Hund und Zugfahrt!

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Antworten
Benutzeravatar
L-to-the-aui
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 54
Registriert: So 23. Nov 2008, 16:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Hund und Zugfahrt!

Beitrag von L-to-the-aui » Do 30. Apr 2009, 12:17

Ach da gehts mir doch gleich besser xD!!!
Aus eurem "Mündern" hört sich das gleich nicht mehr so schlimm an^^! Hatte nämlich im I-net so ne Seite gefunden da ging die Frau völlig auf perfektion ein. Meine Herrn sah toll aus, aber mein lieber Schollie^^!
Ich bin mal gespannt wies wird... Muck und ich sind nämlich etwas ausser Übung^^!

Nu hab ich aber noch ein anderes Problem. Weil ich ja noch kein Führerschein hab und meine Freundin wegen der Uni nicht mehr mit Auto mit ihrem Pflegehund mit kann,muss ich jetzt immer mit Zug zur Hundeschule. (Was warscheinlich das reinste Chaos wird,weil die Vrbindung von meinem Dorf nach Metelen Land der reinste Käse ist!!!)
Nu hab ich mal in den Agb´s der Bahn nachgeschaut und dort steht :
Lebende Haustiere, die klein (bis zur Größe einer Hauskatze), ungefährlich und in Behältnissen
wie Handgepäck untergebracht sind, können mitgenommen werden. Die Behältnisse müssen so
beschaffen sein, dass Beeinträchtigungen für Personen und Sachen ausgeschlossen sind. Die
Beförderung dieser Tiere erfolgt unentgeltlich. Darüber hinaus können Hunde, die in Behältnissen
wie Handgepäck nicht untergebracht sind oder nicht untergebracht werden können, unter
der Voraussetzung mitgenommen werden, dass sie angeleint und mit einem für sie geeigneten
Maulkorb versehen sind. Für diese Hunde sind die Fahrpreise wie für alleinreisende Kinder von
6 bis einschließlich 14 Jahren zu bezahlen (s. Nr. 3.7). Der Aufpreis für ICE Sprinter (s. Nr. 3.8)
ist nicht zu zahlen. Alle weiteren Tiere sowie Tiere mit ansteckenden Krankheiten sind von der
Beförderung ausgeschlossen. In Wagen mit Verpflegungseinrichtungen dürfen Tiere, mit Ausnahme
von Blindenführ- und Begleithunden im Sinne von § 145 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX, nicht mitgenommen
werden.
Des weiteren sind Blindenführ- und Begleithunde im Sinne von § 145 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX vom
Maulkorbzwang ausgenommen.
Quelle: [url]http://www.Bahn.de[/url]

1. Was meinen die mit Begleithunde? Normale Doggies? Oder Begleithunde für Behinderte? (was allerdings nicht dransteht) oder Hunde die die Begleithundep. haben Oo??
2. Wenn ich meinen Hund wirklich so ein schreckliches Teil anlegen muss, wie bereite ich ihn am besten darauf vor? Bzw wie würdet ihr euren Hunden versuchen das ding wenigstens erträglich zu machen^^ ? Wenn ich wüsste wie hoch die Strafe für Fahren ohne das DIng wär würd ich lieber diese Bezahlen als meinem Hund womöglich noch das Gefühl von völliger Auslieferung "antun" zu müssen... Wie ich ihn kenn wird er sicher ganz klein mit Hut:/
und 3.
Wenn Maulkorb was für einer ? Wie sehe ich was passt? Ich denke mal die aus Stoff sind totaler Käse... wüsste nicht wie der Hund so gescheit abhecheln sollOo?! und aus stahl ... neee son schweres Ding auf der Schmusienase von meinem Babe^^ kommt nit inne Tüte:p
"Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen."
(Robert Lembke)

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bh-Prüfung *bibber*

Beitrag von Mugen » Do 30. Apr 2009, 14:03

Es gibt auch ganz leichte Kunststoffmaulkörbe. Aber wie du schon richtig erkannt hast muss dein Hund einen Maulkorb tragen, wenn du Zug fährst. Geh zu einem Zoofachgeschäft und besorg dir dort so einen. Wichtig sit, dass der Hund hecheln kann und dass er gut passt. Die Verkäufer werden dir da helfen den richtig anzulegen.

