Augenerkrankung

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » Fr 27. Mär 2009, 18:19

Ich bin gerade etwas mit den Nerven fertig... Nachdem ich gemerkt habe, dass Mörle eine Augenerkrankung hat, wollte ich nicht zu meiner Tierklinik gehen, sondern zu einem Spezialist. Jetzt habe ich mir einen Augenarzt rausgesucht (ein Tierarzt der auf Augenheilkunde spezialisiert ist) und dachte mir, dass ich damit die richtige Entscheidung treffe um eine ordentliche Diagnose zu bekommen... :roll:

Bei Wuschel fängt das ganze jetzt auch an... Zumindest scheint das mir so. Deshalb wollte ich morgen mit den Beiden hinfahren. Auf der Homepage steht auch, dass morgen Sprechstunde ist. Naja, jetzt rufe ich dort an und es heißt, Sprechstunde gibt es nicht, sie machen Termine nur auf Vereinbarung. Und Samstags sei keine Tierärztin da, die sich mit Augenheilkunde auskennt. Ich glaube ich hatte die spezialisierte Ärztin sogar persönlich am Apparat, sie klang fürchtlerich unsympathisch :?... Irgendwie gibt es nur einen Tag, an dem sie Sprechstunde und ich Zeit habe (obwohl ich eigentlich viel Zeit habe :roll:), Ende nächster Woche!

Puh, irgendwie habe ich jetzt ein schlechtes Gefühl. Zum einen, weil ich es so lange hinauszöger, zum anderen weil sie sehr unsympathisch klang und dort so ein Chaos ist... Ich hoffe, dass sich das ganze wendet... ;)

Ich vermute, dass sie Intraokulare Ossifikation / Ossäre Choristie hat, allerdings macht es mich unsicher, weil Wuschel jetzt auch irgendwas am Auge hat :hm:...

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt...

Mal sehen, wie das wird... Bei so Telefonaten denke ich mir immer, ich sollte selber Tierärztin werden :lach:.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Augenerkrankung

Beitrag von Gast58 » Fr 27. Mär 2009, 18:45

Ich kenne das, man ruft an bei einem Tierarzt und denkt schon am Telefon, oh gott, da geh ich lieber nicht hin, ging mir leider auch schon oft so, auch als ich meinen Ketchup einschläfern mußte, hab ich ja rumtelefoniert und bei der wo ich dann war, die Frau war auch nicht sonderlich Freundlich am telefon, aber als ich dann da war, war sie supernett.

Du mußt selber abschätzen können, ob es bis nächste Woche noch geht, oder obs von Tag zu Tag schlechter wird.

Ich drück dir die Daumen

LG

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » Fr 27. Mär 2009, 20:12

Ja, meine bisherige Diagnose ist Ossäre Choristie (sehr deutlich ist auch ein Glaucom zu sehen).
Ich versuche mal morgen Fotos zu machen ;).

Bei der Erkrankung wird Knorpel/Knochen im Auge gebildet.

Über die Ursachen der Krankheit ist sehr sehr wenig bekannt. Es gibt Vermutungen in Richtung angeboren oder eine Störung des Mineralstoffwechsels/-haushaltes.

Bei Wikipedia steht, noch folgendes...
Die osseäre Choristie ist eine Augenkrankheit der Meerschweinchen, die durch eine metaplastische Knochenbildung im Auge gekennzeichnet ist. Die Ursache dieser Meerschweinchenkrankheit ist ungeklärt, vermutet werden angeborene Störungen oder ein Vitamin C-Überschuss im Ziliarkörper.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Osse" onclick="window.open(this.href);return false;äre_Choristie
Allerdings ist die Krankheit dort schon im Titel komisch geschrieben (falsch?) und der Inhalt des sehr knappen Artikels gibt sehr fragwürdige Sachen an :hm:...

Frau Meier schreibt dazu...
ossäre Choristie

Bei der "ossären Choristie" handelt es sich um eine fortschreitende Knochen- oder Knorpelneubildung innerhalb des Auges. Als Gründe dafür werden angeborene Ursachen oder eine Störung im Mineralstoffwechsel vermutet.

