Fußpilz ansteckend für Kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Fußpilz ansteckend für Kaninchen?

Beitrag von Gast Luder » Mi 5. Aug 2009, 21:56

Bin grad etwas verunsichert. Mein Kleiner hat sich im Schwimmbad nen Fußpilz eingehandelt. Das es juckt erzählte er natürlich erst heute. Hat ihn aber schon länger, denn man sieht ihn schon und es juckt auch schon ein paar Tage.

Natürlich war auch in der Zwischenzeit auf dem Balkon. Auch barfuß :?

Jetzt frage ich mich inwieweit das evtl. ansteckend sein könnte für Kaninchen?
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Fußpilz ansteckend für Kaninchen?

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 22:03

Normal, so weit ich weiß, ist es nicht ansteckend für die Ninis, es sei denn, sie haben Verletzungen an den Füßen..... das weiß ich dann nicht. :grübel:
.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fußpilz ansteckend für Kaninchen?

Beitrag von saloiv » Mi 5. Aug 2009, 22:04

Gute Frage. Man müsste herausfinden ob die Fuß-Pilze des Menschen auch beim Kaninchen auftreten...

Wobei Pilze immer eine Abwehrschwäche sind. Ein absolut vitales Kaninchen wird sie nicht bekommen... Deshalb schätze ich die Gefahr, dass dein Kaninchen den Fußpilz bekommt äußerst gering ein. Pilze sind sowieso fast überall vorhanden... Es kommt also in erster Linie auf die Gesundheit des Kaninchens an.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Fußpilz ansteckend für Kaninchen?

Beitrag von Gast Luder » Mi 5. Aug 2009, 22:04

Verletzungen hat er definitiv keine.

Muss ich also nicht in Panik geraten? Wir fahren doch Samstag ne Woche in Urlaub *seufz*
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Fußpilz ansteckend für Kaninchen?

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 22:10

Nee, ich denke auch, Panik musste keine bekommen. Saloiv hat es doch super erklärt. :D
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Fußpilz ansteckend für Kaninchen?

Beitrag von Gast Luder » Mi 5. Aug 2009, 22:19

*SchweißvonStirnwischt*

Danke euch :)

Da er völlig natürlich ernährt wird, draußen lebt und auch kerngesund ist, brauch ich mir wohl keine Sorgen machen.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“