Winterfell !

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Winterfell !

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 19. Okt 2009, 23:56

Soo ich hätt dann mal eine bestimmt "doofe" Frage, aber für mich als Außenhalter Neuling muss ich das nun wissen :D

Ich hab meine Jungs so etwa mitte September nach draußen umgesiedelt, da war es ja noch etwas wärmer wie jetzt, nun haben die beiden ein mords Fell aufgebaut, das sieht jetzt aber so strubbelig aus, ich würd fast sagen die beiden sind richtig Flockig... ich mach morgen mal Bilder das ihr seht was ich meine!

Nun *räusper* kämmt ihr die Hasen im Winter das Unterfell irgendwie da raus, das die nicht so zupfig aussehen, oder lässt ihr das so wie das ist!
Irgendwie sehen die grad so ungepflegt aus, und das wiederstrebt mir ein bisschen :grübel:

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von Die Wilde7 » Di 20. Okt 2009, 00:06

juut :schwitz: da bin ich ja etwas beruhigt!

Hört das dann auch mal wieder auf, oder haben die das den ganzen Winter lang so?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von Nightmoon » Di 20. Okt 2009, 07:29

Ich hab zwar keine Kaninchen mehr, aber mit verfilztem oder extrem wuscheligen Fell hatten meine keine Probleme. :hehe: Von daher jetzt die nächste doofe Frage.
:grübel: Darf man bei Kaninchen Entfilzungsspray verwenden? Wenn ja, welches? Wenn nein, warum?
Bei Katzen und Hunde gibt es ja auch so etwas und die putzen auch ihr Fell eigentlich selber. Okay, bei Hunden weniger, aber Katzen fast immer?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von Grashüpfer » Di 20. Okt 2009, 09:43

Die Wilde7 hat geschrieben: Irgendwie sehen die grad so ungepflegt aus, und das wiederstrebt mir ein bisschen :grübel:
Echt? Ich finde das zum reinbeisen goldig. :hot: Mir gefällt das zottelige. Also ich bürste meine auch nicht. Die die sich gerne streicheln lassen, die streichele ich regelmäßig, da flattert dann auch schon eine Menge loses Fell ab. Bei denen die ich letztes Jahr schon hatte, hatte ich auch keine Verfilzungen und dieses Jahr bis jetzt auch noch nicht.

Komischerweise finde ich aber momentan bei meinem Survivor-Willi, dass er ein total glattes glänzendes Fell hat wie noch nie zuvor. :hm:

@Nightmoon: Ich hatte noch nie ein Verfilzungsspray in der Hand, auch bei meinen Hunden nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass Sprays für Tiernasen nicht so gut sind, oft sind die Spraydinger ja so breit, so dass bestimmt was in die empfindlichen Nasen gerät.

@Wilde: Die beiden die ich letzten Winter hatte, hatten den ganzen Winter irgendwie immer "Fellflug" aber ob sie richtig zottelig bleiben hängt bestimmt auch davon ab, ob es z. B. Teddys oder normale Fell-Ninis sind. :hm: Meine Löwenköpfchen waren letzten Winter nicht zottelig, aber wie gesagt Fell flog den ganzen Winter, allerdings lies die Menge des Fellverlustes nach.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von Die Wilde7 » Di 20. Okt 2009, 10:05

Ja ich weiß auch nicht, ich bin da bei den Hunden auch so schlimm, wenn bei Sindy so nen Fellzupfen wo steht wird gleich ne Stunde gestriegelt, die Haare müssen sitzen :rolling:

Ich hab ja Kurzhaar Kaninchen, also ich denke jetzt nicht das die voll verfilzen!

Mit den Sprays hab ich leider auch keine Ahnung, wusst gar nicht das es sowas gibt :grübel:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von saloiv » Di 20. Okt 2009, 11:22

Meine haben den Fellwechsel abgeschlossen und sehen jetzt wieder glatt wie eh und je aus :D. Als sie im Fellwechsel waren sahen sie aber auch wild aus, total. Ich habe da ja Videos gemacht, hier z.B. Sunny:
[youtube=vBOiTD2N2hc][/youtube] Kämmen kann ganz nützlich sein um Haarballen vorzubeugen.

Hier dauert der Fellwechsel höchstens eineinhalb Monate und dann ist er vorbei.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von Die Wilde7 » Di 20. Okt 2009, 11:37

jap Saloiv :top: genau so sehen die derzeit aus!

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Winterfell !

Beitrag von Valentina » Di 20. Okt 2009, 11:50

Huhu

In meiner Außengruppe ist es nur Bonny, die seit Monaten aussieht wie gerupft :mrgreen:
Ich glaube dieses Jahr, ist sie verwirrt und weiß gar nicht, wann sie verlieren soll und wann besser nicht.. ^^
Casimir, der drin lebt, verliert aber auch massig. Oft übers ganze Jahr hinweg. Der hat aber so seltsames Fell, da hab ich immer weiße Flusen auf dem Boden, am Pulli, an der Hose.. einfach überall. :roll:

Die anderen scheinen sich dem Gruppenzwang nicht anzuschießen. Obwohl noch 2 Langhaarkaninchen darunter sind, verlieren sie komischerweiße kein Fell.

LG

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Winterfell !