Durch diese Krankheit kann der Abfluß des Kammerwassers behindert werden, der erhöhte Augen- Innendruck kann Nervenzellen zerstören, was dann zur Erblindung führen kann. Alleine die Verkalkung oder Verknöcherung hat ein gewisses Volumen, so dass eine geringfügige Vergrößerung des Augapfels eine beinahe logische Folge ist.
Hervorhebung durch mich. Quelle: https://www.fraumeier.org/augen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Leider bekommt man sehr sehr wenige Informationen darüber... :hm:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von halloich » Sa 28. Mär 2009, 09:38

Mehr Infos habe ich bisher auch zu Augenkrankheiten nicht gefunden.
Da kann ich dir leider keinen Tip geben.
Ich weiß nur gerade bei Augenkrankheiten sollte man nicht zu lange mit dem Artzbesuch warten, gerde wo es doch scheinbar eine Ansteckende Krankheit zu sein scheint, aber das weist du ja selber auch. ;)

Zu der Tierärtin würde ich nicht gehen, wenn die schon am Telefon unfreundlich ist.
Ich würde dann doch zu der Klinik gehen.

Du wirst auf jeden Fall die richtige Entscheidung treffen.
Daumen sind gedrückt.

Bin schon auf Ergebnisse gespannt.
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » Sa 28. Mär 2009, 12:37

Ich geh jetzt zu der Tierärztin, weil sie spezialisiert ist. Wenn mir die Diagnose aber irgendwie komisch vorkommt, oder die Tierärztin keine Ahnung von Kleintieren zu haben scheint, werde ich unbedingt in meine Tierklinik gehen und dort nocheinmal anfragen ob sie entweder einen Tierarzt mit Augenheilkunde als Spezialgebiet kennen und was sie für Erfahrungen/Wissen in Augenheilkunde haben... :hm:

Der Tierarzt in der Tierklinik sagt wenigstens wenn er keine Ahnung von einem speziellen Gebiet hat und schickt mich dann entsprechend weiter. Außerdem habe ich dort großes Vertrauen, weil ich bisher nur relativ gute Erfahrungen gemacht habe (im Gegensatz zu anderen Tierärzten).

Ich bin auch sehr gespannt... Ich hoffe, dass die Tierärztin persönlich netter als am Telefon ist... :D Das ist meine Hoffnung. Oder das sie zumindest Erfahrung und Wissen mitbringt. :roll:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast58
Gast
Gast
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
Land: Deutschland

Re: Augenerkrankung

Beitrag von Gast58 » Sa 28. Mär 2009, 13:39

Ich drück dir und dem Schweinchen die Daumen und hoffe mit dir, das sie wirklich netter ist wie am Telefon

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 28. Mär 2009, 18:01

Huhu Saloiv, ich drück die Däumchen auf alle Fälle mit! :daum:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von lapin » Sa 28. Mär 2009, 18:11

Gibts denn schon was neues??
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » Sa 28. Mär 2009, 18:49

Nein, ich kann ja erst Ende dieser Woche hin :hm:. Aber da es sowieso eine langsame Verschlimmerung ist (langsames Wachstum) kommt es hoffentlich auf die paar Tage auch nicht an. Ich mach gleich mal Fotos (hatte ich ganz vergessen :grübel:)... :D Dann könnt ihr euch ein Bild davon machen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von lapin » Sa 28. Mär 2009, 18:56

saloiv hat geschrieben:Ich geh jetzt zu der Tierärztin, weil sie spezialisiert ist.
Ich dachte :schäm:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » Sa 28. Mär 2009, 21:11

lapin hat geschrieben:
saloiv hat geschrieben:Ich geh jetzt zu der Tierärztin, weil sie spezialisiert ist.
Ich dachte :schäm:
Achso, ich habe das ungünstig formuliert... :schäm:


Mörle: 1. Auge
DSC_0182.JPG
2. Auge
DSC_0185.JPG
Wuschel: 1. Auge
DSC_0186.JPG
2. Auge...
DSC_0188.JPG
DSC_0191.JPG
DSC_0193.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von Grashüpfer » Sa 28. Mär 2009, 21:38

Die "nette" Dame am Telefon, muss ja nicht die sein, die später deine Meeris behandelt.
Das ist dann bestimmt eine ganz freundliche Ärztin und wenn nicht ist es auch egal, Hauptsache sie kann deinen Meeris helfen und kennt sich wirklich aus.

Ich drück dir die Daumen, dass das heilbar ist.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » Sa 28. Mär 2009, 21:46

Nocheinmal zwei Nahaufnahmen:
DSC_0185pip.jpg
DSC_0182pip.jpg
Dieser Rand ist nicht normal ;). Das um den Augapfel weiß ist, ist normal (außer es ist sehr komisch ausgeprägt), aber dass im Augapfel Ränder wachsen ist nicht normal.
Und wenn du jetzt z.B. mit [url=http://community.meeri-com.de/board/grundlegendes-zum-thema-meerschweinchen/pflege-gesundheit/96-irsiverkn-cherung-oss-re-choristie/]hier[/url] vergleichst...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 28. Mär 2009, 22:36

Ja jetzt seh es sogar ich.
Ochje :knuddel: Dann drück ich weiter die Daumen das es vielleicht doch nicht das ist, man soll ja nie die Hoffnung aufgeben !

