Zoo / Tierpark / Tiergarten

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Zoo / Tierpark / Tiergarten

Beitrag von Ziesel » Di 9. Jun 2009, 01:33

Hallo,

da wir ja alle nicht unbedingt in der selben Gegend wohnen, wüsste ich gern, ob es in eurer Nähe einen schönen/sehenwerten Zoo, Tiergarten oder Reptilienpark gibt ?
Was haltet ihr von solchen Einrichtungen?

Ich war letzten Sonntag etwas spazieren (Kräuter sammeln für die Ziesel) und habe in einem Kleintierzoo einige Fotos gemacht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Zoo / Tierpark / Tiergarten

Beitrag von chien » Di 9. Jun 2009, 11:56

Wir haben den Tierpark Thüle in unsrere Nähe, ich bin allerdings nicht so der Freund von Tierhaltung zur Beschauung, wenn es um den Erhalt einer Tierart geht, kann ich es noch verstehen, alles andere geht mir gegen meiner Meinung ;)

Wer es mag, für den ist ein Besuch in Thüle sicherlich interessant. Preise liegen bei €10 für bis 14 Jahre und Erwachsene bei 12€ zur Zeit.

Hier ein paar Bilder :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

https://www.tier-undfreizeitparkthuele.de/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zoo / Tierpark / Tiergarten

Beitrag von Ziesel » Di 9. Jun 2009, 12:25

danke @ Chien & Kaktus

Anfangs dienten Zoo´s nur zum Bestaunen der Tiere, gerade die Exoten.
Auch heute würden wir wohl viele Tiere nie live sehen ohne solche Tierparks.
Es ist schon ein Unterschied, ob man den Elefanten in natura sieht oder im TV,
besonders für Kinder.
Solche Tiergärten tragen durch Zuchtprogramme und Studien dazu bei, dass Arten erhalten
bleiben und wir Einiges über die Tiere wissen.
Ich finde manche Zoos vorbildlich und andere regen mich auf...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zoo / Tierpark / Tiergarten

Beitrag von saloiv » Di 9. Jun 2009, 15:59

Solche Tiergärten tragen durch Zuchtprogramme und Studien dazu bei, dass Arten erhalten
bleiben und wir Einiges über die Tiere wissen.
Leider werben die Zoos damit um die kritischen Kunden wieder zu gewinnen. Der Wahrheit entspricht das aber nicht.

Da ich schoneinmal in einem anderen Thema darauf ausführlich eingegangen bin und heute etwas knapp mit der Zeit bin, kopiere ich das mal ;):

"Dazu gibt es ein tolles Buch ("Und hinter tausend Stäben keine Welt"), dass diesen Irrtum aufdeckt.
Zoos verwenden diese Aussagen gerne in Prospekten und wollen damit erreichen, dass Zoos an Ansehen gewinnen ;).
Man muss aber wissen, dass...
a) die meisten Zootiere keine Nachzuchten, sondern Wildtiere sind (die Zoos schaffen es nichteinmal, für den eigenen Bedarf nachzuzüchten... :?)
b) es keine Organisation gibt, die sich um die richtigen Paarungen kümmert. Es gibt keine richtigen Zuchtkonzepte. Teilweiße werden sogar artfremde Tiere vermischt und somit die Tierart ausgerottet. Beispiel dafür: Das Przewalski-Pferde. Die Zoos geben allgemein gerne an, dass sie die Rettung für dieses Pferd waren. Es gibt kein Przewalski-Pferde mehr. Alle Zoo-Przewalski-Pferde sind Mischlinge. Irgendwann hat ein Zoo mal ein normales Pferd mit eingemischt und die Nachkommen wurden als "reinrassig" weiterverkauft und da es nur wenige Exemplare im Zoo gab, haben mitterweile alle Przewalski-Pferde sich irgendwann mal mit einem Nicht-Przewalski-Pferde gepaart und so haben alle Przewalski-Pferde heute Pferdegene. Die Art wurde somit ausgerottet.
c)Die Nachzucht sich im Zoo sehr schwierig gestaltet. Die meisten Tierarten vermehren sich im Zoo nicht (oder extrem selten).
d) Viele Tiere sind Handaufzuchten. Aber auch so allgemein kann man sagen, dass Zootiere nicht für eine Auswilderung geeignet sind. Sie sind zu sehr an den Menschen gewöhnt. Deshalb kommt es dann zu solchen Vorfällen wie etwa "Bruno".
e) Zootiere wurden schon öfters in Projekten ausgewildert. Allerdings ist das meistens mehr ein "Aussetzen". Die Tiere werden nicht vorbereitet (dafür gibt es garkeine Einrichtungen) und nach dem Aussetzen gibt es keine weitere Beobachtung mehr. Die meisten ausgewilderten "Gruppen" sind nach einen Jahr wieder verschwunden (Feinden zum Opfer gefallen, an das Klima nicht gewöhnt, mit der Nahrungssuche überfordert usw.).
f) wenn ein Tier ausstirbt, hat das einen Grund. Meistens, weil Lebensraum/Nahrung fehlt (Raubbau usw.). Dieser Lebensraum muss wieder hergestellt werden, dann stirbt das Tier auch nicht aus. Zootiere in den engen Lebensraum auszusetzen bringt garnicht. Ein Lebensraum hällt nur eine gewisse Anzahl von Tieren aus (ökologisches Gleichgewicht) und wenn man wieder ein paar mit in den Lebensraum setzt, wird sich die Anzahl der Tiere wieder minimieren. Und zwar auf die Anzahl, die den Lebensraum gerecht wird. Die Zootiere sterben als erstes, denn sie sind an ungeschütztesten und unerfahren...
g) Inzucht: die meisten Zootier-Nachzuchten sind durch Inzucht geprägt.
h) usw."
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Kontaktdaten:

