WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Julia
- Planetarier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW Lippe
- Kontaktdaten:
WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Hallo...
Ich habe gerade einen flüssigen rot (-orangen) Fleck bei meinen meerliies im Käfig entdeckt und sie sofort untersucht. An keiner Stelle bluten sie, und erbrechen können Meerschweinchen ja nicht. Aber könnte Durchfall rot sein??
Ich mach mir echt Sorgen, da sowas noch NIE da war.
Kann mir jemand von euch helfen?
p.s.: Es war kein quieken, etc. zu hören.
lG, Julia
Ich habe gerade einen flüssigen rot (-orangen) Fleck bei meinen meerliies im Käfig entdeckt und sie sofort untersucht. An keiner Stelle bluten sie, und erbrechen können Meerschweinchen ja nicht. Aber könnte Durchfall rot sein??
Ich mach mir echt Sorgen, da sowas noch NIE da war.
Kann mir jemand von euch helfen?
p.s.: Es war kein quieken, etc. zu hören.
lG, Julia
Aus Liebe zum Tier <3
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Huhu!
Haben sie heute oder gestern (vermehrt) Rote-Beete oder Möhren bekommen? Davon kann sich der Urin derart verfärben.
Falls beides nicht der Fall ist, könnte es eine Blasenentzündung sein, mehr würde mir nich einfallen, wenn man äußerlich nichts sieht....
LG
Annika
Haben sie heute oder gestern (vermehrt) Rote-Beete oder Möhren bekommen? Davon kann sich der Urin derart verfärben.
Falls beides nicht der Fall ist, könnte es eine Blasenentzündung sein, mehr würde mir nich einfallen, wenn man äußerlich nichts sieht....
LG
Annika
- Julia
- Planetarier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW Lippe
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Nein, eigendlich nicht.
Rote Beete bekommen sie nicht und ich gebe ihnen Abends immer nur 1 Möhre. Schon seit 2 Jahren. Ist eine Blasenentzündung bei Meeries schlimm?
Danke für die Antworten.
Rote Beete bekommen sie nicht und ich gebe ihnen Abends immer nur 1 Möhre. Schon seit 2 Jahren. Ist eine Blasenentzündung bei Meeries schlimm?
Danke für die Antworten.

Aus Liebe zum Tier <3
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Was bekommen sie ausser der einen Möhre denn sonst noch zu futtern?
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Julia
- Planetarier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW Lippe
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Ein kleines bisschen Trockenfutter (nennt man das so?)
natürlich heu
täglich frisches gras und halt die möhre...
natürlich heu
täglich frisches gras und halt die möhre...
Aus Liebe zum Tier <3
- Julia
- Planetarier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW Lippe
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Hm.
Sie haben jeden Tag eine halbe hand voll trockenfutter
name: Panto
zusammensetzung: pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide, Früchte, Gemüse, mineralstoffe
nein, ich habe das futter nicht gewechselt
im heu ist manchmal pfefferminz, brennnessel oder löwenzahn drinnen (schon immer).
Meine Meeries sind ca. 3-4 Jahre jung.
Eigendlich ist mir nichts besonderes aufgefallen. :/
Naja, lg
Sie haben jeden Tag eine halbe hand voll trockenfutter
name: Panto
zusammensetzung: pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide, Früchte, Gemüse, mineralstoffe
nein, ich habe das futter nicht gewechselt
im heu ist manchmal pfefferminz, brennnessel oder löwenzahn drinnen (schon immer).
Meine Meeries sind ca. 3-4 Jahre jung.
Eigendlich ist mir nichts besonderes aufgefallen. :/
Naja, lg
Aus Liebe zum Tier <3
- Julia
- Planetarier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW Lippe
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Okay ich geh zum TA und höre mit Trockenfutter auf. Aber eine falsche Ernährung ist es nicht. Die hat uns nähmlich der Tierarzt so geraten.. 

