Abszesse - mein Horror
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Abszesse - mein Horror
Meine Itchy hat jetzt schon sehr lange mit einem bzw. mehreren Abszessen durch eine Bisswunde zu kämpfen.
Im Juli wurde sie deswegen operiert. Der Abszess ging von der Hüfte bis in die Leiste und hat mehrere Kapseln mit Fisterlgängen gebildet. Der TA musste viel Gewebe entfernen und meinte, dass eine weitere OP nicht möglich sei, falls nochmal kommt.
Und der Abszess kam wieder. Die Wunderänder starben ab und es stank fürchterlich. Dann kam erneut Eiter. Am Samstag habe ich sie dann bei einem anderen TA nochmal operieren lassen. Es ging doch. Erneut musste sehr viel entfernt werden. Der Eiter hatte sich wie Flocken an den Lymphknoten abgesetzt. Diesmal bekam sie eine Drainage. Diese wurde ihr vorgestern entfernt und die Wunde sah gut aus. Gestern bekam ich erneut PAnik. Die Wundheilung verlief, wie beim letzten Mal. Absterbende Haut, Gestank und Eiter. Ich war heut gleich wieder beim TA. Es wurd gespült. Ich bekam eine Flasche ProntoVet Wundspüllösung mit und auch Baytril mit NaCl, wovon ich täglich 1 ml in die Wunde geben soll. Das Loch der Drainage ist noch größer und man kann in Itchy hinein sehen. Würde man es aber zunähen, könnte man nicht spülen. Sie bekommt zusätzlich von mir Retacillin gespritzt, was normalerweise sehr gut gegen Abszesse wirkt. Die TA sagte, dass es möglich ist, dass sich die Keime im ganzen Körper verteilt haben, aber sie will alles versuchen, um'S weg zu kriegen. Zumal Itchy putzmunter aussieht und frisst, als sei überhaupt nichts mit ihr passiert.
Aber ich weiß nicht mehr weiter. Wo soll das noch hinführen? Ich glaube nicht, dass wir den Abszess besiegen. Ich renne alle paar Tage zum TA, kann denen bald gleich mein ganzes Gehalt überweisen und nichts hilft. Das ist doch nur noch rumexperimentiert. Für mich ist das Quälerei. Es scheint keine Heilung in Aussicht.
Aber ich kann doch kein Kaninchen "erlösen" lassen, dass einen putzmunteren Eindruck macht. ICh bin total fertig.
Im Juli wurde sie deswegen operiert. Der Abszess ging von der Hüfte bis in die Leiste und hat mehrere Kapseln mit Fisterlgängen gebildet. Der TA musste viel Gewebe entfernen und meinte, dass eine weitere OP nicht möglich sei, falls nochmal kommt.
Und der Abszess kam wieder. Die Wunderänder starben ab und es stank fürchterlich. Dann kam erneut Eiter. Am Samstag habe ich sie dann bei einem anderen TA nochmal operieren lassen. Es ging doch. Erneut musste sehr viel entfernt werden. Der Eiter hatte sich wie Flocken an den Lymphknoten abgesetzt. Diesmal bekam sie eine Drainage. Diese wurde ihr vorgestern entfernt und die Wunde sah gut aus. Gestern bekam ich erneut PAnik. Die Wundheilung verlief, wie beim letzten Mal. Absterbende Haut, Gestank und Eiter. Ich war heut gleich wieder beim TA. Es wurd gespült. Ich bekam eine Flasche ProntoVet Wundspüllösung mit und auch Baytril mit NaCl, wovon ich täglich 1 ml in die Wunde geben soll. Das Loch der Drainage ist noch größer und man kann in Itchy hinein sehen. Würde man es aber zunähen, könnte man nicht spülen. Sie bekommt zusätzlich von mir Retacillin gespritzt, was normalerweise sehr gut gegen Abszesse wirkt. Die TA sagte, dass es möglich ist, dass sich die Keime im ganzen Körper verteilt haben, aber sie will alles versuchen, um'S weg zu kriegen. Zumal Itchy putzmunter aussieht und frisst, als sei überhaupt nichts mit ihr passiert.
Aber ich weiß nicht mehr weiter. Wo soll das noch hinführen? Ich glaube nicht, dass wir den Abszess besiegen. Ich renne alle paar Tage zum TA, kann denen bald gleich mein ganzes Gehalt überweisen und nichts hilft. Das ist doch nur noch rumexperimentiert. Für mich ist das Quälerei. Es scheint keine Heilung in Aussicht.
Aber ich kann doch kein Kaninchen "erlösen" lassen, dass einen putzmunteren Eindruck macht. ICh bin total fertig.

RBB: Itchy, Funny und Paul
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Ich würde sie auch nicht erlösen, solange sie Willenskraft zeigt....
mensch du hast zur Zeit aber auch echt nur Leid mit den Kleinen
!
Wie denkst du denn darüber rein prophylaktisch noch eine 3. Meinung einzuholen?


Wie denkst du denn darüber rein prophylaktisch noch eine 3. Meinung einzuholen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sarrrah
- Planetarier
- Beiträge: 229
- Registriert: So 17. Mai 2009, 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wilhelmsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Ohjeee, das ist ja schlimm! Das tut mir sehr leid für euch.
Ich würde aber auch nicht den Kampf aufgeben, wenn es dein Nini auch nicht tut! Wenn sie frisst und nicht zeigt, dass es ihr schlecht geht, dann muss man sie auch nicht erlösen. Ich drück auf jeden Fall euch so feste ich kann die Daumen! Viel Glück euch!
Ich würde aber auch nicht den Kampf aufgeben, wenn es dein Nini auch nicht tut! Wenn sie frisst und nicht zeigt, dass es ihr schlecht geht, dann muss man sie auch nicht erlösen. Ich drück auf jeden Fall euch so feste ich kann die Daumen! Viel Glück euch!
Engel kommen auf leisen Pfoten,
sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren –
So sicher steht fest: Engel schnurren!
[imgr]http://thumbnail012.mylivepage.com/chun ... el.jpg.jpg[/imgr]
sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren –
So sicher steht fest: Engel schnurren!
[imgr]http://thumbnail012.mylivepage.com/chun ... el.jpg.jpg[/imgr]
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Nein, einschläfern ist wirklich keine Alternative. Heute morgen hat sie sogar mehr an der Fütterung teilgenommen als sonst. Sie kam mit den anderen zu mir und wartete schon aufs Futter. Normalerweise sitzt sie allein und etwas verschreckt in der Ecke. Mit Menschen kann sie eigentlich nicht so gut.
Ich glaube nicht, dass eine 3. Meinung zu was anderem führt. Ich möchte auch nicht mehr von TA zu TA rennen. Die Heilungschancen sind schlichtweg mies. Übers Wochenende bin ich nicht da. Aber glücklicherweise kann ich meine 3 Fellnasen zu einer Bekannten (ebenfalls vom Kaninchenschutz) bringen. Ihr werde ich dann zeigen, wie man spülen muss. Und wenn sie die Wunde so schockiert, kann sie auch gerne damit zu ihrem TA gehen. Dann hätte man eine dritte Meinung.
Ich find auch die große offene Wunde so schlimm, wo die Drainage drin war. Aber zunähen geht ja nicht, der Eiter muss raus.
Der einzige, der von den dreien momentan gesund ist, ist Hugo.
Ich glaube nicht, dass eine 3. Meinung zu was anderem führt. Ich möchte auch nicht mehr von TA zu TA rennen. Die Heilungschancen sind schlichtweg mies. Übers Wochenende bin ich nicht da. Aber glücklicherweise kann ich meine 3 Fellnasen zu einer Bekannten (ebenfalls vom Kaninchenschutz) bringen. Ihr werde ich dann zeigen, wie man spülen muss. Und wenn sie die Wunde so schockiert, kann sie auch gerne damit zu ihrem TA gehen. Dann hätte man eine dritte Meinung.
Ich find auch die große offene Wunde so schlimm, wo die Drainage drin war. Aber zunähen geht ja nicht, der Eiter muss raus.
Der einzige, der von den dreien momentan gesund ist, ist Hugo.

RBB: Itchy, Funny und Paul
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Abszesse - mein Horror
Wie sieht es aus, wen du vielleicht die Wunde mit ein bisschen Honig bestreichst, das ist Natur und Antibiotisch, schaden kann es nicht und manchmal haben komische Dinge auch merkwürdige Reaktionen auf Sachen mit denen man gar nicht mehr rechnet. Ansonsten würde ich in der Tat einfach abwarten und alles vom Befinden des Tieres abhängig machen, musst halt akribisch beobachten
*daumen drück*

