Wie Saaten und Laubheu anbieten

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Wie Saaten und Laubheu anbieten

Beitrag von suntrek » Mo 3. Nov 2014, 22:01

Das Frage ich mich aktuell.
Mein Nachtgehege wo ich es anbiete ist ja recht verwinkelt.
Zum einem habe ich die 4-6kg Kaninchen fast nur welche gerne auch mal in die Behältnisse rein pullern oder so gleich verbuddeln...
Aber zum anderen habe ich auch noch Sky mit ca.1,2kg und dazu noch ein Dreibeinchen.

Tja nur wie biete ich denn nun das an so,dass er nicht immer durchs Gehege fliegt. Kriege nicht mal einen Wassernapf wirklich sicher vor der Meute hin.
Auflaufform auf dem Boden oder auf dem haus (da käme Sky nur nicht dran) schon ausprobiert. Fliegt gnadenlos durchs Gehege.
Etwas erhöhte Futterbar wo auch Sky ran käme ebenfals tja zwar flogen dann keine Näpfe durch die Gegend,aber Bibo buddelte sie zu... das gleiche passiert auch bei nur schweren und großen Näpfen nur dort pullern sie zu dem auch gerne rein.

Solangsam weiß ich nicht mehr wie und wo überhaupt ich es anbieten soll ebend damit auch das Dreibeinchen ran kommt und meine großen keinen Mist damit bauen.
Gerade nun kommt Winter wo ich Saatenmischung und Laubheu erst recht rund um die Uhr anbiete (wenn ich das nicht tue kämen nicht mal alle Kaninchen an einem Napf oder getrennten Näpfen an das Laubheu dran so schnell wie die einsaugen).
Und einfach zu bauen sollte es auch noch sein,da ich nicht so geschickt bin beim bauen. Preiswert auch gerne.
An Laubheu gehen hier übrigens auch größere Mengen raus was es ja nicht einfacher macht das Problem ^^

Also wer hat Ideen für meine Mischmaschgruppe?
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie Saaten und Laubheu anbieten

Beitrag von Dajanira » Mo 3. Nov 2014, 22:21

Für das Heu ein Heunetz und für die Saaten einen großen Vogelfutterspender.
Sowas, nur größer: https://relaxdays.de/vogelfutterspender-eckig-10015785.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Kontaktdaten:

Re: Wie Saaten und Laubheu anbieten

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 3. Nov 2014, 22:38

Also das mit dem Futterspender finde ich ne gute Idee, einen zum Festschrauben da können se nix dran rütteln.
Heunetz finde ich persönlich nicht so optimal, abgesehen davon das so aktive Nins das sicher im Handumdrehen zerstören wäre mir das Verlertzungsrisko zu hoch.

EDIT: google mal Futterautomaten Kaninchen, da bekommst du zig Ergebnisse wie dieses https://www.tiierisch.de/produkt/futterautomat-fuer-kaninchen?ref=froogle&gclid=Cj0KEQiA7NyiBRCOhpuCm9Dq6b4BEiQA9D6qhZYNIkkW1vEWqyG_hwg6F39Twq41RRaQOtu-Z9Tijw0aAscc8P8HAQ" onclick="window.open(this.href);return false; da sind die Helferleins der Mastanlagen vlt. auch mal zu was anderem nütze ;)
Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Wie Saaten und Laubheu anbieten

Beitrag von suntrek » Mo 3. Nov 2014, 23:46

Beim Laubheu käme dazu das ich denke,dass es aus demHeunetz raus fällt sehr schnell. Gerade bei meinen.
Normales Heu so brauche ich bei denen ja nur als Einstreu. Laubheu dagegen das ist gut solange Frauchen die richtigen Komponenten bringt.
Dazu liebt Josi alles rum zu zerren was in den Mund passt xD Die hat das schnell ab.

Wegen Futterspänder schaue ich mal auch gerade wegen Anbrinung.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie Saaten und Laubheu anbieten

Beitrag von Dajanira » Di 4. Nov 2014, 08:22

Vllt. einen Besteckkorb aus Metall für das Heu? Den könnte man auch anschrauben

so in der Art: https://www.hornbach.de/shop/Besteckkorb-Piccante-Edelstahl-silbermatt/8217003/artikel.html?WT.mc_id=de10p001&WT.tsrc=Preissuchmaschinen" onclick="window.open(this.href);return false;
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie Saaten und Laubheu anbieten

Beitrag von Dajanira » Di 4. Nov 2014, 08:24

oder einfach mal nach Universalkorb suchen: https://www.reinigungsberater.de/drahtkorb_klein_weiss_30_l,p-32007,l-shopwahl.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Wie Saaten und Laubheu anbieten

Beitrag von Da4nG3L » Di 4. Nov 2014, 17:48

Du kannst auch aus vorhandenen Gitterelementen selbst soetwas in der Art wie den Universalkorb basteln in entsprechender Größe damit alle am Laubheu Spaß haben können :top:

Oder um es mitten in den Raum hängen zu können:
Zwei Gitterelemente aneinander, den Knick horizontal, die Seiten mit Kaninchendraht zumachen, und dann an den Ecke aufhängen.
Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“