Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 21. Aug 2013, 21:13

Gerade habe ich bei George gesehen, dass das rechte Auge tränt und als ich ihn hochnahm, um nachzusehen, ob eventuell nur etwas reingeflogen ist, sah ich dann auch, dass es trüb ist! :shock: Ich bin mir sicher, dass das heute früh noch nicht der Fall war - da hatte ich ihn ja auch oben für die Medis...! Da tränte nix und da war auch nix trüb.

Was um Himmels Willen kann das denn sein?! Also klar, morgen geht es gleich zum Tierarzt, aber ich bin gerade ziemlich panisch, weil mir im Kopf nur herumspukt, dass bei Abszessen doch auch Augen tränen könnten... Hilfe!

Kann das auch was harmloseres sein? Auch, wenn das Auge getrübt aussieht???

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von halloich » Mi 21. Aug 2013, 21:19

Ja, es kann auch was harmloses sein.
z.B. ein Heuhalm oder ähnliches ins Auge gepickt.
Hatte ich mal bei einem Meerschweinchen, da war das Auge auch nicht rot und entzündet, sondern einfach nur trüb.

Vor etwa einem Jahr hatte ein Meeschweinchen ein trübes Auge, Ursache ist bis heute nicht bekannt, TÄ wollte mich schon zum Augenspezialisten schicken und ggf. müsste Auge raus.
Die meinte einen Versuche machen wir mit den Tropfen (Floxsal), nach 2-3 Tagen war es weniger trüb, nach 5-6 Tagen fast weg, nach 14 Tagen sah man gar nichts mehr, und das ist bis heute so :hm:


Klar kann es auch vom Abszess kommen, oder Diabetes, SDÜ..... es gibt da so viele schlimme und weniger schlimme Ursachen.
Bild

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 21. Aug 2013, 21:26

Oh man, hoffentlich ist es schnell morgen... :( Hab zwar gar nicht das Gefühl, dass es ihn großartig stört, aber es sieht für mich schon nach einer Entzündung aus (weil es ja auch tränt und nicht NUR getrübt ist). Hoffentlich ist es nichts schlimmes. :bet:

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Dajanira » Mi 21. Aug 2013, 21:27

Normalerweise sind das kleinere Verletzungen der Hornhaut (sieht man mit ungeschultem Blick nicht), wenns eine kleine Verletzung ist, tritt bereits nach 2 Tagen Besserung ein.
Wenn es nach einer Woche immer noch schlimm aussieht, geh lieber zum Tierarzt. Eine gute Augensalbe ist bspw. Regepithel.

edit: das Tränen ist ganz normal (auch bei einer kleineren Verletzung) oder wenn die Augenränder etwas gerötet sind
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 21. Aug 2013, 21:34

Wir sind ab Samstag im Urlaub, dann muss meine Mutter die Schweinepflege übernehmen. Wir gehen also gleich morgen zum Tierarzt. Sie (= die Tierärztin) neigt nicht zu Übersprunghandlungen oder unnützen Behandlungen, ich brauch mir also keine Sorgen machen, dass die eines meiner Tiere "krankbehandelt". Und dann bin ich sicherer, was wir tun sollen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Dajanira » Mi 21. Aug 2013, 21:36

Da wird sich deine Mutter aber freuen wenn sie dem Schweinchen Augensalbe verpassen darf :pfeif: die Wutzen finden das gar nicht toll :taetchel: da landet mehr auf Mensch als im Auge
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 21. Aug 2013, 21:42

Ohjeohje, ich fürchte, sie wird SEHR unbegeistert sein... :schäm:

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Dajanira » Mi 21. Aug 2013, 21:45

falls es Augensalbe wird:
kleines Würstchen rausdrücken, so dass es aber an der Tube hängen bleibt, Würstchen ins Auge halten bis es sich selbst verflüssigt hat (das Würstchen so rein zu bekommen, war zumindest hier ein Ding der Unmöglichkeit :roll: )
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 21. Aug 2013, 21:47

Gelesen hab ich, dass man das auch mittels eines Q-Tips machen kann, weil sich das immer nicht von der Tubenspitze löst und wenn das Schwein sich windet, ist die Gefahr, dass man die harte Tubenspitze ans Auge bringt, relativ groß.

(Ich hoffe auf Tropfen...)

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Melli » Mi 21. Aug 2013, 22:00

Alles Gute mal für morgen :) Ich weiß, sagt sich leicht, aber mach dich nicht ganz verrückt :lieb: ihm geht es ja gerade sehr gut!
Mit den Salben muss es auch nicht so schlimm werden.. :) ich hatte bisher nur liebe Salbenschweinchen, die sich anstandslos das Zeug aufs Auge machen ließen ;)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von halloich » Mi 21. Aug 2013, 22:07

Mit Augensalbe brauch ich hier auch nicht erst anfangen :roll:
Da ist die Tube leer und Schweineauge hat nichts abbekommen.

