Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
https://www.sos-galgos.net/2009-07-09/droht-der-einfuhrstopp-fuer-auslandshunde.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Dogmaniac
- Planetarier
- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Naja, ganz ehrlich: Verkehrt wäre es nicht. Auch wenn mir die Hunde leit tun, das alles hilft nicht gegen misshandlung oder sonstige nicht Artgerechte Haltungen etc., sondern lediglich das sich die Hunde auf den Straßen dort weiter vermehren und ein Teufelskreis ensteht. Und zu den Bestimmungen was Impfungen etc. angeht, das stimmt nun mal einfach!
Ich kann wirklich verstehen das man den Hunden helfen will und muss, aber nicht indem man sie nach Deutschland holt...
Ich kann wirklich verstehen das man den Hunden helfen will und muss, aber nicht indem man sie nach Deutschland holt...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Wie sagt der liebe chien immer so treffend, "erstmal vor der eigenen Tür kehren", genauso ist es iwo...
viele Auslandtiere, nehmen den Tierheimtieren in Deutschland ein schönes zu Hause weg...
Nur traurig, das man sowas wieder gesetzlich festlegen muss....
viele Auslandtiere, nehmen den Tierheimtieren in Deutschland ein schönes zu Hause weg...
Nur traurig, das man sowas wieder gesetzlich festlegen muss....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Ich habe da noch nicht wirklich eine Meinung zu.
Wenn man sich die TH dort ansieht, bekommt man den Eindruck das es den Hunden in unseren TH richtig gut geht.
Auf der anderen Seite sehe ich auch, das die Einfuhr hierher nicht viel hilft. Vor allem nicht in den Massen, wie sie teilweise angekarrt oder eingeflogen werden.
Schwieriges Thema für mich .... wo ich auch selber noch eine Hündin vom TS habe, die aus Griechenland kommt.
Wobei ich nicht gezielt nach einem Auslandshund geschaut habe. Mir bzw. uns war es völlig egal wo das Tier herkommt.
Wenn man sich die TH dort ansieht, bekommt man den Eindruck das es den Hunden in unseren TH richtig gut geht.
Auf der anderen Seite sehe ich auch, das die Einfuhr hierher nicht viel hilft. Vor allem nicht in den Massen, wie sie teilweise angekarrt oder eingeflogen werden.
Schwieriges Thema für mich .... wo ich auch selber noch eine Hündin vom TS habe, die aus Griechenland kommt.
Wobei ich nicht gezielt nach einem Auslandshund geschaut habe. Mir bzw. uns war es völlig egal wo das Tier herkommt.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Das wurde auch Zeit, die sollen lieber das Geld was hier dafür aus dem Fenster geworfen wird erstmal im Inland verwenden und denn den Rest vorort für Aufklärungskampanien und Kastratrupps einsetzen.
Unsre TH sind voll und werden nicht richtig leer weil die ach so niedlichen Spanien, Griechenland und Tenerifa Tiere hier die Plätze belegen.
Mir tut jede Seele leid, die irgendwo auf der Welt unadequat leben muss, aber die Welt kann ich auch nicht retten. Wir holen die Tiere aus Spanien und die Spanier lachen sich schlapp und unternehmen in der Politik nichts.
Abgesehen davon, bin ich überzeugt davon, dass ein Teil dieser Auslandshund-Rettungs Aktionen einen reinen komerzielen Hintergrund haben.
PS: Lapin hat mich eigentlich schon zitiert;)
Unsre TH sind voll und werden nicht richtig leer weil die ach so niedlichen Spanien, Griechenland und Tenerifa Tiere hier die Plätze belegen.
Mir tut jede Seele leid, die irgendwo auf der Welt unadequat leben muss, aber die Welt kann ich auch nicht retten. Wir holen die Tiere aus Spanien und die Spanier lachen sich schlapp und unternehmen in der Politik nichts.
Abgesehen davon, bin ich überzeugt davon, dass ein Teil dieser Auslandshund-Rettungs Aktionen einen reinen komerzielen Hintergrund haben.
