Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwerker"

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von Gast49 » Di 7. Jul 2009, 19:59

Ich weiß nicht, ob das günstig ist, aber was hälst von dieser Wellpappe aus Kunststoff?
Die könntest du links irgendwie anbringen und dann nach rechts schräg nach unten verlaufen lassen... Wie ein Schrägdach halt. Wenn es etwas übersteht, dann bekommen die nix ab und drauf springen können sie auch nicht.
Ne Alternative wäre vllt ein Holzrahmen aus Dachlatten mit PVC bespannen??? :hm:
Ka ist nur ne Idee

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von chien » Di 7. Jul 2009, 20:04

Kurz vorab eine Frage: wo fliesst das Wasser ab ?

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von Gast49 » Di 7. Jul 2009, 20:09

du könntest links Schaniere befästigen, dann haste sogar ein Klappdach ;)
Schanier an die Wand bohren, andere Seite an dem Dach befestigen, dann haste das schonmal.
Dann kannste rechts etwas tiefer am Anfang und am Ende des Dachbereiches einen kleinen Holzklotz an den Balkon befestigen (weiß nicht, ob man das anbohren könnte), damit das Dach nur leicht schräg ist und es fällt nicht bei nem Windstoß runter...

Chien, das Wasser könnte über den Balkonrand ablaufen, vom Dach halt schräg... Würd ich sagen ist die einfachste Variante... Kommt drauf an wie sie es baut, dann bräuchte sie evtl noch ne Art Regenrinne

Ich schreib heut nich so verständlich, ich hoffe, du weißt trotzdem, was ich meine :arg: :schäm:

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von chien » Di 7. Jul 2009, 20:11

Chien, das Wasser könnte über den Balkonrand ablaufen, vom Dach halt schräg... Würd ich sagen ist die einfachste Variante.
das kannst du gar nicht machen, das gibt ärger!
Das muss eine vernünftige Schräge haben und das Wasser muss von dem Mauerwerkk ferngehalten werden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von Gast49 » Di 7. Jul 2009, 20:21

wie gesagt, ich habe keine Ahnung... Aber ich hätte noch ne andere Idee :D :lieb: :arg:

Also, du könntest vier Standbeine Bauen und dann schräg meine Dachlattenvariante drauf bohren... Die Standbeine kannst du ja beschweren mit irgendwas, dass es im Endeffekt einen großen Unterstand ergibt ?! :schäm: Falls das jetzt ne dumme Idee war, vergiss sie einfach.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von chien » Di 7. Jul 2009, 20:33

So könnte ich mir das Vorstellen, eine feste Rahmenkonstruktion aus Kanthölzer 5x5 mit einer MDF Platte und Dachpappe drüber. Regenrinne mit Abfluss an der Balkongeländerseite.
Hohe Seite hinten, schräge nach vorne (wegen dem Abfluss). Rahmen am Balkongeländer mit Kabelbinder befestigen fertig.


Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von chien » Di 7. Jul 2009, 21:30

so sollte der Einsatz aussehen



Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von saloiv » Di 7. Jul 2009, 21:30

Ich bin zwar keine Handwerkerin, aber montiere mir auch immer irgendwas mit einfachen Mitteln zusammen :D.

Ich würde es so machen: :schäm:
Bild

Einfach so ein Welldach (ca. 10€ im Baumarkt, 1x2m oder so) kaufen und den Balkon vermessen. Mit einer Stichsäge kannst du dann das Ding so zurecht schneiden, dass es auf dem Fensterbrett aufliegt, auf den Balkonmauern aufliegt und eine Holzlatte kannst du vorne unter legen (zwischen dem Fensterbrett und der Balkonbrüstung rechts ganz vorne, wo das Dach nirgends aufliegt). Diese Latte kannst du in eine Rille von unten legen (diese Dächer sind ja gerillt), so dass das Dach trotzdem eben aufliegt. Ich würde auch eine Dachrinne ganz außen montieren, damit das Wasser wieder auf dem Balkon landet.

Damit die Kaninchen nicht drauf springen, montierst du am besten ein Brett ganz vorne.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von Gast Luder » Di 7. Jul 2009, 21:44

Huhuuu

Bin sozusagen grad erst auf dem Planet gelandet und gleich hier über den Fred gestolpert.

Würde es denn nicht reichen, wenn du zwei Schutzhütten zur Verfügung stellst? Wir haben einen Stall auf dem Balkon, der immer offen ist so das bei Regen, Schnee, Sturm usw. dort Schutz gesucht werden kann? Auch haben wir z.B. eine Bank auf dem Balkon stehen (wir nutzen den nämlich auch) wo sich gern drunter gesetzt wird.

