Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
- Dogmaniac
- Planetarier
- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Hallöchen,
leider hatte ich früher keine Zeit um den Thread hier zu eröffnen. Wie ihr seht geht es um den Zeitungsartikel der letzten Sonntag, bzw. Montag in der Bildzeitung veröffentlicht wurde. Reiner Zufall das er mir in de Hände geflogen ist, und doch muss ich gestehen, ich muss der Bildzeitung in diesem Fall recht geben. Ob es stimmt das die Hundesteuer gegen das Grundgesetz verstößt weiß ich nicht, aber doch steht in dem Artikel sehr viel "Wahrheit".
Wer den Artikel selbst noch nicht gelesen hat, folge bitte diesem Link:
[url=http://www.bild.de/BILD/ratgeber/haustier/bams/2009/05/24/mein-hundeleben/verstoesst-hundesteuer-gegen-das-grundgesetz.html]Verstößt Hundesteuer gegen Grundgesetz?[/url]
Gruß
Dogmaniac
leider hatte ich früher keine Zeit um den Thread hier zu eröffnen. Wie ihr seht geht es um den Zeitungsartikel der letzten Sonntag, bzw. Montag in der Bildzeitung veröffentlicht wurde. Reiner Zufall das er mir in de Hände geflogen ist, und doch muss ich gestehen, ich muss der Bildzeitung in diesem Fall recht geben. Ob es stimmt das die Hundesteuer gegen das Grundgesetz verstößt weiß ich nicht, aber doch steht in dem Artikel sehr viel "Wahrheit".
Wer den Artikel selbst noch nicht gelesen hat, folge bitte diesem Link:
[url=http://www.bild.de/BILD/ratgeber/haustier/bams/2009/05/24/mein-hundeleben/verstoesst-hundesteuer-gegen-das-grundgesetz.html]Verstößt Hundesteuer gegen Grundgesetz?[/url]
Gruß
Dogmaniac
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Naja, ganz so negativ würde ich es nicht sehen. Die Politiker kommen ganz von alleine drauf, wie sie noch mehr Geld aus unseren Taschen ziehen können. Da bedarf es schon lange keiner "Hilfestellung" mehr.
Ich sehe den Beitrag mit einem grinsenden Auge und einem ernsteren Auge, denn im Grunde ist es richtig, was dort geschrieben wurde. Nur, für mich sind diese Ungerechtigkeiten, wie ich sie nenne nichts Neues, ich weiß es schon lange.
Es wird sich eh Keiner dazu bequemen, dass diese Steuer aufgehoben wird.
Was ich allerdings nicht verstehe, warum man "nur" die Hunde besteuert. Entweder alle Tiere oder gar Keins - meine Meinung. Logisch, ich bin für "gar Keins" besteuern.
Ich sehe den Beitrag mit einem grinsenden Auge und einem ernsteren Auge, denn im Grunde ist es richtig, was dort geschrieben wurde. Nur, für mich sind diese Ungerechtigkeiten, wie ich sie nenne nichts Neues, ich weiß es schon lange.