PS: Lapin hat mich eigentlich schon zitiert;)
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Wobei es einem die Tierheime auch nicht immer leicht machen ein Tier aufzunehmen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Und ich denke, ein volles TH bekommt auch mehr finanzielle Unterstützung. Da ist es doch prima (für die TH), wenn sie immer voll besetzt sind. Das mag vielleicht mit ein Grund sein, warum immer wieder Nachschub geholt wird.
Wenn es nicht mittlerweile so Überhand nehmen würde mit der Einfuhr, sähe ich das Ganze gar nicht so tragisch. Nur mittlerweile ist ja jeder zweite Hund ein "Ausländer".
Selbst wenn ich oben auf die Vermittlungshunde klicke, kommt der überwiegende Teil aus dem Ausland.
Und ich denke, ein volles TH bekommt auch mehr finanzielle Unterstützung. Da ist es doch prima (für die TH), wenn sie immer voll besetzt sind. Das mag vielleicht mit ein Grund sein, warum immer wieder Nachschub geholt wird.
Wenn es nicht mittlerweile so Überhand nehmen würde mit der Einfuhr, sähe ich das Ganze gar nicht so tragisch. Nur mittlerweile ist ja jeder zweite Hund ein "Ausländer".
Selbst wenn ich oben auf die Vermittlungshunde klicke, kommt der überwiegende Teil aus dem Ausland.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Ich zitiere mal zwei interessante Passagen aus dem o.g. Thema Quelle: https://www.sos-galgos.net" onclick="window.open(this.href);return false;
Dies hat nichts mehr mit Tierschutz zu tun, Vermittlung um jeden Preis, auf Kosten der Tiere, für unseriös arbeitende Organisationen oder private Vermittler ist die Vermittlung dieser Hunde zudem ein gutes Geschäft und so manch einer verdient sich eine goldene Nase, während die spanischen Tierschutzvereine um ihre Existenz bangen, nicht nur in Frankreich, überall.
Tierschutz darf sich nicht nur auf die Vermittlung konzentrieren, dies alleine ändert nichts an den Zuständen vor Ort, man kann auch von hier aus viel tun, damit es den Tieren in Spanien besser geht. Ich bin sicher, würden hier die Grenzen geschlossen, nicht nur für Tiere aus Spanien, kaum eine der hiesigen Tierschutzorganisationen, bzw. Tiervermittlungsorganisationen würde versuchen, die spanischen Organisationen bei ihren täglichen Kampf gegen das Tierleid zu unterstützen.
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Ich schließe mich da weitgehendst meinen Vorrednern an, es ist so das in Deutschland schon genug Elend herrscht, meiner Meinung nach muss man dann nicht noch Hunde aus dem Ausland Importieren, aaaaber auch bei mir gilt mir tut jedes Arme Tier leid, zur Zeit lese ich in WKW bei einer Gruppe die Katzen aus Italien holt, denen es da auch total miserabel gehen, natürlich freu ich mich auch für jedes Seelchen das da ein Zuhause kriegt, aber ehrlich gesagt, gibt es hier bei uns soviel arme Tiere!
Ich denke mal wenn jeder sich nen Tier aus deutschen Tierheimen holen würde und nix mehr in Spanien oder sonst wo, dann wäre die Anzahl der Tiere im Tierheimen schon stark gesunken!
Ich denke mal wenn jeder sich nen Tier aus deutschen Tierheimen holen würde und nix mehr in Spanien oder sonst wo, dann wäre die Anzahl der Tiere im Tierheimen schon stark gesunken!
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Tja...Snowi...aber ob es unbedingt fördernd ist, einen ausländischen Hund ÜBERALL hinzuvermitteln...ohne das korrekt zu überprüfen...
einerseits schreien wir nach Kontrollen und regen uns über TH und ihre Sorglosigkeit den Tieren ggü auf, andererseits ist dir das zu übertrieben und siehst das als Argument für ein Tier ausm Ausland...
ist mir nicht logisch
!
einerseits schreien wir nach Kontrollen und regen uns über TH und ihre Sorglosigkeit den Tieren ggü auf, andererseits ist dir das zu übertrieben und siehst das als Argument für ein Tier ausm Ausland...
ist mir nicht logisch

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Natürlich ist es für die Leute einfacher, nen ausländisches Tier zu bekommen, aber ob es für das Tier besser ist, das stellt sich bei mir die Frage
!