Meist allerdings wird im strömenden Regen gesessen
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von chien » Di 7. Jul 2009, 21:48

Bin sozusagen grad erst auf dem Planet gelandet und gleich hier über den Fred gestolpert.
Herzlich willkommen hier auf dem Planeten ;)
Würde es denn nicht reichen, wenn du zwei Schutzhütten zur Verfügung stellst?
ist auch ne Idee !

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von saloiv » Di 7. Jul 2009, 21:57

snowman hat geschrieben:Du würdest gelbe Farbe zum schweben bringen,cool :X
Neee.Das muss aber auch halten,wenn mal eine Windböe kommt;und das Haus anbohren ist nicht so der Bringer.
Es klemmt ja zwischen den verkannteten Seiten.

Hallo Luder, schön, dass du jetzt hier bist! :winke:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von Gast Luder » Di 7. Jul 2009, 22:06

Huuhuu und danke fürs willkommen heißen :)

Bei den Schutzhütten wäre dann aber auch wichtig das sie etwas erhöht stehen. Auf Ziegelsteinen z.B. Nicht das sonst Wasser reinläuft oder die Kälte von unten durchkommt.
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von Nightmoon » Di 7. Jul 2009, 22:16

Tolle Idee, aber schlecht, wenn man zur Miete wohnt. Es muss alles so fertig gestellt werden, dass man es jeder Zeit ohne Schäden zu machen wieder entfernen kann.

Warum versuchst Du nicht eine große Holzkiste zu bekommen, die Du entsorechend zurecht bauen kannst?
Oben drauf könntest Du die mit einer festeren Folie oder Wachstuch abdecken, dass es nicht durchregnen kann und nach vorne hin würde ich die Kiste komplett offen lassen oder eine Art Markise zum Hochklappen oder runterklappen anbauen. Somit hättest Du es gleichzeitig Windgeschützt.
Guck mal [url=http://www.hood.de/img/full/1173/11735618.jpg]H i e r[/url] - an so etwas dachte ich.
Vielleicht wäre es ja eine Option für Dich?
Solche Holzkisten kann man manchmal mit ganz viel Glück auch kostenlos aus einem Baumarkt bekommen, weil diese damit irgendwelche Waren oder Gartenmaterialien usw. geliefert bekommen und danach nicht mehr brauchen. Fragen kostet nichts gelle. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von chien » Mi 8. Jul 2009, 09:26

Hier eine kostengüntige Alternative , Kinderpavillion:


https://images.google.com/imgres?imgurl=https://ecx.images-amazon.com/images/I/21tcZ-WlQQL._SL500_AA240_.jpg&imgrefurl=https://www.amazon.de/Garden-Joker-Kinder-Pavillon-150x150cm/dp/B000PTRH0W&usg=__KBvntLWChhYmtC_E5AiSSmIwCyI=&h=240&w=240&sz=8&hl=de&start=12&um=1&tbnid=Ka8FxzUeYHZ4AM:&tbnh=110&tbnw=110&prev=/images%3Fq%3Dkinder%2Bpavillion%26hl%3Dde%26client%3Dopera%26rls%3Dde%26sa%3DG%26um%3D1" onclick="window.open(this.href);return false;

den könnte man passend machen ;)

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von Gast Luder » Mi 8. Jul 2009, 10:21

Huhuuuuu

Von mir erzählt? Ooh ooh :schäm: :mrgreen:

Also unser Stall ist 135x55x70 (135 lang, 55 breit und 70 hoch). Für ein Tier. Also mehr als genug Platz fürs "unterstellen". Da wir den Balkon ja auch selber nutzen, haben wir auch ne Tür dran, falls mal Besuch kommt und wir draußen sitzen. So könnte man diese auch mal schließen. Was bis jetzt noch nie vorkam, da er sich freiwillig drin verkrümelt wenn es ihm zuviel wird.

Wenn du den Platz hast, würde ja auch eine größere ausreichen.

Unsere Hütte hat mein Mann mit unseren beiden Jungs selbst gebaut. Drei geschlossene Seiten und vorne halt die Tür. Oben eine Klappe zum ganz öffnen, da man dann leichter säubern kann.

Bild

Bild

Gekostet hat alles zusammen so um die 70 Euro. Da bekommt man teilweise auch schon einen Aussenstall für bei div. Heimwerkermärkten
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von chien » Mi 8. Jul 2009, 11:34

Gar keine schlechte Idee, den müsste man nur seeehr gut festbinden... ich könnte mir aber vorstellen, dass meine Ninis den Stoff ankauen würden...
lass se doch ankauen ;) sind ja nur die seiten ;)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Monster brauchen ein festes Dach! Fragen an "Handwer

Beitrag von chien » Mi 8. Jul 2009, 12:08

naja, dann musst du die Seitenteile kürzen, geht ja hauptsächlich um das Gestell und die Haube bzw, das Dach, etwas Erfindungsgeist müsstet ihr schon mitbringen ;)
20€ kostet das Teil, dafür kannste es nicht selber machen ;)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“