Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter,u.a

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von saloiv » Mi 3. Jun 2009, 21:54

Darf ich fragen wo du sie kaufst (oder machst du einen Teil selber?)? Ich finde die Qualität sieht sehr gut aus (grob, grün usw.)...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von saloiv » Mi 3. Jun 2009, 22:46

Bei uns im Zoohandel gibt es keine Kräuter :autsch:, nur 2x im Jahr im Angebot diese blöden Multifit-Packungen. Und dann immer genau solche, die ich sowieso nicht kaufe (letztes Mal war es pure Luzerne)... :?

Naja, deshalb trockne ich vieles selber (ist wohl sowieso am besten, nur hätte ich gerne ab und zu auch andere Kräuter. Bisher dann immer von Kräuter-Kate oder so...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Nightmoon » Do 4. Jun 2009, 07:19

saloiv hat geschrieben:Naja, deshalb trockne ich vieles selber (ist wohl sowieso am besten, nur hätte ich gerne ab und zu auch andere Kräuter. Bisher dann immer von Kräuter-Kate oder so...
Dann schreib doch einfach mal rein, was Du Dir so vorstellst. Vielleicht kann Dir einer aus dem Tierpla.net helfen? :hm: Wer weiß, vielleicht wachsen ausgerechnet DIE Kräuter direkt vor z.B. meiner Haustür?!? :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Bri82
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 145
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Bri82 » Mi 22. Jul 2009, 15:01

Ich habe erstmal die letzten 2 Tage damit verbracht für Lilly und Tessa ihre Kräuter/Blütenmischung zusammenzustellen, unser Vorrat war nämlich aufgebraucht.
In der Mischung sind enthalten:
Kamille, Rosenblüten, Ringelblumenblüten, Hibiskusblüten, Kornblumenblüten, Hopfendolden, Petersilie, Mariendistel, Löwenzahn, Brennessel, Salbei, Pfefferminze, Schafgarbe, Spitzwegerich und Topinamburkraut. Normalerweise gebe ich noch Kleeblüten und Gänseblümchen dazu, die waren aber leider z.Z. nicht zu kriegen.
Hier ein paar Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG,


Britta

Benutzeravatar
Bri82
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 145
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Bri82 » Fr 24. Jul 2009, 09:38

Also genaue Präferenzen kann ich da nicht so beobachten, weil ich direkt (außer am WE) nach dem Freilauf und dem Abendbrot ins Bett gehe :grübel:
Aber ich habe beobachtet, dass beide sich immer als erstes bei den Trockenpflanzen die Blüten aus ihrer Mischung heraussuchen. Generell ist am nächsten Tag meistens alles aufgefuttert, bis auf ein paar kleine Krümel.

Echinacea wollte ich auch unbedingt in meine Mischung mitaufnehmen, aber die gab es diesmal leider nicht bei dem Kräuterlädchen, wo ich immer für die Mäuse einkaufe. Ich hab schon an die Apotheke gedacht, die haben Echinecea bestimmt auch... Wo bekommst du dein Echinecea denn her?

Also mischen tue ich meistens immer in einem sehr großen Eimer. Ich schmeiße alles rein, Deckel drauf und dann wird geschüttelt. Soviele Kleinteile habe ich dann nicht unbedingt.

Dann mischt du also sozusagen vor Ort die trockenen Kräuter "frisch" an? :grübel: Machst du die Mischung immer nach Augenmaß? Das auch von jedem Kräuterchen und Blümchen was dabei ist?

