Mit Heu kannst du nichts falsch machen.
Meine mögen gern getrockneten grünen Hafer und Breitwegerich. Wobei ich mir nicht sicher bin ob es nur lecker ist oder ob sie es auch mögen weil es so faserig ist und sich darum so schön knabbern lässt...
Für Nüsse würden sie alles tun!! Die sind gut für´s Fell aber da die fett machen, bekommen sie die nur als als Leckerlis und wegen der Beschäftigung in der Originalverpackung (Nussschale).
Einige Halter geben Präriehundfutter, andere Chinchillapellets oder Hörnchenfutter. (Das mach ich nicht.)
Bisher wurde dein Ziesel wahrscheinlich vegetarisch ernährt. Vielleicht versuchst du mal ihm etwas tierisches Eiweiss anzubieten?!
Futterumstellung des Zoohandlungsziesels
Moderator: Ziesel
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- PuschteBlume
- Planetarier
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterumstellung des Zoohandlungsziesel
Machst du dir aus gegebenem Anlass Sorgen um die Zaehne, also sind sie definitiv nich iO oder "nur" wegen der falschen Ernaehrung?
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterumstellung des Zoohandlungsziesel
Auf die Idee mit getrockneten Heuschrecken wäre ich nie gekommen.
Da ich durch die Chamäleonhaltung Lebendfutter habe, bekam sowohl der Hamster als auch die Ziesel hin und wieder eine lebende Heuschrecke oder Grille.
Manche Halter decken den Bedarf an tierischem Eiweiss durch Quark und Käse...
Da ich durch die Chamäleonhaltung Lebendfutter habe, bekam sowohl der Hamster als auch die Ziesel hin und wieder eine lebende Heuschrecke oder Grille.
Manche Halter decken den Bedarf an tierischem Eiweiss durch Quark und Käse...
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Futterumstellung des Zoohandlungsziesels
Mir ist klar, dass Lebendfutter gern mal für Diskussionen sorgt.
Für manche Tiere ist es meiner Meinung nach nötig ( z.B. Chamäleon) und bei anderen Tieren finde es irgendwie natürlicher und somit auch artgerechter.
Muss halt jeder für sich entscheiden . .
Immerhin hab ich jetzt was gelernt
Kannte das nämlich getrocknet nur für Schildis, Fische & Co
Für manche Tiere ist es meiner Meinung nach nötig ( z.B. Chamäleon) und bei anderen Tieren finde es irgendwie natürlicher und somit auch artgerechter.
Muss halt jeder für sich entscheiden . .
Immerhin hab ich jetzt was gelernt
