Paulchen in der Mauser?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Do 25. Jul 2013, 11:55

Hallo ihr Lieben :)

ich muss euch mal wieder befragen, was Paulchen haben könnte. Aber vielleicht ist es ja auch ganz normal?
Also scheinbar erneuert er sein Fell. Das begann nach dem langen, nervigen Winter, da hatte Paule eine kahle Stelle am Nacken. Ich dachte erst an Parasiten, aber bei der Kälte? Ich hab ihn durchgeguckt, nichts gefunden und wollte erstmal abwarten. Das ging dann wieder weg. Vor ein paar Wochen sah ich dann, dass Paulchen wie ein gerupftes Hühnchen aussah. Überall, zwar keine kahlen Stellen, aber neue "babyfell". Mir kam es spanisch vor, ging zum TA. (Leider war meine im Urlaub und ich musste zur Vertretung) Es wurde auf Parasiten getestet, nichts. Köttel sind auch super, sonst ist er echt fit. Naja, Fellwechsel ist mittlerweile ein wenig spät, oder? Und dann so komplett? Kennt ihr sowas?

Bilder kommen sofort, die muss ich mit dem Handy hochladen.

Danke für eure Hilfe.
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Do 25. Jul 2013, 11:59

Die bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Felli » Do 25. Jul 2013, 12:11

mach dir da mal keine Sorgen :lieb:
mein Manson hat diese "Mauser" jedes Jahr im Sommer und sieht dabei genauso "zerupft" aus wie dein Paulchen
ich würde sagen das ist ein ganz normaler Fellwechsel

kann es sein, dass dein Paulchen auch Satinträger ist?
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Do 25. Jul 2013, 12:14

Also meine Ninchen sahen im Fellwechsel ja immer etwas sehr ruppig aus, aber so :shock: Das kenn ich gar nicht!

Ob er Satinträger ist weiß ich nicht, ich hoffe nicht. Kann man das irgendworan erkennen?
Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 25. Jul 2013, 12:36

Feivel sieht im Fellwechsel auch so zerrupft aus, mein Rabbit damals sah noch schlimmer aus. :roll: Ich würde mir da keine gedanken machen. Im Moment ist das Wetter ja etwas durcheinander, erst kalt, dann totale hitze, dann frisch und regnerisch, dann wieder hitze. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Felli » Do 25. Jul 2013, 15:11

Sana hat geschrieben:Ob er Satinträger ist weiß ich nicht, ich hoffe nicht. Kann man das irgendworan erkennen?
wieso hoffst du nicht? was ist den an Satinfell schlecht?
bei Satinträgern kann mann rein äußerlich nichts erkennen, sie tragen eben das Satin-Gen in sich
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Do 25. Jul 2013, 16:24

Hm okay dann bekommt pauli wohl nur sein neues Sommerkleid ;)

Ich habe nichts gegen satinfell. Ich finde es sogar sehr schön. Aber ich habe mal gehört dass gerade Satinkaninchen häufig krank werden. Ich hatte selber ein Satinkaninchen und kann auch nicht behaupten dass es einfach war. Er war immer mein kleines Sorgenkind, bis zuletzt. An sich finde ich die total toll!
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Da4nG3L » Do 25. Jul 2013, 19:10

Helge sah vor drei Wochen auch sooooo schlimm aus das ich dachte er wäre von Lisa gerupft worden und auch jetzt fliegt noch einiges an Fell bei ihm...

Bei uns war es erstmalig so schlimm das ich ihn mir genauer angesehen hatte.