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Wie wird gefüttert?
Diese extreme Abszeßbildung läßt sich sehr oft bei diversen Mineralstoffmängeln beobachten, die bei Heu-ist-Brot-für-die-Kaninchen-Fütterung auftreten ... das Problem an der Sache, man braucht dann sehr, sehr viel Fingerspitzengefühl, um das wieder mit Fütterung in den Griff zu bekommen, medikamentös geht da gar nix mehr ...
Hast du die Möglichkeit, an frische Kräuter ranzukommen?
Du brauchst nun möglichst viel Thymian, Rosmarin, Salbei, Sonnenhut, Mädesüß, Zwiebelgrün, Knoblauchgrün, Bärlauch, Wiesenbärenklau, Wegwarte oder ähnlich wirksame Kräuter. Das Kaninchen sollte davon so viel bekommen, wie es freiwillig frißt. Wurde bisher rationiert Grünzeug verfüttert, sollte besser auch Fenchel samt grün und Kümmelsamen (bzw Kreuzkümmelsamen) so viel angeboten werden, wie das Kaninchen frißt, um Blähungen vorzubeugen.
Zur Kaliumversorgung ist nun auch frische Petersilie, so viel das Kaninchen freiwillig futtert, notwendig - teuer, aber ein Versuch wert. Zur Zinkversorgung kann ein Teel. pro Kilo Kanin Sesam verfüttert werden. Ackerschachtelhalm aus der Apotheke oder dem Kräuterteeladen bietet genügend Kieselsäure ...
Weiterhin kannst du mit einigen Baumarten den Abszeß positiv beeinflussen (auch das ist wieder nur frisch wirklich wirksam, da das Kaninchen das Wasser im Futter braucht, um die Nährstoffe und Wirkstoffe aufzunehmen). Geeignet sind Birke, alle Weidenarten, Schwarzerle, Linde und Nadelbäume, eventuell auch Ulme. Gerade von frischen Weidenästen wird Itchy vermutlich nun die Rinde regelrecht schälen, dort sind jede Menge Stoffe enthalten, welche ähnlich wie Antibiotika wirken.
Heu sollte ganz weggelassen werden oder nur noch ein Heu angeboten werden, wo du sicher sein kannst, daß kein Weidelgras/Raygras drin ist. Anstelle von Heu kann Laub angeboten werden - ist eh gesünder fürs Kaninchen.
Wurde bisher so viel Frisches gefüttert, das immer nur nächsten Mahlzeit noch was über war (also das Kaninchen in der letzten Zeit eh wenig bis gar kein Heu gefressen hat), muß geschaut werden, welches Gemüse weggelassen werden muß. Der Frischkräuteranteil muß erhöht werden, getrocknetes Gemüse ist ganz wegzulassen - es fördert Abszesse! Ebenso sämtliche Kräuterpellets und was es da noch alles an industriellem Fastfood für Kaninchen gibt. Getrocknete Kräuter sollten nur die verfüttert werden, welche frisch gar nicht aufzutreiben sind oder wenn einfach nicht genügend frische Kräuter aufgetrieben werden können.
Speziell Möhrenwurzeln sind eher kontraproduktiv aufgrund des hohen Saccharoseanteils im Mark, das Möhrenkraut dagegen ist wieder ok. Gerade bei konventionellem Gemüse sollte alles weggelassen werden, was üblicherweise stark gespritzt wird oder noch besser, diese Gemüsesorten mit Bio ersetzen.
Ich weiß, so etwas ist eine verdammt teure Nahrungsumstellung - ist jedoch vermutlich das einzigst mögliche, dem Kaninchen wieder die Abwehrkräfte zu verpassen, die es braucht, den Abszeß zu besiegen.
Vom TA sollte sehr genau abgeklärt werden, daß wirklich keine Fremdkörper mehr im Kaninchenkörper drin sind bzw die Knochen noch in Ordnung sind, denn wenn Fremdkörper noch im Körper sind, werden sie dazu führen, das solange Eiter gebildet wird, bis der Fremdkörper draußen ist - kann er so nicht rausgeschwemmt werden, eitert das Kaninchen, bis es tot ist, da kann man nix gegen machen.
Ist ein kleines Stück Knochen abgesplittert und sitzt an einer Stelle, wo es nicht hingehört, muß dieser Knochensplitter entfernt werden. Auch in dem Falle hilft alles andere gar nix, der Körper versucht den Knochensplitter wegzueitern - und genau das geht nicht.
Um das abzuklären, hilft eventuell Röntgen, aber das muß mit dem TA durchgesprochen werden.
Diese extreme Abszeßbildung läßt sich sehr oft bei diversen Mineralstoffmängeln beobachten, die bei Heu-ist-Brot-für-die-Kaninchen-Fütterung auftreten ... das Problem an der Sache, man braucht dann sehr, sehr viel Fingerspitzengefühl, um das wieder mit Fütterung in den Griff zu bekommen, medikamentös geht da gar nix mehr ...
Hast du die Möglichkeit, an frische Kräuter ranzukommen?
Du brauchst nun möglichst viel Thymian, Rosmarin, Salbei, Sonnenhut, Mädesüß, Zwiebelgrün, Knoblauchgrün, Bärlauch, Wiesenbärenklau, Wegwarte oder ähnlich wirksame Kräuter. Das Kaninchen sollte davon so viel bekommen, wie es freiwillig frißt. Wurde bisher rationiert Grünzeug verfüttert, sollte besser auch Fenchel samt grün und Kümmelsamen (bzw Kreuzkümmelsamen) so viel angeboten werden, wie das Kaninchen frißt, um Blähungen vorzubeugen.
Zur Kaliumversorgung ist nun auch frische Petersilie, so viel das Kaninchen freiwillig futtert, notwendig - teuer, aber ein Versuch wert. Zur Zinkversorgung kann ein Teel. pro Kilo Kanin Sesam verfüttert werden. Ackerschachtelhalm aus der Apotheke oder dem Kräuterteeladen bietet genügend Kieselsäure ...
Weiterhin kannst du mit einigen Baumarten den Abszeß positiv beeinflussen (auch das ist wieder nur frisch wirklich wirksam, da das Kaninchen das Wasser im Futter braucht, um die Nährstoffe und Wirkstoffe aufzunehmen). Geeignet sind Birke, alle Weidenarten, Schwarzerle, Linde und Nadelbäume, eventuell auch Ulme. Gerade von frischen Weidenästen wird Itchy vermutlich nun die Rinde regelrecht schälen, dort sind jede Menge Stoffe enthalten, welche ähnlich wie Antibiotika wirken.
Heu sollte ganz weggelassen werden oder nur noch ein Heu angeboten werden, wo du sicher sein kannst, daß kein Weidelgras/Raygras drin ist. Anstelle von Heu kann Laub angeboten werden - ist eh gesünder fürs Kaninchen.
Wurde bisher so viel Frisches gefüttert, das immer nur nächsten Mahlzeit noch was über war (also das Kaninchen in der letzten Zeit eh wenig bis gar kein Heu gefressen hat), muß geschaut werden, welches Gemüse weggelassen werden muß. Der Frischkräuteranteil muß erhöht werden, getrocknetes Gemüse ist ganz wegzulassen - es fördert Abszesse! Ebenso sämtliche Kräuterpellets und was es da noch alles an industriellem Fastfood für Kaninchen gibt. Getrocknete Kräuter sollten nur die verfüttert werden, welche frisch gar nicht aufzutreiben sind oder wenn einfach nicht genügend frische Kräuter aufgetrieben werden können.
Speziell Möhrenwurzeln sind eher kontraproduktiv aufgrund des hohen Saccharoseanteils im Mark, das Möhrenkraut dagegen ist wieder ok. Gerade bei konventionellem Gemüse sollte alles weggelassen werden, was üblicherweise stark gespritzt wird oder noch besser, diese Gemüsesorten mit Bio ersetzen.
Ich weiß, so etwas ist eine verdammt teure Nahrungsumstellung - ist jedoch vermutlich das einzigst mögliche, dem Kaninchen wieder die Abwehrkräfte zu verpassen, die es braucht, den Abszeß zu besiegen.
Vom TA sollte sehr genau abgeklärt werden, daß wirklich keine Fremdkörper mehr im Kaninchenkörper drin sind bzw die Knochen noch in Ordnung sind, denn wenn Fremdkörper noch im Körper sind, werden sie dazu führen, das solange Eiter gebildet wird, bis der Fremdkörper draußen ist - kann er so nicht rausgeschwemmt werden, eitert das Kaninchen, bis es tot ist, da kann man nix gegen machen.
Ist ein kleines Stück Knochen abgesplittert und sitzt an einer Stelle, wo es nicht hingehört, muß dieser Knochensplitter entfernt werden. Auch in dem Falle hilft alles andere gar nix, der Körper versucht den Knochensplitter wegzueitern - und genau das geht nicht.
Um das abzuklären, hilft eventuell Röntgen, aber das muß mit dem TA durchgesprochen werden.
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
An der Fütterung kann's nicht liegen. Die ist abwechslungsreich genug und Kräuter gibt's auch.
Heu gibt's immer und ansonetn von Gemüse bis Obst über Kräuter so ziemlich alles.
Bärlauch und Bärenklau sind für Kaninchen nicht geeignet und an Knoblauch und Zwiebelgrün würden meine sowieso nicht rangehen.
Ich hab schon probiert, die Wunde mit Propolis (Bienenkittharz) zu versorgen. Das ist auch antibiotisch, keimabtötend, virenabtötend, schmerzlindernd,.... Fast ein Allroundmittel. Genutzt hat es nichts.
Heu gibt's immer und ansonetn von Gemüse bis Obst über Kräuter so ziemlich alles.
Bärlauch und Bärenklau sind für Kaninchen nicht geeignet und an Knoblauch und Zwiebelgrün würden meine sowieso nicht rangehen.
Ich hab schon probiert, die Wunde mit Propolis (Bienenkittharz) zu versorgen. Das ist auch antibiotisch, keimabtötend, virenabtötend, schmerzlindernd,.... Fast ein Allroundmittel. Genutzt hat es nichts.

