Impfen von Pflegetieren

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Impfen von Pflegetieren

Beitrag von Dani » Mo 21. Sep 2009, 18:12

Sollte man Ninchen die man zur Pflege nimmt gegen den Willen des Besitzers impfen lassen?

Die Frage stellt sich mir seit ich vier Ninchen einer Bekannten aufgenommen hatte und diese an RHD gestorben sind. Ich hatte die Ninchen in den Sommerferien und darüber hinaus. Eigentlich sollte ich erst nur zwei nehmen und diese vermitteln, da sie in zwei Gruppen gehalten wurden und die Besitzer nur noch eine Gruppe haben wollten. Als ich sie dann abholen wollte war ich schockiert von den Haltungsbedingungen. Die beiden kleineren Ninchen saßen in einem 80der Käfig und die Größeren in einem nicht wesentlich größeren Außenknast. Die beiden Kleineren die da bleiben sollten, sollten die vier Wochen, die die Familie weg war von den Nachbarn gefüttert werden. Diese sollten auch mal schauen kommen ob die Sonne nicht zu sehr auf den Käfig schien, der draußen stehen sollte. :autsch: Ich hatte echt Angst um die Beiden und fragte ob ich sie nicht auch lieber mitnehmen solle. Sie war beigeistert, also setzte ich noch einen drauf und fragte ob ich die Vier nicht miteinander vergesellschaften solle, auch das stieß auf Begeisterung. Ich merkte im Gespräch das sie wirklich sehr bemüht waren nur leider absolut falsch informiert, also Aufklärungsarbeit. Alles wurde dankend aufgesaugt und sie fragte ob die Ninchen dann nich noch länger bei mir bleiben könnten damit sie ein geeignetes Gehege bauen könnte. Klarro!!!! Ich informierte mich über die Konstelation, sie meinte das die die sie als Männchen erkannt hatten kastriert seien, also ich: Ich schaue noch mal nach und kastriere falls noch ein Männchen dabei sein sollte. Fand sie gut. Soll ich sie auch gleich impfen lassen. Davon hatte sie noch nichts gehört und wollte sich nach dem Urlaub erst mal schlau machen. Gut dachte ich, man kann nicht alles auf einmal haben. Nahm sie also mit, die Weibchen waren auch Weibchen, Zusammenführung war ein Klacks, tolle Gruppe. Irgendwie hatte ich von Anfang an ein komisches Gefühl ging also bei der Fütterung und Pflege auf hundertprozentige Sicherheit. Alles ging gut. Sie kamen aus dem Urlaub, fingen an ein super tolles Gehege zu bauen mit extra vielen Erhöhungen da die Ninchen so gerne ganz oben saßen. Es waren nur noch einige Kleinigkeiten an der Voliere zu machen damit sie einziehen konnten als das erste Ninchen tod im Stall lag. Ich gleich Panik, was habe ich falsch gemacht, was übersehen. Es hatte keinerlei Krankheitszeichen. Ein Tag später das nächste, noch mehr Panik. Wieder ohne vorheriger Anzeichen. Bin ich doch nicht fähig Ninchen zu halten? Was übersehe ich? So kurz vorm Ziel! Die Suche ging los, Besitzer bescheid gegen. Tierarzt? Nein man könne nichts tun. Das Ende vom Lied.... Alle Tod, Voliere leer, viele Tränen.
Also Tiere impfen lassen auch wenn der Besitzer dagegen ist? Nicht aufnehmen obwohl sie doch so einsichtig in allem anderen waren?

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Impfen von Pflegetieren

Beitrag von chien » Mo 21. Sep 2009, 18:16

Sollte man Ninchen die man zur Pflege nimmt gegen den Willen des Besitzers impfen lassen?
Nein, darfst du streng genommen gar nicht. Die Frage ist, warum nimmst du ungeimpfte Tiere überhaupt auf? Du würdest u.U damit sogar deinen eigenen Bestand gefährden. Wenn ich eigene Tiere hätte und Pflegeplätze anbieten würde, hätten ungeimpfte Tiere bei mir nichts zu suchen ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Impfen von Pflegetieren

Beitrag von saloiv » Mo 21. Sep 2009, 18:20

Sind die Kaninchen sicher an Myxomatose gestorben?

Ich würde nie gegen den Willen des Besitzers impfen, denke ich. Hinzu kommt, dass Myxo ja auch bei erfolgreicher Impfung auftritt, man kann dann zwar mehr Kaninchen durchbekommen, aber geimpft heißt nicht gleich gerettet.
Wenn die Besitzerin allerdings offen ist und eh vor hat zu impfen, dann würde ich ihr anbieten sie impfen zu lassen.

EDIT: Habe gerade gesehen, dass es RHD und nicht Myxo ist.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Impfen von Pflegetieren

Beitrag von Dani » Mo 21. Sep 2009, 19:09

@chienloup als sie mich fragte ob ich die Tiere nehmen würde, sollte ich sie ja vermitteln, was heißt das ich sie umgehend geimpft hätte. Dieses hatte sich dann ja doch anders ergeben. Da die Frau all meine Informationen so gut angenommen hatte und Willen zeigte den Tieren ein gutes Zuhause zu bieten mit artgerechter Haltung und Ernährung, sollte ich dann sagen nein ich nehme sie nicht? Ich hatte sie natürlich über die Krankheiten und den Impfschutz informiert, nur wollte sie sich halt erst noch selber weiter informieren, was ich total legitim finde. Ich glaube auch nicht zwingend gleich das was mir einer erzählt und erkundige mich erst noch weiter. Zumal ich im Leben nicht damit gerechnet hätte das es so weit kommen würde. Wahrscheinlich würde ich bei den nächsten Tieren mehr auf eine Impfung pochen.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“