Das Argument FÜR Ausländische Hunde sollte NICHT sein, ja die hier in Deutschland von den TH geben mir ja kein, weil ich das und das nicht erfülle...das wäre dem Tier ggü auch nicht in Ordnung!

Das Argument FÜR Ausländische Hunde sollte NICHT sein, ja die hier in Deutschland von den TH geben mir ja kein, weil ich das und das nicht erfülle...das wäre dem Tier ggü auch nicht in Ordnung!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Du meins ernsthaft das es bei einer seriösen Auslandsvermittlung nicht der Fall ist ?snowman hat geschrieben: Nunja,
viele die einen Hund wollen,zum TH gehen,scheitern meistens an derer Arroganz und Engstirnigkeit.
Familien mit kleinen und oder kleineren Kindern bekommen in der Regel meistens keinen Hund.Auch eine Mietwohnung mit ohne Garten stößt denen schon auf.
Von so her,gelle.
Wieviele vermittelte Tiere werden nach kurzer Zeit zurückgebracht, weil die Halter sich einfach vertan haben oder erst später gemerkt haben was alles dazu gehört ein Tier zu halten?
Da kann das TH eigentlich nicht genug hinterfragen..
Aber das Gejammer der Leute kenn ich, wenn denen ein Hund versagt wird wegen einem Kind oderso, da wird nicht erwähnt, dass der Hund vielleicht gar nicht Kindgeeignet ist, oder das der Hund aus einem Umfeld kommt wo er nicht alleine gehalten wurde oder die Leute nicht 8 Std. täglich arbeiten etc.... aber das sehen die Betroffenen ja nicht, die sehen nur das böse TH welches denen (Optimalhalter) ein Tier versagt hat

Ist doch so, jeder der in Spiegel schaut sieht den intelligentesten Menschen der Welt

PS: wo landen wohl die Auslandstiere wenn der Halter denen nicht HERR wird ? Bei uns und wir latzten für die Unverantwortlichkeit der Auslandsvermittler

-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Ganz ehrlich: wenn man bei einem Hund aus dem Ausland ne einfache Bilanz aufstellt:
- Kosten, um das Foto auf eine Herzerreißende Homepage zu laden: 5 Euro
- Kosten für den Flugpaten: Null Euro.
- Kosten für verpflegung und unterbringung in eienr pflegestelle: null Euro (weil das trägt ja der Tierfreund, der Pflegestelle ist, seltenst der Tierschutzverein, der gelegentlich nen Sack Trockenfutter bringt) 5 Euro
- Kosten für Kastration, Impfung, Entwurmung, oft noch im Ausland billig gemacht: 100 Euro
Und im gegenzug Schutzgebühren von 250 bis 500 Euro... oh, da denke ich bei sehr sehr vielen tierschutzvereinen an Leute, denen ihr persönlicher Geldbeutel wichtiger ist, als der Schutz der tiere.
gerade die Tiere aus den südlichen Ländern besitzen oft wenig Prägung auf den Menschen, weil sie wirklich halbverwildert aufgewachsen sind. Entsprechend gering fällt ihre Beißhemmung aus, und entsprechend schwer sind sie in die Familie zu integrieren. Je kürzer die verweildauer in einer sachkundigen pflegestelle war, desto mehr Probleme gibt es dann inder Familie - der und ist nicht stubenrein, beißt, wenn er Angst hat, befolgt keine Befehle, hat vielleicht sogar Angst vor Familienmitgliedern oder engen Freunden, etwa großen Männern, die laut sprechen... Und der wird dann absoluten laien anvertraut, oft Familien mit Kleinkindern.