RBB: Itchy, Funny und Paul
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Wiesenbärenklau und Bärlauch gehören zu den ganz normalen Futterpflanzen europäischer Wildkaninchen und verwildeter Hauskaninchen. Der Verdauungstrakt von Wildkaninchen und wildlebenden Hauskaninchen ist mit dem Verdauungstrakt von in Gefangenschaft gehaltenen Kaninchen identisch.
Weshalb also sollten Bärlauch und Wiesenbärenklau für in Gefangenschaft gehaltenen Hauskaninchen nicht geeignet sein?
Du sagtest, deine würden an Knoblauchgrün und Zwiebelgrün nicht rangehen - nun sind das für Kaninchen Medizinalpflanzen, die sie fast ausschließlich aufnehmen, wenn sie Krankheiten auskurieren müssen, insbesondere eben Abszeßbildung, einige Darmerkrankungen und Viruserkrankungen.
Hast du schon mal ausprobiert, Knoblauchgrün und Zwiebelgrün deinem Abszeßkaninchen anzubieten, daß du so genau weißt, daß dieses Kaninchen beides verschmäht, trotzdem es jetzt genau das bräuchte, um mit dem Abszeß fertig zu werden?
Du sagst, deine Fütterung ist abwechslungsreich genug und Kräuter gibts auch, daher kann es an der Fütterung nicht liegen.
Du gehörst tatsächlich zu einer der wenigen Kaninchenhaltern, welche ihren Kaninchen so viel frische Kräuter anbieten können, daß kein Heu mehr gefressen wird? Du fütterst also mehr wie 20 Pflanzenarten täglich, davon mehr wie 15 Kräuterarten? Du kommst im Monat auf über 100 verschiedene frische Pflanzenarten?
Das haben die Kaninchen rund um die Uhr so viel sie wollen zur Verfügung?
Du bietest jeden Tag die von mir empfohlenen Baumzweige und frischen Kräuter (außer Wiesenbärenklau und Bärlauch) an?
Herzlichen Glückwunsch, du ernährst deine Kaninchen besser wie ich!
Wenn bei mir Krankheitsprobleme auftauchen, muß ich immer erstmal die Ernährung genauestens durchgehen, bevor ich so optimieren kann, daß die Kaninchen ihre Krankheiten optimal bekämpfen können ... und das, obwohl ich schon überwiegend frischgesammelte Kräuter fütter! Einfach weil ich selbst nur selten eine optimale Fütterung erreiche. Kaninchen sind nunmal als Frischkräuterfresser sehr, sehr anspruchsvoll in der Fütterung.
Du bietest immer Heu an ...
Kennst du die Gräserzusammensetzung deines Heues?
Kannst du sicherstellen, daß weder deutsches Weidelgras (Lolium perenne) noch Welsches Weidelgras (Lolium multiflorum) im Heu ist?
Beide Grasarten sind hochgezüchtete Weidegräser mit unnatürlich hohem Zuckergehalt, genauer gesagt mit hohem Anteil von Fructanen vom Phleum-Typ. Diese Zucker können sogar den Kaninchen gefährlich werden und zu diversen Krankheiten führen. Gerade, wenn durch falsche Fütterung vorher Darmschäden entstanden sind, ist beim Verfüttern eines Heues mit hohem Fructananteil vom Phleum-Typ mit Aufgasungen zu rechnen, etwas, was Kaninchen, welche kein Heu fressen und mit viel frischen Kräutern ernährt werden, nicht mal zu beobachten ist, wenn sie Kohl, so viel sie wollen, zusätzlich bekommen. Weiterhin enthalten sie oft genug Endosymbionten, welche giftige Alkaloide produzieren, die wiederum dafür sorgen, daß Kaninchen bestimmte Mineralstoffe und Spurenelemente nicht mehr in genügender Menge aufnehmen können und sich langsam am Heu vergiften ... hast du das Heu mal auf Fructane und die beiden Gifte Lolitrem B und Ergovalin untersuchen lassen? Du hast also sichergestellt, daß der Anteil an Fructanen unter 5% in der Trockenmasse und Ergovalin und Lolitrem B gar nicht enthalten sind?
Hier mal ne Studie, die aufzeigt, daß selbst Pferdeheu oft genug zuviel Fructane vom Phleum-Typ enthält (besonders interessant die Tabelle auf Seite 81):
[url=http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970830211&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=970830211.pdf]Fruktangehalt im Gras von Pferdeweiden
während der Weidesaison 2002[/url]
Selbst ausgemachte Grasfresser, wie Rinder und Pferde, haben zunehmend Probleme mit unseren modernen Weidegräsern, Kaninchen sind nun allerdings erst gar nicht an die Aufnahme von Gräsern angepaßt, sondern an frische, junge Kräuter, welche zwischen den Gräsern wachsen. Die schmecken nicht mal die gefährlichen Alkaloide und bevorzugen dann auch noch süße Gräser, also die mit hohem Fructangehalt ... einfach weil in Kräutern nur die für Kaninchen leicht verdaulichen Fructane vom Inulintyp vorkommen und eben nicht die schwer verdaulichen vom Phleumtyp ...
Weshalb also sollten Bärlauch und Wiesenbärenklau für in Gefangenschaft gehaltenen Hauskaninchen nicht geeignet sein?
Du sagtest, deine würden an Knoblauchgrün und Zwiebelgrün nicht rangehen - nun sind das für Kaninchen Medizinalpflanzen, die sie fast ausschließlich aufnehmen, wenn sie Krankheiten auskurieren müssen, insbesondere eben Abszeßbildung, einige Darmerkrankungen und Viruserkrankungen.
Hast du schon mal ausprobiert, Knoblauchgrün und Zwiebelgrün deinem Abszeßkaninchen anzubieten, daß du so genau weißt, daß dieses Kaninchen beides verschmäht, trotzdem es jetzt genau das bräuchte, um mit dem Abszeß fertig zu werden?
Du sagst, deine Fütterung ist abwechslungsreich genug und Kräuter gibts auch, daher kann es an der Fütterung nicht liegen.
Du gehörst tatsächlich zu einer der wenigen Kaninchenhaltern, welche ihren Kaninchen so viel frische Kräuter anbieten können, daß kein Heu mehr gefressen wird? Du fütterst also mehr wie 20 Pflanzenarten täglich, davon mehr wie 15 Kräuterarten? Du kommst im Monat auf über 100 verschiedene frische Pflanzenarten?
Das haben die Kaninchen rund um die Uhr so viel sie wollen zur Verfügung?
Du bietest jeden Tag die von mir empfohlenen Baumzweige und frischen Kräuter (außer Wiesenbärenklau und Bärlauch) an?
Herzlichen Glückwunsch, du ernährst deine Kaninchen besser wie ich!
Wenn bei mir Krankheitsprobleme auftauchen, muß ich immer erstmal die Ernährung genauestens durchgehen, bevor ich so optimieren kann, daß die Kaninchen ihre Krankheiten optimal bekämpfen können ... und das, obwohl ich schon überwiegend frischgesammelte Kräuter fütter! Einfach weil ich selbst nur selten eine optimale Fütterung erreiche. Kaninchen sind nunmal als Frischkräuterfresser sehr, sehr anspruchsvoll in der Fütterung.
Du bietest immer Heu an ...
Kennst du die Gräserzusammensetzung deines Heues?
Kannst du sicherstellen, daß weder deutsches Weidelgras (Lolium perenne) noch Welsches Weidelgras (Lolium multiflorum) im Heu ist?
Beide Grasarten sind hochgezüchtete Weidegräser mit unnatürlich hohem Zuckergehalt, genauer gesagt mit hohem Anteil von Fructanen vom Phleum-Typ. Diese Zucker können sogar den Kaninchen gefährlich werden und zu diversen Krankheiten führen. Gerade, wenn durch falsche Fütterung vorher Darmschäden entstanden sind, ist beim Verfüttern eines Heues mit hohem Fructananteil vom Phleum-Typ mit Aufgasungen zu rechnen, etwas, was Kaninchen, welche kein Heu fressen und mit viel frischen Kräutern ernährt werden, nicht mal zu beobachten ist, wenn sie Kohl, so viel sie wollen, zusätzlich bekommen. Weiterhin enthalten sie oft genug Endosymbionten, welche giftige Alkaloide produzieren, die wiederum dafür sorgen, daß Kaninchen bestimmte Mineralstoffe und Spurenelemente nicht mehr in genügender Menge aufnehmen können und sich langsam am Heu vergiften ... hast du das Heu mal auf Fructane und die beiden Gifte Lolitrem B und Ergovalin untersuchen lassen? Du hast also sichergestellt, daß der Anteil an Fructanen unter 5% in der Trockenmasse und Ergovalin und Lolitrem B gar nicht enthalten sind?
Hier mal ne Studie, die aufzeigt, daß selbst Pferdeheu oft genug zuviel Fructane vom Phleum-Typ enthält (besonders interessant die Tabelle auf Seite 81):
[url=http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970830211&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=970830211.pdf]Fruktangehalt im Gras von Pferdeweiden
während der Weidesaison 2002[/url]
Selbst ausgemachte Grasfresser, wie Rinder und Pferde, haben zunehmend Probleme mit unseren modernen Weidegräsern, Kaninchen sind nun allerdings erst gar nicht an die Aufnahme von Gräsern angepaßt, sondern an frische, junge Kräuter, welche zwischen den Gräsern wachsen. Die schmecken nicht mal die gefährlichen Alkaloide und bevorzugen dann auch noch süße Gräser, also die mit hohem Fructangehalt ... einfach weil in Kräutern nur die für Kaninchen leicht verdaulichen Fructane vom Inulintyp vorkommen und eben nicht die schwer verdaulichen vom Phleumtyp ...
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
muss man unbedingt andere Leute dumm anmachen, wenn sie eine ehrliche Antwort geben?
Wieso sollte ich soviel anderes füttern, dass sie kein Heu mehr fressen? Die Kaninchen brauchen (bzw. frisches Gras) für die Abnutzung der Zähne bzw. das Abführen von verschluckten Haaren. Außerdem ist das das Grundnahrungsmittel von Kaninchen.
Ich hab frische und auch getrocknete Kräuter zuhause. Diese soll man auch gar nicht täglich füttern, weil dann die Heilwirkung (sofern gegeben) nicht mehr wirken kann, da es für den Körper ja schon normal ist, dass man das bekommt. Man nimmt ja auch keinen Spitzwegerichhustensaft, wenn man gesund ist.
Meine Kaninchen mögen definitiv keinen Knoblauch oder Zwiebeln, geschweige denn das Grün davon. Meinst du, ich hätte das noch nicht ausprobiert und lüge hier?
Ja, ich kenne mein Heu, weil ich die Bezugsquelle kenne bzw. es dort selbst hole und weiß, wo es geerntet wird.
Außerdem frisst ein Hauskaninchen manche Sachen nicht, weil’s ihm einfach nicht schmeckt. Den wilden Instinkt, was sie wann brauchen und was gut ist oder nicht, haben die Hauskaninchen nicht. Sonst würden sie sich keine Vergiftungen von diversen Zimmerpflanzen holen oder wenn man aus Versehen wild wachsende Giftpflanzen sammelt. Das würde ein Wildkaninchen nicht fressen, ein Hauskaninchen aber eventuell schon.
Ich kenne meine Tiere und habe auch schon alles mir mögliche ausprobiert, von dem ich bzw. der Tierarzt weiß. OK, Leukasekegel haben wir noch nicht versucht. Aber am Montag hab ich sowieso wieder einen Termin.
Wenn sich die Keime und der Eiter im ganzen Lymphsystem verteilt haben und bisher nichts dagegen gewirkt hat, dann wage ich zu bezweifeln, dass sich noch ein Heilmittel findet. Natürlich wäre ich froh, wenn ich mich irre.
Aber deswegen muss man hier nicht mit so unfreundlichen Kommentaren wie Zitat: „Herzlichen Glückwunsch, du ernährst deine Kaninchen besser wie ich!“ ankommen.
Die Situation ist schon schwierig genug. Da kann man gut und gerne freundliche Tipps und Antworten geben.
Wieso sollte ich soviel anderes füttern, dass sie kein Heu mehr fressen? Die Kaninchen brauchen (bzw. frisches Gras) für die Abnutzung der Zähne bzw. das Abführen von verschluckten Haaren. Außerdem ist das das Grundnahrungsmittel von Kaninchen.
Ich hab frische und auch getrocknete Kräuter zuhause. Diese soll man auch gar nicht täglich füttern, weil dann die Heilwirkung (sofern gegeben) nicht mehr wirken kann, da es für den Körper ja schon normal ist, dass man das bekommt. Man nimmt ja auch keinen Spitzwegerichhustensaft, wenn man gesund ist.
Meine Kaninchen mögen definitiv keinen Knoblauch oder Zwiebeln, geschweige denn das Grün davon. Meinst du, ich hätte das noch nicht ausprobiert und lüge hier?
Ja, ich kenne mein Heu, weil ich die Bezugsquelle kenne bzw. es dort selbst hole und weiß, wo es geerntet wird.
Außerdem frisst ein Hauskaninchen manche Sachen nicht, weil’s ihm einfach nicht schmeckt. Den wilden Instinkt, was sie wann brauchen und was gut ist oder nicht, haben die Hauskaninchen nicht. Sonst würden sie sich keine Vergiftungen von diversen Zimmerpflanzen holen oder wenn man aus Versehen wild wachsende Giftpflanzen sammelt. Das würde ein Wildkaninchen nicht fressen, ein Hauskaninchen aber eventuell schon.
Ich kenne meine Tiere und habe auch schon alles mir mögliche ausprobiert, von dem ich bzw. der Tierarzt weiß. OK, Leukasekegel haben wir noch nicht versucht. Aber am Montag hab ich sowieso wieder einen Termin.
Wenn sich die Keime und der Eiter im ganzen Lymphsystem verteilt haben und bisher nichts dagegen gewirkt hat, dann wage ich zu bezweifeln, dass sich noch ein Heilmittel findet. Natürlich wäre ich froh, wenn ich mich irre.
Aber deswegen muss man hier nicht mit so unfreundlichen Kommentaren wie Zitat: „Herzlichen Glückwunsch, du ernährst deine Kaninchen besser wie ich!“ ankommen.
Die Situation ist schon schwierig genug. Da kann man gut und gerne freundliche Tipps und Antworten geben.

