Tiere umbenennen?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Tiere umbenennen?

Beitrag von saloiv » Mi 1. Jul 2009, 20:31

Viele nennen ihre Tiere um, wenn sie diese von anderen Leute übernehmen, andere sind der Meinung, dass es Unglück bringt, oder dass man ein Tier nicht einfach unbenennen sollte... Wie seht ihr das?

Ich muss sagen, dass ich es immer spontan entscheide. Viele meiner Tiere bekommen einfach Spitznamen aber behalten den alten Namen, anderen lasse ich ihren Namen und manchmal nenne ich sie völlig um.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Tiere unbenennen?

Beitrag von Gast0815 » Mi 1. Jul 2009, 20:44

Manche Tiere haben einen Namen, der super zu ihnen passt, und andere haben einen namen, der gar nicht passt. Außerdem: wenn ich mir überlege, wie viele Schweinchen die bei mir eingezogen sind, schon Lilly hießen wäre es ziemlich schwer, die alle zu unterscheiden. Lilly 1-5?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Tiere unbenennen?

Beitrag von Nightmoon » Mi 1. Jul 2009, 20:48

Also wenn mir der Name nicht gefällt, dann bekommt mein Tier einen neuen Namen. Ich vergebe nicht einfach mal eben so einen Namen, ich habe immer einen guten Grund dazu. Oft beziehe es auf eine Handlung, den Charakter, eine bestimmte Bedeutung oder auf das Aussehen oder weil mein Sohn ihn sich so gewünscht hat. :lach: So war es jedenfalls bei Tessa.
Damals gab es die Serie im TV "Der Highlander" mit Duncan MacLeod vom Clan... bla bla bla...
Naja, jedenfalls hatte der besagte Duncan MacLeod eine supertolle sterbliche Freundin, seine große Liebe, mit Namen Tessa. Tja, auf Wunsch eines einzelnen Herren heißt so jetzt unsere Hundemaus. :liebe:

Im Tierheim nannte man sie Mobby, weil sie schon damals ziemlich unförmig aussah. :arg: :autsch: :sauer: Ehrlich, die Optik ist doch sowas von Wurst, Hauptsache der Charakter stimmt! ... und den hat sie. :top: :D

Ich brauche ziemlich lange immer, wenn ich Namen aussuche, schließlich soll der Name ein Lebenlang schön sein und passend!

Das mit der häufig gleichen Namensgebung kenne ich aus meinem Verwandtenkreis. Da hießen bei einem alle Susi - sogar der Kater. :? Ich nannte ihn dann immer Susikater. :lach:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbenennen?

Beitrag von Dani » Mi 1. Jul 2009, 21:06

Bei mir kommt es auch immer darauf an wie der vorherige Name ist, ob ich ihn mir merken kann, er zum Tier passt und von wo das Tier kommt. Wenn ich mir überlege das ich meinen Ben, einen Riesen aus dem Tierheim hätte weiterhin Herr Mädchen rufen müssen, ne echt nicht. Lange Wimpern hin oder her. Und bei Anna und Lena, die ich von Freunden bekommen habe, konnte ich mir den Namen nicht Merken. Es ist ein dunkleres und ein helles Nin. Die Geschwister, von denen sie kommen, die eine dunkle Haare, die andere Helle heißen Anna und Lena. Schon hatten die beiden Namen die ich mir super merken kann. Na ja und so gibt es noch viele andere Geschichten zu jedem einzelnen Tier hier.
Bei Dori (eigentlich Dorothea) meinem Sheppart habe ich extra eine Namensänderung gemacht, da sie bei ihrem Früheren Besitzern misshandelt worden ist und ich die Vermutung hatte, das sie, wenn man ihren Namen ruft, das mit Prügel oder ähnlichem verbindet.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbenennen?

Beitrag von Nightmoon » Mi 1. Jul 2009, 21:18

Hallo Dani, da geb ich Dir Recht! Wenn man misshandelte Tier aufnimmt, dann kann das sogar oft hilfreich sein, dass man den namen komplett ändert, um eben, wie Du bereits beschrieben hast von den schlechten Erinnerungen loszukommen. :top: Find ich gut!

Dass es Unglück oder der Gleichen bringt, hab ich noch nie etwas von gehört. :hm: Scheint an mir irgendwie vorbei gegangen zu sein. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Tiere umbenennen?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 1. Jul 2009, 21:25

Wenn man sich ein Tier holt,das vorher schon einen Besitzer hatte,dann finde ich es nicht so gut den Tieren anderen Namen zu geben.Sie sind wahrscheinlich schon jahrelang dran gewöhnt.
Dakota haben wir ja nun aus dem Tierheim,wo sie auch den Namen bekommen hatte.Wir haben es einfach so beibehalten.Ich wollte sie nicht umbenennen (obwohl mir viele tolle Namen einfallen würden),hätte es aber machen können,da sie damals noch gar nicht auf den Namen gehört hat.

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Tiere umbenennen?

Beitrag von Gast0815 » Mi 1. Jul 2009, 22:46

Ich habe den Verdacht, dass auch viele Tiere, die auf ihren Namen hören mehr auf den Tonfall, als auf den Namen reagieren. Mein Hund reagiert auch Jack genauso wie auf Dicker oder Knalltüte (liebevoll gemeint natürlich)

Und auch bei den Katzen: ob ich jetzt Vicky, Victor, oder Katerle sage ist eigentlich egal, und Bennie hört auf Bennie und auf Benjamina. Lissy und Pummelchenr eagierend agegen grundsätzlich gar nciht, egal wie man sie nennt - da hilft nur Bestechung, wo Bennie und Vicky auch so kommen.

Naja, und den Meeris ist es eh egal.

Tja, und dann gibts da noch die Sonderfälle - etwa meine Wühlmäuse, die man einfach optisch nicht unterscheiden kann - die haben eben keine Namen.

Außerdem muss man einen Namen ja auch nicht abrupt ändern, man kann ihn ja auch ausschleichen - und eben statt des strengen Victor eben öfter einfach Vicky sagen. Oder Vicky-Katerle. Oder eben Katerle.


Und es kommt eben auf den vorherigen namen an. Manche sind zu doof, und in tierheimen, wo man sich jeden tag 5 neue Namen ausdenken muss, oder in notstationen, die auf einen schlag 5 Namenlose Glatthaarmeerschweine in Schildpatt-weiß bekommen, fällt die Wahl eben auch nicht so tolle Namen, weil einfach relativ schnell ein name her muss, um die Tiere unterscheiden zu können, um zu wissen, wer zu welchem gewicht gehört und zu wissen, um wen es geht - (nicht "das mit mehr rot an der pfote")

Antworten

Zurück zu „Allgemein“