ich dacht mir - wenns wieder so schoen is, dann sprueh ich Amelie lieber schon mal ein, kann ja nicht schaden (sie is so krass anfaellig). Aaaalso ich sie gebuerstet wie bekloppt, sie schmueckt naemlich die Wohnung mit Ihrem Haarkleid -.- dann gewaschen weiter gebuerstet, dabei untersucht ob schon Grasmilden sich ihren Weg auf ihre Haut gesucht habe (nichts gefunden) getrocknet und Amelie schoen mit dem Widerlichen Zeug besprueht. UND was muss ich heute sehen? AAAAAAAAAAAAAAH *haare rauf* an den Pfoten ist nichts, an den ueblichen Stellen auch nicht. DA... DA HAB ICH WAS GESEHEN...
Grasmilben - es geht wieder los...
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- PuschteBlume
- Planetarier

- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Grasmilben - es geht wieder los...
Hi ihrs,
ich dacht mir - wenns wieder so schoen is, dann sprueh ich Amelie lieber schon mal ein, kann ja nicht schaden (sie is so krass anfaellig). Aaaalso ich sie gebuerstet wie bekloppt, sie schmueckt naemlich die Wohnung mit Ihrem Haarkleid -.- dann gewaschen weiter gebuerstet, dabei untersucht ob schon Grasmilden sich ihren Weg auf ihre Haut gesucht habe (nichts gefunden) getrocknet und Amelie schoen mit dem Widerlichen Zeug besprueht. UND was muss ich heute sehen? AAAAAAAAAAAAAAH *haare rauf* an den Pfoten ist nichts, an den ueblichen Stellen auch nicht. DA... DA HAB ICH WAS GESEHEN...
quasi am Hals hat sie schon wieder einen Befall... ich bekomm noch einen zuviel. Es wundert mich nur, warum am Hals? Warum nicht die Pfoten? oO
ich dacht mir - wenns wieder so schoen is, dann sprueh ich Amelie lieber schon mal ein, kann ja nicht schaden (sie is so krass anfaellig). Aaaalso ich sie gebuerstet wie bekloppt, sie schmueckt naemlich die Wohnung mit Ihrem Haarkleid -.- dann gewaschen weiter gebuerstet, dabei untersucht ob schon Grasmilden sich ihren Weg auf ihre Haut gesucht habe (nichts gefunden) getrocknet und Amelie schoen mit dem Widerlichen Zeug besprueht. UND was muss ich heute sehen? AAAAAAAAAAAAAAH *haare rauf* an den Pfoten ist nichts, an den ueblichen Stellen auch nicht. DA... DA HAB ICH WAS GESEHEN...
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie das letzte Jahr. Da konnte man das ja kaum aushalten.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- PuschteBlume
- Planetarier

- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Letztes Jahr war wirklich schlimm... aber dadurch das es jetzt schon wieder so warm ist denke ich bleiben wir dieses Jahr nicht weniger verschohnt 
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Huhu,
ich komm grad nicht auf den Nemen, aber es gibt ein Shampoo welches vorbeugend gegen Parasitenbefall u.a. Milben wirkt, solltest mal bei TA nachfragen
ich komm grad nicht auf den Nemen, aber es gibt ein Shampoo welches vorbeugend gegen Parasitenbefall u.a. Milben wirkt, solltest mal bei TA nachfragen
- PuschteBlume
- Planetarier

- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Sie bekommt ja schon die volle Packung Frontline 
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Was heisst die volle Packung ?
Nimms du Frontline Spray, oder das konventionelle ?
Nimms du Frontline Spray, oder das konventionelle ?
- PuschteBlume
- Planetarier

- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Volle Packung im Sinne von CHEEEMIEEE...
Fronzline Spary - die Spot-On teile wirken garnich bei ihr...
Fronzline Spary - die Spot-On teile wirken garnich bei ihr...
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Das Spray wirkt nur kurzfristig, eigentlich müsste man kurz vorher bissl aufspritzen.
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Frontline hilft da leider gar nicht. Ich hab bei meiner Hundeliese nur die Erfahrung gemacht, wenn es zu schlimm war, dass ich sie mit einem Insektizidshampoo gewaschen hab. Dann war sie wenigstens die aktuellen Plagegeister für einen Moment los. Ansonsten kann man reinen Medizineralkohol nehmen und die betroffenen Stellen damit betupfen, dann kriegt man die auch weg.
Ich hoffe, dass uns so eine Plage, wie im letzten Jahr echt erspart bleibt, weil die Grasmilben leider auch auf uns Menschen übergehen. Das ist so ein extremer Juckreiz und der hält dann auch noch eine Woche lang an, mal abgesehen von den riesigen Blattern, die man davon hat.
Widerliches Viehzeugs. Sorry, aber wer braucht schon Grasmilben???? 
Ich hoffe, dass uns so eine Plage, wie im letzten Jahr echt erspart bleibt, weil die Grasmilben leider auch auf uns Menschen übergehen. Das ist so ein extremer Juckreiz und der hält dann auch noch eine Woche lang an, mal abgesehen von den riesigen Blattern, die man davon hat.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- PuschteBlume
- Planetarier

- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Ich habe schon das Gefuehl das es Hilft, bzw hatte ich das letztes Jahr. Das Zeug soll ja lt Beschreibung nur 3-4 Wochen halten danach neu spruehen.
Amelie juckt sich ja eigentlich eh immer... Aber sie kann mit Aufregung nich umgehen und dann wird erstmal gekratzt. Ich dacht mir "bist diesmal einfach bissel frueher, dann kommen die Plagegeister erst garnich" Pustkcuhen, oder doch nich? Dieser Fleck den sie da hat der is auch nur bissel Blutig also wie frisch aufgekratzt aber orangene Pusteln waren nich da...
vll auch einfach nur mal wieder nervoes gekratzt? Is aber genau an der Stelle an der es letztes Jahr so extrem fies war mit dem Befall.
Amelie juckt sich ja eigentlich eh immer... Aber sie kann mit Aufregung nich umgehen und dann wird erstmal gekratzt. Ich dacht mir "bist diesmal einfach bissel frueher, dann kommen die Plagegeister erst garnich" Pustkcuhen, oder doch nich? Dieser Fleck den sie da hat der is auch nur bissel Blutig also wie frisch aufgekratzt aber orangene Pusteln waren nich da...
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
tut es definitiv nicht, also ich kenne kenen der das bestätigen könnte, steht wahrscheinlich nur auf der PackungIch habe schon das Gefuehl das es Hilft, bzw hatte ich das letztes Jahr. Das Zeug soll ja lt Beschreibung nur 3-4 Wochen halten danach neu spruehen.
- PuschteBlume
- Planetarier

- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Das es hilft oder 3 bis 4 Wochen haelt?
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
eigentlich sowohl als auch, also die 3 bis 4 Wochen mitem Spray ist ein Ammenmärchen, hier wirklich nur relativ Zeitnahe und auch da ist es fraglich.PuschteBlume hat geschrieben:Das es hilft oder 3 bis 4 Wochen haelt?
- PuschteBlume
- Planetarier

- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Was hilft? Wie heißt das Shampoo? Gibts das nur beim Doc? Ich moechte ihr das gerne soweit es geht ersparen... 
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Stronghold soll besser wirken, wobei da weniger bei Zecken als bei Milben. Das ist ein On-Spot Präparat! Bisssl in den Nacken träufeln und müsste gut sein, kann man sogar bei Welpen anwenden.
[url=http://www.shop-016.de/Tierapotheke-p436h15s121-Allercalm-Shampoo-25.html]Shampoo[/url]
[url=http://www.shop-016.de/Tierapotheke-p436h15s121-Allercalm-Shampoo-25.html]Shampoo[/url]
- PuschteBlume
- Planetarier

- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Hatte ich schon hilft leider nicht... (Stronghold) das mit dem Shampoo ueberlege ich mir mal... muss demnaechst eh wieder Sachen bestellen, kommt auf die Liste... danke
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Ich hab das Thema mal wieder aufgegriffen, weil ich zur Zeit Ruhe vor den Tierchen hab, ebenso scheinbar Tessa auch.
Zum Einen, gegen den extremen starken Juckreiz, wenn man selber betroffen ist hilft es ganz gut, wenn man die betroffenen Stellen mit einem Deoroller der einen guten Gehalt an Aluminiumsalzen hat draufstreicht. Ich zumindest hatte damit ca einen halben tag Ruhe vor diesem lästigen Juckreiz. Als er wieder kam, hab ich die Stelle abgewaschen, einfach mit Seiflappen und warmen Wassr und nach dem Abtrocknen wieder neu draufgetan. Somit hatte ich echt Ruhe.
Dann empfahl mir eine gute Bekannte, dass ich das Exner Petguard Spray mir aus dem Zooladen besorgen solle. Es kostet knapp unter 10,00 €, ist aber eine ziemlich große Flasche. Ich sollte mir das Spray vor jeder Gassirunde selber, unterhalb auf die Beine sprühen. Was ich auch tat und Tessa sprühte ich damit den Bauch und die Beine ein. Eine Anwendungsempfehlung für Tiere dazu stand auch auf der Flasche.
Wir haben das jetzt 2 Wochen lang getestet und Tessa brauche ich nur noch einmal Morgens damit einsprühen und wenn sie nicht gerade im Bach baden war, dann reicht es auch seltener. Tja, was soll ich sagen
Zur Zeit haben wir echt Ruhe vor den Plagegeistern. Vielleicht versucht Ihr das auch?
Wegen dem Exner Petguard Spray hab ich natürlich vorher nach entsprechenden Inhaktsstoffen gegooglet.
Aber lest Euch den Test am Besten selber durch. [url=http://emedien.oekotest.de/payment/6F478B66D4A0F5B11106089B690F895766E677CF/28056.html]HIER[/url]
Den Testbericht einfach speichern und dann kann man ihn als PDF aufrufen und lesen.
ABER!!! Es ist nicht für Vögel geeignet! Ich hab in mehren Foren gelesen, dass das Einatmen des Sprühnebels für Vögel sehr schlecht ist! eigentlich logisch, bei Vögelchen sollte man nie Sprays anwenden!
Bei Tessa war ich sehr vorsichtig, ich hab ihren Kopf vorsorglich mit einem Handtuch vor dem Einatmen geschützt.
Theoretisch dürfte nichts bei Hunden passieren, das wird auch überall betont, da es auf rein natürlicher Basis besteht. Man weiß ja nie... also lieber vorsichtig ver- und anwenden - gelle. Ich bin da ein echter "Schisshase"...
Ach ja, die ersten 2 -3 Tage dachte ich erst, dass es gar nicht hilft, aber dann war schlagartig Ruhe.
Zum Einen, gegen den extremen starken Juckreiz, wenn man selber betroffen ist hilft es ganz gut, wenn man die betroffenen Stellen mit einem Deoroller der einen guten Gehalt an Aluminiumsalzen hat draufstreicht. Ich zumindest hatte damit ca einen halben tag Ruhe vor diesem lästigen Juckreiz. Als er wieder kam, hab ich die Stelle abgewaschen, einfach mit Seiflappen und warmen Wassr und nach dem Abtrocknen wieder neu draufgetan. Somit hatte ich echt Ruhe.
Dann empfahl mir eine gute Bekannte, dass ich das Exner Petguard Spray mir aus dem Zooladen besorgen solle. Es kostet knapp unter 10,00 €, ist aber eine ziemlich große Flasche. Ich sollte mir das Spray vor jeder Gassirunde selber, unterhalb auf die Beine sprühen. Was ich auch tat und Tessa sprühte ich damit den Bauch und die Beine ein. Eine Anwendungsempfehlung für Tiere dazu stand auch auf der Flasche.
Wir haben das jetzt 2 Wochen lang getestet und Tessa brauche ich nur noch einmal Morgens damit einsprühen und wenn sie nicht gerade im Bach baden war, dann reicht es auch seltener. Tja, was soll ich sagen
Wegen dem Exner Petguard Spray hab ich natürlich vorher nach entsprechenden Inhaktsstoffen gegooglet.
Aber lest Euch den Test am Besten selber durch. [url=http://emedien.oekotest.de/payment/6F478B66D4A0F5B11106089B690F895766E677CF/28056.html]HIER[/url]
Den Testbericht einfach speichern und dann kann man ihn als PDF aufrufen und lesen.
ABER!!! Es ist nicht für Vögel geeignet! Ich hab in mehren Foren gelesen, dass das Einatmen des Sprühnebels für Vögel sehr schlecht ist! eigentlich logisch, bei Vögelchen sollte man nie Sprays anwenden!
Bei Tessa war ich sehr vorsichtig, ich hab ihren Kopf vorsorglich mit einem Handtuch vor dem Einatmen geschützt.
Theoretisch dürfte nichts bei Hunden passieren, das wird auch überall betont, da es auf rein natürlicher Basis besteht. Man weiß ja nie... also lieber vorsichtig ver- und anwenden - gelle. Ich bin da ein echter "Schisshase"...
Ach ja, die ersten 2 -3 Tage dachte ich erst, dass es gar nicht hilft, aber dann war schlagartig Ruhe.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Dogmaniac
- Planetarier

- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Bis auf einmal vor 8 Jahren sind wir bis jetzt immer verschont geblieben von diesen Biestern...
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Grasmilben - es geht wieder los...
Bis vor 2 Jahren wusste ich noch nicht einmal, dass es sowas gibt.Dogmaniac hat geschrieben:Bis auf einmal vor 8 Jahren sind wir bis jetzt immer verschont geblieben von diesen Biestern...
Ich musste erst von Berlin hier runter ziehen, um endlich zu wissen, was mir all die Jahre "da oben" erspart blieb -

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]