RBB: Itchy, Funny und Paul
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Hallo Manu,
das mit Itchy tut mir wirklich furchtbar leid.
Ich kenne mich nun in Kräuterkunde usw. nicht gut aus. Aber was Murx schreibt, dass Abzesse von Mangelernährung kommen, kann ich auf den Mensch übertragen nur bestätigen. Eine Bekannte von mir war durch Mangelernährung und ein herabgesetztes Imunsystem total mit Abzessen übersät.
Es war so schlimm, das sogar ein Verdacht auf Aids bestand.
(Streptokokken Aurelius).
Aufgrund dieser Erfahrung würde ich persönlich meine Kaninchen nach den Vorschlägen von Murx füttern. Versuch schadet ja nicht, obwohl das wohl sehr lange dauern wird, bis es anschlägt.
Ist es denn nicht so, dass Itchy am lebendigen Leib verfault? Eiter entsteht doch dadurch, dass die Bakterien das Fleisch zersetzen. Da würde ich mir schon überlegen Itchy zu erlösen. Natürlich firsst er trotzdem, er hat ja Hunger. Auch du musst aufpassen, dass du dich nicht mit dem Erreger infizierst.
Umschläge mit Kalium Permanganad und Leukasekegel haben zumindest meiner Bekannten geholfen.
Ich wünsche dir und Itchy alles gute und hoffe dass sich bald alles bessert.
das mit Itchy tut mir wirklich furchtbar leid.
Ich kenne mich nun in Kräuterkunde usw. nicht gut aus. Aber was Murx schreibt, dass Abzesse von Mangelernährung kommen, kann ich auf den Mensch übertragen nur bestätigen. Eine Bekannte von mir war durch Mangelernährung und ein herabgesetztes Imunsystem total mit Abzessen übersät.
Es war so schlimm, das sogar ein Verdacht auf Aids bestand.
(Streptokokken Aurelius).
Aufgrund dieser Erfahrung würde ich persönlich meine Kaninchen nach den Vorschlägen von Murx füttern. Versuch schadet ja nicht, obwohl das wohl sehr lange dauern wird, bis es anschlägt.
Ist es denn nicht so, dass Itchy am lebendigen Leib verfault? Eiter entsteht doch dadurch, dass die Bakterien das Fleisch zersetzen. Da würde ich mir schon überlegen Itchy zu erlösen. Natürlich firsst er trotzdem, er hat ja Hunger. Auch du musst aufpassen, dass du dich nicht mit dem Erreger infizierst.
Umschläge mit Kalium Permanganad und Leukasekegel haben zumindest meiner Bekannten geholfen.
Ich wünsche dir und Itchy alles gute und hoffe dass sich bald alles bessert.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- relisa
- Planetarier
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 18:03
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Tolle Tipps! Vielen Dank!Murx Pickwick hat geschrieben:Wie wird gefüttert?
Diese extreme Abszeßbildung läßt sich sehr oft bei diversen Mineralstoffmängeln beobachten, die bei Heu-ist-Brot-für-die-Kaninchen-Fütterung auftreten ... das Problem an der Sache, man braucht dann sehr, sehr viel Fingerspitzengefühl, um das wieder mit Fütterung in den Griff zu bekommen, medikamentös geht da gar nix mehr ...
Hast du die Möglichkeit, an frische Kräuter ranzukommen?
Du brauchst nun möglichst viel Thymian, Rosmarin, Salbei, Sonnenhut, Mädesüß, Zwiebelgrün, Knoblauchgrün, Bärlauch, Wiesenbärenklau, Wegwarte oder ähnlich wirksame Kräuter. Das Kaninchen sollte davon so viel bekommen, wie es freiwillig frißt. Wurde bisher rationiert Grünzeug verfüttert, sollte besser auch Fenchel samt grün und Kümmelsamen (bzw Kreuzkümmelsamen) so viel angeboten werden, wie das Kaninchen frißt, um Blähungen vorzubeugen.
Zur Kaliumversorgung ist nun auch frische Petersilie, so viel das Kaninchen freiwillig futtert, notwendig - teuer, aber ein Versuch wert. Zur Zinkversorgung kann ein Teel. pro Kilo Kanin Sesam verfüttert werden. Ackerschachtelhalm aus der Apotheke oder dem Kräuterteeladen bietet genügend Kieselsäure ...
Weiterhin kannst du mit einigen Baumarten den Abszeß positiv beeinflussen (auch das ist wieder nur frisch wirklich wirksam, da das Kaninchen das Wasser im Futter braucht, um die Nährstoffe und Wirkstoffe aufzunehmen). Geeignet sind Birke, alle Weidenarten, Schwarzerle, Linde und Nadelbäume, eventuell auch Ulme. Gerade von frischen Weidenästen wird Itchy vermutlich nun die Rinde regelrecht schälen, dort sind jede Menge Stoffe enthalten, welche ähnlich wie Antibiotika wirken.
Heu sollte ganz weggelassen werden oder nur noch ein Heu angeboten werden, wo du sicher sein kannst, daß kein Weidelgras/Raygras drin ist. Anstelle von Heu kann Laub angeboten werden - ist eh gesünder fürs Kaninchen.
Wurde bisher so viel Frisches gefüttert, das immer nur nächsten Mahlzeit noch was über war (also das Kaninchen in der letzten Zeit eh wenig bis gar kein Heu gefressen hat), muß geschaut werden, welches Gemüse weggelassen werden muß. Der Frischkräuteranteil muß erhöht werden, getrocknetes Gemüse ist ganz wegzulassen - es fördert Abszesse! Ebenso sämtliche Kräuterpellets und was es da noch alles an industriellem Fastfood für Kaninchen gibt. Getrocknete Kräuter sollten nur die verfüttert werden, welche frisch gar nicht aufzutreiben sind oder wenn einfach nicht genügend frische Kräuter aufgetrieben werden können.
Speziell Möhrenwurzeln sind eher kontraproduktiv aufgrund des hohen Saccharoseanteils im Mark, das Möhrenkraut dagegen ist wieder ok. Gerade bei konventionellem Gemüse sollte alles weggelassen werden, was üblicherweise stark gespritzt wird oder noch besser, diese Gemüsesorten mit Bio ersetzen.
Ich weiß, so etwas ist eine verdammt teure Nahrungsumstellung - ist jedoch vermutlich das einzigst mögliche, dem Kaninchen wieder die Abwehrkräfte zu verpassen, die es braucht, den Abszeß zu besiegen.
Vom Tierarzt sollte sehr genau abgeklärt werden, daß wirklich keine Fremdkörper mehr im Kaninchenkörper drin sind bzw die Knochen noch in Ordnung sind, denn wenn Fremdkörper noch im Körper sind, werden sie dazu führen, das solange Eiter gebildet wird, bis der Fremdkörper draußen ist - kann er so nicht rausgeschwemmt werden, eitert das Kaninchen, bis es tot ist, da kann man nix gegen machen.
Ist ein kleines Stück Knochen abgesplittert und sitzt an einer Stelle, wo es nicht hingehört, muß dieser Knochensplitter entfernt werden. Auch in dem Falle hilft alles andere gar nix, der Körper versucht den Knochensplitter wegzueitern - und genau das geht nicht.
Um das abzuklären, hilft eventuell Röntgen, aber das muß mit dem Tierarzt durchgesprochen werden.

