Greta`s Dauerbaustelle

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » Sa 25. Mai 2013, 14:25

Wie viele von euch wissen, hat meine Greta seit über einem Jahr schlechte Knödel. Es ist kein Durchfall, ihre Knödel sind weich, klebrig und meistens hellbraun. Ausprobiert habe ich schon alles. Die vielen wertvollen Tipps, die ich hier im Forum bekam, haben leider nicht geholfen.
Ihre Köttel lasse ich regelmäßig untersuchen- leider bisher immer ohne Befund.
Heute hatte ich mit Greta einen Tierarzt Termin. Sie wurde komplett auf den Kopf gestellt. Ultraschall und auch Röntgen, musste die Maus über sich ergehen lassen. Beides ergab keine Anhaltspunkte, warum ihre Köttel so schlecht sind. Ihre Zähne sind auch vorbildlich.
Meine TÄin möchte nun Greta mit Metronidazol behandeln. Es ist ein AB, welches bei entzündlichen Vorgängen im Darm gute Dienste leistet. Sie behandelt damit vorallem chronische Darmentzündungen mit Erfolg.
Ich wünsche mir so, euch bald berichten zu können, dass Greta`s Knödel besser werden :bet:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Emmy » Sa 25. Mai 2013, 14:46

Ich wünsche dir sehr, dass dieses AB den gewünschten Erfolg bringt :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von WELLEN » Sa 25. Mai 2013, 15:14

Ich wünsche euch auch, dass ihr die Knödel endlich wieder fest bekommt :daum: Hoffe das AB hilft!
SDÜ hatte Greta ja nicht, oder?

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Kara » Sa 25. Mai 2013, 15:19

Die Suche nach der NAdel im Heuhaufen - ich hoffe, dass Ihr sie jetzt gefunden habt und einen Schritt weiter kommt!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Isa » Sa 25. Mai 2013, 16:32

Es gibt so viele Ursachen dafür.
Meine Mimm hatte Matsche aufgrund von Diabetes.
Heinzi hat Matsche, wenn er rote Beete oder rote Paprika oder auch zu viel Tomate frisst. (Mit den "roten" Sorten hat er's irgendwie. :arg: )
Meine Bonnie hatte vor ein paar Wochen eine akute Darmentzündung mit fiesem Durchfall und richtig viel Blut. :(
Da hatte ich große Panik und bin abends noch kurz vor Torschluss zur TÄ gerast. Die hat ihr was pflanzliches gegen die Blutung gespritzt und ich musste daheim noch einmal nachspritzen. Die Blutung hörte GsD innerhalb von Minuten schon auf. Leider hatte ich vor Schreck den Namen des Mittels nicht behalten. :?
Danach behandelte ich den Durchfall nur noch mit Rodicare akut. Seither macht sie vorbildliche Köttel.

Aber bei deiner Greta ist das chronisch, da macht AB dann Sinn.
Hoffentlich hilft das! Ich drück fest die Daumen!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » Sa 25. Mai 2013, 16:34

WELLEN hat geschrieben:Ich wünsche euch auch, dass ihr die Knödel endlich wieder fest bekommt :daum: Hoffe das AB hilft!
SDÜ hatte Greta ja nicht, oder?
Nein, SDÜ konnte bei Blutuntersuchungen ausgeschlossen werden.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » Di 28. Mai 2013, 13:58

Kurzes Update
Nach tel.Rücksprache mit meiner TÄin habe ich das AB gestern Abend nicht mehr gegeben.
Am Sonntag Abend fiel mir schon auf, dass Greta immer seltener den Unterstand verließ.Montags früh war ich schon sehr unsicher, ob ich ihr das AB noch geben soll- tat es dann aber. Nachmittags nach dem Kehren, habe ich die Maus auf die Waage gesetzt und festgestellt, dass sie fast 50g Gewicht verloren hat.
Es gab frische Wiese und Greta blieb unter dem Unterstand liegen. :heul:
Kurz bevor ich gestern Abend zur Arbeit fuhr telefonierte ich mit der TÄin. Sie meinte, ich solle das Metronidazol weglassen und Greta beobachten, ob sie danach wieder ihr gewohntes Fressverhalten zeigt. Heute ist die Maus wieder ein wenig aktiver. Wiese möchte sie leider immer noch keine :hm: dafür frisst sie aber vermehrt Zweige und Blätter.
Zu erwähnen wäre noch, dass sie im Moment vorbildliche Köttel produziert- trotzdem ist mir eine Greta lieber mit schlechten Knödel aber fressenderweise :?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Mai 2013, 14:09

Wenn diese Freßunlust vom AB kommt, kann es noch 2 Tage dauern, bis der Appetit sich wieder einstellt. Im günstigsten Fall frißt sie dann wieder und die Köttel sind okay, weil die Darmentzündung geheilt ist.
Falls der Darm weiter Probleme macht und es weiter auf eine Entzündung hindeutet, wäre ein Präparat aus Weihrauch eine Alternative. Boswellia noch irgend was - deine TÄ könnte sich da mal kundig machen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Löwenzahn » Di 28. Mai 2013, 18:15

Hallo Heike

Mir kommt da spontan was in den Sinn: LEINFLOCKEN oder auch geschrotete Leinsamen.

