Flieder (Syringa vulgaris)

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Flieder (Syringa vulgaris)

Beitrag von eichhorn33 » Sa 19. Jul 2014, 19:25

Ich muss meinen Flieder zurück schneiden .

Man sagt ihm ja höchstens eine schwache Giftigkeit nach . Meine Kaninchen haben auch schon Blätter durch das Gitter gefressen .
Da ja nun etwas mehr anfällt , würde ich ja auch gerne davon verfüttern . Was gefressen wird , muss nicht entsorgt werden und wenn es schmeckt ............
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht , wenn größere Mengen gefressen wurden ?
War es gut verträglich ?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flieder (Syringa vulgaris)

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 19. Jul 2014, 20:41

Hab weder bei Meerschweinchen, noch bei Kaninchen oder bei Chinchillas irgendwelche negativen Auswirkungen bemerken können ... sie alle vertragen Flieder gut, wird jedoch in aller Regel eh nicht übermäßig viel gefressen.

Die Blüten sind übrigens auch von uns Menschen eßbar ... ich muß da ganz ehrlich sagen, langsam und sicher versteh ich nicht mehr, woher das Gerücht käme, daß der Flieder leicht giftig sein soll (ich bin allerdings mit diesem Gerücht aufgewachsen - und hab dennoch den Nektar aus den Blüten gesaugt :P)

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Flieder (Syringa vulgaris)

Beitrag von eichhorn33 » Sa 19. Jul 2014, 23:47

Danke Murx !
Mal schauen , vielleicht lege ich bei dem Wetter auch noch etwas zum trocknen in die Sonne .

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Flieder (Syringa vulgaris)

Beitrag von eichhorn33 » So 20. Jul 2014, 12:07

Ein hab´ ich noch :
Wie sieht es mit dem Kraut von Kürbis aus ?

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Flieder (Syringa vulgaris)

Beitrag von suntrek » So 20. Jul 2014, 14:43

Das ist lecker. Finden zumindest meine.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“