Beitrag von Gast Luder » Di 20. Okt 2009, 11:51

Meiner plüscht auch leicht auf, ist aber noch nicht abgeschlossen mit dem Fellwechsel. Das seh ich immer daran, das er im Winter ein richtiges Rot hat und im Sommer zum Blondie wird :D

Ich seh zwar Fell auf dem Balkonteppich, aber er selbst sieht nicht zerrupft aus, nur leicht aufgeplüscht :D
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von saloiv » Di 20. Okt 2009, 12:18

Meine verändern auch die Farbe. :D Die Wildfarbenen werden um einiges dunkler und bekommen richtig viel Schwarzanteil am Rücken!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von Grashüpfer » Di 20. Okt 2009, 18:33

saloiv hat geschrieben:Meine verändern auch die Farbe. :D Die Wildfarbenen werden um einiges dunkler und bekommen richtig viel Schwarzanteil am Rücken!
Ja, das konnte ich bei meinem Anton auch beobachten. Aber eher nicht flächig, eher so dunklere Flecken.

Aber was ich hier so lese, ist das mit dem Fellwechsel total unterschiedlich. Bei den einen geht es schneller, bei den anderen langsamer, bei anderen gar nicht, bei anderen dauert es das ganze Jahr.

Kann das auch mit der Fütterung zusammen hängen?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von saloiv » Di 20. Okt 2009, 20:44

Ich weiß nur, dass manche Innenkaninchen ganzjährig haaren, aber ob es einen Zusammenhang mit der Ernährung gibt, darauf habe ich noch nicht geachtet. Wie sieht es bei deiner Gruppe aus, da werden ja alle 10 gleich ernährt: Gibt es unterschiede beim Haarwechsel, also welche die ganzjährig haaren und solche die nur kurz haaren...?

Meine Riesen haaren nur unmerklich, wenn ich sie nicht jeden Tag in der Hand hätte, würde ich es auch nicht merken. Die Zwerge hingegen haaren so auffällig und intensiv, dass man es vom weiten sieht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von Grashüpfer » Mi 21. Okt 2009, 20:06

saloiv hat geschrieben:Ich weiß nur, dass manche Innenkaninchen ganzjährig haaren, aber ob es einen Zusammenhang mit der Ernährung gibt, darauf habe ich noch nicht geachtet. Wie sieht es bei deiner Gruppe aus, da werden ja alle 10 gleich ernährt: Gibt es unterschiede beim Haarwechsel, also welche die ganzjährig haaren und solche die nur kurz haaren...?

Meine Riesen haaren nur unmerklich, wenn ich sie nicht jeden Tag in der Hand hätte, würde ich es auch nicht merken. Die Zwerge hingegen haaren so auffällig und intensiv, dass man es vom weiten sieht.
Nun habe ich meine Gruppe in dieser Konstellation ja noch kein Jahr um sagen zu können, ob sie ganzjährig haaren.
Aber Samson und Willi, die beiden die ich nun schon ein Jahr habe, die verlieren nicht ganzjährig das Fell.
Als ich Hugo im Mai bekam, aus Innenhaltung, fing er nach kurzer Zeit bei mir draußen an irre viel Fell zu verlieren. Das war echt arg viel, ich dachte der wäre bald nackt wenn er so weiter macht. Nja, aber eigentlich haarten alle Neuen, welche ich im Mai bekam nur nicht so stark wie Hugo.
Verlieren die evtl. auch ihr Fell, wenn sie Stress haben?

Als es vor einigen Tagen anfing kalt zu werden, haben sie aber allesamt Unmengen an Fell verloren. Jetzt hat sich das wieder normalisiert. Alles schön glatt und flauschig anliegend.

Meine werden allesamt gleich ernährt. Wobei natürlich der eine z. B. mehr Brokoli frisst, als ein anderer der z.B. Pastinake bevorzugt.

Vielleicht muss man da wirklich eine Langzeitstudie vornehmen und genauestens beobachten wer was in welchen Mengen frisst, um heraus zu finden, ob die Menge des Fellwechsel mit der Ernährung zu tun hat.
Vielleicht müssen die wirklich erst einmal alle Jahreszeiten draußen mit gemacht haben und wie lange dauert es bis sich ein Kaninchenorganismus sich KOMPLETT und VOLLSTÄNDIG von Trockenfutter auf Frischfutter umgestellt hat? Ich meine, wenn die Ernährung beim Fellwechsel eine Rolle spielt, dauert das sicher seine Zeit, bis sich auch die Fellwurzeln alle notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung rausgezogen haben. Reichen da 6 Monate, solange habe ich meine Gruppe nun in dieser Konstellation.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winterfell !

Beitrag von saloiv » Mi 21. Okt 2009, 20:23

Stress führt auch zu Haarausfall, das merkt man auch beim Tierarzt: Kaum an einem Ort der Welt findet man so viele Tierhaare wie dort, der Behandlungstisch ist immer übersät auch wenn die Kaninchen davor keine Haare verloren haben.

Wann sich ein Organismus vom Trockenfutter erholt ist schwer zu sagen. Aber ein halbes Jahr dürfte ungefähr hinhauen um aus dem Gröbsten raus zu sein. Die Zähne wachsen beispielsweise ungefähr so schnell, dass sie sich in 1-2 Jahren vollständig erneuern, andere Stoffwechselprozesse dauern sicherlich noch länger.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“