Oder ein Hund, der sein bisheriges Leben komplett draußen verbracht hat, lebt auf einmal in eienr kleinen Etagenwohnung. oh, ich weiß echt nciht, ob das so eine wirklich tolle Idee ist.
- Kosten, um das Foto auf eine Herzerreißende Homepage zu laden: 5 Euro
- Kosten für den Flugpaten: Null Euro.
- Kosten für verpflegung und unterbringung in eienr pflegestelle: null Euro (weil das trägt ja der Tierfreund, der Pflegestelle ist, seltenst der Tierschutzverein, der gelegentlich nen Sack Trockenfutter bringt) 5 Euro
- Kosten für Kastration, Impfung, Entwurmung, oft noch im Ausland billig gemacht: 100 Euro
Und im gegenzug Schutzgebühren von 250 bis 500 Euro... oh, da denke ich bei sehr sehr vielen tierschutzvereinen an Leute, denen ihr persönlicher Geldbeutel wichtiger ist, als der Schutz der tiere.
gerade die Tiere aus den südlichen Ländern besitzen oft wenig Prägung auf den Menschen, weil sie wirklich halbverwildert aufgewachsen sind. Entsprechend gering fällt ihre Beißhemmung aus, und entsprechend schwer sind sie in die Familie zu integrieren. Je kürzer die verweildauer in einer sachkundigen pflegestelle war, desto mehr Probleme gibt es dann inder Familie - der und ist nicht stubenrein, beißt, wenn er Angst hat, befolgt keine Befehle, hat vielleicht sogar Angst vor Familienmitgliedern oder engen Freunden, etwa großen Männern, die laut sprechen... Und der wird dann absoluten laien anvertraut, oft Familien mit Kleinkindern.
Oder ein Hund, der sein bisheriges Leben komplett draußen verbracht hat, lebt auf einmal in eienr kleinen Etagenwohnung. oh, ich weiß echt nciht, ob das so eine wirklich tolle Idee ist.
-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Das mit der oftmals mangelnden Prägung auf Menschen kann ich unterschreiben, die Sache mit der Beißhemmung weniger.
Ich kenne zig Auslandshunde, u.a. meine eigene, die kein tolles Leben hatten früher. Meine z.B. war 4 Monate als sie zu uns kam, hatte einen abgeschnittenen Schwanz und eine gebrochene Rippe. War ein Haufen Angst und ist bis heute ein unsicherer, ängstlicher Hund. Aber von mangelnder Beißhemmung kann ich nicht reden.
Auch viele der Anderen die ich kenne, sind nicht so menschenbezogen, haben aber trotzdem nie gebissen bzw. verhalten sich in div. Situationen ähnlich wie "unsere" Hunde.
Ich kenne zig Auslandshunde, u.a. meine eigene, die kein tolles Leben hatten früher. Meine z.B. war 4 Monate als sie zu uns kam, hatte einen abgeschnittenen Schwanz und eine gebrochene Rippe. War ein Haufen Angst und ist bis heute ein unsicherer, ängstlicher Hund. Aber von mangelnder Beißhemmung kann ich nicht reden.
Auch viele der Anderen die ich kenne, sind nicht so menschenbezogen, haben aber trotzdem nie gebissen bzw. verhalten sich in div. Situationen ähnlich wie "unsere" Hunde.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
- Mugen
- Planetarier
- Beiträge: 420
- Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Generell finde ich das auch in Ordnung. Ich meine es werden ja inzwischen die Tiere in Massen hergekarrt ohne dass sie einen Endplatz hier überhaupt haben. Die kommen dann in ein TH und warten da auf ein neues zu Hause. Bös gesprochen nehmen sie dem TH das Geld weg was für die einheimischen Hunde gedacht ist. Das Problem, was die ausländischen TH haben ist im prinzip zu wenig Geld und zu viele Hunde. Das Problem wird aber nicht dadurch gelöst, dass man dann die Hunde aus ausländischen TH in andere TH stopft. Und ich bin mal ganz ehrlich: Mich macht es wirklich wütend, wenn die Hunde ohne entsprechenden Impfungen mit Parvo oder weiß der Geier was hergebracht werden und andere Hunde damit anstecken. Irgendwann bricht hier auch nochmal die Mittelmeerkrankheit aus.
