Tierangebote im Stadtspiegel

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Tierangebote im Stadtspiegel

Beitrag von Gast49 » Di 11. Aug 2009, 10:33

Immer wieder sehe ich im Stadtspiegel Anzeigen, dass Babykaninchen oder Babymeeris abgegeben werden...
Immer wieder lese ich "Abgabe JETZT" und dabei sind die Tiere selten älter als 4 Wochen. Eher jünger.
Was sagt ihr dazu? Sollte man solche Tiere retten? Oder animiert es die Menschen nur weiter ihre Hobbyzüchtung zu führen? Eine Freundin von mir hat mal welche aufgenommen, ich glaube die waren gerad mal 2 Wochen alt. Angeblich waren es zwei Weibchen, im Endeffekt waren es Männchen und beide waren krank. Mitgenommen hat sie diese nur, weil sie sonst ertränkt worden wären... Wie ist eure Meinung zu solchen Aktionen? Ich finds immer wieder gruselig solche Angebote zu lesen. Aber würde ich so ein Tier aufnehmen?? :hm:

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Tierangebote im Stadtspiegel

Beitrag von chien » Di 11. Aug 2009, 11:10

Ich denke das ist oft einfach mangelnde Kenntnis. Da hilft vielleicht ein Anruf um Klarheit zu schaffen, einfach fragen wie die das machen, oft ist es gar nicht so wie es aussieht. Du kannst zwar jetzt eins aussuchen aber erst dann und dann abholen usw. Man kann leider auch nicht alle Tiere dieser Welt retten und wie will man das machen, rettung bedeutet auch Wegnahme von der Mutter ;)
Vielmehr ist Aufklärung meiner Meinung nach sinnvoll und auch das die Tiere vielleicht nicht einzell gehalten werden !

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Tierangebote im Stadtspiegel

Beitrag von Gast49 » Di 11. Aug 2009, 13:13

Es ist mir schon klar, dass man nicht immer jedes Tier retten kann. Aber gegebenenfalls du würdest ein neues haben wollen und liest so eine Anzeige... Würdest du es holen und päppeln oder würdest du es sterben lassen??? Ich weiß nicht. Ich mein das is alles wiedersprüchlich. Macht mans ist es doof weil sie weiterzüchten, macht mans nicht is doof weil sie die Tiere aussetzen, ertränken, etc...

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Tierangebote im Stadtspiegel

Beitrag von chien » Di 11. Aug 2009, 13:48

warum willst du es päppeln, solange es nicht abgegeben ist, brauchst du nicht päppeln. Wenn du es zu früh zu dir holst musst du päppeln.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Tierangebote im Stadtspiegel

Beitrag von Die Wilde7 » Di 11. Aug 2009, 13:59

Solange diese Tiere bei denen gekauft werden hören die nie damit auf diese Geschäfte zu machen!
Das ist mal meine Meinung, sojemand darf man einfach nicht unterstützen!

Solange die Käufer haben, vermehren die einfach sinnlos weiter!
Da muss man echt hart denken, und wie Chien sagt, man kann leider nicht jedem Tier helfen!

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Tierangebote im Stadtspiegel

Beitrag von Gast0815 » Di 11. Aug 2009, 20:36

Bei Meerschweinchen ist das teilweise sogar das richtige Abgabealter - Babyböcke werden ab 250g, allerspätestens 300g Gewicht Zeugungsfähig - und die haben sie oft schon mit 2,5 bis 3 Wochen. ideal würde man so einen ganz arg kleinen Bock natürlich noch 3-4 Wochen zu einem erwachsenen bock setzen, damit er Sozialverhalten lernen kann, aber wenn es unerwünschter Nachwuchs ist ist das einfach kaum machbar.

Auch mit den mädels wird es oft einfach platzmäßig zu eng, oder man versucht, sie zu anderen Meeris zu vermitteln. Sobald die leibliche Mama abstillt will sie soiweso oft nichts mehr mit den kleinen zu tun haben und beißt sie recht heftig weg, wenn die mit 4 oder 5 Wochen immer noch saugen wollen, das sieht meistens schlimmer aus, als es ist, aber zumindest eine temporäre trennung von der Gruppe ist da durchaus sinnvoll, damit die kleinen einsehen, dass Mama nciht ewig für sie da ist - vor allem bei großen Würfen, wenn die Mutter sehr entkräftet und dünn geworden ist über die Säugezeit, macht es sinn, babymädels wenigstens einige tage in eine andere Gruppe zu setzen. Und ob man sie jetzt intern woanders hins etzt, oder gleich in eine neue Gruppe vermittelt ist ja auch egal.

Meerschweinchen sind halt Nestflüchter, die absolut vollständig auf die Welt kommen, Wenn sie eine Woche bis 15 Tage gesäugt wurden reicht das vollkommen, sie fressen schon ab dem ersten tag normale nahrung mit. Das Abgabealter ist dann eher vom gewicht abhängig, und wenn es ein guter Züchter mit kräftigen großen zuchtweibchen ist, istdas Abgabegewicht oft mit 2-3 Wochen erreicht.

Bei kaninchen geht das natürlich gar nicht - aber hier gilt, ebenso wie bei meeris: man sollte es den Leuten die meinen babys machen zu müssen nicht zu leicht machen - und ihnen schon gar kein Geld in den rachen werfen. Schlau werden sie nämlich meistens erst dann, wenn sie niemand finden, der die Kleinen will, und die dann mit 4 Monaten immer noch bei ihnen hocken. Ich beobachte solche Anzeigen meistens erst mal ne weile - wenn da dann tiere drins tehen, bei denen Woche für Woche der Preis günstiger wird und der Tonfall drängender gebe ich ratschläge, wo fachkundige Notstationen zu finden wären.

Antworten

Zurück zu „Allgemein“