
Mit dem Clicker kann man so einiges anstellen.Tricks wie Sitz,Männchen machen,Give me five sind nur einige.Auch kann man z.B. Katzen die ständig am betteln sind wenn man am essen ist oder in der Küche das Essen zubereitet das betteln abgewöhnen.Durch den Clicker lernen sie das es sich lohnt ruhig zu bleiben.
Auch kann man den Clicker bei Psychoterrorkatzen und Unausgeglichenheit anwenden.Ich habe schon mehrfach überlegt,ob es so vielleicht möglich wäre Leo und Dakota doch noch zusammen zu führen.Eventuell werde ich das auch noch ausprobieren,man soll ja nichts unversucht lassen!
Ich würde erstmal mit einfachen Tricks anfangen z.B. eben das sie lernen sich brav hinzusetzen wenn es clickert und dann mit einem Leckerlie belohnt werden.Auch das fordert einige Gedult.
Ich selber bin eher nicht dafür den Katzen bestimmte Tricks beizubringen.Ich meine irgendwie fordert es schon die Gehirnzellen heraus,trotzdem sehe ich das irgendwie geteilt.Die kleinen Tricks finde ich ok,das fordert die Katze eben auch heraus- aaaabeeer: Katzen die durch Ringe springen - hm weiß nicht,es ist doch kein Zirkustier

Angekommen ist das clickern aber trotz alledem sehr gut bei meinen Tierchen.Man hat diese Fortschritte regelrecht gespürt.Zuerst doof gucken und erschrocken sein,wo das doofe clickern herkommt.Dann irgendwann schnallen,das es ein Leckerchen gibt wenn es clickert und dann ganz weit entfernt dann der Blitzeinfall das es das Leckerchen eben nur gibt wenn man sich brav hinsetzt