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von Nightmoon » So 29. Mär 2009, 10:33

Ossäre Choristie Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine fortschreitende Gewebeumwandlung mit Knorpel- u. Knochenbildung im Auge. Bes. betroffen ist dabei der Ziliarkörper. An ihm ist die Linse „aufgehängt“ und er sorgt für ihre Scharfstellung. Außerdem hilft er bei der Produktion des Kammerwassers mit, welches die Linse von beiden Seiten umspült und für den Linsenstoffwechsel zuständig ist. Am Ziliarkörper können Verknöcherungen entstehen, die den Abfluss des Kammerwassers behindern was zu einem erhöhten Augeninnendruck und Schmerzen führt. Folge: Glaukom/grüner Star. Daher sollte der Augeninnendruck regelmäßig mit einem Applanationstonometer gemessen werden. Außerdem benötigt das neu gebildete Knorpel- u. Knochengewebe mehr Platz als das Ursprungsgewebe. Dies erhöht auch den Augeninnendruck. Der erhöhte Druck im Inneren des Auges kann Nervenzellen zerstören, was letztlich zu Erblindung führen kann.

Ursachen sind noch unklar, vermutet wird, dass es angeboren ist oder Mineralstoffwechselstörung, z.B. auch Vitamin C - Überschuss im Ziliarkörper sein könnte.

Symptome:
Problem ist, dass deutliche Anzeichen für einen erhöhten Augeninnendruck beim Meerschweinchen schwer zu sehen sind. Das Auge kann gering- bis hochgradig vergrößert sein, die Pupillen können weitgestellt sein usw. Begleitet wird dies von Schmerzanzeichen und Unwohlseinssymptomen.

Behandlung:
Bei Problemen Augenentfernung.
Quelle: [url=http://forum.meerschweinforum.de/printthread.php4?t=174820]forum.meerschweinforum.de[/url]
Ehrlich, wenn ich das lese, dann läuft es mir eiskalt den Rücken herunter. :heul:
Deine armen Meeris.
Vielleicht bringt es etwas, wenn Du den Mineralstoff- und Vitamingehalt ihres Futters, für sie etwas herunter setzt? Offensichtlich nährt sich diese Krankheit ja davon.
Ich hoffe ganz doll, dass es noch nicht so stark fortgeschritten ist. Auch wenn man diese Erkrankung nicht heilen kann, vielleicht kann man deren Verlauf wenigstens stoppen?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von lapin » So 29. Mär 2009, 11:32

Gleich alle beide? Ohjeee....
Geschwister sind es nicht oder?

[url=http://www.tierpla.net/allgemein/kolloidales-silber-t451.html]Kolloidales Silber[/url] hattest du schon probiert? Oral oder direkt ins Auge geträufelt...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von halloich » So 29. Mär 2009, 12:47

Der Tierarzt in der Tierklinik sagt wenigstens wenn er keine Ahnung von einem speziellen Gebiet hat und schickt mich dann entsprechend weiter. Außerdem habe ich dort großes Vertrauen, weil ich bisher nur relativ gute Erfahrungen gemacht habe (im Gegensatz zu anderen Tierärzten).
Das ist auf jeden Fall sehr gut.

So wie die Augen zur Zeit aussehen, wenn es nicht schlimmer wird, würde ich auch zu der Augenspezialistin gehen und bis Ede der Woche warte.Ich dachte schon es wäre schon schlimmer.
Wenn sie wenigstes Erfahrung hat, ist das mehr Wert als das menschliche.

Weiterhin sind hier die Daumen gedrückt
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » So 29. Mär 2009, 13:13

Ich weiß nicht, ob wirklich alle Beiden die Erkrankung haben. Mörle hat sie sicher. Ob Wuschel sie hat, weiß ich nicht. Eigentlich ist sie ja nicht ansteckend. Allerdings hat Wuschel vor zwei Tagen ein Auge halb zugehalten (das könnte natürlich auch durch einen Fremdkörper oder Heu das ins Auge gestreift ist bedingt gewesen sein). Wenn eines meiner Tiere krank ist, schau ich immer ganz genau alle anderen an und dann sind so kleinere Auffälligkeiten immner sofort verdächtig. Deshalb habe ich gedacht, dass Wuschel auch betroffen ist. Als ich aber gestern Wuschel angeschaut habe, kam es mir wieder unauffällig vor :hm:. Ich lasse Wuschel bei der Tierärztin vorsichtshalber mit kontrollieren ;).

