Also die Seite ist schon sehr heftig.
Legal kann sie gar nicht sein, da einige Tiere auf der Preisliste zu den bedrohten Tierarten gehören.
Warumm es solche Angebote überhaupt gibt, ist mir unklar. Jagd auf Wildtiere gehört verboten un diese Seite ist eine grenzenlose Geschmacklosigkeit und Frechheit!
Noch schlimmer finde ich nur, dass diese Angebote wohl wahrgenommen werden. Sonst gäbe es so etwas nicht.
Jagd auf Wildtiere - kranker Wahnsinn? Illegal o. erlaubt?
- Narasken
- Planetarier
- Beiträge: 598
- Registriert: Di 24. Mär 2009, 19:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Jagd auf Wildtiere - kranker Wahnsinn? Illegal o. erlaub
Das wird ...LEGEN - warte es kommt gleich - ...DÄR! 



- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Jagd auf Wildtiere - kranker Wahnsinn? Illegal o. erlaub
Man zahlt da wohl pro abgeschossenes Tier und dann heißt es auf der Startseite: "Wir sind bemüht alle Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu jagen".
Heißt das jetzt, dass sie die Tiere aufziehen/Vermehren (etc.) und dann als Jagdtbeute in Form von Urlaub mit Jagdt verkaufen?
Ehrlichgesagt finde ich soetwas total krank. Es gibt Studien, die beweißen, dass Menschen die Tiere quälen oft auch morden (später oder eben parallel). Jagdt ist für mich auch etwas ähnliches. Wie kann man daran Freude haben, eine Gireaffe zu erlegen und sich dann vor der Giraffe zu fotografieren, wie sie halb tot oder tot zusammenbricht?
So etwas als toll zu empfinden ist krank, meiner Meinung nach.
Heißt das jetzt, dass sie die Tiere aufziehen/Vermehren (etc.) und dann als Jagdtbeute in Form von Urlaub mit Jagdt verkaufen?
Ehrlichgesagt finde ich soetwas total krank. Es gibt Studien, die beweißen, dass Menschen die Tiere quälen oft auch morden (später oder eben parallel). Jagdt ist für mich auch etwas ähnliches. Wie kann man daran Freude haben, eine Gireaffe zu erlegen und sich dann vor der Giraffe zu fotografieren, wie sie halb tot oder tot zusammenbricht?
So etwas als toll zu empfinden ist krank, meiner Meinung nach.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Jagd auf Wildtiere - kranker Wahnsinn? Illegal o. erlaub
Auf der Seite steht aber unter "Preisliste", was die einzelnen Tiere kostenMan zahlt (glaub ich, wenn ich richtig verstehe) für den ganzen "Vorgang":


