"Unsere" Wildkaninchenfamilie: Nachwuchsbilder
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Wildkaninchenfamilie: Nachwuchsbilder
Das sieht ja süß aus
ich mag die wilden Kaninchen so wahnsinnig gerne... 

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Wildkaninchenfamilie: Nachwuchsbilder
Gegenfrage: Wie unterscheidet sich ein Widderkaninchen von einem Stehohrkaninchen?Könnten den wilde und domestizierte Ninis miteinander kommunizieren? Worin unterscheiden die sich voneinander?
Wildkaninchen sind wahnsinnig robust, sie vertragen viel mehr als andere Kaninchen und sind auch etwas "beweglicher und aktiver". Ihr Bewegungsapparat ist doch noch etwas stärker ausgeprägt.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Wildkaninchenfamilie: Nachwuchsbilder
Der Unterschied zwischen Wildkaninchenverhalten und Hauskaninchenverhalten ist in etwa so wie der Unterschied zwischen dem Verhalten eines Widders und eines Siamkaninchens
.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Curly
- Planetarier

- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Wildkaninchenfamilie: Nachwuchsbilder
Huhu!
Ist das nichtn Hase?
Die Ohren sehen so lang aus.
Curly
Ist das nichtn Hase?
Die Ohren sehen so lang aus.
Curly
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Wildkaninchenfamilie: Nachwuchsbilder
Das ist ganz sicher ein Kaninchen. Hasen haben ja ein wahnsinnig ausgeprägtes Sprunggelenk und eine ganz andere Statur...Curly hat geschrieben:Huhu!
Ist das nichtn Hase?![]()
Die Ohren sehen so lang aus.
Curly
Zum Vergleich: https://www.freilaufkaninchen.de/hase.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Curly
- Planetarier

- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Wildkaninchenfamilie: Nachwuchsbilder
Huhu!
Das stimmt. Auch die Höhlen sprechen ja gegen Hasen.
Allerdings spricht ja nichts dagegen, dass es dort, wo es Kaninchen gibt
auch Hasen geben kann.
@ saloiv
Da es sich ja um ein Jungtier handelt, kann man dein Vergleichsbild nicht
wirklich als Argument nehmen. Jungtiere sehen sich ja meist recht ähnlich.
Allerdings...wenn ich so drüber nachdenke... Hasenjunge haben ja auch eine
ganz andere Farbe.
Hatte das Kaninchen denn diese typisch dunklen Ohrspitzen,
die angeblich alle wilden Kaninchen haben?
Curly
Das stimmt. Auch die Höhlen sprechen ja gegen Hasen.
Allerdings spricht ja nichts dagegen, dass es dort, wo es Kaninchen gibt
auch Hasen geben kann.
@ saloiv
Da es sich ja um ein Jungtier handelt, kann man dein Vergleichsbild nicht
wirklich als Argument nehmen. Jungtiere sehen sich ja meist recht ähnlich.
Allerdings...wenn ich so drüber nachdenke... Hasenjunge haben ja auch eine
ganz andere Farbe.
Hatte das Kaninchen denn diese typisch dunklen Ohrspitzen,
die angeblich alle wilden Kaninchen haben?
Curly
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Wildkaninchenfamilie: Nachwuchsbilder
Naja, ich finde so jung sind sie ja nicht mehr. Babykaninchen und -hasen lassen sich schwer unterscheiden, aber das Kaninchen auf dem Foto ist schon fast ausgewachsen, zumindest stimmen schon die Proportionen
(außer dem typischen großen Kopf im Vergleich zum Körper). Aber allein die Hinterläufe müsste man bei einem Hasen in dieser Größe schon von weitem erkennen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.