Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von lapin » Mo 16. Mär 2009, 11:44

Wir waren ja nun am Wochenende auf einer Burg und da gehörte es natürlich dazu, das es ein Zimmer gab, in dem jede Menge Jagdschätze an den Wänden hingen oder in Vitrinen standen.

[youtube=sY-prqBqGx8]Bericht über die Präperation eines Wolfs[/youtube]

Auch habe ich schon einige Dokus im TV über Tierpräperation gesehen, für den privaten nutzen..um sein geliebtes Haustier immer bei sich zu haben.
Ich weiß noch nicht wirklich, wie ich dem ganzen gegenüber stehen soll..
aber bin mal gespannt auf eure Meinung!
IMG_2300.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Princessa » Mo 16. Mär 2009, 12:04

Ich finde es pervers, aber jedem das seine... ich könnte es nicht, meine toten Hamster in der Vitrine stehen haben oder so.
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von lapin » Mo 16. Mär 2009, 12:14

Magst du das auch mal gern genauer begründen...denn ne Meinung kann ja jeder haben, aber ich/wir möchte(n) sie ja auch verstehen :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Princessa » Mo 16. Mär 2009, 12:19

Also: Mir tuts jedesmal so weh wenn ein tier stirbt. ich hab hier Fotos von allen, ist ja klar, selbst das angucken dieser tut weh. nach einiger Zeit heilts doch irgendwie, aber wenn ich meine Kleinen so hier hätte, also präpariert, ich glaube, dann würde ich nie drüber weg kommen. vielelicht bin ich auch besonders empfindlich.
Vielelicht ist pervers auch der falsche Ausdruck, aber ... irgendie fehlen mir da echt die richtigen worte für. :schäm:
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 16. Mär 2009, 13:00

Ich könnte das auch nicht, wäre zu schmerzlich für mich an dem Tier vorbeizulaufen und es läuft mir nicht hinterher, dann schließe ich lieber mit ab, indem ich das Tier ins Grab lege... :( :( ohje schreckliches Thema, aber muss man ja auch drüber reden :schäm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von lapin » Mo 16. Mär 2009, 13:05

Ich kenne mehrer Stories darüber, hier mal eine:

Eine alte Frau bringt ihre geliebte Katze nicht unter die Erde, sondern lässt sie präparieren und begründet das mit folgendem Text:
Meine Katze lebte sehr, sehr viele Jahre bei mir. Sie hat mich in einsamen Stunden getröstet und mir das Gefühl gegeben nicht allein zu sein. Sie gab mir das Gefühl, sich bei mir wohl zu fühlen und das soll sie weiterhin, auch über den Tod hinaus.
Damit wir beide nicht auseinandergerissen werden, habe ich sie bei mir jetzt auf ihrer Lieblingsecke auf meinem Sofa liegen und dort wird sie immer bleiben. Das ist ihr Ort, ihr zu Hause, dort fühlt sie sich wohl und ich hab sie immer noch in meiner Nähe.

Auch Kuscheltiere haben eine bestimmte Wirkung auf Menschen, geben ihnen ein beschützendes und anschmiegsames Gefühl, meine Katze tat dieses Lebend und solange bis ich nicht mehr kann.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von halloich » Mo 16. Mär 2009, 13:08

Ich könnte das auch nicht.
1. wird man wirklich immer an ein geliebtes Tier errinnert und
2. mag ich gar keine ausgestopften Tiere
3. ich stopfe ja auch keinen lieben Verwanten aus und stell ihn mir in die Ecke (grausige Vorstellung)

In Bonn gibt es das Museum: Alexander König oder Königsmuseum, das ist ein Tiermuseum wo jede Schulklasse mindestens einmal hingeschlept wird.
Einerseits zwar sehr interessant, aber ich habe mich als Kind dort schon nicht wohlgefühlt und dachte "die Tiere schauene mich an"
Jagdtophäen finde ich schrecklich.
Bild

Benutzeravatar
Bonny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 485
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Bonny » Mo 16. Mär 2009, 13:50

Mir persönliche wäre das nichts. Wenn ich mir vorstelle meine geliebte Asta würde in meinem Wohnzimmer stehen...nenene...ich hätte ständig das Gefühl das sie mich anschaut oder beobachtet. Ich finde das man seinem Tier die letzte Ruhe gönnen sollte. Es war schön es an seiner Seite zu haben, aber deswegen ausstopfen nur damit das geliebte Haustier immer bei einem ist kommt für mich nicht in Frage.