Ist gerade in Mode :D
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Do 25. Jul 2013, 19:30

Da4nG3L hat geschrieben: Ist gerade in Mode :D
Ach sooo na wenn das so ist, dann muss ich mich wohl auf den neusten Stand der Mode bringen ;) naja ich werde ihn morgen mal ausbürsten, bevor er verfilzt.
Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 25. Jul 2013, 21:14

Sana hat geschrieben:naja ich werde ihn morgen mal ausbürsten, bevor er verfilzt.
Meine Kaninchen hassen das Bürsten. Man konnte ihnen immer mit der Hand das lockere Fell leicht "rauszupfen". Man brauchte teilweise nichtmal zupfen, hatte man sie gestreichelt hatte man schon Fell in der Hand. :jaja: Man sieht ja deutlich, welches Fell lose ist und welches nicht. Jedenfalls konnte ich es bei meinen gut erkennen. :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Hasilein » Do 25. Jul 2013, 22:00

Meine Rammler tragen diese Mode aktuell auch. :smile:
Ich meine gelesen zu haben, daß das bei kastrierten Rammlern auch eher unregelmäßiger ist, mit dem Fellwechsel. Find das aber grad nicht...

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Fr 26. Jul 2013, 10:10

Wegen der bürste, ich habe für die Kaninchen nur so eine ganz weiche babybürste. Finde ich schneller und angenehmer als rauszupfen. Pauli findet es scheinbar klasse er bleibt fein still sitzen.
Allerdings habe ich gestern Abend und heute bemerkt, dass elli ihn häufig wegbeißt :hm:
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Di 6. Aug 2013, 16:34

Bei Paulchen sieht es immer noch nicht besser aus :( Er ist bis zur Hälfte ca neu "bepelzt" Aber das restliche Fell sieht aus wie ein breiter Rock... Das Fell ist auch nicht lose, also sieht nicht so aus, als würde er es die nächste Zeit loswerden wollen...
Bild

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 6. Aug 2013, 21:32

Sammy sieht auch immer mal wieder so aus (gerne auch völlig unabhängig vom Wetter...) - ich glaube, das ist ganz normal!

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von ElHappy » Di 6. Aug 2013, 22:47

ich frag mich nur wie unsere Nins das schaffen das diese Mode die Runde macht . Speed(y) sieht im moment genauso aus :D Ob es ne Modezeitschrift für Bunny gibt ?? Cosmobunny oder so ?? oder lesen die heilich hier mit .Ich glaub ich sollte mein Handy nicht mehr im HAsenzimmer liegen lassen oder versorgt Narla die beiden mit infos :hm:
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Mi 7. Aug 2013, 08:20

Ich find es trotzdem so komisch. Und ich kann bei dem Wetter nicht wirklich gucken ob er aktiv ist. Erstmal dürfte der herr so um die sechs sein und bei dem heißen Wetter. ... er sieht vom fell echt seltsam aus.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von lapin » Mi 7. Aug 2013, 11:18

Ich muss gestehen, mein Rocco sieht aktuell auch heftig aus...und ich hatte mich tatsächlich auch über das extreme gewundert...
wird es evtl nen harter Winter? Das sie jetzt schon anfangen?
Oder war es die letzten Tage einfach so heiß, dass der Körper mit dem Fell abschmeißen nicht nachkommt :D?!

Keine Ahnung...:jaja:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Mi 7. Aug 2013, 11:23

Komische Sache, nichts für meine Nerven :roll: ^^ Ich fand den letzten Winter schon hart genug... bzw. lang genug.

Wollt ihr anderen nicht auch mal ein Foto machen von den gerupften Tieren? :D :D Dann kann ich vergleichen :hehe:

Ach aber Elli, die sieht ganz normal wie ein Kaninchen aus :hm:
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Da4nG3L » Mi 7. Aug 2013, 17:58

Ich glaub von meinem Helgi hab ich kein Bild gemacht als er so extrem schlimm gerupft ausschaute, ich werd aber mal noch gucken.
Es war aber so schlimm das sogar mein Freund fragte was mit ihm passiert ist, und mein Freund hat eigtl. kein Interesse an den Kaninchen.
Jetzt sieht er wieder hübsch aus.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Mi 7. Aug 2013, 19:45

