Champignons

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Evo1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: Südtirol - Bozen
Kontaktdaten:

Champignons

Beitrag von Evo1985 » Mo 3. Aug 2009, 09:21

Dürfen Kaninchen Pilze essen?
Wir haben grade gestern im Gehege lauter Pilze gefunden, es handelt sich dabei um Champignons, sehen sehr gesund aus, doch die Ninis haben es zum Glück nicht angeknabbert...Wir haben die Pilze alle entfernt,aber was passiert wenn sie die essen?
Bild
Liebe Grùsse

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Champinions

Beitrag von chien » Mo 3. Aug 2009, 10:06

Meines Wissens nach dürften Champinions nicht schädlich sein für Kaninchen, genaues dürften aber Saloiv, Lary wissen.

Anscheinend haben sie se selber nicht für "LECKER" empfunden ansonsten wären sie drann gegangen. Etwas kann man sich da schon auf die natürlichen Instinkte der Nickels verlassen ;)

Benutzeravatar
Evo1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: Südtirol - Bozen
Kontaktdaten:

Re: Champinions

Beitrag von Evo1985 » Mo 3. Aug 2009, 10:16

Ja das haben wir auch gemerkt,da sie auch die Tulpen nie gegessen haben. Auch wenn das Gemüse nur ein bisschen braun ist, dann lassen sie es liegen, diese verwöhnten. :mrgreen:
Bild
Liebe Grùsse

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Champinions

Beitrag von chien » Mo 3. Aug 2009, 10:22

diese verwöhnten.
die Schlauen ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Champignons

Beitrag von saloiv » Mo 3. Aug 2009, 17:16

Es gibt einige Kaninchenbesitzer die Pilze in kleineren Mengen ab und zu verfüttern. Ich selber habe sie einmal angeboten, da sie aber nicht angerührt wurden und ich sie auch nicht so für "das Kaninchenfutter schlechthin" halte, habe ich sie seit dem nicht mehr verfüttert ;).
Schädlich sind sie in kleinen Mengen sicherlich nicht, wenn ein Kaninchen sie mal anfressen sollte :D.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Champignons

Beitrag von Nightmoon » Mo 3. Aug 2009, 19:07

Bei Maronen und Steinpilze sieht man hin und wieder im Wald, dass sie von Kaninchen angeknabbert wurden. Bei Waldchampinions hab ich noch keine Knabberspuren dran entdecken können, eher die lieben kleinen Schneckies, die scheinen darauf abzufahren. ;)
Unsere Kaninchen haben Champis auch nie angerührt.

:pfeif: Haut Euch die Champis lieber mit ordentlich Speck und Zwiebeln in die Pfanne. :jaja:

:hehe: *leggerlegger* ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Champignons

Beitrag von Gast0815 » Mo 3. Aug 2009, 20:02

Pilze sind relativ schwer verdaulich und deswegen nciht gerade ideal - aber auch nicht giftig. Und wahrscheinlich schmecken sie den tieren auch nicht so recht,d as ist nicht gerade DIE geschmacksrichtung.

Aber mit Butter und zwiebeln in der Pfanne gebraten für die zweibeiner - *schwärm*

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“