Dann musst du den Hund auch dran gewöhnen. Man kann anfangen indem man dem Hund aus dem Maulkorb füttert, oder leckerchen gibt. Dann macht man ihn irgendwann zu, macht ihn kurz darauf wieder auf und verlängert die Zeit.
Bild

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hund und Zugfahrt!

Beitrag von Die Wilde7 » Do 30. Apr 2009, 14:14

1. Was meinen die mit Begleithunde? Normale Doggies? Oder Begleithunde für Behinderte? (was allerdings nicht dransteht) oder Hunde die die Begleithundep. haben Oo??

Also so wie sich das anhört, meinen die vielleicht wirklich die Begleithunde mit Prüfung, obwohl ich da nicht ganz den Sinn verstehe, denn Blindenführhunde sind das nicht die stehen ja extra da.

2. Wenn ich meinen Hund wirklich so ein schreckliches Teil anlegen muss, wie bereite ich ihn am besten darauf vor? Bzw wie würdet ihr euren Hunden versuchen das ding wenigstens erträglich zu machen^^ ? Wenn ich wüsste wie hoch die Strafe für Fahren ohne das DIng wär würd ich lieber diese Bezahlen als meinem Hund womöglich noch das Gefühl von völliger Auslieferung "antun" zu müssen... Wie ich ihn kenn wird er sicher ganz klein mit Hut:/
und 3.
Wenn Maulkorb was für einer ? Wie sehe ich was passt? Ich denke mal die aus Stoff sind totaler Käse... wüsste nicht wie der Hund so gescheit abhecheln sollOo?! und aus stahl ... neee son schweres Ding auf der Schmusienase von meinem Babe^^ kommt nit inne Tüte:p

Ja Du musst auf alle Fälle ihn an den Maulkorb gewöhnen, wie Mugen ja schon schrieb, du musst halt mit wenig Zeit anfangen, und das dann immer schön steigern, und wichtig immer wenn du den Maulkorb ausziehst und er war artig, scherrte sich nicht dran rum und so dann gib ihm ein Leckerchen... Am besten ist du fängst an damit einmal anziehen und gleich wieder aus, und so die Zeit immer etwas verlängern, kannste fast vergleichen mit den Allein-Sein-Übungen. Ich finde das ja ein bisschen an den Haaren beigezogen, denn wenn dein Hund nix macht wozu soll er dann Maulkorb dragen, aber allerhopp sind halt deren Bestimmungen und ich denke ist für die anderen Fahrgäste die vielleicht ängstlich sind gar nicht mal sooo schlecht!

Den Maulkorb hat dir ja Mugen schon beschrieben, so einen würd ich auch holen, oder versuchs doch mal mit der Massel... das ist nur so nen Kunststoffring um die Schnauze, vielleicht gibt sich die Bahn auch mit sowas zufrieden.

Benutzeravatar
L-to-the-aui
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 54
Registriert: So 23. Nov 2008, 16:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund und Zugfahrt!

Beitrag von L-to-the-aui » Fr 1. Mai 2009, 10:26

OKi Danke:)
Denke ich bimmel trotzdem mal bei der Bahn an einfach um herauszufinden was die mit Begleithunde meinen ^^!
Hab mal ein bissi im I-net geschaut nach Maulkörben und auch schon welche gefunden die mir eher nach "Alibie Maulkorb" ausschaun^^ Kann mir nicht vorstellen das die einen wirklichen Hundebiss verhindern könn^^. Denk so einen werd ich mir zulegen aus weichem Leder oder Kunststoff.
Würd ich mit Duke nur ab und zu fahren müssen würd ich es lieber reskieren ohne Mauli... aber da wir 3 mal die Woche fahren ist das Risiko warscheinlich zu groß^^
Also danke nochmal Mädels, schönen 1. MAi wünsch ich =) tüddellüüü
"Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen."
(Robert Lembke)

Antworten

Zurück zu „Hunde Allgemeines“