Das frische fell schaut auch total gut aus. Dicht und sitzt fest^^ gestern hab ich gesehen, das seine ohren auch fleckig sind. Also haarlose stellen aber da sieht es nicht so aus als käme neues.... bekommen Kaninchen im Alter auch sowas wie menschen diese kahle stelle auf dem kopf evtl an den Ohren :shock: ?
Bild

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 7. Aug 2013, 19:58

Ich hab noch nie Glatzen an meinen Tieren beobachten können. :D Mein ältestes wurde 9,5 Jahre alt, ein anderes starb mit 7,5. Die beiden noch lebenden Senioren sind 7,5 und 8 Jahre alt und bislang auch nicht kahl.

Sammy, der regelmäßig wie gerupft aussieht, hat das aber schon seit seiner Jugend. Bislang aber ohne kahle Stellen. Wenn er irgendwo kahl werden würde, dann würde ich wohl wirklich zum Tierarzt gehen, denn DAS halte ich dann doch auch nicht mehr für ganz normal...

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Mi 7. Aug 2013, 20:13

Ich war beim ta wo ja nix rauskam... ich denke bestimmt wieder zu dramatisch und ein Blutbild zu hoch gegriffen, oder?
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von lapin » Mi 7. Aug 2013, 21:21

Tiere reagieren in Außenhaltung oft anders...
das muss man unterscheiden...

Ich versuche die Tage mal Rocco vor die Linse zukriegen, aber der spielt ja immer nur toter Hase... :roll: :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Mi 7. Aug 2013, 21:27

Und wo ist der unterschied? :lieb: oh ja wäre nett du kannst ihn ja mal nett fragen ob er mal nicht tot spielt er bekommt dann auch sein Lieblings leckerlie ( natürlich von dir ;) )
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von lapin » Mi 7. Aug 2013, 21:35

Da der Fellwechsel in Außenhaltung eben auch mal wesentlich extremer auftreten kann, was Innenhaltungstiere das ganze Jahr über dauerhaft, aber recht "dezent" haben...haben Außenhaltungstiere nur Phasenweise und dann auch mal gern im dollerem Ausmaß.. ;)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Sana » Mi 7. Aug 2013, 21:39

Ach soo ich dachte noch andere Unterschiede. Aber Moment. Ich weiß gerade nicht mehr ob sie draußen oder drinnen gehalten wurden. Wenn sie drinnen waren wäre das jetzt der erste winter / sommer draußen, kann das auch daher kommen?
Bild

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 7. Aug 2013, 22:25

Bei Sammy ist es egal, wo er gehalten wird, der mausert sich immer! Zuerst war er drinnen (-> Mauser), dann war er für ein paar Jahre draußen (-> mehrmals Mauser) und nach unserem Umzug jetzt ist er wieder drinnen und kann nur bei gutem Wetter und nur tagsüber ins Außengehege (-> auch wieder Mauser). Ich kann das nicht mal an Wetterumschwüngen festmachen. Die anderen wechseln wenigstens halt im Herbst und Frühling, wenn WIRKLICH das Wetter umschlägt - Sammy wechselt einfach immer mal wieder sein Fell, völlig wetterunabhängig... :hm:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von WELLEN » Mi 7. Aug 2013, 23:38

Odin ist auch grad in seiner Mauser, aber nur am Po. Edda gar nicht. Kann man das verstehen? :hm:
Ich dachte mir es muss das heiße Wetter sein...

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Hasilein » Do 8. Aug 2013, 00:41

[url]http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2428[/url]

Darin schreibt Rühle, daß unnatürlicher Fellwechsel häufig bei Kastrierten Tieren vorkommt.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Paulchen in der Mauser?

Beitrag von Felli » Do 8. Aug 2013, 09:53

so sieht Manson aktuell aus :lieb:
also nicht sehr fotogen :lol:
er sah aber noch "schlimmer" aus, hab da aber leider kein Foto von ihm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“