Es sind keine Geschwister. Mörle kommt aus der Zoohandlung :schäm:, da ich damals ein herzkrankes Meerschweinchen hatte (von einer sehr sehr schlechten Züchterin, das andere Schweinchen von dort habe ich totkrank bekommen, es ist nach ein paar Tagen gestorben und damit das herzkranke Meerschweinchen nicht vor Trauer und Schock stirbt, bin ich in die Zoohandlung gefahren...), Wuschel habe ich aus dritter Hand. Sie wurde katastrophal gehalten (ohne Licht und Pflege auf einen Dachboden, von Kindern :heul:), eine Nachbarin hat sie gerettet und zu ihren genommen und dann an mich (nach 2 Jahren) weitervermittelt ;).
Kolloidales Silber hattest du schon probiert? Oral oder direkt ins Auge geträufelt...
Ja, habe ich schon probiert (direkt ins Auge geträufelt, 1x tägl.).
Vielleicht bringt es etwas, wenn Du den Mineralstoff- und Vitamingehalt ihres Futters, für sie etwas herunter setzt? Offensichtlich nährt sich diese Krankheit ja davon.
Vitaminarm bzw. mineralienarm möchte ich sie nicht ernähren. Eine Vitamin-/Mineralstoffwechselstörung ist ja momentan nur eine vermutete Ursache (noch nicht bestätigt). Und wenn man dann entsprechend ernähren würde, würde das meines Wissens nach auch nichts bringen, denn so eine Störung ist leider angeboren und nicht therapierbar. :(
Schlimm wäre es nur, wenn man sie vitam./mineralienarm ernähren würde, denn dann käme es zu wirklich argen Erkrankungen...

Ich habe gestern zufällig in einer Zeitschrift etwas zum Glaukom und unterstützende Verfahren durch alternative Medizin gesehen. Das lese ich heute nocheinmal genau nach... Vielleicht finde ich etwas interessantes... Ein Glaukom hat sie ja schon... :heul:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von lapin » So 29. Mär 2009, 13:18

Mal ein Gedanke von mir, laut ausgesprochen dazu.
Diese Krankheit schätze ich als weiter verbreitet ein, wie man es eigentlich nachlesen kann.

Ich bin der festen Überzeugung, dass sehr viele Schweinis unter dieser doch eher schlecht zu entdeckenden Augenkrankheit leiden, als angenommen.
Ich habe fast das Gefühl, wenn man nicht zuviel macht, kommt das Schweini gut mit klar.

Alternativ Medizin würde ich aber immer probieren ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » So 29. Mär 2009, 13:30

Ja, die Krankheit ist ziemlich verbreitet, denke ich. Nur ist das wenig bekannt, weil:
1. Sie schwer zu erkennen ist (vom Laien) und viele dann nicht zum TA gehen
2. Viele Meerschweinchen nicht alt werden und es wohl eine Alterserkrankung ist (tendenziell)
3. Viele Tierärzte sich nicht auskennen und wahrscheinlich sagen "da ist ein Fremdkörper rein gekommen". Denn wenn sie fortgeschritten ist (nicht so wie bei mir) sieht es wirklich so aus und ein normaler TA sieht wahrscheinlich herzlich wenig ;).

Wenn man mal im Internet rumschaut, sind doch einige Meerschweinchen betroffen. :hm:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von Nightmoon » So 29. Mär 2009, 14:03

Naja, vitamin- und mineralstoffarm heißt ja nicht gleich, dass Du es komplett weglassen sollst. ;) Eben nur ein bisschen reduzieren.
Wenn wir zum Beipiel allergische Reaktionen bei uns bemerken, die von zu viel Fruchtsäure kommt, dann esssen wir ja auch künftig weniger davon oder meiden es zumindest für eine Wiele. Weißte, wie ich das meine? Man sucht eben eine zeitlang Nahrung, die etwas weniger davon haben.