Jeder entscheidet jedoch selbst was mit deinem Haustier nach dem Tod passiert. Wenn jemand sein Haustier ausstopfen lassen möchte, warum nicht. Der alten Frau zum Beispiel hilft es. Sie fühlt sich dadurch nicht alleine. Man sollte dabei immer bedenken das die meisten älteren Leute nicht mehr viel haben und sich schon an den kleinsten Dingen festhalten.
Bild

Lebe dein leben wie du es leben willst, denn du hast nur eins! Denn jeder Tag Könnte der letzte sein!

:D © Bonny & Tierpla.net :D

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Lutreola » Mo 16. Mär 2009, 14:17

Die Ausstopfung an und für sich, finde ich nicht schlecht. Es ist durchaus nur ein lebloser Körper für mich - zumindest wenn ich das Tier (oder den Menschen) vorher nicht kannte. Zumindest empfinde ich es so, wenn ich nur ein paar tote Tiere vor mir habe. Bin ich stattdessen in einem Museum mit abertausenden an diesen ausgestopften Körpern wird mir ganz anders. Da kommen dann schon mal die Urängste hervor: Schauen sie mich gerade an? Hat sich da etwas bewegt? ect.

Menschen, die mit dem Tod des Tieres nicht fertig werden und ihr Haustier dann auf der Wohnzimmervitrine stehen haben müssen, haben dadurch sicherlich ein besseres Leben. Gerade alten Menschen fällt es schwer nach jahrelanger Zweisamkeit mit ihrem Tier plötzlich loslassen zu müssen. Da ist es eine sinnvolle Alternative. Und auch zur Aufklärung in der Human- und Veterinärmedizin hat es beigetragen.
Auch, wenn es ein wenig traurig ist, dass wir Menschen uns das Recht nehmen praktisch über Leben und Tod zu entscheiden - aber das ist wohl menschlich.

Meine eigenen Tiere ausstopfen? Hm, sag niemals nie. Wer weiß, was einmal passiert. Aber im jetzigen Zustand würde ich mal behaupten, dass ich das nicht könnte.
Liebe Grüße,
Lutreola

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Nightmoon » Mo 16. Mär 2009, 19:22

Schweres Thema.
Für mich persönlich ist das nichts. Ich gucke mir schon fremde, ausgestopfte Tiere mit Unbehagen an, weil ich es nicht richtig finde. Lebewesen, die versterben, sollte man nicht auch noch zur Schau stellen. Zumindest sehe ich es als solches. Gleichzeitig hab ich mich dabei schon ertappt, dass ich bei einigen Arten fasziniert war von deren Aussehen. Ich weiß, das ist ein Widerspruch. Ich kann es schlecht beschreiben. Einerseits ist es für Menschen gut, weil sie auf diese Weise Tiere zu Gesicht bekommen, die sie so sonst nie sehen würden, andererseits kann man solche Tier auch fotografieren, dann sehen sie wenigstens unverfälscht aus.
Leute, die ihr Haustier ausstopfen ließen, haben schon oft bemängelt, dass es nach dem Austopfen völlig fremd und kalt aussah, weil sie die Mimik nicht mehr so hinbekamen, wie sie in Natura einst waren. Es war plötzlich für sie ein völlig fremdes Tier geworden. So etwas macht mich auch nachdenklich. :grübel:
Aber es gibt auch viele Menschen, die es immer wieder machen würden, weil sie das Gefühl dadurch haben, dass ihr Liebling noch bei ihnen ist.

Ich, hab für mich entschieden, dass ich meine Tiere nicht ausstopfen lassen werde. Ich behalte sie lieber so in Erinnerung, wie sie wirklich waren. Das kann mir Niemand nehmen und außerdem hab ich noch ganz viele Fotos, die ich mir dann angucken kann, wenn mir danach ist.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Caladiel » Mo 16. Mär 2009, 22:46

Mein Mann und ich haben dieses Thema auch schon diskutiert. Generell mag ich ausgestopfte Tiere nicht unbedingt. Das liegt wohl daran, dass ich damit meist nur Jagdtrophäen verbinde. Im Museum kurioser Weise schaue ich mir jedoch gerne auch mal ausgestopfte Tiere an, schließlich ist das auch ein anderer Zugang um eine Tierart zu sehen.