LG,

Britta
LG,


Britta

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Kaktus » Do 7. Jan 2010, 13:34

Die Trockenkräzermischung für die nächsten Tage besteht aus:

Himbeerzweige und -blätter
Wilde Möhre
Mariendisteln
Schafgarbe
Pfefferminze
Quendelkraut
Brennesseln
Vogel-Knöterichkraut
Andorn
Futterzichorie
Salbei
Thymian
Majoran
Ananassalbei
Dill
Rosmarien
Erdbeerblätter
Oregano
Löwenzahn
Rotklee
Spitzwegerich
Hafer
Echinacea
Blüten (Ringelblume, Hibiskus, Rose, Gänseblume, Kamille, Kornblume, Sonnenblume, Hopfen, Malve, Schlüsselblume)


Bilder:

Bild
Bild
Bild
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Kaktus » Do 14. Jan 2010, 16:16

Huhu,

ich war heute im Kölle-Zoo (ist eine große Zoohandlungskette) und habe getrocknete kräuter eingekauft - nicht nur für meine Chinchillas, sondern auch gleich für Wildes Jungs und Ulrikes 12 Kaninchen :D :crazy: :D

Folgende Produkte von Stegerhof wurden mitgenommen (die Regale waren anschließend leer :lieb: ):

Wilde:
- Kräutermix groß (Löwenzahn, Brennesseln, Luzerne, grüner Hafer, Ringelblume, Kamille)
- Brennessel klein
- Löwenzahn klein

Ulrike:
- 2x Kräutermix groß
- 2x Löwenzahn
- 2x Rotklee groß
- 1x Grüner Hafer groß
- 6x Luzerne klein
- 6x Brennessel klein

Kaktus:
- 2x Kräutermix groß
- 1x Löwenzahn groß
- 1x Rotklee groß
- 1x Grüner Hafer groß
- 2x Luzerne klein
- 2x Brennessl klein


Ich wurde von insgesamt 3 Leuten angesprochen für wen ich das alles kaufe :lol:

Die Stegerhof-Kräuter sind wirklich top.. groß, wohlriechend und groß bzw. ganz und nicht kleingehäckselt. Sie werden sehr gerne gefressen! Saloiv hat sich auch welche gekauft als sie hier war ;)


So sehen sie Packungen aus (Vgl. groß-klein):
Bild
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Grashüpfer » Do 14. Jan 2010, 17:27

Wieviele Einkaufswagen haste denn gebraucht? :lach:

Vielen Dank fürs besorgen. :kiss:
Hoffe nun, dass ich die auch bald erhalten werde. :roll:

Und hoffe vorallem, dass es dass dann war, dieses Jahr mit dem getrocknetem Zeugs. Hoffe, dass wenn das gefuttert ist, wenigstens die ersten zarten Frischsachen auf den Wiesen durchgekommen sind.

Und für nächsten Winter suche ich dann eine Leihfamilie für die Ninis. Im Sommer dürfen sie bei mir sein, im Winter kommen sie zur Leihfamilie. :lol: :yo:
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von ClaudiaL » Do 14. Jan 2010, 17:42

Die Kräuter sehen echt klasse aus ;) Ich hab gerade gesehen, dass Kölle Zoo eine Filiale in Frankfurt hat. Wenn ich da mal wieder bin, muss ich unbedingt mal reinschauen :D
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Die Wilde7 » Do 14. Jan 2010, 20:11

Auch von mir Danke fürs besorgen :kiss:

Da freuen sich die Jungs... ich sag denen gleich Tante Kaktus war einkaufen :D

Joa wundert mich nicht das dich die Leute ansprachen :rolling:

Aber da ich ja nun schon vermehrt gehört habe das die Kräuter so super sind, auch von Ulli, freu ich mich um so mehr die dann mal versuchen zu können!

Danke nochmals :kiss:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von saloiv » Do 14. Jan 2010, 20:16

6x Luzerne klein
Bei 12 Kaninchen würde ich schauen, dass ich den hier bestelle: https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/gunstigere-krauter-aus-dem-pferdebedarf-t5030.html" onclick="window.open(this.href);return false;

20kg für 16€ sind ein top Preis... Natürlich sollte man nicht Luzerne pur füttern sondern mit anderen Kräutern mischen, aber es ist eben viel günstiger...

Kaktus du sahst wahrscheinlich aus wie ein Großchinchilla-Züchter, der versucht seine Chins naturnah zu ernähren. :hot: :mrgreen:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Grashüpfer » Do 14. Jan 2010, 20:19

saloiv hat geschrieben:
6x Luzerne klein
Bei 12 Kaninchen würde ich schauen, dass ich den hier bestelle: https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/gunstigere-krauter-aus-dem-pferdebedarf-t5030.html" onclick="window.open(this.href);return false;

20kg für 16€ sind ein top Preis... Natürlich sollte man nicht Luzerne pur füttern sondern mit anderen Kräutern mischen, aber es ist eben viel günstiger...
Danke für den Tipp. Ist echt ein guter Preis.