........................................................................
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Abszesse - mein Horror
Manuela, auch ich muss sagen ich würde Murx Empfehlungen berücksichtigen.
Das passiert Tieren die rationiert gefüttert werden oder mit Trofu.
Glaub mir, auch Hauskaninchen sind in der Lage dazu. Auch sie machen den Probebiss.
Wobei es bei den sog. Giftpflanzen auch immer auf die Dosis ankommt.
Ich glaube dir gern das du dir Sorgen und Gedanken um dein Tier machst. Man kann viel über die Ernährung steuern und das Immunsystem stärken. Das ist ein wenig aufwendiger durch die Sammelei draußen, lohnt sich aber immer.
Weil es nicht nötig ist ein Kaninchen quasi zu "zwingen" Heu zu fressen, wenn es sich ansonsten lieber von anderen frischen Sachen ernährt.Manuela hat geschrieben:Wieso sollte ich soviel anderes füttern, dass sie kein Heu mehr fressen?
Nein, die Zähne nutzen sich durchs Kauen ab. Da ist es egal ob es Gras, Wildkräuter oder Heu ist.Manuela hat geschrieben:Die Kaninchen brauchen (bzw. frisches Gras) für die Abnutzung der Zähne bzw. das Abführen von verschluckten Haaren. Außerdem ist das das Grundnahrungsmittel von Kaninchen.
Nein, es ist eine Notnahrung, frisches wird von den meisten Kaninchen vorgezogen wenn sie die Möglichkeit haben zu wählen.Manuela hat geschrieben:Außerdem ist das das Grundnahrungsmittel von Kaninchen.
Wenn ein Kaninchen natürlich ernährt wird, sprich Wiese und es selektieren kann, wird es sich auch nicht vergiften.Manuela hat geschrieben:Sonst würden sie sich keine Vergiftungen von diversen Zimmerpflanzen holen oder wenn man aus Versehen wild wachsende Giftpflanzen sammelt
Das passiert Tieren die rationiert gefüttert werden oder mit Trofu.
Glaub mir, auch Hauskaninchen sind in der Lage dazu. Auch sie machen den Probebiss.
Ist mir schon passiert und wurde liegengelassenManuela hat geschrieben:oder wenn man aus Versehen wild wachsende Giftpflanzen sammelt

