Waldameisen

Bild
Antworten
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Waldameisen

Beitrag von Felli » Di 21. Mai 2013, 20:47

vor ein paar Tagen habe ich in der Nähe unseres Grundstückes einen Waldameisenhügel entdeckt
für viele nichts ungewöhnliches, aber für mich als Stadtkind, welches am Stadtrand lebt sehr außergewöhlich
so, nun stell ich mir die Frage um welche Art es sich handelt?
Wiki sagt es gibt ca. 297 dieser Spezies...halleluja :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Waldameisen

Beitrag von Venga » Di 21. Mai 2013, 21:25

Felli hat geschrieben:Wiki sagt es gibt ca. 297 dieser Spezies
Ja, weltweit. In Deutschland gibt es "nur" 23 Arten.

Das ist wahrscheinlich die [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Waldameise]Rote Waldameise (Formica rufa).[/url]
Die glänzenden Querstreifen auf dem matten Hinterleib würden dazu passen.
LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Waldameisen

Beitrag von freigänger » Di 21. Mai 2013, 21:59

aufgrund des hügels erkenn ich auch 'waldameisen', und das wars auch schon. grandios! sie stehn unter naturschutz und es gibt einen verein/orga, die sie bei bedarf umsetzten bzw. registrieren sie die nester (war ein bericht im tv).

langsam frag ich mich schon, WO wohnst du?? was sich bei dir alles einfindet! vieles davon kennen manche nur aus tv, büchern, tierparks usw.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Waldameisen

Beitrag von die_ansche » Di 21. Mai 2013, 22:05

Für mich nichts Ungewöhnliches, weil ich aus dem absoluten Nichts komme (Uckermark), aber trotzdem immer wieder toll anzusehen. :-) Bei uns gibt es oft solche Hügel.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Waldameisen

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Mai 2013, 00:09

Ich kenn Waldameisenhügel aus Berlin ... gerade im Tegeler Forst sind sehr, sehr viele Waldameisen.
Es ist merkwürdig, hier, wo ich nun wohne, gibts deutlich weniger Waldameisen ... vielleicht liegts am Lehmboden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Waldameisen

Beitrag von halloich » Mi 22. Mai 2013, 01:34

Bekommen die auch alle einzelne Namen :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Waldameisen

Beitrag von freigänger » Mi 22. Mai 2013, 06:42

halloich hat geschrieben:Bekommen die auch alle einzelne Namen :mrgreen:
da wär allerdings mein gedächtnis leicht stark überfordert :arg:
kurti nenn ich jetzt das eichkatzl hier auch und manfred, nein, den will ich nicht sehn und der braucht keinen namen :püh:

murx, du wohnst doch jetzt so ganz ländlich, da müßtest eigentlich natur pur jede menge haben, ob in hinsicht auf pflanzen oder tiere.

felli, ich bin ja gespannt, was als nächstes wohnrecht bei dir hat :pfeif:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Waldameisen

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Mai 2013, 09:12

Hab ich auch ... aber Waldameise ... *achselzuck*
Die haben hier echt Seltenheitswert ...
Dabei hab ich hier sogar eine (für Deutschland) ansehnliche Feldhasenpopulation vor der Haustür ...

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Waldameisen

Beitrag von Felli » Mi 22. Mai 2013, 09:12

Venga hat geschrieben:Ja, weltweit
im ersten Moment kam mir nur unser beschauliches Europa in den Sinn :schäm:
klar, weltweit natürlich
halloich hat geschrieben:Bekommen die auch alle einzelne Namen
ich arbeite drann :lol:
freigänger hat geschrieben:felli, ich bin ja gespannt, was als nächstes wohnrecht bei dir hat
die Verwandtschaft aus dem Schwarzwald hat sich für´s Wo-Ende angekündigt :lol: und will sich hier für eine Woche einnisten.. ähm, keine Waldameisen sondern eine Gattung der Homo Sapiens :mrgreen:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“