
Kann die eigentlich auch Schnurren? Na das muss ja dann laut sein.

Man sagt doch, dass der Schnurrton einer Katze heilende Wirkung hat, dann sollte das bei der Größe turboschnell gehen.

Da bin ich mit dir definitiv einer Meinung!Laryana hat geschrieben:So ein Liger hat halt den "WOW"-Effekt.
Ich denke, das hat auch ein wenig mit Größenwahn und Pressegeilheit zu tun.... wer weiß..
Ich kann gerne morgen dazu die genetische Komponente erläutern. Ist ein sehr spannendes Thema, wie ich finde!Laryana hat geschrieben:Ob er besonders zu Krankheiten neigt, weiß ich jetzt nicht. Aber ich könnte es mir schon vorstellen.
Also moralisch und ethisch dürften sollche Kreuzungen, egal welche, egal ob Haustier, Wildtier oder Nutztiere, meiner Minung nach, gar nicht gezüchtet werden.Lutreola hat geschrieben:Wie weit ist eine Hybridzüchtung eigentlich für euch "moralisch und ethisch erlaubt"? Setzt das Verständnis mit der Gebrauchszüchtung (Schakalhund als Drogenhund, Maultier als Lasttier, ect.) ein? Und wo hört sie auf? (Beispielsweise bei freilebenden Tieren? Zootieren? Haustieren?)
Ist der Liger wirklich fertil? Ich habe gelesen, dass männliche Liger unfruchtbar sind, weibliche nicht.Der Liger ist nicht nur fertil durch die Allopholyploidie, sondern auch noch belastet durch die vermehrte Produktion von Somatotropin, die Muskeln, Leber und Knochen belasten.
Deshalb auch "beispielsweise".saloiv hat geschrieben: Ich habe keinen Fehler gefunden. Außer, dass es in der Praxis keine reinerbigen Tiere gibt. Aber gut, damit kann man wenig anfangen, man muss einfach so tun als wenn...
Stimmt, daran habe ich gar nicht mehr gedacht, weil ich mich nur noch auf das männliche Geschlecht konzentriert habe. Jetzt wäre es natürlich interessant zu erfahren, wieso Ligerinnen sich dafür fortpflanzen können. Mal sehen ob man das auch noch irgendwie erklären kann.saloiv hat geschrieben:Ist der Liger wirklich fertil? Ich habe gelesen, dass männliche Liger unfruchtbar sind, weibliche nicht.Lutreola hat geschrieben:Der Liger ist nicht nur fertil durch die Allopholyploidie, sondern auch noch belastet durch die vermehrte Produktion von Somatotropin, die Muskeln, Leber und Knochen belasten.
Woran kann man denn ohne die größe zu shene was es ist?Beim Liger kommt es somit zum Riesenwuchs und beim Tigon dafür zum Kleinwuchs (Hyposomie).
ja gar nicht immer anwenden?!Lutreola hat geschrieben:Beim Liger kommt es somit zum Riesenwuchs und beim Tigon dafür zum Kleinwuchs (Hyposomie).
Die Frage sollte wohl eher lauten: Was kam vorher?Narasken hat geschrieben: Was kommt als nächstes?
Der Mund?
Maus + Hund?