Sexualtrieb Gruppenharmonie

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Sexualtrieb Gruppenharmonie

Beitrag von chien » Mo 4. Mai 2009, 21:24

Hallo ihr lieben Planetarier,
ich sitz hier grad und beobachte so unsere Gruppe und sehe mal wieder wie unser ninchen alles berammelt und vielleicht auch etwas Scheinschwanger ist, zumindest verhält sie sich sehr unbefriedigt :)

Nun Harvey und Karlchen sind Kastraten, die haben ja keinerlei Sexualtrieb, die Weiber sind doch dauerhaft unbefriedigt. Mein gedanke ging ind die Richtung, warum lässt man Rammler kastrieren und nimmt ihnen jeglichen Trieb? Wäre eine Sterilisation nicht ne Alternative, ist das überhaupt möglich bei nickel? Wären nicht alle in der Gruppe ausgeglichener wenn die Triebe ausgelebt würden, Weiber und Männer ???

Fragen über Fragen .... freue mich über Input :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Sexualtrieb Gruppenharmonie

Beitrag von saloiv » Mo 4. Mai 2009, 21:34

Ja mittlerweile würde ich (zumindest bei Außenhaltung) von der Meinung "Männchen kastrieren" abrücken und die Weibchen kastrieren lassen. So hat man bei den Weibchen eine gute Vorbeugemaßnahme getroffen und die Männchen muss man nicht kastrieren, es reicht wenn die Weibchen kastriert sind. Bei Innenhaltung sieht es nocheinmal anders aus, denn sie markieren doch extrem. Ob man das in der Wohnung haben möchte? :lach:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Sexualtrieb Gruppenharmonie

Beitrag von chien » Mo 4. Mai 2009, 21:49

Zudem muss man bedenken, dass die Tiere dann rumrammeln, aber nichts passiert. Im Tierreich ist der Geschlechtsverkehr jedoch dazu da, um Nachwuchs zu zeugen und nicht wie beim Menschen auch zum Spaß zu haben. Ich denke mal dass es die Tiere sehr stresst, wenn sie "es" tun, aber nichts dabei rauskommt
naja, weibchen die unkatriert sind müssen ja auch Stress durchmachen demnach. Es gibt ja auch Studien die besagen, dass Berammeln der Weibchen nicht nur ein Zeichen der Dominanz ist, sondern auch ne aufforderung zum Poppen :D

Man kastriert die Männchen doch nur weil das Risiko wesentlichniedriger ist als die Katra beim Weibchen, Weibchen werden ja zum Teil gar nicht kastriert ohne gesundheitliche Gründe teilweise. Ich finde das recht unausgeglichen un der Gruppe. Und mal unter uns Pastorentöchter, unbefriedigte Weiber sind die Hölle :lach:

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Sexualtrieb Gruppenharmonie

Beitrag von chien » Mo 4. Mai 2009, 22:07

Spoiler: ausblenden
Da wird ja noch einer zu nem richtigen Ninchenpapi, hm?
Das Leben spiel seltsame Spiele mit einem, vor nicht zu lange Zeit wusste ich nichtmal wie man Nickel schreibt, heute hat man 5 :D

Sicherlich ist es so wie du schreibst Lary, aber das OP Risiko soll bei den Weibchen ja sehr hoch sein und wenn ich so heute bedenke, lassen wir bei einem gesunden Nickel wie Ninchen einen sollchen Eingriff vornehmen und riskieren ihr Leben unnötig, kommt man schon ins grubeln. Auf der anderen Seite, stellt sich irgendwann heraus, dass Veränderungen an der Gebärmutter und der Krebsbefall unaufhaltsam sind, macht man sich auch Vorwürfe.

Sicher ist, das wenn beide Seiten keinen Sexualtrieb mehr haben, die Gruppe wesentlich ruhiger und ausgeglichener sein dürfte. Ich denke eine VG bei Zuwachs dürfte auch etwas sanfter ablaufen oder ?

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Sexualtrieb Gruppenharmonie

Beitrag von saloiv » Mo 4. Mai 2009, 22:12

Ich weiß nicht, ob man Menschen mit Kaninchen vergleichen kann, in der Beziehung :lach:.

Fakt ist, dass Kaninchen extrem auf die Fortsplanzung ausgerichtet sind, es ist ihr fast einzigster Lebensinhalt. Wenn man sie kastriert (bzw. ovariohysterektomiert) nimmt man ihnen diesen Trieb und somit ein Stück ihres Lebens weg.
Es ist eine Eigenart des Menschen, die Kaninchen immer "menschengerecht bzw. wohnungsgerecht" zu manipulieren. Das man die Fortpflanzung eindämmen muss ist klar, das ist ein notwendiges Übel in der Heimtierhaltung. Dass man sie aber operiert um ihr Wesen zu verändern und ihnen einen Trieb zu nehmen ist eigentlich nicht zu rechtfertigen.
Ich denke, dass durch die Käfighaltung die Kastration der Männchen pflicht wurde, denn auf so wenig Platz kommt es zwangshaft zu Problemen. Nachdem man aber nun auch die Weibchen kastriert, kann man gleich die Männchen unkastriert belassen.
Laryana hat geschrieben:saloiv hatte doch da mal was von einer Freihaltung, wo nur die Weiber kastriert waren - das könnte für dich interessant sein!
Ja, das sind die [url=http://www.freilaufkaninchen.de]Freilaufkaninchen[/url], den Link kann ich sehr empfehlen und ich werde immer wieder dort hin verweisen, weil die Seite tolle Ansätze hat (Freilandhaltung, Gruppenzusammenstellung usw.).

Eine Frage schießt mir gerade in den Kopf: Wenn man jetzt nur die Weibchen ovariohysterektomiert (was ja erst ab einem Jahr möglich ist), muss man sich im ersten Jahr etwas anderes einfallen lassen (damit es nicht zu Trächtigkeiten kommt). Bei dem Thema wären dann wieder diese Ansätze interessant... https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/wie-lange-quarantanezeit-der-mannchen-nach-der-kastra-t1745.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Sexualtrieb Gruppenharmonie

Beitrag von chien » Mo 4. Mai 2009, 23:14

Nunja, kannman so nicht ganz sehen, sicherlich ist es menschen gemacht das Proble,aber auch da sehe ich einfach das Problemder Vermehrung ohne Feindeinwirkung. Wo sollte das hinführen. Ich meine wir kenen ja Länder wo von Kaninchen Epidemien gesprochen wird, ich glaube das war Australien. Was passiert am Ende ?
Das würde auch vom eigentlichen Thema weit abführen, das eine art Geburtenkontrolle stattfinden muss ist sicherlich unbestritten, aber in der Form ist fraglich für die Harmonie der Gruppe.

Stell dir mal vor.man würde uns Menschen so Vergesellschaften, wow die Erde wär beherrscht von Amazonen und Eunuchen :lach:

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“