Auch wenn's noch lange hin ist, interessiere ich mich für die kleinen Nasen. Ich habe bisher noch keine wirkliche Infoseite über Hamster & Zwerghamster gefunden - abgesehen von Diebrain.
Könntet ihr mir ein paar Seiten nennen?
Mich würde interessieren ob sich von den Infos etwas geändert hat.
Und ob sich meine Vorstellung der Hamsterbehausung gut umsetzen lässt und ob ihr Ideen hättet um es zu verbessern. Man kann ja nicht früh genug anfangen um sich zu informieren.

Also meine Käfig/Stall Vorstellung wäre ein Eigenbau. In den Maßen 2.15m x 0,90m, mit einer durchgängigen Etage und 2 kleineren Etagen. Der Hamster hätte die Möglichkeit 30-35cm tief zu buddeln - dazu diverse Häuser, Korkröhren, Tontöpfe, evtl 'ne Wurzel, Sandbad, großes Laufrad - Stroh & Heu.
So in der Art würde der Aussehen - das war Plüsch's und Feivels Rückzugsort in der Wohnung. Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Im Sommer würde ich gelegendlich Heuschrecken, Grillen & co von draußen anbieten - die er sich fangen könnte. Auch sonst könnte ich ihm lebende Heimchen etc anbieten.
Nun stehe ich allgemein was die Ernährung angeht etwas auf dem Schlauch.

Könnte man sich die Saatenmischung selbst zusammenstellen z.b. aus Wellensittich, Exoten, Großsittichfutter und Hamsterfutter? Ich mein sowas mal gelesen zu haben.

Wie sieht es mit der Wiese/Wildkräuter, Obst und Gemüse aus? Kaninchen dürfen so viel, bei Hamster bin ich mir unsicher, was sie dürfen und was nicht.

Habt ihr noch Ideen, Tipps, Ratschläge?