Warum... nun ja, meine Fenya scheint Probleme mit Wintergemüse zu haben, Spritzmittel vermutlich. Sobald es Gras gibt, sind ihre Köttel wieder perfekt, den ganzen Winter hindurch hingegen haben wir gegen Matschkot gekämpft. Ich habe dann umgestellt auf saisonale, regionale Kost, das hat eine kleine Verbesserung gebracht aber nicht den durchschlagenden Erfolg.

Den Tip mit den Leinflocken habe ich bekommen von einer THP. Natürlich gibt es nichts dergleichen in der Schweiz, worauf ich also für Fenya`s Leinflocken nach Deutschland fuhr und siehe da... seither gab es kein einziges Mal mehr Matsche (und das mit den Leinflocken war im Februar...)

Gute Besserung Deiner Greta!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » Di 28. Mai 2013, 19:59

Arletta dank dir für deinen Tipp. :lieb:
Ich habe Leinsaat tgl. im Angebot. Ebenso Schwarzkümmelsamen und Fenchelsamen.
Ich befürchte leider, dass Greta eine chronische Darmentzündung hat. Im Moment, nach der AB Gabe ,sind die Köttel viel besser geworden. Leider musste ich gestern dass AB absetzen, weil Greta zu fressen aufgehört hat. Auch heute frisst sie sehr wenig, vorhin habe ich sie mit Gemüsebrei gepäppelt. Den hat sie gierig gefressen :crazy:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Emmy » Di 28. Mai 2013, 20:49

Ach herje, da scheint ihr echt das AB auf den Appetit zu schlagen :arg:
Hoffentlich futtert sie schnell wieder. Alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von WELLEN » Di 28. Mai 2013, 20:59

Ich drück auch weiter fest die Daumen, dass sie wieder normal frisst. V.a. aber, dass ihr den Grund für die Matsche findet und dann auch was dagegen unternehmen könnt :daum: Interessant ist ja schonmal, dass die Köttel jetzt besser werden. Das ist doch schonmal nen Schritt weiter :top:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Melli » Di 28. Mai 2013, 21:04

ach, schade, dass ihr das AB so arg auf den Appetit geschlagen hat. Ich wünsch dir nun erstmal, dass sie bald wieder ganz normal frisst!
Ronja hatte damals bei ihrer Gallenblasenentzündung auch Metronidazol bekommen. Ihr hat es auch ein wenig auf den Appetit geschlagen, aber ein bisschen was hat sie schon noch gefressen..v.a. hat das AB gut geholfen.
Wenn nun ein wenig klarer ist, was sie hat, kann man vielleicht mit nem Tier-Homöopathen arbeiten? :hm: Ich trau der Homöopathie schon recht viel zu, wenn man jemand Gutes an der Hand hat.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 28. Mai 2013, 21:14

Hast du mal Frauenmantel, Tymian oder ähnliches angeboten? Ein natürlichen Entzündungshemmer. Meine Schweinchen hatten sich damals immer drauf gestürzt wenn irgendwas entzündet war, oder vorsorglich bei Kratzern etc. :hm: Das selbe machen auch meine Kaninchen. :grübel:

Hoffentlich findet ihr bald den Grund dafür. :bet: Weiterhin alles gute und das sie schnell wieder anfängt zu fressen. :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Mai 2013, 21:20

Melli hat geschrieben: Ronja hatte damals bei ihrer Gallenblasenentzündung auch Metronidazol bekommen. Ihr hat es auch ein wenig auf den Appetit geschlagen, aber ein bisschen was hat sie schon noch gefressen..v.a. hat das AB gut geholfen.
Wobei Ronja mit Sicherheit auch von der Galle her elendig übel gewesen sein muss. :? Aber dieses AB brachte ihr erstaunlich viel! Zumindest in der ersten Runde. Danach warst du ziemlich chancenlos. :(

Was mir noch einfiel, bei Gustav kam die Darmentzündung wahrscheinlich von einem Magenpförtnerdefekt, so dass Magensäure in den Dünndarm sickerte und ätzte. Da wieder hat man wirklich gute Chancen mit allem, was Peristaltik anregt wie Thymian, Oregano.
Hattet ihr mal die Darmgegend geröngt? War da an einer bestimmten Passagestelle Nebel? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » Mi 29. Mai 2013, 19:58

