Frischfutterfragen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Frischfutterfragen

Beitrag von Gast49 » So 28. Jun 2009, 08:14

Meine Mümmels leben ja nun draußen und da kommen mir so ein paar Fragen auf:

a) Trinken die Tiere sehbar weniger, wenn sie mehr Grünzeugs fressen?
Meine Beiden trinken knapp noch die Hälfte seid sie Rasen bekommen, soviel sie wollen...

b) Wieviel Grünfutter ist empfehlenswert?
Ich weiß hierzu gibt es ein Thema aber daraus werd ich ehrlich gesagt nicht schlau :schäm:
Jeder handhabt es anders. Aber gibts nicht ne Etwamenge für 2 Stück?

c) Ist Grünfutter täglich eigentlich wichtig?
Meine bekommen ja täglich Grünfutter, aber ich frag mich, ob es wichtig ist?!
Ist ja nicht so, dass ich es abschaffen wollte oder so- kam mir nur mal so in den Kopf ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frischfutterfragen

Beitrag von lapin » So 28. Jun 2009, 10:00

Huhu mia,

a) für die Tiere ist das Wasser ist dem Grünfutter, das wichtigste und "durstlöschenste" vereinfacht gesagt. Kein Wassernapf stillt den Bedarf an Wasser der Kaninchen, die funktioniert am besten über die Nahrungsaufnahme:

b) es gibt kein zuviel an Grünfutter, eher ein zu wenig ;). Glückliche Kaninchen sind die, die auf einer großen Wiese mit verschiedenen Kräutern und Gräsern leben und wissen, egal wann sie was futtern wollen, es ist IMMER was da ;)!

c) Grünfutter täglich ist wichtig, da es nicht nur die nötige Menge an Wasser enthält, sondern auch wichtige Nährstoffe. Ein Kaninchen in der freien Wildbahn, sitzt auch nur (wenn es kann :D) den ganzen Tag auf der Wiese und mümmelt was das Zeug hält!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“