Wenn Dein Merri keine offensichtlichen Schmerzen hat, dann sollte es normal gut klar kommen damit. Aer den Augendruck würde ich jetzt deutlich öfter messen lassen. Das scheint ja der Schlüssel dafür zu sein, in wie weit die Krankheit dem Merri schadet, also Schmerzen verursacht.
Schlimm. Ich hoffe für Dein anderes Merri, dass es diese Krankheit nicht hat.
Gut, dass Du so doll auf sie Acht gibtst. :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » So 29. Mär 2009, 14:17

Ich habe den erwähnten Artikel in dieser Zeitschrift nur überflogen. Aber der Innendruck lässt sich wohl nicht gut messen. Das ist wohl nur Geldmacherei. :hm: Muss ich nocheinmal genau nachlesen.

Aber man gibt wohl drucksenkende Mittel (Tropfen), die allerdings auch den Blutdruck sinken lassen... Und deshalb sind sie nicht so toll ;).

Jetzt lasse ich mal die Diagnose bestätigen, nicht dass ich mich vertan habe und es eine ganz andere Krankheit ist :lach:... Dann schau ich mal was der TA sagt und vielleicht hilft mir auch der Artikel in dieser Zeitung weiter....

Das Problem ist, Nighti: Vitamin-C ist für Meerschweinchen essentiell. Es kommt zu wahnsinnig schweren Störungen wenn sie nicht genug davon bekommen. Und in der Heimtierhaltung haben sie meistens eher zu wenig als zu viel... Das heißt, sie sind vom Grund auf in die Richtung eher Mangelernährt. Wenn ich sie jetzt noch weniger mit Vitamin-C-Haltigen fütter, kommt es recht schnell zu Mängeln ;).

Beim Thema Mineralien kommen wir direkt zur Trocken-Problematik. Das trockene Zeug führt zu Mineralien-Überschuss, weil durch den Wassermangel (Heu wurde ja das Wasser bei der Trocknung entzogen) die Mineralien nicht mehr genug ausgeschwämmt werden. Deshalb kommt es auch gehäuft zu Harngrieß, - steinen und Co. ;).

Konkret hieße das, dass möglichst schnell der Sommer kommen muss, damit sie wieder auf der Basis von Gras ernährt werden können;). Jetzt im Winter kann man da nicht viel daran ändern :hm:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von halloich » Fr 10. Apr 2009, 19:04

Gibt es hier was neues? Was hat die Augenspezialistin gesagt?
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von saloiv » Fr 10. Apr 2009, 19:08

Das war ein kleines Drama... Ich habe den Termin nicht wahrnehmen können, weil ich kein Auto hatte (in der Werkstatt) und habe dann aber vergessen abzusagen, weil ich an dem Nachmittag etwas geschlaucht war und eingeschlafen bin, was mir furchtbar peinlich ist, sowas passiert mir normalerweise nie. :schäm:

Jetzt muss ich mal schauen, was ich mache...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von franzi87 » Mo 3. Mai 2010, 18:17

Hallo, ich wollt mal Fragen was bei deinen Schweinen damals raus kam? Asterix hat an einem Auge auch sone weiße Umrandung, aber nur ein stückchen. Er hat auch ganz schön Fettaugen, kann das daran liegen oder ist das auch der Anfang von sowas?

Sollte ich lieber mal den Augendruck messen lassen? Und kann man gegen diese Fettaugen was machen oder es aufhalten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 3. Mai 2010, 18:27

Also bei Wuschel war es garantiert keine Augenverknöcherung ;)

@Fettaugen: ne kann man nichts gegen machen sind bloß " Schönheitsfehler".
Allerdings würde ich das eine Auge schon mal kontrollieren lassen. Sieht für mich allerding weniger nach ner Verknöcherung aus, als eher nach fortgeschrittenem Fettauge, aber durch den Lichteinfall läßt sich das schwer erkennen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von franzi87 » Mo 3. Mai 2010, 18:35

Ok, kommt der weiße Streifen auch von dem Fettauge? Das sieht man auf den Bildern nicht so gut, die Augen stehen auch etwas raus, aber bin mir nich sicher ob das nur vom Fettauge so aussieht. Ich versuch noch eins zu kriegen wo das Licht anders ist...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 3. Mai 2010, 18:38

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. aber ich hab gestern auch geflucht bis ich anständige Augenbilder hatte :sauer:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von franzi87 » Mo 3. Mai 2010, 18:55

so, versuch zwei... ich hoffe man sieht mehr...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Augenerkrankung

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 3. Mai 2010, 22:03

hab was gefunden...https://www.augentierarzt.at/arzt/fallberichte/nov07/holler.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Scheint tatsächlich mit zum Fettauge zu gehören.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“