Es wird sich eh Keiner dazu bequemen, dass diese Steuer aufgehoben wird.
Was ich allerdings nicht verstehe, warum man "nur" die Hunde besteuert. Entweder alle Tiere oder gar Keins - meine Meinung. Logisch, ich bin für "gar Keins" besteuern.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Man spricht überall von Gleichberechtigung etc. und der Hundehalter ist der Einzige dessen Haustier aös Luxus betrachtet wird ... häääää
Vom Grundsatz sehe ich das auch als Verstoss an und es wird auch mal zeit, dass der Bürger sich wehrt und sich nciht ständig Kohle aus der Tasche ziehen lässt. Ich möchte nicht wissen welchen Bereich die Hundesteuer subventioniert! Wir zahlen schon genug für irgendeinen scheiss.
Vom Grundsatz sehe ich das auch als Verstoss an und es wird auch mal zeit, dass der Bürger sich wehrt und sich nciht ständig Kohle aus der Tasche ziehen lässt. Ich möchte nicht wissen welchen Bereich die Hundesteuer subventioniert! Wir zahlen schon genug für irgendeinen scheiss.
- Dogmaniac
- Planetarier
- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Naja ich denke auch, entweder ALLE oder KEINE Tierart! Und da bin ich natürlich auch für Keine! Ganz klar. Im Grunde müsste man dagegen klagen, aber wer macht das schon.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Naja, beispielsweise für Hamster kann man keine Steuern erheben, denn sie kosten den Staat nichts
. Hunde hingegen verursachen einen großen Kostenaufwand für die Gemeinden. Viele Städte müssen extra Leute für die Hundehaufen-Entdorgung beschäftigen.
Ich bin ja der Meinung, dass man genau die ausgegebene Summe (für Hundehaufen entfernen, Tüten Automaten aufstellen usw.) durch die Anzahl der Hunde teilen sollte und so die Steuer aufstellt. So wäre es gerecht: Die Gemeinden haben keine Ausgaben und die Hundehalter zahlen genau das, was sie verursachen. Dann würden vielleicht auch immer mehr Halter die Hundehaufen weg tun um Kosten zu sparen...

Ich bin ja der Meinung, dass man genau die ausgegebene Summe (für Hundehaufen entfernen, Tüten Automaten aufstellen usw.) durch die Anzahl der Hunde teilen sollte und so die Steuer aufstellt. So wäre es gerecht: Die Gemeinden haben keine Ausgaben und die Hundehalter zahlen genau das, was sie verursachen. Dann würden vielleicht auch immer mehr Halter die Hundehaufen weg tun um Kosten zu sparen...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Dogmaniac
- Planetarier
- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Ja aber Freigänger Katzen verursachen doch teilweise min. genau so viel Kosten wie Hunde. Bei den HUnden hingegen hat man wenigstens noch ein paar Besitzer die die Haufen entfernen. Wobei man bei Freigänger Katzen keinen Besitzer hat der z.B. in en Sandkästen von Spielplätzen die Haufies entfernt.
Ich finde das man die Steuer zumindest so einsetzten sollte das genügend Mülleimer + Tütenautomaten verteilt werden damit man als Hundebesitzer auch immer die Gelgenheit hat die Hinterlassenschaften seines Hundes zu entfernen. Hier in Frankfurt gibt es sowas kaum, sogar in ganz Hessen ist das eher selten. Da muss man schon eine "reiche" Gemeinde haben. In Eschborn zum Beispiel gibt es keine Hundesteuer (+ keine Kindergarten Kosten). Zudem haben die Hundefreilaufgebiete und Tütenautomaten
aber deswegen umziehen will ich ja auch nicht.
Ich finde das man die Steuer zumindest so einsetzten sollte das genügend Mülleimer + Tütenautomaten verteilt werden damit man als Hundebesitzer auch immer die Gelgenheit hat die Hinterlassenschaften seines Hundes zu entfernen. Hier in Frankfurt gibt es sowas kaum, sogar in ganz Hessen ist das eher selten. Da muss man schon eine "reiche" Gemeinde haben. In Eschborn zum Beispiel gibt es keine Hundesteuer (+ keine Kindergarten Kosten). Zudem haben die Hundefreilaufgebiete und Tütenautomaten

- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Ich bin ja nu auch Katzenhalter, aber ich finde Dogmaniacs Meinung da total richtig!
Katzen verursachen genauso Dreck wie Hunde, und da wird auch keine Steuer erhoben, ich finde man sollte wirklich gegen sowas ankämpfen, zumal wir die Mehrhundehalter wirklich tief in die Tasche greifen dürfen!
Katzen verursachen genauso Dreck wie Hunde, und da wird auch keine Steuer erhoben, ich finde man sollte wirklich gegen sowas ankämpfen, zumal wir die Mehrhundehalter wirklich tief in die Tasche greifen dürfen!
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Bildzeitung: Verstößt Hundesteuer gegen das Grundgesetz?
Wenn die Gelder mal dahin fliessen würden wofür sie gedacht sind, könnte man ja noch überlegen obs nicht vielleicht angebracht ist, aber so ....