Wer kam auf die Idee überhaupt im Zusammenhang mit Ninis eine DIÄT in Betracht zu ziehen?
Nicht nur das es zu Mangelerscheinungen kommen kann und ein Kaninchen von Abwechslung in der Ernährung lebt (selbst in der freien Wildbahn, finden Kaninchen auf EINER Wiese zig verschiedene Pflanzen), auch reicht das Wasser aus der Schale nicht, um den Wasserhaushalt des Ninis im grünen Bereich zu halten.
Das meiste Wasser ziehen sie sich nämlich aus der Nahrung (was um gottes Willen NICHT heißen soll, füttert NUR NOCH Gurken


>>> Wenn jemand ein zu dickes Nini hat, dann sollte man als ALLER Erstes nach gesundheitlichen Schäden schauen oder ob es sich dabei wirklich nur um eine normale Gewichtszunahme handelt.
>>> Dann kann es auch am Fellwechsel liegen, auch zum Winter hin sehen viele Ninis etwas runder aus, was aber völlig in Ordnung ist
>>> Der nächste Schritt wäre, zu schauen, wieviel Bewegung das Kaninchen bekommt, um Bewegung zu haben, benötigt man nicht nur Platz, sondern auch einen Partner den man jagen kann.
>>> und dann sollte man die Ernährung etwas umstellen, das heißt etwas distanzieren vom Wurzelgemüse, besten Dickmacher und lieber mehr frisches von der Wiese

Wie steht ihr zu der Heu-Wasser Diät? Schon mal gemacht? Erfolgreich gewesen? War es notwendig?