Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von lapin » Fr 13. Mär 2009, 11:44

Also ich bin als erstes mal direkt für eine Hautgeschabsel!
Das Ergebnis allein, kann schon ziemlich genau einkreisen, um was es sich handeln könnte!

Was mich aber noch interessiert...liegen sich diese Felllosen Stellen genau gegenüber?
Oder gibt es Unterschiede unter den beiden Oberschenkeln und deren "Fellproblem"?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von lapin » Fr 13. Mär 2009, 12:00

Das ist aber schön :top:!

Ich hab jetzt mal überlegt...so liegen die Oberschenkel ja nie zusammen, richtig? Da ist immer das Bäuchlein da zwischen.
Aber weißt du was mir durch den Kopf geht...
schon mal mit blanken Knien übern Teppich gerobbt? Danach war die obere Hautschicht weg.

Hast du Teppich im Ninizimmer?
Wie liegt er gerne?
So Beine nach hinten weg und leicht breitbeinig?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von lapin » Fr 13. Mär 2009, 12:39

Ok dann kanns daran nicht liegen.

Dann mach mal den Test, dann weißte eh mehr :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von saloiv » Fr 13. Mär 2009, 13:15

Mir ist noch etwas eingefallen :D:
Erstmal hier ein Bild davon (bitte die gelben Füße übersehen... die Schweinebacke setzt sich grundsätzlich in die eigenen Pinkelpfützen *pfui* )
Das hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Kann es sein, dass er durch das "Pipi-sitzen" etwas hinten verschmutzt wurde und sich evtl. dort ausgiebig geputzt hat? Das wäre auch eine plausible Erklärung. Ich kenne das Phänomen von Durchfall-Kaninchen. Irgendwann löst sich das Fell dann ab.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von saloiv » Fr 13. Mär 2009, 13:32

Kreisrunder Haarausfall unterm Ohr

Etwa 2-3 Monate nach der Kastration hatte die Häsin diesen kreisrunden Haarausfall an den Ohren. Ausser den fehlenden Haaren hatte sie keine krankhaften Symptome. Milben- und Pilzbefall wurde ausgeschlossen. Bei Hunden wird als Nebenwirkung ein symetrischer Haarausfall nach Kastrationen beschrieben, der psychischen Ursprungs sein soll. Da keinerlei Behandlung anschlug haben wir den nächsten Fellwechsel abgewartet; der auch eine "Heilung" brachte.
[url=http://www.beepworld.de/members57/weinert-hasen/kaninchenkrankheiten.htm]Quelle[/url]
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von lapin » Mo 16. Mär 2009, 20:10

Kein Hautgeschabseltest?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von lapin » Mo 16. Mär 2009, 20:46

Hmmm ich versteh nicht, warum solche einfachen Tests, nicht mal eben gemacht werden?? :sauer:

Harvey hatte vor nem halben Jahr etwas Schorf am Ohr...ganz ganz mini Stellen...ich hab das der TÄ gezeigt und sie hat auch ein Hautgeschabsel entnommen...und es war am Ende Pilz...was ich schon vorher ganz bißchen behandelte (es reichte)....
Das sah auch nicht typisch danach aus...aber es war welcher!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von matzi » Di 17. Mär 2009, 21:05

Erst mal die Kirche im Dorf lassen und beobachten.

Eines morgens komme ich ins Ninchenzimmer. Mußte mir zuerst mal die Augen reiben - Krümel hatte auf dem Kopf keine Haare mehr. Eine Fläche von 3*3 cm einfach kahl! Sah aus wie skalpiert. Habe Luis im Verdacht, der sie über Nacht ausgiebig "geputzt" hat und dann waren die Haare futsch! Nach ein paar Tagen haben die Haare angefangen wieder nach zu wachsen. nach 3 Wochen war alles wieder futsch.

Luis hat am Hintern regelmäßig große kahle Stellen. Wollte ihn auch schon zum Tierarzt schleppen. Habe dann aber Krümel erwischt, wie sie ihm das Fell ausgerupft und gefressen hat. Luis lag dabei vollkommen entspannt da und hat noch vor Wonne mit den Zähnen geklappert. Wenn sie ihn "zwischen" hatte, dann sind schon mal 5*5 cm ratzefatz kahl.

Bei Buh sieht mir das so aus, daß er sich die Beine angepinkelt und dann sehr ausgiebig geputzt hat. Warte mal ab, nach ein paar Tagen wirst du den ersten Flaum sehen!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von saloiv » Di 17. Mär 2009, 23:25

Allgemein sagt man, dass das Fellausrupfen (bei sich selber oder beim anderen Kaninchen) auf Rohfasermangel hinweist. Allerdings bin ich von dieser These nicht ganz überzeugt :D.
Natürlich kann es auch eine Verhaltensstörung sein.

Es kommt relativ oft vor, dass es während des Fellwechsels zu kahlen Stellen kommt, die nach dem Fellwechsel wieder normal zugewachsen sind.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von saloiv » Di 17. Mär 2009, 23:54

Mazis These habe ich ja auch schon weiter oben in Betracht gezogen :D.
Kann es sein, dass er durch das "Pipi-sitzen" etwas hinten verschmutzt wurde und sich evtl. dort ausgiebig geputzt hat? Das wäre auch eine plausible Erklärung. Ich kenne das Phänomen von Durchfall-Kaninchen. Irgendwann löst sich das Fell dann ab.
Ich halte sie auch für sehr wahrscheinlich. Aber wie gesagt, manchmal kommt es beim Fellwechsel ohne erkennbaren Grund zu Kahlstellen, die aber wieder verschwinden, das ist auch nicht auszuschließen.

Die Rohfaser-These ist meiner Meinung nach höchstens bei extrem schlechter Fütterung (ohne Heu und Gras) möglich. Ansonsten würde ich sie einfach streichen.
Aber was kann man in so einem Fall tun? Ich kann Naomi leider nicht wieder lebendig machen, auch wenn ich es gerne würde.....
Tun kannst du wenig. Außer vielleicht abwarten ;)!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von saloiv » Mi 18. Mär 2009, 23:51

Hormonelles schließt der TA aus, da Fellausfall eher dann auf dem Rücken oder im Achselbereich auftritt.
Das habe ich auch immer gedacht. Bis ich eines Tages ein Meerschweinchen hatte, dass sich nicht an diese Regel gehalten hat. Es ist oft so, dass der Haarausfall an diesen Körperregionen ausfällt, aber nicht immer ;). Mein Tierarzt hat trotzdem richtig diagnostiziert, weil er einen sehr guten Erfahrungsschatz hat.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
PuschteBlume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 56
Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Buuh - Kahle Stellen, fehlendes Fell

Beitrag von PuschteBlume » Sa 11. Apr 2009, 17:28

Ich haette als erstes auch eher an die Putzgeschichte gedacht - Pipisitzer der sich sauber macht ;)

Hat sich denn was getan? Alles wieder fein nachgewachsen?

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“