Wobei es bei den sog. Giftpflanzen auch immer auf die Dosis ankommt.
Ich glaube dir gern das du dir Sorgen und Gedanken um dein Tier machst. Man kann viel über die Ernährung steuern und das Immunsystem stärken. Das ist ein wenig aufwendiger durch die Sammelei draußen, lohnt sich aber immer.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Murx wollte dich sicher nicht dumm anmachen sondern einfach nur nachhaken.
Auch ich würde dir empfehlen die Ernährung umzustellen und Murx´s Empfehlungen zu berücksichtigen.
Alle Pflanzen die giftig sind, sind ab einer gewissen Dosis giftig. Giftpflanzen in dem Sinne gibt es nicht, es gibt nur Pflanzen die in eher kleineren Mengen vertragen werden und solche die in größeren Mengen vertragen werden. Alle Pflanzen haben auch eine Heilwirkung, die sich die Pflanzenfresser zu Nutze machen. Diese Heilwirkung braucht Itchy im Moment unbedingt um das Immunsystem wieder in Schwung zu bekommen. Von tierärztlicher Seite wurde nichts versäumt, sie ist tierärztlich richtig versorgt. Was jetzt als einziges noch fehlt ist die Kraft von ihr die Heilung in Gang zu setzen und den Heilungsprozess so in Schwung zu bekommen. Das erreichst du indem du sie ernährungstechnisch stärkst und ihr die Mittel in die Hand gibt: Kräuter.
Nicht Heu ist die Grundnahrung von Kaninchen, sondern vielfältigste Kräuter, Wildkaninchen ernähren sich fast nur von Wildkräutern. Die Heilwirkung dieser Kräuter ist unproblematisch, Kräuterfresser können damit anders umgehen als Allesfresser (z.B. Menschen). Sie kombinieren die Kräuter passend und nehmen sie vielfältig auf. Im Krankheitsfall sind diese Kräuter trotzdem wirksam, sie werden dann in eienr anderen Dosis aufgenommen. Beispielsweise Bärlauch wird kaum oder garnicht gefressen,a ußer ein kaninchen ist krank und braucht ihn zur Genesung. Dann frisst es gute mengen davon.
Auch ich würde dir empfehlen die Ernährung umzustellen und Murx´s Empfehlungen zu berücksichtigen.
Alle Pflanzen die giftig sind, sind ab einer gewissen Dosis giftig. Giftpflanzen in dem Sinne gibt es nicht, es gibt nur Pflanzen die in eher kleineren Mengen vertragen werden und solche die in größeren Mengen vertragen werden. Alle Pflanzen haben auch eine Heilwirkung, die sich die Pflanzenfresser zu Nutze machen. Diese Heilwirkung braucht Itchy im Moment unbedingt um das Immunsystem wieder in Schwung zu bekommen. Von tierärztlicher Seite wurde nichts versäumt, sie ist tierärztlich richtig versorgt. Was jetzt als einziges noch fehlt ist die Kraft von ihr die Heilung in Gang zu setzen und den Heilungsprozess so in Schwung zu bekommen. Das erreichst du indem du sie ernährungstechnisch stärkst und ihr die Mittel in die Hand gibt: Kräuter.
Nicht Heu ist die Grundnahrung von Kaninchen, sondern vielfältigste Kräuter, Wildkaninchen ernähren sich fast nur von Wildkräutern. Die Heilwirkung dieser Kräuter ist unproblematisch, Kräuterfresser können damit anders umgehen als Allesfresser (z.B. Menschen). Sie kombinieren die Kräuter passend und nehmen sie vielfältig auf. Im Krankheitsfall sind diese Kräuter trotzdem wirksam, sie werden dann in eienr anderen Dosis aufgenommen. Beispielsweise Bärlauch wird kaum oder garnicht gefressen,a ußer ein kaninchen ist krank und braucht ihn zur Genesung. Dann frisst es gute mengen davon.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Mir liegt es fern, dich dumm anzumachen, da würd ich mich nicht so reinhängen und meine wertvolle Zeit damit verschwenden, Ratschläge, die nicht gewollt werden, an den Mann/die Frau zu bringen ...muss man unbedingt andere Leute dumm anmachen, wenn sie eine ehrliche Antwort geben?
Mir geht es um Itchy - ich glaube dir, daß Itchy noch munter ist und frißt, damit hat sie auch gute Chancen, nach Futterumstellung und Abstimmung des Futters auf ihren Zustand wieder zu heilen.
Ich würd Itchy gerne nehmen, da ich inzwischen zwei Kaninchen mit nicht heilen wollenden Abszessen wieder hinbekommen hab (beides Kaninchen, welche nur rationiert Frischfutter bekamen und hauptsächlich von Heu leben mußten) und deshalb mir sicher bin, auch Itchy wieder hinzubekommen - nur, selbst wenn du mir Itchy bringen würdest, ich habe hier einfach nicht die Kapazitäten, noch mehr Tiere wie meine Eigenen zu verpflegen. Also bleibt mir nix weiter übrig, wie dir ins Gewissen zu reden und dir klarzumachen, wie du selbst Itchy wieder hinbekommen kannst.
Weil Heu unnatürlich für Kaninchen ist und als Hauptnahrung zu Mangelerscheinungen führt.Wieso sollte ich soviel anderes füttern, dass sie kein Heu mehr fressen?
Weil im Heu meistens ein hoher Anteil an hochgiftigen Hochzuchtweidegräsern sind und Kaninchen sich damit vergiften können.
Ich habe seit meiner Kindheit sowohl Wildtiere, als auch wildlebende Haustiere beobachtet. Darunter waren auch aufgrund der leichten Beobachtbarkeit ausgesetzte Hauskaninchen in der berliner Innenstadt im Vergleich zu Wildkaninchen- und Mischkaninchenpopulationen. Wildkaninchen hab ich zusätzlich noch an mehreren Stellen in Westdeutschland und nun auch meine eigenen Hauskaninchen unter Weide- und Freilandbedingungen beobachtet.Die Kaninchen brauchen (bzw. frisches Gras) für die Abnutzung der Zähne bzw. das Abführen von verschluckten Haaren. Außerdem ist das das Grundnahrungsmittel von Kaninchen.
Ausnahmslos alle beobachteten wildlebenden Kaninchen, egal ob Berlin, norddeutsche Heide, Westerwald, Taunus oder wo auch immer fraßen nur sehr wenig Gras, die Hauptnahrung waren und sind immer Kräuter, darunter auch viele Kräuter, die in unseren Heilkräuterbüchern stehen.
Nach meinen Beobachtungen fressen wildlebende Kaninchen, egal ob ausgesetzte Hauskaninchen oder mitteleuropäische Wildkaninchen, zwischen 80g - 300g/Kilo Lebendgewicht frische, junge Kräuter.
An Gras werden nur junge Weidegräser und Grassamen gefressen, wenn es nix anderes gibt, auch zur Not Gras, um nicht zu verhungern. Das, was ausgesetzte Hauskaninchen fressen, umfaßt das gleiche Pflanzenspektrum in gleicher Verteilung der Pflanzen zueinander, wie bei den Wildkaninchen, es gibt keinen Unterschied im Selektionsverhalten von Hauskaninchen zu Wildkaninchen.
Das deckt sich auch sehr gut mit der Literatur, die über Kaninchen zu finden ist und von Wissenschaftlern, Jägern und Naturmenschen geschrieben wurde, die ihrerseits Kaninchen in freier Wildbahn beobachtet haben.
Untersucht man Wildkaninchen und ausgesetzte Hauskaninchen auf ihre Backenzahnlänge, stellt man fest, daß die Backenzahnlänge kürzer ist, wie bei Kaninchen, die mit Heu und Gras als Hauptfutter gefüttert werden. Weiterhin haben selbst langhaarige ausgesetzte Hauskaninchen keine Probleme mit dem Verschlucken von Haaren, so wie es so oft in Gefangenschaft zu beobachten ist.
Es gibt nix, was die These stützt, daß Kaninchen für irgendetwas Heu oder Gras bräuchten ...
Empfehlenswerte Literatur:
Boback, A. W. (1970): Das Wildkaninchen. Verlag A. Ziemsen, Wittenberg, Lutherstadt
Turcek, F. (1959): Beitrag zur Kenntnis der Fraßpflanzen des Wildkaninchens. Säugetierkundliche Mitteilungen 7, 151-153
Schlolaut, W. (2003): Das große Buch vom Kaninchen; DLG-Verlag, Frankfurt/Main
Prima!Ich hab frische und auch getrocknete Kräuter zuhause.
Dann verfütter die frischen Kräuter an Itchy, sie wird sich drüber freuen!
Dem guten Hippokrates unterstellt man den Spruch: Laß deine Nahrung deine Medizin und deine Medizin deine Nahrung sein ... nun, der Spruch ist noch viel älter, man kann ihn auch für den mesopotamischen Raum für 2000 vor Christus nachweisen. Ähnliche Sprüche kann man weltweit überall dort nachweisen, wo medizinische Anwendungen schriftlich überliefert sind. Die Leute von damals waren gar nicht mal so dumm ...Diese soll man auch gar nicht täglich füttern, weil dann die Heilwirkung (sofern gegeben) nicht mehr wirken kann, da es für den Körper ja schon normal ist, dass man das bekommt.
Sie haben nämlich erkannt, daß man erst gar nicht krank wird, wenn man Kräuter täglich ist - deshalb wird ja zu Fleisch beispielsweise die Heilkräuter Rosmarin, Salbei etc zugetan oder verschiedene Lattichgewächse als Salat bereitet. Alle diese Pflanzen, auch Möhren, Petersilie, Kartoffeln, Tomaten - alle Pflanzen, die wir essen, sind Heilpflanzen!
Und viele Heilpflanzen können wir als Nahrung verwenden: Zicchorienwurzeln, Nachtkerzen, Tomaten ...
Fast alle Kräuter wirken erst dann, wenn sie täglich in gewissen Mindestmengen gegessen werden, so beispielsweise Ingwer, Oregano, Thymian, Rosmarin ... eigentlich fast alle Würzkräuter ...
Die Heilwirkung von Kräutern hat man also nur dann, wenn man täglich Heilkräuter als Nahrung zu sich nimmt! Wer das tut, bleibt auch gesund - und wir sind Menschen, also Affen, die gar keine Kräuterfresser sind!
Die Ayurvedische Medizin berücksichtigt das auch heute noch - dort werden viele Heilkräuter täglich ins Essen getan, damit man gesund bleibt!
Wenn das schon für uns gilt, sollte das doch wohl für Kaninchen erst recht gelten - oder nicht?
Wie oben schon gesagt, in der Natur fressen Kaninchen zwischen 80g und 300g/Kilo Lebendgewicht Kräuter! Darunter sind viele Heilkräuter und sehr viele Kräuter, welche für andere Tiere giftig sind. Selbst Efeu wird von Kaninchen mehr gefressen, wie Gras!
Nun, ich esse jeden Tag außer im Winter große Mengen Spitzwegerich täglich - und erspare mir damit den Spitzwegerichhustensaft ganz, weil ich erst gar keinen Schnupfen bekomme.Man nimmt ja auch keinen Spitzwegerichhustensaft, wenn man gesund ist.
Im Gegensatz zum wildwachsenden Spitzwegerich enthält der Hustensaft nämlich solch schädliche Stoffe wie Alkohol und raffinierten Zucker ...
Du hast also Itchy schon Knoblauchgrün und Zwiebelgrün im Futter zur freien Verfügung über mehrere Wochen und über Nacht angeboten, nachdem Itchy seinen Abszeß bekommen hatte?Meine Kaninchen mögen definitiv keinen Knoblauch oder Zwiebeln, geschweige denn das Grün davon. Meinst du, ich hätte das noch nicht ausprobiert und lüge hier?
Kaninchen fressen Knoblauchgrün und Zwiebelgrün nur dann, wenn sie den brauchen, nicht wenn der Mensch ihnen das ins Futter packt! Nur, weil Kaninchen die Nase rümpfen, wenn man ihnen Zwiebelgrün hinhält, heißt es noch lange nicht, daß sie das nicht brauchen. Sie fressen es, wenn sie gesund sind, gar nicht - aber wenn sie krank werden, fressen sie es bei ganz bestimmten Krankheiten. Es ist Medizin für sie, keine Nahrungspflanze!
Hast du mich jetzt verstanden?
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen selbst sind für Kaninchen unnatürlich, wildlebende Kaninchen fressen zwar selten Zwiebeln, das sind jedoch echte Ausnahmen, normalerweise fressen sie nur das Grün von Zwiebelgewächsen.
Ich kannte mein Heu auch, teilweise hab ich sogar bei der Ernte des Heues geholfen! Es handelte sich um Bioheu von artenreicher Wiese - aber mit hohem Anteil von Weidelgras. Meine Kaninchen sind davon krank geworden - und das, trotzdem ich wußte, woher ich mein Heu hole! Ein Teil der Kaninchen magerte extrem ab, sie werden durch diese giftigen Gräser unfruchtbar, Wunden heilen nicht mehr richtig, es bilden sich oft Abszesse, die nur schwer abheilen usw usf - nur durch das Gras!Ja, ich kenne mein Heu, weil ich die Bezugsquelle kenne bzw. es dort selbst hole und weiß, wo es geerntet wird.
Es ist nicht wichtig, ob du deine Heuquelle kennst oder nicht, der Weidelgrasanteil ist wichtig!
Die Inhaltsstoffe sind wichtig!
Selbst die artenreichste und schönste Naturschutzwiese nutzt da absolut nix, wenn da jemand mit Schuhen drüberlatscht, wo der Samen von Weidelgräsern aus Trittrasen dran haftet - die Samen gehen dort in der Naturschutzwiese auf und wenn der Boden stickstoffreich genug ist, verbreiten sich diese Gräser - es sind dieselben giftigen Gräser, wie sie für eine hohe Milchproduktion für Rinder gezüchtet wurden!
Kaninchen, die ausgesetzt werden, erholen sich erstaunlich schnell, ohne sich zu vergiften, sie fressen genau die gleichen Pflanzen wie ihre wilden Kollegen. Die Pflanzen, die ihnen schmecken, ändern sich von Tag zu Tag genauso wie bei den wilden Artgenossen. Es ist ein Myth, der sich durch eigene Beobachtung und auch Beobachtung anderer nicht bestätigen läßt!Außerdem frisst ein Hauskaninchen manche Sachen nicht, weil’s ihm einfach nicht schmeckt. Den wilden Instinkt, was sie wann brauchen und was gut ist oder nicht, haben die Hauskaninchen nicht.
Frag doch mal Andreas oder saloiv in diesem Forum, was sie machen, wenn sie nen Notfallkaninchen bekommen ... sie setzen es auf der Weide aus, damit die Kaninchen sich das an Kräutern suchen können, was sie brauchen! Die können das - wenn man sie läßt!
Die gehen dann in der Wohnung auch nur an die giftigen Pflanzen, die nur für Menschen, nicht jedoch für Kaninchen giftig sind (Efeu zum Beispiel - Wildkaninchen fressen bis zu 10% ihres Futters von dieser Pflanze!).
Wildkaninchen, welche so gefüttert werden, daß sie nicht täglich Kräuter in ausreichender Menge bekommen, vergiften sich genauso wie Hauskaninchen an diversen Zimmerpflanzen und fressen wild wachsende Giftpflanzen! Es gibt keinen Unterschied zwischen der Selektion von Hauskaninchen und Wildkaninchen!Sonst würden sie sich keine Vergiftungen von diversen Zimmerpflanzen holen oder wenn man aus Versehen wild wachsende Giftpflanzen sammelt. Das würde ein Wildkaninchen nicht fressen, ein Hauskaninchen aber eventuell schon.
Gut ... dann kannst du es ja bei Itchy auf einen Versuch ankommen lassen und sie einfach nach meinen Ratschllägen füttern, Itchy kann dadurch nur noch gewinnen ...Ich kenne meine Tiere und habe auch schon alles mir mögliche ausprobiert, von dem ich bzw. der Tierarzt weiß. OK, Leukasekegel haben wir noch nicht versucht. Aber am Montag hab ich sowieso wieder einen Termin.
Wenn sich die Keime und der Eiter im ganzen Lymphsystem verteilt haben und bisher nichts dagegen gewirkt hat, dann wage ich zu bezweifeln, dass sich noch ein Heilmittel findet. Natürlich wäre ich froh, wenn ich mich irre.
Tut mir leid ... ich wußte nicht, daß bei dir Glückwünsche als Beleidigung aufgefaßt werden und möchte mich damit in aller Öffentlichkeit für entschuldigen ...Aber deswegen muss man hier nicht mit so unfreundlichen Kommentaren wie Zitat: „Herzlichen Glückwunsch, du ernährst deine Kaninchen besser wie ich!“ ankommen.
Genau das versuche ich ja ... nur, wenn dann auf ernstgemeinte Fragen, wie beispielsweise "Was fütterst du", nur eine ehrliche Antwort kommt a la: "An der Fütterung kann's nicht liegen", was soll ich dann davon denken?Die Situation ist schon schwierig genug. Da kann man gut und gerne freundliche Tipps und Antworten geben.
Entweder ich gehe davon aus, daß du keine Ahnung hast, was Kaninchenfütterung angeht, dann bist du zu Recht sauer - oder aber ich gehe davon aus, daß du tatsächlich besser fütterst wie ich ... und das will was heißen, ich bin zwischen einer und drei Stunden jeden Tag unterwegs, um für meine Kaninchen die passenden Kräuter zu sammeln!
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Das kann ich nur bestätigen. Mein erstes Kaninchen habe ich in der Wildnis gefunden und es drei Wochen lang fast rund um die Uhr (auser nachts) beobachtet.Murx Pickwick hat geschrieben: Das, was ausgesetzte Hauskaninchen fressen, umfaßt das gleiche Pflanzenspektrum in gleicher Verteilung der Pflanzen zueinander, wie bei den Wildkaninchen, es gibt keinen Unterschied im Selektionsverhalten von Hauskaninchen zu Wildkaninchen.
Ich weiß nicht, wie die ganzen Pflanzen heissen, welches es gefressen hat, aber es hat mehr am Unterholz die Äste und Blätter gefressen und die "Unkräuter" am Rande des Unterholzes, als dass es auf der angrenzenden Wiese das Gras gefuttert hat, obwohl diese Futterwiese zig tausend qm groß war. (Das war allerdings aber auch im Herbst im Oktober).
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Viele Hauskaninchen haben absolut keinen Sinn, was giftig ist und was nicht. Sonst würden keine an Vergiftungen sterben, wenn ihnen z.B. jemand aus Versehen oder absichtlich giftige Eibe ins Gehege legt (ist schon vorgekommen). Und auch meine Scratchy zum Beispiel würde jede Zimmerpflanze, von der Amaryllis bis zum Gummibaum kahl fressen. Sie hat schon eine Paprikapflanze (Nachtschattengewächs) leergefuttert, als ich es nicht bemerkt habe. GsD hat sie Glück gehabt und es ist nichts passiert.
Bärlauch ist giftig für Kaninchen:
https://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/Barlauch/barlauch.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Itchy war nun auch bei einem 3. TA und die Prognose sah wieder sehr schlecht aus. Die Fäden von der letzten OP sind eigentlich nur noch in toter Haut und alles fault nur noch dahin.
Ich habe nch sehr langen Überlegungen und Hin- und Hergerissenheit entschieden, dass ich Itchy am Montag erlösen lasse, solange es ihr augenscheinlich noch gut geht. Ich möchte nicht, dass sie sich quält, zumal es keine Aussichten auf Heilung gibt.
Bärlauch ist giftig für Kaninchen:
https://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/Barlauch/barlauch.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Itchy war nun auch bei einem 3. TA und die Prognose sah wieder sehr schlecht aus. Die Fäden von der letzten OP sind eigentlich nur noch in toter Haut und alles fault nur noch dahin.
Ich habe nch sehr langen Überlegungen und Hin- und Hergerissenheit entschieden, dass ich Itchy am Montag erlösen lasse, solange es ihr augenscheinlich noch gut geht. Ich möchte nicht, dass sie sich quält, zumal es keine Aussichten auf Heilung gibt.

