Ein Tag später, abends beim Füttern, lag Stinki nur rum, kam nicht zum Futter, Schwarzkümmelsamen wollte sie auch nicht, Kürbiskerne ebenso, da gingen bei mir schon die Alarmglocken an. Zumahl Verstopfungen usw. grad wohl auch in Mode sind, und meine Kaninchen auch Fellwechsel haben...Ich fühlte an ihren Ohren, die waren eiskalt und die Atmung sehr ruhig und flach. Da bekam ich dann Panik und wollte mich nicht mehr auf mein Oreganoteechen verlassen...Allerdings gab ich ihr noch Olivenöl, und danach hatte ich Angst...
Wir dann im 1 Uhr in die Klinik, ich wollte wegen Stronghold nachfragen und eine Röntgenaufnahme.
Natürlich sollte das nicht am Stronghold liegen, war ja klar, und die Röntgenaufnahme zeigte keine Magen-Darmprobleme. Beim Magen hat der TA etwas gezögert, aber eigentlich alles klar. Natürlich sollte jetzt gepäppelt werden, also zahlte ich noch Rodicare soundso mit, ich wollte jetzt bloß keinen Streit...Er spritzte was für die Darmperistaltik, das war mir dann egal...Schnell nach hause, wo sie dann direkt mit Fressen und Trinken anfing. Für mich war das dann gelutscht...
Nächsten Tag hab ich hinter ihre Ohren was gefunden. Ich dachte an Myxo, aber das ist es wohl nicht...Die andere Häsin hatte am Montag auch rote Ohren nach Stronghold, aber bei ihr wurden auch die Ohren untersucht. War aber an derselben Stelle so rot...
Ich will mich nicht damit abfinden, daß zwei TÄ meinen, es könnte nicht am Stronghold gelegen haben, daß Stinki so einen Zustand hatte, denn es müsse ja dann was Neurologisches gewesen sein, und nicht das, was Stinki hatte. Ich bin nicht der Meinung...

Allen anderen Kaninchen geht´s super!


Habt ihr da vielleicht Erfahrungen oder Wissen, daß die TÄ mal wieder nicht haben, oder liegen die TÄ richtig?
In ca. einer Woche sollen die ja nochmal mit Stronghold behandelt werden...

Achso, pro Kaninchen wurden 45mg / 2,6- 7,5kg (Katze) verabreicht...
Meine Kaninchen wiegen von 2,2 Kg bis ca. 3 Kg..