Storche vor dem aussterben bedroht? Horstbau, wie machbar?

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Storche vor dem aussterben bedroht? Horstbau, wie machbar?

Beitrag von lapin » Mi 17. Jun 2009, 17:05

Hallo, haben heute einen Storch - Horst auf einer Pferde Weide entdeckt und die Storche hatten wohl grad Nachwuchs.

Man sieht sie leider immer seltener, was sehr schade um diese Prachtvögel ist.

Was kann man selber tun, um ihnen ein schönes Plätzchen zum nisten zu schenken?

Wie kann man so einen Horststand bauen? Was muss man beachten? Offene Gegend, mit freien Blick? Sonnenplätzchen? Oder doch eher etwas versteckter?

Hier mal 2 etwas unscharfe Bilder (musste arg ranzoomen):

Bild

Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Storche vor dem aussterben bedroht? Horstbau, wie machba

Beitrag von Grashüpfer » So 16. Aug 2009, 08:59

Ich glaube, es ist kaum machbar so weit oben den Störchen ein Nest zu bauen und ihnen anzubieten. Ich denke auch, dort wo die Lebensbedingungen für sie stimmen, dort kommen sie von alleine hin.
Ich sehe hier auch wieder häufiger Störche bei uns. Sie sind, wie Dante schon schrieb, immer noch sehr selten, aber von meiner Kindheit an bis heute, sind sie in der Tat wieder am zunehmen, wenn auch sehr, sehr langsam.

Übrigens war ich vor zwei Jahen in Litauen im Urlaub. Da gibt es Störche genau so viele wie Sand am Strand, (naja fast soviele).
Die fühlen die sich dort pudelwohl. (Verständlich, landschaftlich ein Traum dort, wenn man die Chance hat sich von Einheimischen das Hinterland zeigen zu lassen.)
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Storche vor dem aussterben bedroht? Horstbau, wie machba

Beitrag von Gast0815 » So 16. Aug 2009, 19:12

Hallo!

In usnerem nachbardaorf brüten jedes Jahr Störche. Das wichtige daran ist,d ass man nahe an feuchten, häufig überschwemmten Wiesen wohnt, wo es eben die passende nahrung gibt, eben Frösche, Kröten und ab und an auch Mäuse. Dieser fehlende Lebensraum ist mehr der Grund für das wegbleiben der Störche, begradigte Flüsse und Auen, die zu Wohngebieten verkommen sind eben ncihts für sie.

Und dann eben möglichst erhöhte, unerreichbare Plätze mit einer kleinen plattform, auf der das nest ruhen kann,e twa auf unbenutzeten Schornsteinen. ohne Feuchtwiese in der Nähe hat es aber keinen Sinn.

Antworten

Zurück zu „Vögel Allgemeines“