Hauptzeit für Fliegenmaden?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Grashüpfer
- Planetarier

- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hauptzeit für Fliegenmaden?
Nachdem ich wirklich Probleme habe meinen Sandkasten sauber zu halten, habe ich große Angst vor Fliegenmaden.
Kann man vorbeugen, auser durch sauber halten? Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt, wann die Maden verstärkt auftauchen, oder den ganzen Sommer über?
Kann man vorbeugen, auser durch sauber halten? Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt, wann die Maden verstärkt auftauchen, oder den ganzen Sommer über?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Pollyana
- Planetarier

- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei meinen Tieren
- Kontaktdaten:
Re: Hauptzeit für Fliegenmaden?
Die beste Profilaxe ist es sauber zu halten. Sollten Fliegen dort Eier ablegen, verhinderst Du die Maden dadurch, dass es regelmäßig gereinigt wird.
[center5m3][color=#8000805m3][i5m3][b5m3]Ich bin ich[/b5m3][/i5m3][/color5m3][/center5m3]
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hauptzeit für Fliegenmaden?
Fliegenmaden treten eigentlich nur auf, wenn ein Tier einen schmutzigen Popo hat (Urin, Durchfall usw.) oder sehr stark geschwächt ist. Außerdem sind übergewichtige Tiere gefährdet (weil sie sich hinten nicht mehr putzen können).
Ich bin bei Fliegenmaden sehr überempfindlich bzw. "traumatisiert", deshalb schau ich bei vielen Kaninchen (alle die irgendwie evtl. in den Rahmen passen würden) täglich das Hinterteil an (hochnehmen, umdrehen), damit ich sehe wenn sie Durchfall oder Urin dort haben und dann schnell handeln kann.
Aber wie gesagt, ich bin da etwas überempfindlich
.
Durchfallkaninchen würde ich nicht draußen halten, außerdem muss man täglich ihr Hinterteil waschen, nicht nur wegen der Madengefahr, sondern auch wegen Hautreizungen.
Trockene Böller ziehen keine Maden an. Der Sand trocknet die Böller eigentlich extrem schnell aus, weil er Wasser entzieht. Und auch allgemein leitet er den Urin nach unten und hat auch eine sehr reinigende Wirkung. Im Sand wird auch keine Fliege ihre Eier ablegen. Entweder legt sie sie in die Einstreu (Pinkelecke) oder direkt an den Popo des Tieres (dann kommt es zu den Madenbefall).
Ich bin bei Fliegenmaden sehr überempfindlich bzw. "traumatisiert", deshalb schau ich bei vielen Kaninchen (alle die irgendwie evtl. in den Rahmen passen würden) täglich das Hinterteil an (hochnehmen, umdrehen), damit ich sehe wenn sie Durchfall oder Urin dort haben und dann schnell handeln kann.
Aber wie gesagt, ich bin da etwas überempfindlich
Durchfallkaninchen würde ich nicht draußen halten, außerdem muss man täglich ihr Hinterteil waschen, nicht nur wegen der Madengefahr, sondern auch wegen Hautreizungen.
Trockene Böller ziehen keine Maden an. Der Sand trocknet die Böller eigentlich extrem schnell aus, weil er Wasser entzieht. Und auch allgemein leitet er den Urin nach unten und hat auch eine sehr reinigende Wirkung. Im Sand wird auch keine Fliege ihre Eier ablegen. Entweder legt sie sie in die Einstreu (Pinkelecke) oder direkt an den Popo des Tieres (dann kommt es zu den Madenbefall).

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier

- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hauptzeit für Fliegenmaden?
Okay, die kleinen regelmäßig kontrollieren. Hoffe ich schaffe das bald.
Ich habe nämlich immer noch zwei Spezialisten, die sooo scheu sind, dass sie sogar abhauen, wenn ich mit einer Möhre komme. Und seit ich Clara kontrolliert habe, weicht sie auch 1-2 Schritte zurück, wenn ich ihr was vor die Nase lege.
Hoffentlich bleiben mir die Maden erspart, damit wäre ich echt überfordert, im Moment.
Aber ich werde mein bestes geben, was die Sauberkeit betrifft.
Durchfallkaninchen nicht draußen halten? Heisst das, sollte eines mal kurzzeitig Durchfall haben, dann ins Haus holen? Wobei ich gerade nicht wüsste, wie ich bei Neunen feststellen soll, wer die Matschköttel abliefert. Da heisst es dann wohl auch beobachten.
Ich habe nämlich immer noch zwei Spezialisten, die sooo scheu sind, dass sie sogar abhauen, wenn ich mit einer Möhre komme. Und seit ich Clara kontrolliert habe, weicht sie auch 1-2 Schritte zurück, wenn ich ihr was vor die Nase lege.
Hoffentlich bleiben mir die Maden erspart, damit wäre ich echt überfordert, im Moment.
Aber ich werde mein bestes geben, was die Sauberkeit betrifft.
Durchfallkaninchen nicht draußen halten? Heisst das, sollte eines mal kurzzeitig Durchfall haben, dann ins Haus holen? Wobei ich gerade nicht wüsste, wie ich bei Neunen feststellen soll, wer die Matschköttel abliefert. Da heisst es dann wohl auch beobachten.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hauptzeit für Fliegenmaden?
Ja, meistens kann man es gut beobachten, oder man weiß schon seine Spezialisten mit der Zeit
. Matschköttel sind ungefährlich solange nichts hängen bleibt. Bei richtigen Durchfall würde ich sie innen halten.
Wenn kein Durchfall im Gehege ist, keiner die Eigenart hat sich anzupinkeln, alle gesund sind und sich aktiv bewegen, keiner apathisch ist und keiner so dick ist, dass er sich nicht mehr putzen kann, muss man eigentlich nicht kontrollieren, dann reicht beobachten. Wenn einer der Ninchen mal irgendwie verdächtig wirkt, sollte man aber lieber nachschauen.
Wenn kein Durchfall im Gehege ist, keiner die Eigenart hat sich anzupinkeln, alle gesund sind und sich aktiv bewegen, keiner apathisch ist und keiner so dick ist, dass er sich nicht mehr putzen kann, muss man eigentlich nicht kontrollieren, dann reicht beobachten. Wenn einer der Ninchen mal irgendwie verdächtig wirkt, sollte man aber lieber nachschauen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Tierliebhaberin
- Planetarier

- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Hauptzeit für Fliegenmaden?
Ich habe zwar keine Ninis,aber bei meinen Meeries bin ich auch sehr aufmerksam.
Ich bin aber genau wie Saloiv etwas überempfindlich,da ich vorgeschädigt bin
Ich bin aber genau wie Saloiv etwas überempfindlich,da ich vorgeschädigt bin
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hauptzeit für Fliegenmaden?
Oh, du auch. Ja, ich glaube wenn man das einmal erlebt hat, ist man wirklich geschädig
. Das ist Horror.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Tierliebhaberin
- Planetarier

- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Hauptzeit für Fliegenmaden?
Ja ich auch.Nein das möchte ich nicht mehr erleben,deshalb auch diese Vorsicht.Meine Meeries sind zwar auch immer recht sauber,aber ich kontrolliere sie jeden Abend.Lieber einmal zuviel gucken als zu wenig.Mein Meerie damals ist an den Maden zugrunde gegangen,ich habs nicht bemerkt.Es wurde aufgefressen 