RBB: Itchy, Funny und Paul
- Sarrrah
- Planetarier
- Beiträge: 229
- Registriert: So 17. Mai 2009, 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wilhelmsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Ohje, das tut mir sehr leid für euch beide.
Das war sicher eine sehr schwere Entscheidung! Da kann ich dir genau nachfühlen, wie das ist
! Aber wenn es keine Heilungschancen gibt, ist das meiner Meinung nach auch besser, sie zu erlösen, solang sie noch keine Anzeichen für Schmerzen zeigt. Bescher ihr noch eine schöne letzte Zeit und streichel sie mal von mir.



Engel kommen auf leisen Pfoten,
sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren –
So sicher steht fest: Engel schnurren!
[imgr]http://thumbnail012.mylivepage.com/chun ... el.jpg.jpg[/imgr]
sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren –
So sicher steht fest: Engel schnurren!
[imgr]http://thumbnail012.mylivepage.com/chun ... el.jpg.jpg[/imgr]
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Oh Manu, dass das jetzt doch noch so kommen musste. Es tut mir wirklich wahnsinnig leid.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
ich muss eine vorläufige Entwarnung geben. Der TA wollte Itchy einfach nicht einschläfern. Das tut er bei keinem Tier, dass noch frisst und munter aussieht.
ICh kann seine Argumentation verstehen und er versteht mich auch ein bißchen.
Er hat mir nun angeboten, Itchy die ganze Woche zu behalten und selbst die Wunde 3mal täglich zu spülen, um mich zu entlasten. Und das Ganze auch noch kostenfrei. Er ist der Meinung, dass die Wunde gar nicht so schlimm aussieht. Ich kann das zwar nicht nachvollziehen, hoffe aber sehr, dass ich mich irre und er doch alles wieder hinbekommt.
Jetzt heißt es warten. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Ich bete sehr, dass es was bringt!!!!!!!!
ICh kann seine Argumentation verstehen und er versteht mich auch ein bißchen.
Er hat mir nun angeboten, Itchy die ganze Woche zu behalten und selbst die Wunde 3mal täglich zu spülen, um mich zu entlasten. Und das Ganze auch noch kostenfrei. Er ist der Meinung, dass die Wunde gar nicht so schlimm aussieht. Ich kann das zwar nicht nachvollziehen, hoffe aber sehr, dass ich mich irre und er doch alles wieder hinbekommt.
Jetzt heißt es warten. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Ich bete sehr, dass es was bringt!!!!!!!!

RBB: Itchy, Funny und Paul
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Welcher TA hat sich jetzt dazu entschlossen so zu handeln? Der von dem du die 3. Meinung hast oder einer der anderen?
Wünsche dir jedenfalls dass es hinhaut und du am Ende der Woche ein gesundes oder gesünderes Häschen wieder mit nach Hause nehmen kannst. Ich drücke die Daumen.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob der Ta Recht behält und hoffe es ebenfalls sehr.
Wünsche dir jedenfalls dass es hinhaut und du am Ende der Woche ein gesundes oder gesünderes Häschen wieder mit nach Hause nehmen kannst. Ich drücke die Daumen.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob der Ta Recht behält und hoffe es ebenfalls sehr.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Das ist der TA, der die zweite OP gemacht hat und bei dem ich Itchy die letzte Zeit behandeln ließ.

RBB: Itchy, Funny und Paul
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass es an Desinfektion oder anderen tierärztlichen Handlungen fehlt. Itchy wurde gut versorgt. Das was jetzt fehlt sind Itchys Selbstheilkräfte. Sie muss die Kraft haben sich gegen die Abzesse zu stellen und ihr Immunsystem muss in Schwung kommen um sie auszuheilen. Und das erreicht man am besten mit einer perfekten Ernährung.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Wenn meine Ernährung so schlecht wäre, dann hätte Hugo im Juni auch einen schweren Abszess von einer riesigen offenen Bisswunde am Po davontragen müssen und er hatte gar nichts.
Itchy ist einfach sehr anfällig für solche Keime.
Da kann ich Wiese, Kräuter, Gemüse oder sonst was füttern. Ist ja nicht so, dass ich nicht schon Literatur über Heilkräuter etc. durchgewälzt und probiert hätte. Mehr geht doch auch nicht.
Itchy ist einfach sehr anfällig für solche Keime.
Da kann ich Wiese, Kräuter, Gemüse oder sonst was füttern. Ist ja nicht so, dass ich nicht schon Literatur über Heilkräuter etc. durchgewälzt und probiert hätte. Mehr geht doch auch nicht.

RBB: Itchy, Funny und Paul
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Die gesündeste Ernährung für Kaninchen ist eine solche wie Wildkaninchen zu sich nehmen. Das heißt konkret zick Kräuter, an die hundert vielleicht, ein paar Blätter, Wurzeln etc.
Die Kräuter setzen sie zur Selbstmedikamention ein. Auch wenn deine Ernährung für den normalen Bedarf vielleicht ausreicht, hat Itchy jetzt einen ganz anderen Bedarf. Ein gesundes Kaninchen braucht nicht unbedingt 100 Kräuter, denn es muss sich ja nicht kurieren (auch wenn natürlich so viele Kräuter für die Gesunderhaltung gut wären), sobald das Kaninchen aber krank ist, braucht es die Möglichkeit zur Selbstmedikation und zur Aktivierung des Immunsystems.
Also sehe es einfach als Gesundheits-Nahrung, wenigstens bis Itchy wieder gesund ist. Danach kannst du ja wieder zur normalen rationierten Fütterung zurückkehren.
Die Feldhasen sterben momentan aus, wie Biologen vermuten daher, weil ihnen die Kräuter-Vielfalt zur Selbstmedikation fehlt.
Die Kräuter setzen sie zur Selbstmedikamention ein. Auch wenn deine Ernährung für den normalen Bedarf vielleicht ausreicht, hat Itchy jetzt einen ganz anderen Bedarf. Ein gesundes Kaninchen braucht nicht unbedingt 100 Kräuter, denn es muss sich ja nicht kurieren (auch wenn natürlich so viele Kräuter für die Gesunderhaltung gut wären), sobald das Kaninchen aber krank ist, braucht es die Möglichkeit zur Selbstmedikation und zur Aktivierung des Immunsystems.
Also sehe es einfach als Gesundheits-Nahrung, wenigstens bis Itchy wieder gesund ist. Danach kannst du ja wieder zur normalen rationierten Fütterung zurückkehren.
Die Feldhasen sterben momentan aus, wie Biologen vermuten daher, weil ihnen die Kräuter-Vielfalt zur Selbstmedikation fehlt.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
ich gebe ja immer entsprechende Kräuter bzw. Kräutermischungen bei bestimmten KRankheiten. Habe mir dazu auch schon Literatur zugelegt und mich durchgefragt. Aber ne Besserung trat dadurch nie auf. 


