
Tiere in der Kindheit...
Moderator: Emmy
-
- Gast
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
- Land: Deutschland
Re: Tiere in der Kindheit...
Wir hatten immer Wellensittiche, jetzt hab ich keine und möcht auch nich wirklich welche haben. Ein Meerschwein hatten wir auch noch, aber das lebte nicht sehr lange, Meerschweinchen möcht ich auch nicht wieder haben. Ich mag ehr die Tiere welche ich als Kind nicht hatte, würde ich jetzt mal sagen 

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tiere in der Kindheit...
Ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe derzeit Meeries.
Ich wollte eigentlich auch immer wieder Katzen haben, mein Mann auch.
Dann kam aber unsere erste Wohnung, Tierhaltung (Katzen, Hunde) verboten.
Also sind wir über Vögel, Aquaristik bei Meeries gelandet.
Wir könnten zwar jetzt Katzen halten, würden dies auch beide gerne, aber Meerie und Katzen ist dann zuviel des Guten. Die Meerie haben immerhin 4 qm Bodenfläsche und der EB ist offen. Katzen würden da direkt reinspringen und Meerie in ein andere Zimmer geht nicht, will ich auch nicht. Sie gehöhren einfach ins Wohnzimmer.
Und die Meeris abgegeb "nur" wegen zwei Katzen, nee, das könnte ich nicht. Ich mag die Gurkenmonster viel zu gerne.
Wohin unser Weg eines tages führt weiss ich nicht, aber zu anderen Tieren kann ich irgendwie auch keinen Bezug aufbauen. Entweder meerie oder Katzen.
Also bin ich scheinbar auch duch die Kindheit etwas vorbelasstet und habe einen besonderen Bezug zu Katzen.
Ich wollte eigentlich auch immer wieder Katzen haben, mein Mann auch.
Dann kam aber unsere erste Wohnung, Tierhaltung (Katzen, Hunde) verboten.
Also sind wir über Vögel, Aquaristik bei Meeries gelandet.
Wir könnten zwar jetzt Katzen halten, würden dies auch beide gerne, aber Meerie und Katzen ist dann zuviel des Guten. Die Meerie haben immerhin 4 qm Bodenfläsche und der EB ist offen. Katzen würden da direkt reinspringen und Meerie in ein andere Zimmer geht nicht, will ich auch nicht. Sie gehöhren einfach ins Wohnzimmer.
Und die Meeris abgegeb "nur" wegen zwei Katzen, nee, das könnte ich nicht. Ich mag die Gurkenmonster viel zu gerne.
Wohin unser Weg eines tages führt weiss ich nicht, aber zu anderen Tieren kann ich irgendwie auch keinen Bezug aufbauen. Entweder meerie oder Katzen.
Also bin ich scheinbar auch duch die Kindheit etwas vorbelasstet und habe einen besonderen Bezug zu Katzen.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tiere in der Kindheit...
Also meine ersten Tiere waren Kaninchen (2 Stück, als ich 2/3 Jahre alt war), die ganze Kindheit hindurch hatte ich Kaninchen. Irgendwann dann auch ein Meerschweinchen (es lebte bei den Kaninchen, wurde meinem Vater zum Geburtstag geschenkt, obwohl er eigentlich keines wollte
), Katzen hatten meine Eltern seit ich drei Jahre alt war.
Und auch Laufenten...
All die Tiere habe ich immernoch, nur Tauben sind hinzu gekommen
. Ich finde, man hat zu diesen Tieren eine besondere Beziehung, man kann mit diesen Tieren mehr anfangen, weil man als Kind die Tiere kennen gelernt hat... 
Achja, ich wollte immer einen Hund. Heute merke ich, dass ich keinen Hund haben möchte. Mich würde interessieren, ob ich Hunde hätte, wenn ich als Kind einen Hund bekommen hätte...

Und auch Laufenten...
All die Tiere habe ich immernoch, nur Tauben sind hinzu gekommen


Achja, ich wollte immer einen Hund. Heute merke ich, dass ich keinen Hund haben möchte. Mich würde interessieren, ob ich Hunde hätte, wenn ich als Kind einen Hund bekommen hätte...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Bonny
- Planetarier
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Tiere in der Kindheit...
Ich bin mit Katzen, Kaninchen, Gänsen und Enten aufgewachsen. Mit 7 bekam ich dann mein erstes eigenes Haustier, einen Hund. Als ich ungefähr 12 war folgte dann ein "Findelwelli" den ich prompt einen Partner dazusetzte, nachdem ich mich schlau gemacht hatte. Naja und seitdem habe ich Wellis und mag nur ganz ungern auf sie verzichten. Wenn es meine Wohnsituation zulässt werde ich mir sicher auch wieder einen Hund holen, aber momentan ist das leider nicht möglich, eigentlich schade...aber der Tag wird kommen an dem ich wieder Hundehalterin bin 


Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!


- Krümel
- Planetarier
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Apr 2009, 21:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tiere in der Kindheit...
Ich hatte nur ein Tier mit dem ich aufgewachsen bin..ein Schäferhund 
Wenn ich das geld hätte würde ich mir natürlich gerne wieder einen Hund anschaffen..egal was für einen..muss nich unbedingt Schäferhund sein..bevorzugen würde ich Jackrussels
Mein erstes eigenes Haustier, was es mir auch angetan hat, war ein Goldhamster..meine kleine Krümel, die leider verstorben is..
Hamster würde ich mir auf jeden fall wieder anschaffen...ich werd auch demnächst 2 Zwergis bekommen
:D..alle beide aus einem Wurf

Wenn ich das geld hätte würde ich mir natürlich gerne wieder einen Hund anschaffen..egal was für einen..muss nich unbedingt Schäferhund sein..bevorzugen würde ich Jackrussels

Mein erstes eigenes Haustier, was es mir auch angetan hat, war ein Goldhamster..meine kleine Krümel, die leider verstorben is..
Hamster würde ich mir auf jeden fall wieder anschaffen...ich werd auch demnächst 2 Zwergis bekommen

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tiere in der Kindheit...
Oh ich hatte ganz vergessen zu erwähnen das mein Opa auch so "tierverrückt" war.
Er hatte zuhause eine riesen Voilaire mit Wellis, Nymphen und Alexandersittichen, Katzen und 10 Minuten entfernt auf einem riesigen Grundstück 20-30 Schafe, Tauben, Kanninchen, Hühner und einen angriffslustigen Hahn (von dem habe ich immer noch Narben am Bein, ist duch die Jeanshose duch mit seinem Schnabel)
Also "tiervorbelastet" bin ich zu genüge.
Er hatte zuhause eine riesen Voilaire mit Wellis, Nymphen und Alexandersittichen, Katzen und 10 Minuten entfernt auf einem riesigen Grundstück 20-30 Schafe, Tauben, Kanninchen, Hühner und einen angriffslustigen Hahn (von dem habe ich immer noch Narben am Bein, ist duch die Jeanshose duch mit seinem Schnabel)
Also "tiervorbelastet" bin ich zu genüge.