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Caladiel
- Planetarier
- Beiträge: 494
- Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Jagd auf Wildtiere - kranker Wahnsinn? Illegal o. erlaub
Also, soweit ich weiß, werden zumindest Großkatzen in Gefangenschaft vermehrt und dann auf speziellen "Game-Ranches" für die Jagd ausgesetzt.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Jagd auf Wildtiere - kranker Wahnsinn? Illegal o. erlaub
Ich war ja vor 2 Jahren in Namibia auf Safari,
allerdings nur auf Foto jagt
Ich hätte keines der Tiere erschießen können.
Unser Reiseführer und auch ein Arbeitskollege von mir, der ist Jäger und war auch schon in Namibia auf Jagdsafari, haben mir folgendes erzählt.
Im normal Fall zahlt man pro Tier was man schießen will. Das kostest unterschiedlich viel.
Z.B. eine Antilope ist billiger als eine Großkatze, Nashörner und Giraffen sind nochmal teurer.
Die Safaris werden nicht in "freier Natur" durchgeführt.
Wen ein Jäger jetzt was anderes schieß, als wofür er bezahlt hat, muß er nachzahlen.
Die Safaris finden auf privat Gelände statt, auf diesen werden fast alle Tierarten "gehalten". Es gibt Farmen die 100.000 km² groß sind, selbst die "kleinen" Farmen haben noch 50.000 km².
Jede Farm ist eingezeunt und hat Tiere. Das Tier gehöhrt dem, bei dem es auf dem Land steht, wenn ein Tier den Zaun durchbricht dann gehöhrt des demjenigen, bei dem jetzt auf dem Land ist.
Ich war auf einer Farm die hatte Nashörner, Giraffen, diverse Antilopen, Warzenschweine, Paviane und Perlhühner. Die Farm hat eine Farmrundfahrt angeboten um den Touristen die Tiere zu zeigen.
Es gibt ein künstlich angelegtes Wasserloch und mehrerer Futterstellen, dort werden di Tiere angefüttert, so das sie auch beim ankommen der Touristen sichtbar sind und man nah ran kann.
Die Farmen die Jagdsafaris anbieten, locken die zum Abschuß bestimmten Tiere mit Futter und der Jäger wartet dann bis das Tier kommt und sie das Futter holt.
Da es dennoch wilde Tiere sind, holen die das Futter und sind sehr shnell wieder weg, genauso schleichen sie sich an. Trotz Futterlockung ist es wohl sehr schwer ein Tier zu schießen
Im normal Fall gtibt man das Fleisch den Farmbesitzern, bzw. den Einheimischen die auf der Farm wohnen und arbeiten.
Das Fell und die "Trophäe" wird dann nachher zu geschickt oder wenn man länger da ist kann man sie die "Trophäe" direkt mitnehmen.
Es gibt bestimmte Aus.- und Einfuhrbestimmungen, wer legal die Jagt durchführt hält sich auch an die Bestimmungen. Die schießen dann auch keine Elefanten und nehmen das Elfenbein mit.
Wie es in anderen Ländern aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ich möchte auch nicht ausschließen das es diverse schwarze Schafe gibt, bei Geld drücken viele ein Auge zu.
allerdings nur auf Foto jagt

Ich hätte keines der Tiere erschießen können.
Unser Reiseführer und auch ein Arbeitskollege von mir, der ist Jäger und war auch schon in Namibia auf Jagdsafari, haben mir folgendes erzählt.
Im normal Fall zahlt man pro Tier was man schießen will. Das kostest unterschiedlich viel.
Z.B. eine Antilope ist billiger als eine Großkatze, Nashörner und Giraffen sind nochmal teurer.
Die Safaris werden nicht in "freier Natur" durchgeführt.
Wen ein Jäger jetzt was anderes schieß, als wofür er bezahlt hat, muß er nachzahlen.
Die Safaris finden auf privat Gelände statt, auf diesen werden fast alle Tierarten "gehalten". Es gibt Farmen die 100.000 km² groß sind, selbst die "kleinen" Farmen haben noch 50.000 km².
Jede Farm ist eingezeunt und hat Tiere. Das Tier gehöhrt dem, bei dem es auf dem Land steht, wenn ein Tier den Zaun durchbricht dann gehöhrt des demjenigen, bei dem jetzt auf dem Land ist.
Ich war auf einer Farm die hatte Nashörner, Giraffen, diverse Antilopen, Warzenschweine, Paviane und Perlhühner. Die Farm hat eine Farmrundfahrt angeboten um den Touristen die Tiere zu zeigen.
Es gibt ein künstlich angelegtes Wasserloch und mehrerer Futterstellen, dort werden di Tiere angefüttert, so das sie auch beim ankommen der Touristen sichtbar sind und man nah ran kann.
Die Farmen die Jagdsafaris anbieten, locken die zum Abschuß bestimmten Tiere mit Futter und der Jäger wartet dann bis das Tier kommt und sie das Futter holt.
Da es dennoch wilde Tiere sind, holen die das Futter und sind sehr shnell wieder weg, genauso schleichen sie sich an. Trotz Futterlockung ist es wohl sehr schwer ein Tier zu schießen
Im normal Fall gtibt man das Fleisch den Farmbesitzern, bzw. den Einheimischen die auf der Farm wohnen und arbeiten.
Das Fell und die "Trophäe" wird dann nachher zu geschickt oder wenn man länger da ist kann man sie die "Trophäe" direkt mitnehmen.
Es gibt bestimmte Aus.- und Einfuhrbestimmungen, wer legal die Jagt durchführt hält sich auch an die Bestimmungen. Die schießen dann auch keine Elefanten und nehmen das Elfenbein mit.
Wie es in anderen Ländern aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ich möchte auch nicht ausschließen das es diverse schwarze Schafe gibt, bei Geld drücken viele ein Auge zu.
- Bonny
- Planetarier
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Jagd auf Wildtiere - kranker Wahnsinn? Illegal o. erlaub
Hab mir die Seite auch grade angeguckt und bin fast an die Decke gegangen. Dieses hässliche Grinsen von den Leuten wenn sie sich fotografieren lassen. Die sind wahrscheinlich noch stolz drauf ein wehrloses Tier ermordet zu haben. DIe wissen einfach nichts mit ihrer Zeit anzufangen und suchen sich eine total sinnlose Beschäftigung die auf Kosten der Tiere geht. Für mich ist das Mord und kein Hobby oder Vergnügen. Hat sich einer mal die Preisliste angeguckt. Die iss doch der Hammer. Da gibts doch echt Leute die da bis zu 10000€ bezahlen um ein Tier zu ermorden und dann kommen noch Kosten pro Jagt und Führer dazu, ahja und nicht zu vergessen die "tollen Sonderangebote" wo bis zu 35000€ bezahlt werden. Das ist doch einfach nur krank!
Ich reg mich hier grad voll auf!!!
Sowas kann und will ich einfach nicht verstehen.



Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!


-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Jagd auf Wildtiere - kranker Wahnsinn? Illegal o. erlaub
Kürzlich gab es dazu eine längere Reportage im TV.
Es ist legal ! Die Preise beziehen sich nicht auf den Kauf des Tieres, sondern auf den Schuss.
Einige Tiere werden wirklich auf speziellen Farmen gezüchtet, andere einfach von der Regierung zum Abschuss freigegeben (Anzahl & Gebiet, wie auch hier Füchse, Wildschweine usw).
Für die doch ziemlich teure Gebühr erhält "der Kunde" eine Trophähe + Foto oder Video. Natürlich darf niemand das Elfenbein eines erlegten Elefanten mitnehmen!
Mit dieser Art Tourismus soll eine länderübergreifende Schutzzone errichtet werden, die der Arterhaltung dient. Es werden quasi Nationalparks verschiedener afrik. Länder verbunden, so dass die Tiere nicht auf ein kleines Terrain beschränkt werden müssen. . .
Ganz sicher ist es keine schöne Methode den Tieren und der Bevölkerung zu helfen aber eine, von der Mensch & Tier profitieren.
Bei den Abschusspreisen pro Tier kann sich jeder ausrechnen, wie viel Geld über bleibt um Gutes für die restlichen Tiere zu tun
Es ist legal ! Die Preise beziehen sich nicht auf den Kauf des Tieres, sondern auf den Schuss.
Einige Tiere werden wirklich auf speziellen Farmen gezüchtet, andere einfach von der Regierung zum Abschuss freigegeben (Anzahl & Gebiet, wie auch hier Füchse, Wildschweine usw).
Für die doch ziemlich teure Gebühr erhält "der Kunde" eine Trophähe + Foto oder Video. Natürlich darf niemand das Elfenbein eines erlegten Elefanten mitnehmen!
Mit dieser Art Tourismus soll eine länderübergreifende Schutzzone errichtet werden, die der Arterhaltung dient. Es werden quasi Nationalparks verschiedener afrik. Länder verbunden, so dass die Tiere nicht auf ein kleines Terrain beschränkt werden müssen. . .
Ganz sicher ist es keine schöne Methode den Tieren und der Bevölkerung zu helfen aber eine, von der Mensch & Tier profitieren.
Bei den Abschusspreisen pro Tier kann sich jeder ausrechnen, wie viel Geld über bleibt um Gutes für die restlichen Tiere zu tun