Löwenzahn hat rote Blattspitzen - normal?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Löwenzahn hat rote Blattspitzen - normal?

Beitrag von Da4nG3L » Do 27. Jun 2013, 13:09

Habe heute eine Stelle mit viel und großem Löwenzahn aufgetan.
Manche sind aber rot an den Spitzen gefärbt.


Ist das normal, ist das irgendein Befall oder vom Anpinkeln, oder :hm:
Weiß jemand mehr?


[url=http://abload.de/image.php?img=b3fg1.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=0keso.jpg]Bild[/url]
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahn hat rote Blattspitzen - normal?

Beitrag von suntrek » Do 27. Jun 2013, 13:47

Ich weiß zwar nicht was das sit, aber ich pflücken den trotzdem und trotzdem wird er auch gefressen wenn Löwenzahn überhaupt gefressen wird.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahn hat rote Blattspitzen - normal?

Beitrag von Venga » Do 27. Jun 2013, 15:08

Die roten Spitzen sind ja an den alten Blättern. evtl können das Frostschäden sein.
LG
Venga

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahn hat rote Blattspitzen - normal?

Beitrag von Hasilein » Do 27. Jun 2013, 15:37

Ich weiß nicht, ob das bei diesem Löwenzahn der Fall ist, aber ein Phosphormangel könnte vielleicht die roten Spitzen hervorgebracht haben.

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahn hat rote Blattspitzen - normal?

Beitrag von eichhorn33 » Do 27. Jun 2013, 19:30

Kein Frost sondern Nährstoffmangel . In diesem Fall vermutlich hauptsächlich Phosphor , wie Hasilein schon sagte .
Kann ruhig verfüttert werden , allerdings weiß ich nicht wie nahrhaft diese im Vergleich zu gut versorgten Blättern sind .

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahn hat rote Blattspitzen - normal?

Beitrag von WELLEN » Do 27. Jun 2013, 20:20

Die rote Farbe zeigt an, dass die Blätter Stress ausgesetzt waren. Stress wie Nährstoffmangel, zu viel Licht, Temperatur,...

Die rote Farbe kommt von den Anthocyanen und die sind sogar gesund, also können das die Nins ruhig essen

edit: für mich sieht es übrigens aus wie zu viel Sonne und Trockenheit. Oder Phosphatmangel kommt auch gut hin. Wobei hier die Blätter noch zusätzlich dunkelgrüner werden.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Löwenzahn hat rote Blattspitzen - normal?

Beitrag von Da4nG3L » Do 27. Jun 2013, 20:27

Danke euch :lieb:
Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“