Nun zum eigentlichen Thema..
Mir ist nun schon öfters aufgefallen das sie im Frühling/Sommer weniger auf drei Beinen hüpft als im Herbst/Winter. Meine Theorie ist, das sie im Frühling/Sommer wesentlich mehr Bewegung hat als im Herbst/Winter. Ich bin mir ziemlich sicher, das es an den Muskeln liegt. Im Sommer hat sie deutlich mehr Muskeln als im Winter.

Joy ist ein Sonnenhund und ist immer ganz aus dem Häuschen wenn wir dann unterwegs sind, sie wuselt mal hier und da hin, fetzt durch die Gegend wenn sie ihre 5 Minuten hat etc. Natürlich kommt noch dazu das ich oft mit ihr Inliner fahre und sie sich auspowern kann. Das alles baut natürlich Muskeln und Kondition auf.
Im Herbst/Winter sieht das alles ganz anders aus. Obwohl ich genauso weit mit ihr spazieren gehe, bewegt sie sich deutlich "weniger". Sie schleicht mehr durch die Gegend, hat keine Lust zum Gassi gehen. Frei nach dem Motto: "Kalt, nass, matschig.... Können wir nach Hause ich hab keine Lust?!" Wenn es regnet muss ich sie anfangs an die Leine nehmen bis das Haus nicht mehr sichtbar ist, sonst macht sie nur ihr Geschäft und dreht wieder um und wartet vor der Haustür.

Natürlich fehlt dann auch noch das Inliner fahren. Im Herbst/Winter möchte ich nicht inliner fahren, sonst kann ich mir ständig neue Inliner kaufen.

Mit ihr Fahrrad fahren kann ich vergessen, da ist sie selbst im Sommer eine Schlaftablette und ich würde ständig umkippen.

Da ich seit 2 Jahren Probleme mit meinem Knie habe und leicht Schmerzen bekomme wenn ich laufe, wollte ich eigentlich nicht Joggen gehen. Ich habe dennoch versucht zu joggen und habe rumprobiert welche "Gangart" für mich Schmerzfrei und angenehm ist. Es ist ein recht langsames Joggen aber immernoch schneller als gehen.

Joy ist eine Trödeltante, sie schnüffelt immer ewig irgendwo rum und markiert wie blöd alles über.

Nun war ich heute das erste mal mit ihr Joggen ca 4km, und waren dafür ca 25 bis 30 Minuten unterwegs.
Anfangs bin ich normal gegangen bis wir im Feldweg waren - Joy war Lustlos, wollte eigentlich nur ihr Geschäft machen und am liebsten wieder umdrehen. Ich hatte Joy von der Leine abgemacht und ich fing einfach Komentarlos an zu laufen. Joy war kurzzeitig perplex, stand rum, überlegte erstmal und lief mir dann hinterher. Ihr Gesichtsausdruck war göttlich: "Hä?? Wieso rennt Frauchen weg?!"
Zu Anfang lief sie immer in meiner Nähe, nach ein paar Minuten fing es an, das ewige Schnüffeln, aber ich lief einfach weiter. Anfangs blieb sie immer so 20 bis 30 Meter zurück und fetzte dann hinter mir her. Irgendwann blieb sie dann auch mal 60 bis 100 Meter zurück und dann musste sie wieder hinterher rennnen um mich einzuholen. Ich war unterwegs extrem Wachsam wegen Autos, ich blieb aber nur stehen wenn Autos gehört hatte, ansonsten bin ich einfach weiter gelaufen. (Ich konnte sie nur so weit zurück lassen, weil ich mich auf sie verlassen kann, das sie nicht jagen geht, selbst wenn ihr direkt vor der Nase ein Hase/Reh/sonstiges über den Weg läuft)
Zuhause angekommen hatte sie erstmal etwas getrunken, ging ins Körbchen, legte sich hin und guckte zufrieden durch die Gegend.
Ich hoffe das sie auf diese Art und Weise wieder mehr Muskeln aufbauen wird und sie nicht mehr so oft auf 3 Beinen Hüpft.

Habt ihr noch Ideen, wie sie ihre Muskeln aufbauen kann?