Mrs Rabbit hat geschrieben:Hast du mal Frauenmantel, Tymian oder ähnliches angeboten?
Ich habe Thymian frisch hier im Dauerangebot (geht nur nie ein Schwein dran :hm: )
Melli hat geschrieben:Wenn nun ein wenig klarer ist, was sie hat, kann man vielleicht mit nem Tier-Homöopathen arbeiten? :hm: Ich trau der Homöopathie schon recht viel zu, wenn man jemand Gutes an der Hand hat.
Das ist ein super guter Gedanke :lieb:
Ich behandele mich selbst auch mit homöopathischen Präparaten und habe großes Vertrauen in die Homöopathie
Miss Marple hat geschrieben:Hattet ihr mal die Darmgegend geröngt? War da an einer bestimmten Passagestelle Nebel?
Sie wurde am Samstag geröntgt. Die Darmgegend war ohne Befund

Mittlerweile frisst mein kleiner Patient wieder besser. Sie hatte heute 20g mehr an Gewicht :schwitz:
So soll es nun bleiben- ich bin auf die Entwicklung ihrer Köttel gespannt :?

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Chrissi89 » Mi 29. Mai 2013, 20:21

Ich habe für Luna heute Symbio Flor1 mitbekommen, damit ihr Darm wieder normal arbeitet.
Sie hat derzeit einen Wechsel von Durchfall zu Matschkot und harten Köttel.

Anwendungsgebiete sind:
Regulierung körpereigener Abwehrkräfte, immer wiederkehrende Infektionen der oberen Atemwege, Entzündungen im Mund-, Nasen-, Rachenraum und Mittelohr, Erkältungskrankheiten, Störungen der Magen-Darmfunktion

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » Mi 29. Mai 2013, 20:29

Chrissi89 hat geschrieben:Ich habe für Luna heute Symbio Flor1 mitbekommen,
Habe noch nie etwas davon gehört. Hat dein TA gute Erfahrungen damit gemacht?

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Chrissi89 » Mi 29. Mai 2013, 21:29

Ich denke schon.
Das hatte Luna auch nach der Op gespritzt bekommen und da ging es ihr soweit gut.
Das sind darmanregende Bakterien.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Emmy » Mi 29. Mai 2013, 21:49

Heike hat geschrieben: Mittlerweile frisst mein kleiner Patient wieder besser. Sie hatte heute 20g mehr an Gewicht :schwitz:
So soll es nun bleiben- ich bin auf die Entwicklung ihrer Köttel gespannt :?
Puh, Gott sei dank. Weiter so, Greta :yeah:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » So 2. Jun 2013, 23:00

Mittlerweile bin ich abergläubig geworden. Immer wenn ich euch berichtet habe, dass es einem Schwein besser ging- kam die nächste Baustelle. :autsch:
Alles nun heimlich. Greta geht es wieder gut
Köttel sind wieder gewohnt schlecht-aber die Maus frisst und ihr scheint es gut zu gehen.
So soll es bleiben :bet:

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Hasilein » Mo 3. Jun 2013, 10:18

Ich drücke die Daumen, daß es jetzt gut ist!
:pfeif:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » Di 4. Jun 2013, 20:12

Greta hatte ich heute als Begleitschwein für Oskar mit dabei. Gewichtsmäßig hat sie wieder ein wenig zugelegt und macht einen recht munteren Eindruck. Wie immer hat sie schlechte Knödel.
Meine TÄin gab mir den Tipp es mal mit Nux vomica-Homaccord ad.us. (Heel) zu probieren.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Werde morgen beginnen und auch gerne berichten.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Isa » Di 4. Jun 2013, 20:35

Nein, mit dem Homaccord hab ich Null eigene Erfahrungen.
Deshalb interessiert mich sehr, wie das anschlägt!
Aber super, dass Greta so munter ist. Das ist das allerwichtigste! :top:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Miss Marple » Di 4. Jun 2013, 20:57

Mit AB hatte sie "vorbildliche Köttel" - scheint also doch eine entzündliche Ursache für die weichen Knödel zu bestehen. Mal davon ab, dass ihr vom AB der Appetit verging, ich würde was Entzündungshemmendes geben. Kamillenblüten, Blutwurz - Wurzel, Akelei (die blüht momentan so schön), Eiche.... Guck mal: https://www.heilpflanzen-tabelle.de/Gruppe_25.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Was dann auch noch eine Option wäre ist eben Weihrauch (Boswellia).
Sei denn, durch das wenige Fressen fehlte ihr Wasser, um den Kot aufzuweichen. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Heike » Sa 13. Jul 2013, 18:57

Das Gute vorweg- Greta`s Knödel sind (ein wenig) besser geworden. Schon eine längere Zeit muss ich keine Füßchen mehr sauber machen. Ich hatte ihr drei Wochen Mucosa comp. und Nux vomica Homaccord je 0,3ml gegeben. Danach gab es dauerhaft Nux vomica.
Ihr geht es zurzeit auch recht gut. Sie frisst alles und ist aufgeweckt und munter. :lieb:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Greta`s Dauerbaustelle

Beitrag von Emmy » Sa 13. Jul 2013, 19:02

Das freut mich sehr :freu: Weiter so, Greta :yeah:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“