Bei meinen Haustieren mache ich auch eine Unterscheidung. Ich denke, wenn dann (hoffentlich erst in vielen, vielen Jahren) die Zeit gekommen ist für den einen oder anderen Schützling, werden wir wohl die Haut der größeren "Einachser" präparieren lassen. Alle die tatsächlich Beine haben, werden wohl in der nächsten Pathologie einer Vet-Uni Studenten Wissen vermitteln.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 17. Mär 2009, 12:54

Nein das könnte ich auch nicht.Immer wieder den Blick auf meine geliebten,ausgestopften Tiere?Nee!
Ich behalte sie lieber so in Erinnerung wie ich sie kenne und lasse sie in Frieden gehen,auch wenn es schwer fällt!Ich würde es komisch finden,immer mein Tier vor Augen zu haben,aber irgendwie total leblos! :(

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Mugen » Di 17. Mär 2009, 12:58

Für mich wär das nichts, da der Vorgang der Ausstopfung für mich irgendwie schon an Leichenschädung grenzt. Ich meine das einzige was von seinem Tier bleibt ist das Fell und der Rest wird halt ensorgt. Allein der Gedanke daran, dass meinem toten Tier das Fell abgezogen wird *schüttel*

Ich denke jeder geht damit anders um. Wenn es jemandem hilft sein Tier auszustopfen, dann bitte. Für mich wärs nur absolut nix.
Bild

Benutzeravatar
Narasken
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 598
Registriert: Di 24. Mär 2009, 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: 88048
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Narasken » Di 24. Mär 2009, 22:59

Also das wäre für mich undenkbar.

1. Wird das Tier im präperierten Zustand nie die..... "Lebendigkeit" haben, wie zuvor. Und
2. Könnte ich mir nicht vorstellen, dass diese Art der "Bestattung" dem Tier gerecht werden würde. Mich würde es zumindest ordentlich verstimmen, wenn mich jemand einfach ausstopft und vor den Kamin pflanzt.

Man sollte das Tier so in Erinnerung behalten, wie es war und sich nicht an Abbilder klammern, die dem Tier niemals gerecht werden können.

Das ist zumindest meine Meinung.
Das wird ...LEGEN - warte es kommt gleich - ...DÄR! Bild
Bild

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Lutreola » Mi 25. Mär 2009, 09:45

Kaktus hat geschrieben: Einen Menschen stopft man doch auch nicht einfach aus... zumindest weiss ich davon nichts- das fände ich genauso unheimlich :D
Körperwelten! :D
Wobei es da sicherlich Unterschiede gibt, da sich die Menschen dazu bereit erklärt haben und sogar jederzeit ohne Gründe wieder aus dem Projekt aussteigen können.
Das ist wohl das große Problem bei dieser Sache: Tiere können sich zu dem Thema nicht äußern und wir Menschen maßen uns an, diesen Schritt zu übernehmen.
Liebe Grüße,
Lutreola

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von Lutreola » Mi 25. Mär 2009, 10:10

Offtopic:
Achso, dann hab ich es falsch aufgefasst. :schäm:
Liebe Grüße,
Lutreola

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Tod, Haustier ausstopfen?

Beitrag von fretti » Sa 13. Jun 2009, 22:13

Bin gerade über dieses Thema gestolpert, neulich haben wir hier zuhause auch davon gesprochen, da eine Dokumentation darüber im TV kam.

Also ich könnte es nicht haben wenn unsere verstorbenen Tiere hier ausgestopft stehen würden.
Ich finde, sie haben alle ihre Zeit gehabt, mit uns gelebt, uns geliebt und sollten jetzt in Frieden Ruhen und in guter Erinnerung bleiben.
Fotos aus vergangenen schönen Zeiten schaue ich mir gern an, aber das ausgestopfte Tier käme mir irgendwie unheimlich vor.

Antworten

Zurück zu „Allgemein“