Verteidigen Weibchen ihr Revier bei VG eher als Männchen?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- Grashüpfer
- Planetarier

- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Verteidigen Weibchen ihr Revier bei VG eher als Männchen?
Wenn man z. B. drei kastrierte Männchen hat die schon einige Zeit ein einem Gehege leben und man würde dann ein Weibchen dazu setzen, direkt in dieses Gehege rein, also kein neutraler Boden, würde diese VG besser funktionieren, wie wenn vorher schon ein Mädl in dem Gehege wäre und dann ein neues Nini dabei kommt, weil das vorhandene Mädl sein Revier stärker verteidigen würde, als ein vorhandener kastrierter Mann?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Grashüpfer
- Planetarier

- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Verteidigen Weibchen ihr Revier bei VG eher als Männchen
Hallo Laryana,
ich stecke gerade noch mitten im Bau des Geheges. Ich hoffe, dass ich in 3-4 Tagen mit dem Gerüst incl. Zaun komplett fertig sein werde, sodass ich dann an die Inneneinrichtung gehen kann, also Unterstände bauen usw.
Neutraler Boden hätte ich schon noch genug, würde sich aber nur im Haus anbieten, da ich für ein Zwischengehege im Garten nicht erst noch alles Fuchssicher machen möchte.
Und da es alles Außenkaninchen sind, würde ich ihnen gerne eine VG im Haus ersparen.
Meine Dozentin fährt am 19. April in Urlaub und bis dahin hätte ich dann gerne Anton schon bei mir, damit er nicht erst noch woanders hin muss und ob ich eben bis dahin auch schon ein Mädl habe, bzw. ob mir das TH oder Notstation etc. das Kaninchen recht schnell mit gibt, bezweifle ich. Ich versuche natürlich, das alles gleichzeitig hin zu bekommen aber es könnte ja auch sein, dass es nicht klappt.
ich stecke gerade noch mitten im Bau des Geheges. Ich hoffe, dass ich in 3-4 Tagen mit dem Gerüst incl. Zaun komplett fertig sein werde, sodass ich dann an die Inneneinrichtung gehen kann, also Unterstände bauen usw.
Neutraler Boden hätte ich schon noch genug, würde sich aber nur im Haus anbieten, da ich für ein Zwischengehege im Garten nicht erst noch alles Fuchssicher machen möchte.
Und da es alles Außenkaninchen sind, würde ich ihnen gerne eine VG im Haus ersparen.
Meine Dozentin fährt am 19. April in Urlaub und bis dahin hätte ich dann gerne Anton schon bei mir, damit er nicht erst noch woanders hin muss und ob ich eben bis dahin auch schon ein Mädl habe, bzw. ob mir das TH oder Notstation etc. das Kaninchen recht schnell mit gibt, bezweifle ich. Ich versuche natürlich, das alles gleichzeitig hin zu bekommen aber es könnte ja auch sein, dass es nicht klappt.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Grashüpfer
- Planetarier

- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Verteidigen Weibchen ihr Revier bei VG eher als Männchen
Nein, im Tierheim war ich noch nicht, da ich die letzten Tage/Wochen eben immer nach der Arbeit/Schule am Gehege baute.
Die nächsten zwei Wochen muss ich ein Praktikum machen und da komme ich frühestens um 17 Uhr nach Hause, das wird echt hart, dann noch was am Gehege zu machen bzw. ins Tierheim zu fahren. Aber was muss, das muss eben.
Wollte demnächst ins TH nach Homburg, da die im Internet zwar keine Fotos haben, aber geschrieben haben, dass sie am überlaufen sind, was Kleintiere betrifft. Hoffe nur, dass ich nicht mit 10 neuen Ninis nach Hause komme.
Anton wird mir gebracht, sobald ich Bescheid gebe, aber sollte halt vor dem 19.4. sein, weil die jetzige Besitzerin dann in Urlaub fährt.
Die nächsten zwei Wochen muss ich ein Praktikum machen und da komme ich frühestens um 17 Uhr nach Hause, das wird echt hart, dann noch was am Gehege zu machen bzw. ins Tierheim zu fahren. Aber was muss, das muss eben.
Wollte demnächst ins TH nach Homburg, da die im Internet zwar keine Fotos haben, aber geschrieben haben, dass sie am überlaufen sind, was Kleintiere betrifft. Hoffe nur, dass ich nicht mit 10 neuen Ninis nach Hause komme.
Anton wird mir gebracht, sobald ich Bescheid gebe, aber sollte halt vor dem 19.4. sein, weil die jetzige Besitzerin dann in Urlaub fährt.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Grashüpfer
- Planetarier

- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Verteidigen Weibchen ihr Revier bei VG eher als Männchen
Ja, klar, ist nicht wegen den Kosten, aber sie könnten sich doch unten durch buddeln bzw. nachts der Fuchs reinbuddeln, ich müsste ja auch ein mobiles Gehege irgendwie absichern, also nach unten aufgraben und einen Zaun reinlegen. Denn nachts werde ich bei der VG nicht dabei sein, und wir haben hier am angrenzenden Feld schon Füchse, ob die auch in den Garten kommen würden, wo es nach Hund riecht, weiß ich nicht. Aber riskieren wollte ich es nicht.Kaktus hat geschrieben:Könntest du nicht so ein mobiles Außengehege (klar sehr groß) für die Vergesellschaftung nehmen? Kostet ja nicht viel.
Mein neues Gehege wäre ja ein neutraler Boden, muss halt nur alles irgendwie so koordinieren, dass die alle gleichzeitig da rein gesetzt werden können.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)