Nur damit mich keiner falsch versteht. Alle Lebewesen verdienen ein Recht auf ein gutes Leben! Allerdings wird sich nie etwas änder, wenn sich die Ansichten der Leute in betreffenden Ländern gegenüber Tieren nicht ändert.
Ich würde im bremer TH auch keinen Hund holen... Aber es gibt halt noch gute Tierschutzorganisationen die Tiere aus dem Inland ohne den Umweg über das TH vermitteln. Dort ist man meiner Meinung nach am besten beraten, wenn man kein gutes TH in der Nähe hat.
Nur damit mich keiner falsch versteht. Alle Lebewesen verdienen ein Recht auf ein gutes Leben! Allerdings wird sich nie etwas änder, wenn sich die Ansichten der Leute in betreffenden Ländern gegenüber Tieren nicht ändert.
Ich würde im bremer TH auch keinen Hund holen... Aber es gibt halt noch gute Tierschutzorganisationen die Tiere aus dem Inland ohne den Umweg über das TH vermitteln. Dort ist man meiner Meinung nach am besten beraten, wenn man kein gutes TH in der Nähe hat.

-
- Gast
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Wobei doch die meisten Auslandshunde von Orgas geholt werden und in Pflegefamilien bzw. so ne Art Auffangstation hier leben. Teilweise aber auch in THen, das stimmt.
Und bekommt nicht jedes TH auch finanzielle Unterstützung wenn es voll ist? Was erklären würde warum die TH die auch ganz gern nehmen
Und bekommt nicht jedes TH auch finanzielle Unterstützung wenn es voll ist? Was erklären würde warum die TH die auch ganz gern nehmen
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Oliver Jobes, (*1966)
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
das ist unterschiedlich. Auch die Höhe der Zuschüsse sind unterschiedlich (von land zu land bzw. Landesregierung)Und bekommt nicht jedes TH auch finanzielle Unterstützung wenn es voll ist? Was erklären würde warum die TH die auch ganz gern nehmen
- Kenny
- Planetarier
- Beiträge: 167
- Registriert: So 23. Nov 2008, 21:21
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Bald Einfuhrstopp für Auslandshunde?
Eins vorweg. Ich persönlich halte rein gar nichts davon Hunde aus dem Ausland in solchen Dimensionen nach Deutschland zu holen.
Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Ich finde jedoch das wir in unseren Tierheimen genug arme Kreaturen sitzen haben die bei der Fülle (meist junger!) Hunde aus dem Ausland so gut wie gar keine Vermittlungschance mehr haben.
Ich bin mit meiner besseren Hälfte derzeit dabei einen Hund aus dem TH an unsere beiden zu gewöhnen und diesem zunächst als Pflegestelle ein angenehmeres Leben zu bieten als das was er seit über 3 Jahren im Tierheim hat. Und der arme Kerl ist gerade mal 6 Jahre alt! Hat also mehr als die Hälfte seines Lebens im Tierheim verbracht.
Ich vernachlässige jetzt mal bewusst Themen wie Geldmacherei und ähnliches. Das sind Aspekte die allein ein ganzes Forum füllen könnten.
Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.

Ich finde jedoch das wir in unseren Tierheimen genug arme Kreaturen sitzen haben die bei der Fülle (meist junger!) Hunde aus dem Ausland so gut wie gar keine Vermittlungschance mehr haben.
Ich bin mit meiner besseren Hälfte derzeit dabei einen Hund aus dem TH an unsere beiden zu gewöhnen und diesem zunächst als Pflegestelle ein angenehmeres Leben zu bieten als das was er seit über 3 Jahren im Tierheim hat. Und der arme Kerl ist gerade mal 6 Jahre alt! Hat also mehr als die Hälfte seines Lebens im Tierheim verbracht.
Ich vernachlässige jetzt mal bewusst Themen wie Geldmacherei und ähnliches. Das sind Aspekte die allein ein ganzes Forum füllen könnten.