Ich mische Kräuter immer. Aber manchmal muss man sie halt einzeln bestellen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Kaktus » Do 14. Jan 2010, 20:22

Ein Mann hat mich tatsächlich ganz interessiert gefragt, was ich denn so züchten würde :lol: :X Ich hab alles natürlich auf Ulrike geschoben von wegen 12 Kaninchen und sowas... :mrgreen:

Naja zumindest bin ich erstmal für die nächsten Wochen mit Kraut & Co. versorgt. Die nächsten Tage kommen dann noch meine Pakete von Hio und das-heimtierparadies :D Hier siehts aber aus wie in einer Kräuterlagerhalle... :shock:

@ saloiv: die Luzerne muss ich mal probieren - ist sie denn gut, schonmal getestet? Haben die auch noch andere Kräuter in solcher Menge?
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von saloiv » Fr 15. Jan 2010, 13:32

@ saloiv: die Luzerne muss ich mal probieren - ist sie denn gut, schonmal getestet? Haben die auch noch andere Kräuter in solcher Menge?
Ich möchte sie auch testen - zum untermischen in die normale Mischung, aber es wird wohl lange halten, bei 20kg. :lol:

Großmengen im Pferdebedarf gibt es schon, allerdings meistens teurer als im Hasenhaus, weil die meisten anderen Kräuter viel komplizierter als Luzerne angebaut werden müssen. Oft ist dann auch Melasse mit drinnen. Ich suche aber momentan immer weiter und wenn ich irgendetwas Interessantes finde, poste ich es in diesem Kaninchen-Thema.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Kaktus » So 31. Jul 2011, 18:52

Hab heute Kräuter mischen dürfen :sammeln: Ich hasse es, denn es juckt mich anschließend alles und ich bekomm Atemprobleme. Naja. Hier das Resultat:

Kräuter-Blätter-Mix 1 (sehr grobe Kräuter)
[url=http://www.5load.de/img_95219_nyq.gif]Bild[/url]

Kräuter-Blätter-Mix 2 (mittelgroße Kräuter)
[url=http://www.5load.de/img_95220_zsx.gif]Bild[/url]

Kräuter-Blätter-Mix 3 (sehr kleine Kräuter)
[url=http://www.5load.de/img_95222_hqs.gif]Bild[/url]

Blütenmischung
[url=http://www.5load.de/img_95221_zjx.gif]Bild[/url]


Übrigens kaufe ich meine Kräuter mitterweile fast alle in Onlineshops (Kaninchenträume, Hasenhaus).
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von lapin » So 31. Jul 2011, 18:56

Sieht legga aus :hot:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Kaktus » So 31. Jul 2011, 18:58

Ja, sags mal den Chins, dass sie es auch brav aufessen ohne reinzupinekln oder alles rauszuschmeißen :sauer: Diese verwöhnten Stinkhasen :püh:
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von lapin » So 31. Jul 2011, 19:01

Gibs mir? Ich pinkel nicht drauf?! :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Kaktus » So 31. Jul 2011, 19:11

du verrücktes Huhn :lol:
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von saloiv » So 31. Jul 2011, 19:17

Momentan verwende ich ganz viel Fressnapf-Kräuter. Hier gibt es für 3,99€/kg Trockenkräuter-Mischungen zum selber abfüllen. Für Chin-Halter wohl ideal weil sie sich die größeren Blätter rausfischen können...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kaktus` Trockenpflanzen-Thread: Kräuter, Blüten, Blätter

Beitrag von Angel272 » So 31. Jul 2011, 19:32

Bei mir im Fressnapf gibts nur 1 Sorte und was neues gibts erst, wenn die alte abverkauft wurde. Platzproblem war die Antwort auf mein Warum.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“