Re: Zoo / Tierpark / Tiergarten

Beitrag von fretti » Di 9. Jun 2009, 20:21

Also ich kann die Wilhelma in Stuttgart empfehlen und den Haustierhof Reutemühle am Bodensee, der ist wirklich total genial

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Zoo / Tierpark / Tiergarten

Beitrag von halloich » Mi 10. Jun 2009, 06:52

Also ich war schon in über 20 größeren Zoos in Deutschland und in den Niederlanden und in 4-5 kleineren Wildparks und in den beiden Safariparks in Deutschland.

Am meisten gefällt mir, bei allen, das Umdenken der letzten Jahre.
Fast alle Zoos bauen aus und um, sie legen nicht mehr Wert auf die Anzahl der Tiere sondern eher auf weniger Tiere in weniger Arten, dafür größere artgerechtere Gehege.

Jeder Zoo hat "seine spezielle Tierart" die er besonders hält mit tollen gehegen und dafür sind die anderen Gehege noch verbesserungswürdig. Jeder Zoo hat ezwas besonders und gutes, aber auch was schlechtes

Ob man Zoo/Tierpark oder ähnliches gut findet ist jedem selber überlassen, ich gehe gerne in Zoos und Tierparks.

Der aller, aller beste "Zoo" den ich bisher gesehen habe war allerdings Namibia, das ganze Land ist ein einziger Zoo und alle Tiere in freier Wildbahn ;)
Bild

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Zoo / Tierpark / Tiergarten

Beitrag von Bonny » Mi 10. Jun 2009, 10:55

Ich finde Zoos und Tierparkt toll. Ich bin als Kind schon gerne hin gegangen und auch heute besuche ich diese noch gerne.
Bei uns in der Region ist der Thüringer Zoopark in Erfurt sehr beliebt. Ich selbst war vor einigen Jahren das letzte mal dort. Wie ich finde ist auch das Meeresaquarium in Zella-Mehlis einen Besuch wert. Ich war vor 2 Monaten dort und total begeistert.

Hab von beiden die Web-Seite rausgesucht, ihr könnt ja mal reinschauen:
https://www.zoopark-erfurt.de/cb/start.php3" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.meeresaquarium-zella-mehlis.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zoo / Tierpark / Tiergarten

Beitrag von Ziesel » Do 11. Jun 2009, 01:26

Ohh,vielen Dank Bonny !
Ich war eben auf der Hp und Erfurt ist gar nicht so weit von uns! Da werden wir bestimmt demnächst mal spazieren gehen.

Das Meerwasseraquarium ist auch interessant, da Meerwasseraquaristik das Hobby meines Freundes ist. Nicht nur seine Aquarien, auch tauchen.. Bis er im nächsten Urlaub wieder ins Wasser hüpfen kann ist das bestimmt eine schöne Alternative. Du hast mich gerade auf eine nette Geburtstagsgeschenk-Idee gebracht ! Wochenendkurzurlaub in einem schönen Hotel mit Meerwasseraquariumbesuch...

Antworten

Zurück zu „Allgemein“