RBB: Itchy, Funny und Paul
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Woher hast du deine Kräuter bezogen und in welcher Form hast du sie angeboten (getrocknet?)?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Küchenkräuter (Oregano, Basilikum, Fenchelkraut, Thymian,...) beziehe ich normalerweise aus dem Lebensmittelladen.
Was es so an Wildkräutern zu sammeln gibt (Schafgarbe, Spitz- und Breitwegerich, Wegwarte,...) kann ich auf Wildwiesen sammeln, die nicht an Straßen liegen oder von Weidevieh besucht werden.
Und was mir dann noch fehlt, beziehe ich getrocknet z.B. über den Kaninchenladen oder Kräuter Kate.
Was es so an Wildkräutern zu sammeln gibt (Schafgarbe, Spitz- und Breitwegerich, Wegwarte,...) kann ich auf Wildwiesen sammeln, die nicht an Straßen liegen oder von Weidevieh besucht werden.
Und was mir dann noch fehlt, beziehe ich getrocknet z.B. über den Kaninchenladen oder Kräuter Kate.

RBB: Itchy, Funny und Paul
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Abszesse - mein Horror
Damit Kräuter ihre Wirkung entfalten müssen sie zum richtigen Zeitpunkt geerntet, richtig gelagert und auch richtig verabreicht werden.
Da Kaninchen Konzentratselektierer sind, machen Kräuter allgemein als Hauptnahrungsmittel schon sehr viel aus. Das ist wie wenn man Katzen mit Fertigfutter füttert oder barft: Je gesünder und artgerechter die Nahrung ist, desto gesünder ist das Tier und desto eher kann es gegen eine Krankheit ankämpfen.
Und wenn du jetzt siehst, dass Wildkaninchen eigentlich fast nur Kräuter (und ein wenig Blätter, Gräser, Wurzeln) fressen, wäre in diesem Fall eine kräuterreiche Ernährung der beste Weg. Ein paar wenige Kräuter machen da wenig aus. Viel bewegen würde eine riesige Auswahl an allen möglichen Kräutern ad libitum. Dann würde Itchy sich selber die Kräuter raussuchen, die sie braucht und Selbstmedikation betreiben. Murx hat dir außerdem die Kräuter aufgezählt, die in diesem Fall gebraucht werden, die sie sich also soewieso auch heraussuchen würde (höchst wahrscheinlich).
Da Kaninchen Konzentratselektierer sind, machen Kräuter allgemein als Hauptnahrungsmittel schon sehr viel aus. Das ist wie wenn man Katzen mit Fertigfutter füttert oder barft: Je gesünder und artgerechter die Nahrung ist, desto gesünder ist das Tier und desto eher kann es gegen eine Krankheit ankämpfen.
Und wenn du jetzt siehst, dass Wildkaninchen eigentlich fast nur Kräuter (und ein wenig Blätter, Gräser, Wurzeln) fressen, wäre in diesem Fall eine kräuterreiche Ernährung der beste Weg. Ein paar wenige Kräuter machen da wenig aus. Viel bewegen würde eine riesige Auswahl an allen möglichen Kräutern ad libitum. Dann würde Itchy sich selber die Kräuter raussuchen, die sie braucht und Selbstmedikation betreiben. Murx hat dir außerdem die Kräuter aufgezählt, die in diesem Fall gebraucht werden, die sie sich also soewieso auch heraussuchen würde (höchst wahrscheinlich).

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Abszesse - mein Horror
Manuela, du bzw. Itchy habt doch nichts zu verlieren. Nur zu gewinnen. Ich würde es wirklich drauf ankommen lassen und das mal so machen wie Saloiv und Murx es geschrieben haben. Schaden können die Kräuter ad libitum nicht, im schlimmsten Fall bewirken sie nichts (was ich nicht glaube).
Geb dir einen Ruck, Itchy zuliebe
Geb dir einen Ruck, Itchy zuliebe

Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Manuela
- Planetarier
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 07:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Itchy - mein scheuer Engel
[url=http://www.abload.de/image.php?img=bild055ocrl.jpg]
[/url]
Ich weiß nicht, was dir im Leben widerfahren ist.
Du wolltest nie Vertrauen zu den Menschen fassen und hattest Panik, wenn man dich nur berührte.
Du kamst 2007 zusammen mit Scratchy zu mir und warst somit eine der ersten bei mir. Du hast schon ein paar andere kommen und gehen sehen. Irgendwann hast du dich getraut, Futter aus meiner Hand anzunehmen, aber anfassen durfte man dich nicht. Als ich dieses Jahr eine ZF mit euch und Archie starten wollte, passierte das Furchtbare und du trugst eine Bisswunde davon.
Du hast schon viel durchgemacht und hattest auch schon einen schweren Abszess überstanden. Aber diesmal kam’s anders.
Die Wunde wollte einfach nicht heilen. Du wurdest zweimal operiert. Wir haben alles versucht, aber nichts half. Augenscheinlich ging es dir sehr gut. Und das machte es mir so schwer, dich gehen zu lassen.
Durfte ich dich erlösen, wo du doch noch kämpfen wolltest? - Aber der Kampf war verloren.
Durfte ich dich also so lange am Leben erhalten, bis du selbst aufgibst und vor Schmerzen ganz apathisch wirst? – Das konnte ich nicht. Ich wollte dich in Würde gehen lassen. Du solltest friedlich und ohne Schmerzen von uns gehen.
Ich habe dich bei all deinen Wegen zum Tierarzt begleitet und nun wollte ich auch den letzten Gang mit dir gehen. Ich sah dir immer stundenlang zu, wie du ungetrübt Heu gemümmelt und dich ausgeruht hast. Ich wollte nicht dein Henker sein. Ich wollte kein Todesurteil über dich verhängen. Hättest du doch sprechen und mir mein schlechtes Gewissen nehmen können.
Und es wurde nicht besser. Der TA wollte dich nicht erlösen. Er sah noch Hoffnung. Eine Woche bliebst du dort, allein, im Käfig und total verängstigt. Am Freitag kam ich vorbei, um nach dir zu sehen. Die Wunde sah noch schlimmer aus, aber der TA wollte es wohl nicht einsehen. Gestern nahm ich dich mit und musste ihn sogar belügen, ich würde dich Montag wieder bringen. Wir beide fuhren direkt in eine andere Klinik. Die dortige TA sagte mir gleich, dass meine Entscheidung das Beste für dich ist.
Gestern hielt ich dich im Arm und du hast mich mit deinen großen Knopfaugen angesehen und mich abgeleckt als wolltest du mich trösten und mir sagen „Du tust das Richtige. Ich danke dir.“ Aber es tut doch so weh. Ich hielt dich fest. Dein Atem wurde flacher, dein Körper wurde schlaff und dann bist du mit deinem letzten Atemzug gegangen.
Kleine Seele, ich lass dich gehen. Mein Herz wird bei dir sein. Ich wünsche dir die Ruhe und den Frieden, die du verdienst. Grüß mir Funny und Paul. Sie werden dich liebevoll aufnehmen.
Scratchy, Hugo und ich vermissen dich!
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dscf9728ohb7.jpg]
[/url]

Ich weiß nicht, was dir im Leben widerfahren ist.
Du wolltest nie Vertrauen zu den Menschen fassen und hattest Panik, wenn man dich nur berührte.
Du kamst 2007 zusammen mit Scratchy zu mir und warst somit eine der ersten bei mir. Du hast schon ein paar andere kommen und gehen sehen. Irgendwann hast du dich getraut, Futter aus meiner Hand anzunehmen, aber anfassen durfte man dich nicht. Als ich dieses Jahr eine ZF mit euch und Archie starten wollte, passierte das Furchtbare und du trugst eine Bisswunde davon.
Du hast schon viel durchgemacht und hattest auch schon einen schweren Abszess überstanden. Aber diesmal kam’s anders.
Die Wunde wollte einfach nicht heilen. Du wurdest zweimal operiert. Wir haben alles versucht, aber nichts half. Augenscheinlich ging es dir sehr gut. Und das machte es mir so schwer, dich gehen zu lassen.
Durfte ich dich erlösen, wo du doch noch kämpfen wolltest? - Aber der Kampf war verloren.
Durfte ich dich also so lange am Leben erhalten, bis du selbst aufgibst und vor Schmerzen ganz apathisch wirst? – Das konnte ich nicht. Ich wollte dich in Würde gehen lassen. Du solltest friedlich und ohne Schmerzen von uns gehen.
Ich habe dich bei all deinen Wegen zum Tierarzt begleitet und nun wollte ich auch den letzten Gang mit dir gehen. Ich sah dir immer stundenlang zu, wie du ungetrübt Heu gemümmelt und dich ausgeruht hast. Ich wollte nicht dein Henker sein. Ich wollte kein Todesurteil über dich verhängen. Hättest du doch sprechen und mir mein schlechtes Gewissen nehmen können.
Und es wurde nicht besser. Der TA wollte dich nicht erlösen. Er sah noch Hoffnung. Eine Woche bliebst du dort, allein, im Käfig und total verängstigt. Am Freitag kam ich vorbei, um nach dir zu sehen. Die Wunde sah noch schlimmer aus, aber der TA wollte es wohl nicht einsehen. Gestern nahm ich dich mit und musste ihn sogar belügen, ich würde dich Montag wieder bringen. Wir beide fuhren direkt in eine andere Klinik. Die dortige TA sagte mir gleich, dass meine Entscheidung das Beste für dich ist.
Gestern hielt ich dich im Arm und du hast mich mit deinen großen Knopfaugen angesehen und mich abgeleckt als wolltest du mich trösten und mir sagen „Du tust das Richtige. Ich danke dir.“ Aber es tut doch so weh. Ich hielt dich fest. Dein Atem wurde flacher, dein Körper wurde schlaff und dann bist du mit deinem letzten Atemzug gegangen.
Kleine Seele, ich lass dich gehen. Mein Herz wird bei dir sein. Ich wünsche dir die Ruhe und den Frieden, die du verdienst. Grüß mir Funny und Paul. Sie werden dich liebevoll aufnehmen.
Scratchy, Hugo und ich vermissen dich!
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dscf9728ohb7.jpg]


RBB: Itchy, Funny und Paul