Tierforen, sind sie zu beeinflußend?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Tierforen, sind sie zu beeinflußend?

Beitrag von lapin » Do 1. Okt 2009, 14:01

Heute mag ich mal über verschiedene Sichten und Erfahrungen der letzten Jahre über das Inet und seine aufklärende Forenwelt berichten.

Jeder der heutzutage die Möglichkeit hat, über das Netz an Wissen zu kommen, hat eindeutig die vielfälltigste und mitunter auch aufschlußreicheste "Bibliothek" der Welt gefunden.
Jedoch sollte man sich wie in einer Bibliothek nicht nur ein Buch schnappen, um herauszufinden was richtig sein könnte >>> um sich dann eine neue Meinung bilden zu können bzw im Fall Tiere selber noch zusätzlich zu beobachten und festzustellen, welches Buch die meisten passenden Infos für mein Tier/meine Tier enthält!

Viele Foren erscheinen auf den ersten Blick (hohe Useranzahl, stetig neue Beiträge) für sehr informativ, was sie mit Sicherheit auch sind, dennoch heißt es "die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen"....aussortieren! Welche Infos sollten man aufsaugen und umsetzen, welche sollte man ganz schnell vergessen.

Viele Foren haben iwann aufgehört ihre Informationen und Wissen aufzufrischen. Das ist wie ein PC der ohne update die falschen Infos liefert und somit ab einer gewissen Zeit völlig fehlerhaft läuft.
Es braucht etwas Zeit, aber man bekommt recht schnell mit in welchen Foren wert drauf gelegt wird, neue Meinungen anzuhören und evtl zu akzeptieren, um ggf ihre Infobeiträge auf aktuellen Stand zu bringen.

Auch bei vielen sogenannten "Forenweisheiten" muss man vorsichtig sein und lernen logisch abzuwiegen inwiefern etwas Wirklich zutreffen kann.
Nehme man das Beispiel "Kaninchen" und die genau abgewogene Menge Gras und Gemüse...wer nur etwas Interesse für diese Tierart hat und sie mit Sicherheit auch schon mal auf dem Feld beobachtet hat, wird gesehen haben, dass sie keine Waage mit sich rumtragen ;)! Ebenso Käfiggrößen etc. am besten ist, man orientiert sich bestmöglich, bei nicht ganz nachvollziehbaren Infos im Wildleben unser heut domestizierten Tieren.


===================================================================================================

Weiter gibt es noch das Thema >>> Menschen beginnen Tiere zu sammeln, um soviel wie Möglich in Foren darüber berichten zu können, in letzter Zeit kommt mir immer häufiger unter die Augen, wie Menschen anfangen ein Tier nach dem anderen anzuschleppen, um sich darüber Infos zu sammeln und diese dann in Foren bereitzustellen.

Deswegen möchte ich jetzt an ALLE appellieren:
Informiert euch über Tiere und berichtet darüber, sammelt mit ANDEREN Menschen Erfahrungen zu ihren Tieren, aber holt euch nicht selber in einer 60m² Wohnungen eine nicht endenwollende Tieranzahl rein!!
Eure Tiere sind am Anfang interessant, denn man lernt von ihnen, aber iwann werden sie zur Last, denn dann haben sie ihre "Aufgabe erfüllt".
Foren sorgen dafür, dass Tiere ein schönes zu Hause bekommen, dass Menschen den ihre Tiere über den Kopf gewachsen sind oder aus anderen Gründen abgeben werden mussten ein Zulaufstelle haben und ihre Tiere nicht ganz aus den Augen verlieren müssen. Stopft diese Plätze nicht mit Tieren, die nur zur Demonstration des eigenen Wissenstandes dienten....

Danke!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Allgemein“