Wann vergesellschaften?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Wann vergesellschaften?

Beitrag von Gast49 » Do 14. Mai 2009, 14:40

Ich habe gerade meine Kleine verloren :heul:
Ich will sie nicht ersetzen oder so aber die is sooo traurig jetzt die Große.
Sie sucht die ganze Zeit.
Nun weiß ich, dass Kaninchen nicht lange alleine sein sollen.
Wann holt man denn ein Neues und wie lange hält man das dann alleine?
Ich bin so verzweifelt gerad, ich will nicht dass die Große auch leidet :heul:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von saloiv » Do 14. Mai 2009, 15:59

Rufe am besten gleich im Tierheim an und frage nach einem ca. gleichalten Männchen, das schon kastriert ist. Dann kannst du es gleich abholen ;).

Wenn bei diesem noch keine Kotprobe gemacht wurde, würde ich die vor der Vergesellschaftung machen (Kot von drei Tagen aus dem Tierheim mitnehmen, wenn möglich oder eben drei Tage sammeln). Danach (wenn nichts gefunden wurde), kannst du die Beiden vergesellschaften. Lange würde ich die Kleine nicht alleine lassen, weil Kaninchen natürlich viel darunter leiden. Vielleicht kannst du die paar Tage bis die Kotprobe und das neue Kaninchen da sind, mit viel Beschäftigung und interessantem Futter überbrücken ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von chien » Do 14. Mai 2009, 16:51

Schau mal [url=http://www.tierheim-bochum.de/]tierheim-Bochum[/url], Bugs hat seine Lebensgefährtin verloren, 3 Jahre und kastriert

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von Gast49 » Do 14. Mai 2009, 18:57

Hallo Chien,

Bugs ist aber auch nicht gesund und muss ständig zum Tierarzt.
Habe schon sämltliche TH's im Umkreis abtelefoniert...
Aber danke für die Hilfe ;)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von chien » Do 14. Mai 2009, 19:13

Hallo mini,
ich hab mir grad mal erlaubt, das aus dem regenbogenbrückenthread zu pasten
Ebby attackiert mich regelrecht. Morgen fahren wir (falls ich nen Fahrer finde) zu ner Notstation und versuchen eine VG mit nem Widderweibchen, welches dann mit zu mir soll. Mal sehen obs klappt.
Ich würde hier vielleicht noch ein paar Tage warten wenn nicht 100% auszuschliessen ist, dass keine Krankheit im Spiel war. Hab grad noch mit lapin gesprochen und es ist doch so, dass die Herkunft der ninis recht unbekannt ist?

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von Gast49 » Do 14. Mai 2009, 19:15

Sie kommen aus dem Tierheim udn die Eltern auch. Nur wer der Vaterhase war kann man nicht sagen...

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von chien » Do 14. Mai 2009, 19:26

Nur mal so, könnte man zum Beispiel RHD komplett ausschliessen?

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von Gast49 » Do 14. Mai 2009, 20:03

Das Tier ist mal vom Trauern abgesehen quitschlebendig. Die frisst normal, rennt durch den Flur und durch den Rascheltunnel... Also meiner Meinung nach ist sie total normal, außer dass sie mich etwas angreift zwischendurch. Die Kleine hatte ja ne ganz falsche Körperhaltung und immer mehr abgenommen, da sah man richtig dass etwas nicht stimmte. Ebby hingegen ist das totale Gegenteil.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von Gast49 » Fr 15. Mai 2009, 07:13

Beim TA war ich, als sie begann abzunehmen.
Die TA hat mir irgendwas von einem Gendefekt erzählt, von dem ich selbst nicht wirklich viel Ahnung habe :schäm: Sie meinte nur, mehr als viel Karotten füttern, damit sie kräftig wird kann man da nicht machen... Ich habe den TA auch schon gewechselt. Das war echt nicht gut

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Wann vergesellschaften?

Beitrag von Gast49 » Sa 16. Mai 2009, 08:05

Hey
ja ich habe mit einer Freundin (hier Nehlja) telefoniert und bin zu ihrem TA gewechselt.
Ebby macht mir NULL kranke Anzeichen, darum glaube ich, dass ein TA Besuch nicht zwangsläufig notwendig wäre. Aber Der TA wo ich jetzt bin soll laut meiner Freundin erste Sahne sein.
Sehr freundlich, sehr tierlieb, zur Not auch spontan und preiswert. Was möchte man mehr?

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“