Da wir das Thema ja in einem anderen Thread hier im Forum angeschnitten hatten und ich jetzt ziemliche Probleme mit meinem Männchenüberschuss habe, wollte ich mal eine Umfrage dazu machen um Erfahrungen zu sammeln.
Habt ihr einen Übschuss an Männchen oder Weibchen oder ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis und wie harmonisch ist eure Gruppe?
Männchen- oder Weibchen"überschuss"?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Männchen- oder Weibchen"überschuss"?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Männchen- oder Weibchen"überschuss"?
Ich denke ein wenig gejage und soetwas gehört bei Kaninchen auch irgendwie dazu
.
Wurde Lemmi schonmal zusammengebissen oder gibt es manchmal Kämpfe bei denen sie sich richtig verharken und raufen?

Wurde Lemmi schonmal zusammengebissen oder gibt es manchmal Kämpfe bei denen sie sich richtig verharken und raufen?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Valentina
- Planetarier
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
- Land: Deutschland
Re: Männchen- oder Weibchen"überschuss"?
Huhu
Meine 4er Gruppe besteht aus 3 Weibchen, davon allerdings 2 kastriert und einem kastrierten Rammler und es ist sehr harmonisch und ruhig. Bin damit sehr zufrieden.
Vorher bestand sie ja aus 2 kastraten und 2 Weibchen. Hat leider nicht funktioniert...
LG
Meine 4er Gruppe besteht aus 3 Weibchen, davon allerdings 2 kastriert und einem kastrierten Rammler und es ist sehr harmonisch und ruhig. Bin damit sehr zufrieden.
Vorher bestand sie ja aus 2 kastraten und 2 Weibchen. Hat leider nicht funktioniert...
LG
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Männchen- oder Weibchen"überschuss"?
ich muss auch sagen, meine Erfahrungen brachten 2 Kastraten und 2 Weibchen...nö..die Weiber verstehen sich untereinander und auch mit den Kerlen, nur die Kerle verstehen sich nicht!
Ich würde, wenn ich den Platz hätte (ja 80m² sind einfach zu wenig
) noch ein Weibchen dazu holen!
Ich würde, wenn ich den Platz hätte (ja 80m² sind einfach zu wenig

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Dani
- Planetarier
- Beiträge: 329
- Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buchholz/Aller
- Kontaktdaten:
Re: Männchen- oder Weibchen"überschuss"?
Also ich hatte ja mal mehr Männchen und mal mehr Weibchen. Bei beiden Situationen kann ich jetzt nicht ausmachen was besser wäre. Was bei mir nur immer zu erkennen war, das bei mir ausschließlich immer mal ein Weibchen zickig war, die Männchen hingegen die Schlichter. Ich denke, es kommt stark auf den Charakter der Tiere an und nicht ob jetzt mehr Männchen, Weibchen oder ausgeglichen ist. Ich denke das bei allen Gruppenzusammensetzungen immer die Charaktere zusammenpassen müssen und finde nicht, das es abhängig vom Geschlecht ist. Viel wichtiger sind da andere Faktoren wie, Platz, Charakter, Alter, Ausweichmöglich-keiten, Sozialisation der Tiere....
- vivi81
- Planetarier
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Männchen- oder Weibchen"überschuss"?
Huhu,
also ich hab 2w und 2m und es klappt bestens...
LG Vivi
also ich hab 2w und 2m und es klappt bestens...


LG Vivi
Liebe Grüße Vivi...