Aus Liebe zum Tier <3
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Hallo liebe Julia, ich würde ja, wenn du dir ganz unsicher bist, die Meeris mal für eine Stunde in eine Transportbox setzen (also bis sie Wasser gelassen haben) und dann den Urin mit einer Spritze aufnehmen...und diesen dann zum TA bringen!
Du ersparst so deinen Tieren den Streß zum TA zu gehen und die im Labor können ganz einfach feststellen, ob es sich um Grieß oä handelt oder nur um eine Karotinverfärbung!
Desweiteren wollte ich dir zu dieser Aussage:
:
https://www.tierpla.net/allgemein/kann-ein-tierarzt-einem-wirklich-allen-themen-helfen-t1292.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Du ersparst so deinen Tieren den Streß zum TA zu gehen und die im Labor können ganz einfach feststellen, ob es sich um Grieß oä handelt oder nur um eine Karotinverfärbung!
Desweiteren wollte ich dir zu dieser Aussage:
noch was ans Herz legenJulia hat geschrieben:Okay ich geh zum Tierarzt und höre mit Trockenfutter auf. Aber eine falsche Ernährung ist es nicht. Die hat uns nähmlich der Tierarzt so geraten..

https://www.tierpla.net/allgemein/kann-ein-tierarzt-einem-wirklich-allen-themen-helfen-t1292.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Vielleicht war im Futter (Gras) besonders viel Löwenzahn dabei? Das könnte auch eine Verfärbung herbeiführen...
Ich würde nicht sofort zum Tierarzt sondern ersteinmal einen Tag warten, ob sich der Urin wieder normalisiert und sie im Auge behalten...
Ich hatte letztens das Gleiche, alelrdings mit schwarzem Urin. Obwohl ich ganz normal gefüttert hatte (die gleichen Dinge wie sonst auch), aber es war nur ein Fleck, also habe ich geschaut ob es bleibt oder sich wieder neutralisiert...
Das Trockenfutter würde ich auch langsam absetzen
. Du kannst ab und an zum Gemüse, Gras und Heu einen Sonnenblumenkern verfüttern (als Lekerli). Das handelsübliche Trockenfutter enthält zu viel Abfallprodukte und künstliche Aromen, Farbstoffe usw.... auch wenn es nicht drauf steht
)
Ich würde nicht sofort zum Tierarzt sondern ersteinmal einen Tag warten, ob sich der Urin wieder normalisiert und sie im Auge behalten...

Ich hatte letztens das Gleiche, alelrdings mit schwarzem Urin. Obwohl ich ganz normal gefüttert hatte (die gleichen Dinge wie sonst auch), aber es war nur ein Fleck, also habe ich geschaut ob es bleibt oder sich wieder neutralisiert...
Das Trockenfutter würde ich auch langsam absetzen



Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Finde auch es klingt nach ner Blasenentzündung, da sollten sie zum TA für Antibiotika. Oder war beiM Grün extremst viel Löwenzahn bei? Der kann auch färben.
tierärzte sind meistens nciht unbedingt die richtigen Ansprechpartner für genauere fragen - nagetiere machen beim Studium einen extemst kleinen Anteil aus, und eigene Erfahrungen fehlen oft komplett. Es reicht für "normale" krankheiten, aber so spezielleres Wissen fehlt eben oft.
tierärzte sind meistens nciht unbedingt die richtigen Ansprechpartner für genauere fragen - nagetiere machen beim Studium einen extemst kleinen Anteil aus, und eigene Erfahrungen fehlen oft komplett. Es reicht für "normale" krankheiten, aber so spezielleres Wissen fehlt eben oft.
- Julia
- Planetarier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW Lippe
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Ja...
Aber wenn er sich nicht erneut verfärbt, brauch ich dann trrotzdem zum Tierarzt??
lG, Julia (12)
Aber wenn er sich nicht erneut verfärbt, brauch ich dann trrotzdem zum Tierarzt??
lG, Julia (12)
Aus Liebe zum Tier <3
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Ich würde es genauso wie saloiv oder Kaktus machen.
Heute nochmal beobachten ob der Urin immer noch verfärbt ist oder ob er wieder normal ist.
Wenn er wieder normal ist würde ich nichts tun, wenn er verfärbt ist, eine Urinprobe nehmen und mit Probe und Tier zum Tierarzt gehen.
Natürlich auch die nächsten Tage weiter beobachten ob sich wieder was verfärbt und darauf achten was du gefüttert hast.
Zum weglassen von Trockenfutter wollte ich noch kurz etwas anmerken.
1. das Trockenfutter langsam reduzieren, jeden Tag etwas weniger
2. Das Frischfutter langsam erhöhen.
Nicht sofort zui viele neue Frischfuttersorten auf einmal, erst mal nur eine neue Sorte ein wenig, dann etwas mehr und wenn diese gut vertragen ist erst die nächste neue Frischfuttersorte.
Hier mal ein paar Frischfuttersorten die man bedenkenlos verfüttern kann:
Paprika, Fenchel, Chicoree, Eisbergsalat, Rote Bete, Gurke, Zuccini, stauden Sellerie, Möhre, Tomate.
Dann noch Kräuter wie Petersilie, Dill, Basilikum (frisch oder getrocknet, am besten aber frisch) für die Mineralzufuhr.
Ab und zu Obst, wobeio meine eigentölich nur Apfel fressen, alles andere wir gar nicht probiert oder eher mäkelig gefressen, wenn nichts anderes mehr da ist.
Heute nochmal beobachten ob der Urin immer noch verfärbt ist oder ob er wieder normal ist.
Wenn er wieder normal ist würde ich nichts tun, wenn er verfärbt ist, eine Urinprobe nehmen und mit Probe und Tier zum Tierarzt gehen.
Natürlich auch die nächsten Tage weiter beobachten ob sich wieder was verfärbt und darauf achten was du gefüttert hast.
Zum weglassen von Trockenfutter wollte ich noch kurz etwas anmerken.
1. das Trockenfutter langsam reduzieren, jeden Tag etwas weniger
2. Das Frischfutter langsam erhöhen.
Nicht sofort zui viele neue Frischfuttersorten auf einmal, erst mal nur eine neue Sorte ein wenig, dann etwas mehr und wenn diese gut vertragen ist erst die nächste neue Frischfuttersorte.
Hier mal ein paar Frischfuttersorten die man bedenkenlos verfüttern kann:
Paprika, Fenchel, Chicoree, Eisbergsalat, Rote Bete, Gurke, Zuccini, stauden Sellerie, Möhre, Tomate.
Dann noch Kräuter wie Petersilie, Dill, Basilikum (frisch oder getrocknet, am besten aber frisch) für die Mineralzufuhr.
Ab und zu Obst, wobeio meine eigentölich nur Apfel fressen, alles andere wir gar nicht probiert oder eher mäkelig gefressen, wenn nichts anderes mehr da ist.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Und gibt es hier was neues?
Hat sich der Urin nochmal verfärbt?
Hast du die Futterumstellung schon angefangen?
Hat sich der Urin nochmal verfärbt?
Hast du die Futterumstellung schon angefangen?
- Julia
- Planetarier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW Lippe
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Also...
Ja mit der Futterumstellung habe ich schon angefangen (natürlich langsam).
Und nein, der Urin hat sich nicht mehr verfärbt bis vor kurzem...
ein kleiner Fleck war wieder zu sehen. Aber mittlerweile glaube ich auch, das das bloß wegen des Futters (Heu, Möhren, ...) ist.
Also... soweit alles in Ordung. =)
lg Julia
Ja mit der Futterumstellung habe ich schon angefangen (natürlich langsam).

Und nein, der Urin hat sich nicht mehr verfärbt bis vor kurzem...
ein kleiner Fleck war wieder zu sehen. Aber mittlerweile glaube ich auch, das das bloß wegen des Futters (Heu, Möhren, ...) ist.
Also... soweit alles in Ordung. =)
lg Julia
Aus Liebe zum Tier <3
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Na das ist ja schön zu höhren das nichts mehr Auffälliges war.
Was bekommen denn die meerschweinchen mitlerweile alles zu fressen?
Fressen sie irgendwas besonders gerne?
Was bekommen denn die meerschweinchen mitlerweile alles zu fressen?
Fressen sie irgendwas besonders gerne?
- Julia
- Planetarier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW Lippe
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Sie fressen Banane besonders gerne
.
Aber ich gebe ihnen bloß selten ein kleines stückchen, da sie sonst verstopfung bekommen könnten.

Aber ich gebe ihnen bloß selten ein kleines stückchen, da sie sonst verstopfung bekommen könnten.

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: WAS ist das? :O Verfärbter Urin!
Meine mögen überhaupt keine Banane. Sie riechen mal dran aber dann rennen sie angewiedert weg.