Wenn möglich, wegen Wirkstoff und so, nehm ich lieber Tropfen.
Schweinchen festhalten, Tropfen ins Auge und gut, geht ratz fatz, aber Salbe :nö:
Bild

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 21. Aug 2013, 22:10

Ich hoffe jetzt einfach mal auf Tropfen... Und wenn es sein müsste, würde Salbe schon auch irgendwie gehen... Hoff ich mal.

Vielen, vielen Dank für Euren Zuspruch! Werde jetzt noch ein bisschen Schweinepflege betreiben und sie verwöhnen... ;)

Und morgen erzähle ich, sobald ich mehr weiß! Muss erstmal beim Tierarzt anrufen, wann ich überhaupt einen Termin bekomme so kurzfristig...

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Ringelsöckchen » Do 22. Aug 2013, 14:19

So, der kleine Patient ist wieder hier...

Die Gemeinschaftspraxis mit unseren Tierärztinnen hat natürlich ausgerechnet diese Woche nur eingeschränkte Öffnungszeiten. Heute Vormittag war noch dazu dort eine sehr große OP. Wir durften George dann aber vorbeibringen und mussten ihn dort lassen, weil sie ihn dann dazwischen schoben, als bei der OP dann mal Zwischenröntgen dran war (so deren Aussage) und die Tierärztin somit kurz Zeit hatte.

Und vor ungefähr einer Stunde durften wir ihn dann wieder holen, den armen Fratz. Die Tierärztin hat im Auge keinen Fremdkörper mehr gefunden, aber an irgendwas muss er sich die Hornhaut stark verletzt haben, es gab an mehreren Stellen starke Einblutungen. Müssen jetzt 7mal am Tag salben - 4mal mit irgendeiner Salbe, die auf -xin endet und die mit T beginnt (genauen Namen muss ich nachher nochmal nachgucken) und 3mal mit Regepithel, immer zeitlich versetzt. Wie machen sowas eigentlich Leute, die nicht gerade selbst krank zuhause sitzen?!

Jedenfalls muss man nun total gut drauf aufpassen, dass sich kein Abszess bildet (da ist er wieder, mein persönlicher Alptraum!), weil es bereits so starke Einblutungen gab. Sie vermutete anhand des Wundzustandes auch, dass es gestern tagsüber passiert sein muss, wir also nicht tagelang was übersehen haben. Immerhin. Irgendwo muss wohl ein sehr harter Strohhalm gewesen sein??? Und er sich den volle Lotte ins Auge gepiekt haben???

Das erste Mal Salbe reinmachen ging mithilfe eines Q-Tips und etwas rabiateren Methoden beim Schweinchenfesthalten eigentlich ganz gut. Er hat nicht mal laut gequiekt, nur halt immer den Kopf weggedreht und das Auge zugekniffen. Also sehr harmlos - nix, was Kinder nicht genauso machen würden... ;) Jetzt durfte er wieder flitzen im Gehege, hat sich erstmal auf die zweite Ebene verkrümelt, ein Stück Karotte und etwas Petersilie verputzt und streckt gerade gemütlich Füßchen. Sonderlich beeinträchtigt wirkt er nicht mit dem Auge.

Bitte Daumen drücken, dass die Salberei gut hilft und alles gut verheilt und sich kein Abszess bildet!

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von Heike » Do 22. Aug 2013, 15:09

Schön, dass es mit dem Termin beim TA geklappt hat und George somit untersucht werden konnte. :top:
Verletzungen an der Hornhaut sind nicht schön, kommen aber leider öfters vor. Mein Paul hat sich auch mal ein Heuhalm, der an der Raufe abstand ins Auge gebohrt.
Wir musten sowie du auch,zwei Salben im Wechsel über den ganzen Tag schmieren. (Floxal/Regepithel).
Auch bei ihm wurde die Gefahr eines Abzesses genannt. Zum Glück ist alles gut gelaufen und nach 7Tagen sah sein Auge wieder top aus.
Drücke dir und deinem George fest die Daumen. :lieb:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Auge tränt und ist ganz trüb bei George

Beitrag von halloich » Do 22. Aug 2013, 19:04

Hier mal ein Linke zum Lesen, dort sind auch Bilder Verlinkt.
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/schlimme-augenverletzung-t17423.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hoffe eher zur Beruhigung und hoffe nicht das das Auge genauso schlimm aussieht :bet:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“