ans allein bleiben gewöhnen?

Beitrag von Gast Luder » Mi 4. Nov 2009, 08:28

Lieschen hat geschrieben:Was ich persönlich nicht tun würde ist, den Hund mit irgendwelchen Kauartikeln unbeaufsichtigt zu lassen.
Ich auch nicht. Da ist mir die Gefahr zu groß das irgendwas passiert. Selbst meine Hündin hatte letztens so nen Kauknochen zwischen den Zähnen gepappt und wurde ganz panisch

Ich bin auch für die Box-Methode. Ganz einfach weil der Hund dort einen Rückzug hat, nicht die große Wohnung zur Verfügung die nur verunsichert und die Gefahr von Verletzungen einfach kleiner ist.

Wenn man den Hund langsam dran gewöhnt, ihm evtl. dort sein Fressen anbietet, nimmt es der Sache auch den Beigeschmack vom wegsperren
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Antworten

Zurück zu „Hunde Haltung“